Recommended Posts

Violett is back :)))
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

Huber reist ab, und wird erneut am Knie untersucht. 

kA, warum man unnötig etwas riskiert hat. das irgendwas nicht stimmt, ist offensichtlich. 

Laut ES wird er operiert. Knorpelschaden mit Absplitterung. Wird lange dauern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sandy schrieb vor 3 Stunden:

Laut ES wird er operiert. Knorpelschaden mit Absplitterung. Wird lange dauern...

Da es höchstwahrscheinlich nur eine Athroskopie sein wird, sollte sich die 4ST ausgehen. Sind 3 Minischnittnichen und dann wird ein bisschen geschliffen, nach 2-3 Tagen darf der Fuß schon wieder belastet werden. Krücken braucht es für max. 7 Tage. Beugung/Streckung ist überhaupt kein Problem. Denke nach 4-5 Wochen ist auch Sprungtraining wieder möglich.

 

Was mich allerdings wundert, dass man jetzt soooooo lange zugewartet hat. Die Knieprobleme sind ja schon irgendwann im Sommer aufgetreten. Er hat damals ja das Sonntagsspringen ausgelassen und ist danach kaum noch gesprungen. Ich schätze jetzt schon, dass da direkt im Anschluss mal ein MRT gemacht worden ist. Knorpelschaden ist jetzt was, was nicht mehr von alleine weggeht. Spätestens nach Hinzenbach hätte die Entscheidung für die Athroskopie fallen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerade gelesen, dass Markeng erneut am Knie operiert wird. 

Zitat

Für Thomas Markeng ist es die nächste schwerwiegende Verletzung in seiner noch jungen Karriere. Im Dezember 2019 stürzte der Norweger beim Weltcup in Klingenthal bei der Landung und zog sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Nach einer fast neunmonatigen Pause nahm Markeng im September 2020 das Training auf, musste allerdings kurz darauf wieder aufgrund einer erneuten Knieverletzung pausieren.

Erst im Januar 2021, in Wisla, kehrte der Norweger zurück in den Weltcup. Doch auch nach seiner Rückkehr plagte Markeng eine Schwellung im Knie, die ihn am letzten Januarwochenende zu einer weiteren Saisonunterbrechung zwang

Artikel aus dem Vorjahr. 2021 folgte darauf noch eine OP. letzter Einsatz war im Februar 2021.

wird 2019 JWM, steigt ins WC-Team auf & beginnt die Saison 2019/20 im WC unglaublich stark. doch dann kommt Klingenthal, und eine Karriere, die gerade erst begonnen hat, scheint zu enden.  

so viele Knieverletzungen kannst normal leider nicht mehr verarbeiten. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Team Japan ist gestern nach 40 Stunden! Reisezeit über Frankreich, in Ruka angekommen. Bin gespannt wie sie das wegstecken werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Quali verschoben, weil die Deutschen kein Equipment haben. 🤡

Hoffentlich gilt das in Zukunft, aber für ALLE Nationen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einige Nationen trainieren bereits seit Mittwoch auf der Schanze. das ist schon ein erheblicher Nachteil für GER.

mal schauen, ob sie alles rechtzeitig bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

einige Nationen trainieren bereits seit Mittwoch auf der Schanze. das ist schon ein erheblicher Nachteil für GER.

mal schauen, ob sie alles rechtzeitig bekommen. 

Warum darf überhaupt vor dem offiziellen Training trainiert werden?

Normalerweise gilt 7 Tage vorm WK kein Training mehr auf der Schanze. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 1 Stunde:

Warum darf überhaupt vor dem offiziellen Training trainiert werden?

kA, war aber vor Wisla genauso. 

Ausrüstung der Deutschen ist da. dürfen vor der Quali (07:30) einen Trainingsdurchgang absolvieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Etwas abseits vom heutigen Wettkampf ein lesenswertes Interview mit Andi Goldberger zum kommenden 50-er!

"Dass er am Dienstag 50 Jahre alt wird, kann er selbst kaum glauben: Andreas Goldberger über Olympia-Bronze, das jetzt fast wie Gold glänzt, und seine Kokain-Affäre, die mehr wert war als 30 Siege – rückblickend betrachtet."

OÖN
 

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lanisek präsentiert sich hier unglaublich stark. 

hoffentlich bleiben die Verhältnisse auch die nächsten Stunden so, derzeit wirklich ein Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
aurinko schrieb am 20.11.2022 um 14:42 :

Gut gemachte Doku übern Goldi gerade am ORF.

Danke für den Tipp, habs mir gerade noch in der TV-Thek angeschaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.