Recommended Posts

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor einer Stunde:

 

Grundsätzlich ist es normal, dass Menschen andere Menschen nun mal sympathisch oder unsympathisch finden, Sportler sind davon nicht ausgeschlossen. Manche Sportler werden dann von nahezu allen gleich sympathisch (z.B. Kraft, Goldberger, Raich,.. oder unsympathisch empfunden. Andere wiederum polarisieren mehr, was dazu führt, dass es 2 Lager gibt (siehe Schlierenzauer, Hirscher, Maier, Eberharter). Und hier gehört eine Kramer halt auch dazu. 

Nicht falsch verstehen: Ich freue mich für ihre Erfolge und sie tut mir für die vergangenen Sachen auch leid. Aber dennoch muss ich so ehrlich sein, dass ich mit ihr nie so richtig warm geworden bin. 

 

Alles richtig. Aber dir liegt halt auch Bashing fern. Sympathie ist eine individuelle Empfindung, die braucht niemand in Zweifel ziehen. Aber was manche in den diversen asozialen Medien ablassen, wenn ihnen jemand nicht sympathisch ist (oft reicht dafür eine nicht so tolle Platzierung), ist einfach richtig übel. Und auch im ASB (gar nicht so sehr hier im Thread, da wollte ich mal grundsätzlich @Fezza in seiner Meinung unterstützen und hab auch nur ihn zitiert) wird das immer schlimmer, siehe ÖSV-Bashing, diverse Threads beim Fußball, aber auch bei diversen anderen Sportarten.
Lustig finde ich auch, dass es ja immer jene trifft die zu den besten Österreichern in ihrer Profession gehören (ich bin überzeugt, dass die wenigsten Basher in irgendwas zu den besten Österreichern zählen, abgesehen von der Kreativität bei Beleidigungen und Schimpfwörtern), über den 50. im nationalen Ranking verliert keiner ein Wort, weil man ihn gar nicht kennt. Mich hat z.B. nie einer gebasht, wenn ich ein richtiges Scheissturnier in Holland oder England gespielt habe, es hat einfach keinen interessiert - selbst wenn ich danach lautstark über ein "Scheissturnier", eine "Scheissboardanlage", oder eine "unfähige Turnierleitung" geflucht habe (und später eingesehen habe, dass mein Spiel und sonst gar nichts schuld daran war). Wenn aber jemand plötzlich nicht mehr Nummer 1 oder 2 der Welt sondern nur mehr Nummer 3 oder 4 in Österreich ist, dann müssen manche da unbedingt ihre Häme los werden. Ich bin halt der Meinung, dass diese SportlerInnen da immer noch Respekt verdienen, ganz egal ob man sie sympathisch findet oder nicht und ganz egal ob sie zu den Weltbesten zählen oder nicht.

Mir geht es da also grundsätzlich um diese Thematik, nicht um ein Beispiel bei Kramer (hab ich ja auch betont, dass sie nur ein ganz kleines Beispiel ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 21 Stunden:

ich finds eher merkwürdig, warum die Siege von Pinkelnig hier quasi unbeobachtet/kommentiert bleiben. 

in den letzten Jahren gabs nach jedem Kramer-Sieg etliche :love:, und jetzt mehr oder weniger gar nix. 

Nicht fesch genug. 

lp-x schrieb vor 21 Stunden:

gerade das find ich so außergewöhnlich. dazu ihr Alter + die Verletzungshistorie. 

vor ihren derzeitigen Leistungen kann man mMn nicht oft genug den Hut ziehen. 

ich hoffe wirklich, dass sie das durchbringt. war aber gerade überrascht, dass die Damen noch so viele (15) Bewerbe bestreiten. 

Richtig. 

Als sie in den Sprungzirkus eingestiegen ist, meinte ein Arbeitskollege, dass es nicht gerade für die Sportart spricht, wenn eine Quereinsteigerin in diesem hohen Alter plötzlich vorne mitspringt. Ich hab das damals schon anders gesehen und mir eher gedacht, dass es für das außergewöhnliche Talent der Sportlerin spricht. Schließlich war Damenskispringen zwar im Weltcup relativ neu, aber es gab mit Iraschko und Co eben sehr wohl zahlreiche Springerinnen, die das seit Jahren relativ professionell im Continental Cup betrieben haben. 

Jetzt wo sie sogar den Dominatoren der vergangenen Jahre davon springt, bestätigt sich meine Annahme. 

Und man kann bei Pinkelnig auch nicht von einer Diethart Eintragsfliege sprechen, denn sie war schon vor ihrer Verletzung eine Siegspringerin.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guter Tag für Pinkelnig. 

Althaus war auch in den Trainings weiter weg, also wird sie normalerweise auch am Sonntag nochmal einige Punkte verlieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 31 Minuten:

guter Tag für Pinkelnig. 

Althaus war auch in den Trainings weiter weg, also wird sie normalerweise auch am Sonntag nochmal einige Punkte verlieren. 

Gibt es morgen ein Teamspringen?

 

Ansonsten freut es mich für Kreuzer. War jetzt doch auch fast 3 Jahre weg. Interessant übrigens, dass Pinkelnig scheinbar wusste, dass Kreuzer führte. Anders kann man den Chiaaaraaaa Schrei bei der Ausfahrt nicht interpretieren. 

 

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 2 Minuten:

Gibt es morgen ein Teamspringen?

Super-Team :D

Zitat

Dieses besteht beim Super-Team jedoch nicht aus vier, sondern lediglich aus zwei Startern. Beide Starter des Teams absolvieren zunächst je einen Sprung, deren Punkte zusammengezählt werden und das Ergebnis des ersten Durchgangs ergeben.

Das Prozedere mit den zwölf Teams ist im zweiten Durchgang identisch: Beide Starter absolvieren wieder je einen Sprung, deren Punktzahlen zusammen adiert werden und in Addition mit den Punkten aus dem ersten Durchgang wieder ein Ergebnis ergeben.

Dieses Ergebnis ist dann die Grundlage für die Ermittlung der vier Teams, die nach dem zweiten Durchgang ausscheiden, da sich lediglich die Top-8-Teams für den dritten Durchgang qualifizieren. Auch hier springt jeder Starter einmal, die Punkte werden zusammengezählt und ergeben schließlich das Endergebnis.

:facepalm: 

Pinkelnig & Kreuzer, die hier wirklich stark springt, die Favoritinnen.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
lp-x schrieb vor 34 Minuten:

guter Tag für Pinkelnig. 

Althaus war auch in den Trainings weiter weg, also wird sie normalerweise auch am Sonntag nochmal einige Punkte verlieren. 

Endstand:
1. Alexandria Loutitt CAN 98,5/95,0 240,3
2. Eva Pinkelnig AUT 93,5/94,5 231,8
3. Chiara Kreuzer AUT 92,5/92,5 228,6
4. Selina Freitag GER 95,0/97,0 224,4
5. Nika Kriznar SLO 93,5/96,0 223,1
6. Katharina Althaus GER 89,0/93,5 215,1
. Anna Odine Ström NOR 91,0/88,5 215,1

Du hast das :love: vergessen!

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
lp-x schrieb Gerade eben:

das gibts heute für _Kanada_ :love: 

Das auch...

Und für die Frau Kreuzer, die in der Gesamtwert schon ihrer ziemlich besten Freundin auf den Fersen ist. :love: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich wirds morgen besser. 

-1.3 bis + 23.2, das gleichst dann halt nicht mehr wirklich aus.

Wellinger präsentiert sich hier unglaublich stark. 

könnte ernsthaft um die Podestplätze mitkämpfen. sein letzter im WC gelang ihm im Februar 2019.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.