Schladi Postinho Geschrieben 29. Februar 2004 komischer weise ist das aber das einzige mal wo a bisal auf der haupttribüne geklatscht wird! ein paar haben tatsächlich geklatscht, stimmt schon, der Rest hat sich königlich über diese Peinlichkeit amüsiert bzw. nur den Kopf geschüttelt.... da würd ichs noch besser finden, wenn der Stadionsprecher selbst ins Mikro plärrt, so a la "Jetzt machma mal a bisserl Stimmung".... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Februar 2004 macht er ja eh ab und zu bzw. recht oft! aber als ab und zu stadiongeher kann man das natürlich nicht wissen! peinlich ist meiner meinung nach das danke bitte gepläre von eurem andy und eurer west 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 29. Februar 2004 Unser Stadionsprecher hat es bei der schlechten Tonanlage auch nicht wirklich leicht! Aber er macht es mMn wirklich hervorragend! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 29. Februar 2004 (bearbeitet) Einige Bilder findet ihr wieder hier! bearbeitet 29. Februar 2004 von BertlSF95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 29. Februar 2004 Spielbericht von Milano für offside.at: Eines haben die 3000 Zuschauer in der Südstadt heute auf jeden Fall bestätigt bekommen: Bei den Spielen von HEROLD Admira und vom SK Sturm sind Tore derzeit Mangelware, trennten sich doch beide Mannschaften in ihrem zweiten Meisterschafsspiel im Frühjahr jeweils zum zweiten Mal mit einem torlosen Remis. Die Mannschaft von HEROLD Admira hätte sich einen vollen Punkteerfolg auf jeden Fall am ehesten verdient, hatten doch die Hausherren mit Linz, Katzer, und Iwan die bei weitem besseren Torchancen. Nicht nur das: Die Gäste aus Graz hatten in der 70. Spielminute auch eine ordentliche Portion Glück, als Schiedsrichter Krassnitzer nach einer falsch geahndeten Abseitsstellung von Linz den vermeintlichen Siegestreffer von Astafjew aberkannt hat. Beim SK Sturm waren sehenswerte Offensivaktionen eher Mangelware, und die wenigen Torchancen der Gäste wurden von Dag, Filipovic und Rabihou hauptsächlich durch Eigenfehler vergeben. Beide Trainer zeigten sich nach dem Spiel im Grossen und Ganzen zufrieden. HEROLD Admira-Teamchef Rashid Rachimov sprach von einer spielerischen Steigerung, vor allem weil die Mannschaft im Gegensatz zum Spiel in Kärnten mehr Chancen vorgefunden hat. SK Sturm-Trainer Michael Petrovic meinte nach dem Spiel: "Es war kein schönes Spiel. Aber wir stehen ganz unten, da ist es besonders wichtig, dass man kein Tor bekommt." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asterix Europaklassespieler Geschrieben 29. Februar 2004 warum hat man bei der Admira eigentlich die absolute Unsitte übernommen, ein Spiel mittels lauten Musikjingles zu untermalen? Dieses "But your hands up in the air" ist genau so megapeinlich wie in der Stadthalle und man hätte nur auf die Reaktion der Zuschauer achten müssen, um das nicht ein zweites Mal einzuspielen.... Wos is mit Dir ? - Der einzige der peinlich is bist Du ! I versteh net, warum Du unseren Stadionsprecher kritisierst ! Alles was für Stimmung sorgt is ok ! Und wennst a bissal an Spaß net verstehst, dann haun Di am Friedhof ! - Do host dann dei Ruhe ! Oder am Rapidplotz, do paßt da zua !!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 29. Februar 2004 warum hat man bei der Admira eigentlich die absolute Unsitte übernommen, ein Spiel mittels lauten Musikjingles zu untermalen? Dieses "But your hands up in the air" ist genau so megapeinlich wie in der Stadthalle und man hätte nur auf die Reaktion der Zuschauer achten müssen, um das nicht ein zweites Mal einzuspielen.... Wos is mit Dir ? - Der einzige der peinlich is bist Du ! I versteh net, warum Du unseren Stadionsprecher kritisierst ! Alles was für Stimmung sorgt is ok ! Und wennst a bissal an Spaß net verstehst, dann haun Di am Friedhof ! - Do host dann dei Ruhe ! Oder am Rapidplotz, do paßt da zua !!!!!!!! na zum Glück werden wir nicht persönlich.....ist schon gut, ihr müssts damit leben, habts weiter Spaß damit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2004 warum hat man bei der Admira eigentlich die absolute Unsitte übernommen, ein Spiel mittels lauten Musikjingles zu untermalen? Dieses "But your hands up in the air" ist genau so megapeinlich wie in der Stadthalle und man hätte nur auf die Reaktion der Zuschauer achten müssen, um das nicht ein zweites Mal einzuspielen.... Wos is mit Dir ? - Der einzige der peinlich is bist Du ! I versteh net, warum Du unseren Stadionsprecher kritisierst ! Alles was für Stimmung sorgt is ok ! Und wennst a bissal an Spaß net verstehst, dann haun Di am Friedhof ! - Do host dann dei Ruhe ! Oder am Rapidplotz, do paßt da zua !!!!!!!! Nichts für Ungut, lieber Asterix, aber ist das hier ein Diskussionsforum oder nicht?!? Ich habe ja nichts gegen den Herrn Stadionsprecher, aber ich kenne wiederum auch Leute im Stadion (Admira-Fans!!!), denen die Musikeinspielungen auch nicht sonderlich gefallen. Und allgemein - ich glaube nicht, dass das ein Thema ist, über das wir uns gegenseitig streiten sollten. OK? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asterix Europaklassespieler Geschrieben 29. Februar 2004 Was i no vergessen hab "lieber" Schladi ! I finds komplett scheiße, daß jemand über Leute schimpft, die für wenig Geld was für einen Verein machen und sich bemühen trotz weniger Zuschauer für Stimmung zu sorgen, was ja in der Südstadt net so einfach is !!!! Bei Rapid is des sicher einfacher ! Denn leider gibt es viel zu viele Wahnsinnige in Österreich ! Und 60% sind wahrschweinlich Rapidfans (von die Wahnsinnigen )so wie Du lieber Schladi! Was lernen wir daraus ! Wenn Di die Admira net interessiert, dann bleib in Hütteldorf denn auf solche Zuschauer wie Di kömm ma leicht verzichten !- De mochen des Kraut net fett ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asterix Europaklassespieler Geschrieben 29. Februar 2004 warum hat man bei der Admira eigentlich die absolute Unsitte übernommen, ein Spiel mittels lauten Musikjingles zu untermalen? Dieses "But your hands up in the air" ist genau so megapeinlich wie in der Stadthalle und man hätte nur auf die Reaktion der Zuschauer achten müssen, um das nicht ein zweites Mal einzuspielen.... Wos is mit Dir ? - Der einzige der peinlich is bist Du ! I versteh net, warum Du unseren Stadionsprecher kritisierst ! Alles was für Stimmung sorgt is ok ! Und wennst a bissal an Spaß net verstehst, dann haun Di am Friedhof ! - Do host dann dei Ruhe ! Oder am Rapidplotz, do paßt da zua !!!!!!!! Nichts für Ungut, lieber Asterix, aber ist das hier ein Diskussionsforum oder nicht?!? Ich habe ja nichts gegen den Herrn Stadionsprecher, aber ich kenne wiederum auch Leute im Stadion (Admira-Fans!!!), denen die Musikeinspielungen auch nicht sonderlich gefallen. Und allgemein - ich glaube nicht, dass das ein Thema ist, über das wir uns gegenseitig streiten sollten. OK? I versteh eigentlich net, warum die Musik bei an Match wichtiger gemacht wird als die Leistung der Mannschaft ! Hauts Eich in a Disco und kritisiert an Discjockey des wär angebrachter ! I glaub die meisten von uns san am Fuaßballplatz um a guate Partie zu sehen ! - Die Musik sollte da net des Wichtigste sein ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. März 2004 warum hat man bei der Admira eigentlich die absolute Unsitte übernommen, ein Spiel mittels lauten Musikjingles zu untermalen? Dieses "But your hands up in the air" ist genau so megapeinlich wie in der Stadthalle und man hätte nur auf die Reaktion der Zuschauer achten müssen, um das nicht ein zweites Mal einzuspielen.... Wos is mit Dir ? - Der einzige der peinlich is bist Du ! I versteh net, warum Du unseren Stadionsprecher kritisierst ! Alles was für Stimmung sorgt is ok ! Und wennst a bissal an Spaß net verstehst, dann haun Di am Friedhof ! - Do host dann dei Ruhe ! Oder am Rapidplotz, do paßt da zua !!!!!!!! Nichts für Ungut, lieber Asterix, aber ist das hier ein Diskussionsforum oder nicht?!? Ich habe ja nichts gegen den Herrn Stadionsprecher, aber ich kenne wiederum auch Leute im Stadion (Admira-Fans!!!), denen die Musikeinspielungen auch nicht sonderlich gefallen. Und allgemein - ich glaube nicht, dass das ein Thema ist, über das wir uns gegenseitig streiten sollten. OK? das sind genau die Admira Fans die auf der Haupttribüne sitzen und nur jammern! und wenn die wacker mal gewinnt kommt dann sowas wie "wird eh schon zeit" aber stimmung machen tuans net! kann mich auch täuschen ist aber bei 95% unserer Sitzplatzfreunde so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. März 2004 das sind genau die Admira Fans die auf der Haupttribüne sitzen und nur jammern! und wenn die wacker mal gewinnt kommt dann sowas wie "wird eh schon zeit" aber stimmung machen tuans net! kann mich auch täuschen ist aber bei 95% unserer Sitzplatzfreunde so! Asterix und Haupttribüne???? Maximal zum Bier holen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. März 2004 LINZ Der Torjäger in der Abseitsfalle Keine Proteste auf den Spielfeld, keine Unmutskundgebungen von den 3000 Zuschauern, erst vor dem TV-Schirm machten alle Beteiligten große Augen – der sonst souveräne Schiedsrichter Krassnitzer war mit der wichtigsten Entscheidung der Partie falsch gelegen. Krassnitzer hatte in der 70. Minute ein Tor der Admira aberkannt, das er eigentlich hätte geben müssen. Krassnitzer sah bei einem Weitschuss von Astafjew Admira-Torjäger Linz, der Sturm-Keeper Mandl die Sicht verstellte, im Abseits. Der Ball sprang durch Mandls Beine, doch hinter Linz war zum Zeitpunkt der Abgabe noch ein zweiter Grazer auf der Linie gestanden. Ansonsten herrschte in beiden Strafräumen gemächliche Stimmung, vor allem Sturm war in der Offensive abgemeldet. „Wir müssen endlich die Vergangenheit abhaken, dürfen nicht mehr von jenem Fußball träumen, den Sturm früher gespielt hat“, fordert Trainer Petrovic. „Jetzt haben wir diese Spieler nicht mehr, die Gegenwart heißt Abstiegskampf.“ Quelle: Kurier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. März 2004 Nichts anbrennen lassen PLATZ SECHS EINZEMENTIERT / Durch den Punktegewinn gegen Sturm Graz betrachtet Herold Admira den Abstiegskampf weiter aus sicherer Entfernung. Jetzt wartet das Sensationsteam aus Pasching. T-MOBILE-BUNDESLIGA / Etwas mehr als 1000 Zuschauer fanden sich zum Anpfiff in der Südstadt ein. Als Schiedsrichter Manfred Krassnitzer die Partie exakt nach 92 Minuten beendete, waren knapp dreimal so viele Besucher im Stadion. Wie es dazu kam? Durch die kurzfristige Absage des Spiels zwischen Rapid und Kärnten wurden 1000 Schulkinder, die Freikarten für das Rapid-Match gehabt hätten, zur Admira „umgeleitet“. Auch die Kärntner Fans (42 Mann) entschieden sich für einen Besuch in Maria Enzersdorf und hofften gemeinsam mit den Südstadt-Fanatics auf einen Punkt gegen den Grazer Abstiegskonkurrenten. Vorsichtiger Beginn Die Chance, durch ein mitreißendes Fußballspiel einige der Kurzentschlossenen zu einem Wiederkommen zu bewegen, wurde nur bedingt wahrgenommen. Zu sehr waren beide Mannschaften auf eine stabile Defensive bedacht. Die Hausherren trauten sich zwar mehr zu, blieben in der Offensive aber ohne Glück. Roland Linz und Markus Katzer verfehlten bei einem Stanglpass von Kliton Bozgo den Ball nur um Zentimeter. Als Mandl einen strammen Schuss von Tomasz Iwan nur kurz wegschlagen konnte, klärte Boban Dmitrovic vor dem einschussbereiten Linz zur Ecke. Wie in der ersten Halbzeit hatte Sturm auch nach der Pause zu Beginn seine stärkste Phase, doch wieder präsentierten sich die Hausherren um einen Tick gefährlicher. Ein Schuss von Vitalijs Astafjevs fand den Weg ins Tor, doch weil Roland Linz in abseitsverdächtiger Position dem Grazer Schlussmann die Sicht verstellte, wurde das Tor nicht gegeben. Nur Sekunden später vergab Dejan Markovic den Matchball, als er freistehend an Mandl scheiterte. „Sturm ist in der Situation, in der wir im Vorjahr waren“, war Rashid Rachimov bewusst, dass die Grazer auf Grund der Tabellensituation mehr kämpfen als spielen würden. Nachdem jetzt auch der zweite „Angriff von unten“ abgewehrt wurde, gibt es am Sonntag eine echte Bewährungsprobe. Im Pasching wird sich zeigen, ob die Admira heuer schon das Zeug für höhere Aufgaben hat. Die Vorbereitung für das Match wird allerdings erschwert, weil insgesamt sechs Akteure mit Hans Krankl im Teamcamp in Italien weilen. MARTIN ZIMMERMANN Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. März 2004 Asterix und Haupttribüne???? Maximal zum Bier holen! hab ja auch nicht gemeint das der Asterix jammert??? oder ? war eher auf die Personen die bei der Milano waren und sich aufgeregt haben bezogen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.