Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Drazan ist noch unter 23, also gibts Ausbildungsentschädigung. Imho ist aber, ohne jetzt nachgerechnet zu haben, €100000 zu hoch gegriffen. ähm, Drazan war aber Rapid Spieler. Ihr habt ja schon ausbildungsentschädigung erhalten, als er zu uns gewchselt ist. jetzt gibts eben eine solidaritätszahlung, die maximal 5% der ablöse (ausgenommen ausbildungsentschädigung) betragen, aber anteilsmäßig verrechnet werden, je nachdem wieviele jahre er zwischen dem 12. und 23. LJ bei welchem verein war. das wären also entweder 1 oder 1,5 % für euch. bearbeitet 13. Januar 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 13. Januar 2013 ähm, Drazan war aber Rapid Spieler. Ihr habt ja schon ausbildungsentschädigung erhalten, als er zu uns gewchselt ist. jetzt gibts eben eine solidaritätszahlung, die maximal 5% der ablöse (ausgenommen ausbildungsentschädigung) betragen, aber anteilsmäßig verrechnet werden, je nachdem wieviele jahre er zwischen dem 12. und 23. LJ bei welchem verein war. das wären also entweder 1 oder 1,5 % für euch. So wie ich das Regelwerk verstanden habe gibt es die einmalige Ablöse der Ausbildungsentschädigung nur bei Inlandstransfers. Beim Hoffertransfer nach Napoli haben wir ja auch noch einmal einen Teil der Transfersumme erhalten, auch wenn wir sie vor Gericht erstreiten mussten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) So wie ich das Regelwerk verstanden habe gibt es die einmalige Ablöse der Ausbildungsentschädigung nur bei Inlandstransfers. Beim Hoffertransfer nach Napoli haben wir ja auch noch einmal einen Teil der Transfersumme erhalten, auch wenn wir sie vor Gericht erstreiten mussten. ja, wie gesagt, das nennt sich solidaritätsmechanismus und ist von der FIFA geregelt: http://de.fifa.com/m...dtransfer_d.pdf Solidaritätsmechanismus1 Solidaritätsbeitrag Wechselt ein Berufsspieler während der Laufzeit seines Vertrags den Verein, werden 5 % jeglicher an den ehemaligen Verein bezahlten Entschädigung, mit Ausnahme der Ausbildungsentschädigung, vom Gesamtbetrag abgezogen, die vom neuen Verein an die Vereine zu zahlen sind, die in früheren Jahren zum Training und zur Ausbildung des betreffenden Spielers beigetragen haben. Dieser Solidaritätsbeitrag wird im Verhältnis zu der Anzahl von Jahren (Berechnung auf einer Pro-Rata-Basis, falls weniger als ein Jahr), die der Spieler zwischen den Spielzeiten seines 12. und 23. Geburtstags bei den jeweiligen Vereinen verbracht hat, wie folgt ermittelt: – Spielzeit seines 12. Geburtstags: 5 % (d. h. 0,25 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 13. Geburtstags: 5 % (d. h. 0,25 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 14. Geburtstags: 5 % (d. h. 0,25 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 15. Geburtstags: 5 % (d. h. 0,25 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 16. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 17. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 18. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 19. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 20. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 21. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 22. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) – Spielzeit seines 23. Geburtstags: 10 % (d. h. 0,5 % der Gesamtentschädigung) die frage ist halt, wieviel ablöse Rapid erhalten hat und ob davon anteilig etwas als ausbildungsentschödigung angesehen wird. die ist ja vom solidairtätsmechanismus ausgenommen. dann würde die Admira einen anteil der summe erhalten, die über die ausbildungsentschädigung hinausgeht. wenn der gesamte betrag zur berechnung heangezogen würde (sagen wir mal 400.000) würde die Admira 1,5% bekommen, also 6000,- alles vorausgesetzt, es gibt keine sonstigen vertragsklauseln zwischen der Admira und Rapid bzgl. Beteiligung am weiterverkauf. edit. und da der neue verein diese zahlung vornehmen muss, kann ich mir schwer vorstellen, dass es da streitereien mit Rapid bezüglich dem hoffer Transfer zu Napoli gab. scheint eher ein Südstadt-Mythos zu sein. edit2. aber zu diesen ganzen gschichtln würd ich ohnehin gern mal was nachlesen, im netz hab ich bisher nichts gefunden. vielleicht weiß hier jemand quellen zu den angeblichen hickhacks zwsichen admira und Rapid? bearbeitet 13. Januar 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Januar 2013 edit. und da der neue verein diese zahlung vornehmen muss, kann ich mir schwer vorstellen, dass es da streitereien mit Rapid bezüglich dem hoffer Transfer zu Napoli gab. scheint eher ein Südstadt-Mythos zu sein. Kann es nicht sein, daß der neue Verein (Napoli) die gesamte Summe an den abgebenden Verein (Rapid) zahlt, der dann den Anteil an die vorherigen Vereine (Admira) weitergeben muß? Ich hab nochmal nachgeschaut, wo diese Hoffer-Napoli-Geschichte herkommt. Ein Rapid-User (lemmy) hat hier in unserem Channel damals einen Kurier-Artikel zitiert wo das drinstand. Also von Südstadt-Mythos weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Kann es nicht sein, daß der neue Verein (Napoli) die gesamte Summe an den abgebenden Verein (Rapid) zahlt, der dann den Anteil an die vorherigen Vereine (Admira) weitergeben muß? Ich hab nochmal nachgeschaut, wo diese Hoffer-Napoli-Geschichte herkommt. Ein Rapid-User (lemmy) hat hier in unserem Channel damals einen Kurier-Artikel zitiert wo das drinstand. Also von Südstadt-Mythos weit entfernt. an und für sich ist das von der fifa klar geregelt. der neue verein muss sich darum kümmern. na dann such ich mal den lemmy-post, danke. edit. nehm an du meinst diesen post: mitschneiden werdets (lt. kurier) wohl nix, weils die admira, die hoffer ausgebildet hat, nicht mehr gibt . dafür bekommt der sc(?) baden was das kann aber nur ein witz sein oder? erstens ist die info ziemlich dürftig, da müsste man mal den original artikel finden. das hat sich womöglich der kurier was zusammengereimt, wegen dem unklaren status der Admira damals. und wie gesagt: der neue verein muss sich darum kümmern, dass das geld dort ankommt wo es hin soll. aber klar, es ist halt schöner wenn mans auf die böse Rapid schieben kann. hier nochmal aus dem oben zitierten fifa dokument: 2 Zahlungsmodalitäten1. Der gemäss vorstehenden Bestimmungen zu leistende Solidaritätsbeitrag muss vom neuen Verein innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung des Spielers oder im Falle bedingter Zahlungen innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum dieser Zahlungen an die Vereine bezahlt werden, die den Spieler ausgebildet haben. 2. Der neue Verein ist für die Berechnung des Solidaritätsbeitrags und des Verteilschlüssels für die Summe gemäss der bisherigen Karriere des Spielers auf der Grundlage des Spielerpasses zuständig. Falls nötig, unterstützt der Spieler den neuen Verein bei der Erfüllung dieser Verpfl ichtung. 3. Ein Verband hat Anspruch auf den Anteil des Solidaritätsbeitrags, der im Grunde genommen einem seiner Mitgliedsvereine zustünde, sofern er nachweisen kann, dass der betreffende Verein, der an der Ausbildung und am Training des Berufsspielers beteiligt war, nicht mehr am organisierten Fussball teilnimmt und/oder nicht mehr existiert, insbesondere wegen Konkurs, Liquidation, Aufl ösung oder Verlust der Mitgliedschaft. Der Solidaritätsbeitrag ist für die Jugend-Förderungsprogramme des/der entsprechenden Verbandes/Verbände zweckbestimmt. 4. Die Disziplinarkommission kann gegen Vereine, die den in diesem Anhang festgelegten Verpfl ichtungen nicht nachkommen, Disziplinarmassnahmen aussprechen. also nach punkt 3 hätte im fall der fälle dann die bundesliga/ÖFB das geld erhalten, wenn das mit der liquidierten Admira tatsächlich so gewesen wäre. Rapid hätte da mMn überhaupt ncihts davon gehabt. sonst gibts da ncihts dazu? bearbeitet 13. Januar 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Januar 2013 Habs schon. http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/13526-was-wurde-aus/page__st__390__p__2627513#entry2627513 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Als Nicht-Kurier-Abonnent stehen einem im Archiv leider immer nur Artikel-Schnipsel zur Verfügung. Aber es muß wohl dieser Artikel gewesen sein (paßt auch mit dem Datum des Posts zusammen: Die Hintergründe zum rapiden Millionengeschäft 2009-07-30 Länder, Wi, Morgen Seite 22 ... NÖ-2.-Klasse-Klub Badener AC als ausbildender Verein mit. Nicht aber die Admira - glaubt jedenfalls Rapid. "Die Admira aus der Hoffer-Zeit wurde durch einen Ausgleich liquidiert", meint Teammanager Ebner. Die .. bearbeitet 13. Januar 2013 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) ja, dann hätte der Verband, dem die liquidierte Admira angehört hat das Geld bekommen. mit wem hat sich die Admira also wirklich um das geld gestritten? gibts dazu meldungen? (also wie das ganze ausgegangen ist) bearbeitet 13. Januar 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Januar 2013 ja, dann hätte der Verband, dem die liquidierte Admira angehört hat das Geld bekommen. Wie kommst Du darauf? mit wem hat sich die Admira also wirklich um das geld gestritten? MWn mit Rapid (dafür hab ich aber jetzt keine Quelle), weil die die einzigen waren, die diese "Rechtsauffassung vertreten haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 Wie kommst Du darauf? wegen dem FIFA Regulativ: 3. Ein Verband hat Anspruch auf den Anteil des Solidaritätsbeitrags, der im Grunde genommen einem seiner Mitgliedsvereine zustünde, sofern er nachweisen kann, dass der betreffende Verein, der an der Ausbildung und am Training des Berufsspielers beteiligt war, nicht mehr am organisierten Fussball teilnimmt und/oder nicht mehr existiert, insbesondere wegen Konkurs, Liquidation, Aufl ösung oder Verlust der Mitgliedschaft. Der Solidaritätsbeitrag ist für die Jugend-Förderungsprogramme des/der entsprechenden Verbandes/Verbände zweckbestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Januar 2013 Vom Drazan dürfte nur was prozentuelles von der Differenz zur Ausbildungsentschädigung zu euch wandern, sprich der reinen Ablöse, weil Ausbildungsentschädigung gabs ja schon bei Wechsel zu Rapid. Also wenn die Grünen jetzt Hausnummer 300k Ausbildung bekommen und er um 400k geht, bekommts ihr die % von den 100k. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Edit Blödsinn Vom Drazan dürfte nur was prozentuelles von der Differenz zur Ausbildungsentschädigung zu euch wandern, sprich der reinen Ablöse, weil Ausbildungsentschädigung gabs ja schon bei Wechsel zu Rapid. Also wenn die Grünen jetzt Hausnummer 300k Ausbildung bekommen und er um 400k geht, bekommts ihr die % von den 100k. Sind 300k Ausbildungsentschädigung da realistisch? bearbeitet 13. Januar 2013 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Sind 300k Ausbildungsentschädigung da realistisch? meiner berechnung nach müsstens 375.000 sein (wenn K´Lautern als Kategorie 1 verein gilt). bearbeitet 13. Januar 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) meiner berechnung nach müsstens 375.000 sein (wenn K´Lautern als Kategorie 1 verein gilt). Glaub die sind eher Kat 2, aber das kann man nirgends nachlesen,müsste man wohl beim DFB fragen ob die jetzt 1 oder 2 sind. @schallvogl: Kat1 = 90k/Jahr Kat2 =60k/Jahr Bei Wechsel von 2 auf 1 trifft man sich in der Mitte = 75k/Jahr. 5 Jahre Rapid wären dann 300k oder eben 375k bearbeitet 13. Januar 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Januar 2013 fürn drazan ham ma damals eh fette 20.000€ (oder 25) kriegt. is eh fair, dass rapid jetzt die ausbildungsentschädigung kriegt .... die hoffergschicht is zulange her, dass man da noch vernünftige berichte findet, auf die schnelle. es gab damals auch fernsehinterviews der herren ebner und edlinger wo sie meinten, dass es die admira nimmer gibt ud, dass es immer mit der admira probleme gibt und, dass es ihnen schon vorher graust, wenn mal wieder ein transfer eines admiraspielers im raum steht .... und wie gesagt, das ganze hat eine lange geschichte. es begann nach meiner erinnerung bei der unlauteren kaperung von stojadinovic, kann aber auch schon früher was gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.