blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) tobi93 schrieb vor 2 Minuten: Phil großalber sei Dank! Nicolas Schmid ned vergessen bearbeitet 10. Oktober 2024 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2024 um anderson könnte man sich auch bemühen, der kostet sicher keine häuser und mit tendenz nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. Oktober 2024 Gerüchte aus der Türkei halte ich grundsätzlich für eine Ente, dazu zahlen die Türken so gut wie nie, deshalb hoffe ich hier mal wirklich auf eine Ente. Aber in Zukunft wird Bello sicher eine interessante Aktie sein, besonders gegen Klagenfurt zuletzt einer der, wenn nicht der beste Spieler! Auf den AV Positionen könnte in Zukunft ein wirkliches Problem auf uns zukommen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Simon_ Stammspieler Geschrieben 14. Oktober 2024 Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden: Gerüchte aus der Türkei halte ich grundsätzlich für eine Ente, dazu zahlen die Türken so gut wie nie, deshalb hoffe ich hier mal wirklich auf eine Ente. Aber in Zukunft wird Bello sicher eine interessante Aktie sein, besonders gegen Klagenfurt zuletzt einer der, wenn nicht der beste Spieler! Auf den AV Positionen könnte in Zukunft ein wirkliches Problem auf uns zukommen! Haben aber mit einen nur bis 2026 laufenenden Vertrag eine schlechte Verhandlungsposition. Falls es wahrheit ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 14. Oktober 2024 _Simon_ schrieb vor einer Stunde: Haben aber mit einen nur bis 2026 laufenenden Vertrag eine schlechte Verhandlungsposition. Falls es wahrheit ist. was soll daran schlecht sein? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2024 _Simon_ schrieb vor 3 Stunden: Haben aber mit einen nur bis 2026 laufenenden Vertrag eine schlechte Verhandlungsposition. Falls es wahrheit ist. er spielt nach dieser noch eine weitere saison in linz. obendrein sind 2 mio. für einen außenverteidiger lächerlich, dieses gerücht kannst kübeln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Weltklassekicker Geschrieben 15. Oktober 2024 laskler89 schrieb vor 11 Stunden: er spielt nach dieser noch eine weitere saison in linz. obendrein sind 2 mio. für einen außenverteidiger lächerlich, dieses gerücht kannst kübeln. Da steht ja nur er hat 2mio Marktwert, nicht das er 2mio kostet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Oktober 2024 (bearbeitet) Zitat KOLLEKTIVE BEGEISTERUNG ÜBER SCHULBESUCH VON GEORGE BELLO Nicht nur in seiner gewohnten Rolle als Linksverteidiger beim LASK weiß George Bello zu überzeugen, auch bei seinem Auftritt im Kollegium Aloisianum gab der US-Amerikaner eine glänzende Figur ab. Der 22-Jährige stattete am Dienstagvormittag der Klasse 7B einen Besuch ab und stillte im Englisch-Unterricht mit der Beantwortung sämtlicher Fragen zu den unterschiedlichsten Themen den Wissensdurst der begeisterten Schülerinnen und Schüler. „Es war eine tolle Erfahrung für mich. Die Jugendlichen haben sehr viele gute Fragen gestellt, über Fußball aber auch über andere Themen. Ich habe versucht, alles bestmöglich zu beantworten“, möchte „Herr Professor“ Bello den Schulbesuch keinesfalls missen. Die Klasse, gespickt mit einigen glühenden LASK-Anhängern und Fußball-Sympathisanten, zeigte sich dabei bestens vorbereitet. Die Fragen reichten von seiner Zeit in US-Amerika über seine Ansichten zum neuen Europacup-Format, seinen Triumph mit dem Nationalteam im Gold Cup im Jahr 2021 bis hin zu seinem Trainingsalltag oder der bevorstehenden US-Präsidentenwahl. „Wir waren natürlich begeistert. Es war etwas sehr Besonderes und eine tolle Möglichkeit für uns. Vor allem die fußballspezifischen Fragen fand ich sehr spannend, aber auch, wie er es schafft, den stressigen Alltag zu meistern“, schilderte 7B-Klassensprecher Paul Firoozabady. Direktor Mag. Michael Haderer zeigte sich ebenfalls höchst angetan: „Für die Schule bedeutet das, sich ein Stück weit nach außen zu öffnen, das ist immer gut. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet es ganz viel, speziell für jene, die im Fußball sehr tief drin sind. Man hat gemerkt, wie viel Interesse und fußballspezifische Fragen dabei waren, das hat mich irrsinnig gefreut.“ Die Initiative für diese Idee sei vom Elternverein ausgegangen, nachdem im Rahmen des Schulfestes LASK-Profis mit Schülerinnen und Schülern gekickt hatten. Die Antworten von George Bello entlockten den Schülerinnen und Schülern mehrmals ein Lächeln. Der Traum von Europa Bereits mit fünf Jahren startete Bello in Übersee seine Karriere als Fußballer – American Football sei hingegen zu gefährlich gewesen, erzählte der gebürtige Nigerianer den gespannt seinen Worten lauschenden Jugendlichen. Der Traum vom Profi war früh omnipräsent, zunächst als offensiver Mittelfeldspieler und Flügelstürmer. Mittlerweile hat Bello längst an der Linksverteidigerposition seinen Gefallen gefunden. Im Jahr 2022 wagte er schließlich den Sprung von Atlanta nach Bielefeld. „Es war immer mein Traum, in Europa zu spielen. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre hier spielen kann.“ Auch abseits des Platzes fühlt sich der Linksfuß, seit Sommer 2023 bei den Athletikern, pudelwohl. „Es ist ganz anders als in Amerika, etwas relaxter. Aber mir gefällt es in Linz sehr.“ Seinen Vater und seinen älteren Bruder bezeichnet er als Vorbilder, Lionel Messi zählt gleichfalls dazu, womit auch die obligatorische Frage nach Messi oder Ronaldo beantwortet war, wenngleich er im selben Atemzug dem Portugiesen ebenso größten Respekt zollte. George Bello begegnete den Schülerinnen und Schülern stets auf Augenhöhe, die eloquenten Antworten wusste er mit einer Prise Demut zu garnieren, obschon er sich selbst hohe Ziele steckt. „Ich möchte mich einfach als Spieler wie als Persönlichkeit weiterentwickeln, beim LASK so gut wie möglich performen und meine Familie stolz machen.“ Ein Traum sei natürlich die Heim-WM 2026. „Ich hoffe, wir können da Geschichte schreiben.“ Bello löste mit seinem Schulbesuch kollektive Begeisterung in der 7B aus. Schulbildung enorm wichtig Dafür bedarf es freilich auch eines guten physischen Levels. Passend zum im Englisch-Unterricht bearbeiteten Thema Sports & Health tauchten hierzu einige spannende Fragen auf. Bello erzählte von wichtigen Regenerationsmaßnahmen nach dem Match wie Massagen oder Eisbädern, von möglichst gesunder Ernährung sowie ausreichend Schlaf. „Ich schlafe meist sieben bis acht Stunden“, verriet Bello, der für den LASK seit Sommer 2023 bislang 47 Pflichtspiele absolvierte. Aus seiner einzigen längeren Verletzung vor einigen Jahren hat er viel Positives herausgezogen: „Man lernt viel und kann auch im Kopf stärker werden.“ Gefragt nach Tipps für Nachwuchsspieler befand Bello: „Man muss sich alles hart erarbeiten, es geht nichts von heute auf morgen. Man muss wissen, was man will und alles dafür tun, damit man es erreicht.“ Neben der fußballerischen Ausbildung wies der US-Amerikaner auf die enorme Bedeutung von Schulbildung hin, was unter anderem auch in der LASK Akademie OÖ hohe Priorität genießt. „Fußball kann man nicht ewig spielen, deshalb ist es immer wichtig, hier ein zweites Standbein zu haben“, sagte der 22-Jährige, der selbst ein Sportmanagement-Studium absolviert. Der LASK-Verteidiger erfüllte am Ende der Einheit noch sämtliche Autogrammwünsche. „Jeder Mensch ist einzigartig“ Einzig die fortschreitende Uhrzeit verhinderte einen noch längeren Aufenthalt in der wissbegierigen 7B, die sich abschließend Autogramme und ein gemeinsames Foto sicherte. Der Besuch war geprägt von gegenseitigem Respekt und großer Wertschätzung, was im Kollegium Aloisianum groß geschrieben wird, wie Direktor Michael Haderer betonte: „Für uns ist ganz wichtig zu sehen, hören und zu fühlen, dass jeder Mensch einzigartig und etwas Besonderes ist. Diese Würde gehört für uns in den Mittelpunkt jeder Pädagogik gestellt und ist für uns etwas ganz Zentrales.“ https://www.lask.at/de/m/news/kollektive-begeisterung-ueber-schulbesuch-von-george-bello https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/lask-spieler-george-bello-im-interview;sts11308,17529 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/taeglich-versuchen-ein-besserer-mensch-zu-werden;art100,3992104 bearbeitet 16. Oktober 2024 von Bohemian Flexer 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 16. Oktober 2024 coole sache, bitte mehr davon 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 17. Oktober 2024 schaut ja schon wieder ganz gut aus - schön auch wie Lawal & Siebenhandl über den anderen reden, richtig feine Kerle 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 18. Oktober 2024 passend zu 7handl, noch ein aktuelles Interview: Zitat „WOLLEN DEN POSITIVEN TREND FORTSETZEN“ 308 Bundesligaspiele, 32 Einsätze im Europacup – LASK-Torhüter Jörg Siebenhandl hat in seiner langen Karriere schon jede Menge erlebt und reichlich Erfahrung gesammelt. Vor dem nächsten intensiven Block, der sieben Pflichtspiele in drei Wochen beinhaltet, haben wir uns mit dem 34-Jährigen über den positiven Trend in den vergangenen Partien sowie über die bevorstehenden Aufgaben in der heimischen Bundesliga, im ÖFB-Cup und in der UEFA Conference League unterhalten. Jörg, seit der letzten Länderspielpause hat sich die Mannschaft in eine positive Richtung entwickelt, wie die Leistungen, aber auch die Ergebnisse gezeigt haben. In den jüngsten sechs Pflichtspielen sprangen drei Siege und zwei Unentschieden heraus – wie blickst du auf die vergangenen Wochen zurück? Es war auf jeden Fall eine Steigerung erkennbar. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn wir auch in der Conference League den Sieg geholt hätten (2:2 gegen Djurgardens IF, Anm.). Die Ergebnisse waren aber definitiv besser als davor, diesen positiven Trend wollen wir nun in den kommenden Wochen fortsetzen. Die Handschrift von Trainer Markus Schopp wird immer deutlicher sichtbar. Wo habt ihr aus deiner Sicht die größten Entwicklungsschritte erzielt und wo siehst du noch die meiste Luft nach oben? Wir haben sicherlich in jedem Bereich noch viel Luft nach oben. Insgesamt sind wir aber kontrollierter, wir finden bessere und einfachere Lösungen und kommen vor allem auch ins letzte Drittel des Gegners, bringen mehr Bälle in den Sechzehner. Wenn man den Gegner zu Fehlern zwingt, dann passieren auch welche, das ist das, was wir schon ganz gut schaffen. Nach dem 4:0 im Cup gegen Mauer seid ihr zuletzt auch beim 4:0 gegen Klagenfurt erstmals in der Bundesliga ohne Gegentor geblieben. Wie gut hat das getan und inwiefern hat sich insgesamt die defensive Stabilität verbessert? Wir sind auch deshalb stabiler, weil wir nun weniger Ballverluste verzeichnen. Wenn Ballverluste passieren, dann eher in der gegnerischen Hälfte, da können wir uns wiederum gut formieren. Gegen Klagenfurt hat es wirklich super funktioniert, auch weil wir sehr gut nach vorne gespielt haben. Für die Defensive ist es klarerweise immer schön, zu null zu spielen. Da weiß man, dass man alles richtig gemacht hat und ich hoffe, dass noch einige solche Spiele folgen werden. LASK-Keeper Jörg Siebenhandl hielt zuletzt beim 4:0 gegen Klagenfurt gemeinsam mit seinen Vorderleuten die Null fest. „Es gilt, uns weiter zu festigen“ Wie habt ihr die Länderspielpause genutzt und woran wurde da speziell gearbeitet? Im Fitnessbereich haben wir sehr viel gearbeitet, die letzte Woche war richtig knackig. Anfang dieser Woche war es auch noch einmal intensiver, danach haben wir mit der Vorbereitung auf das Spiel gegen die WSG Tirol begonnen, wobei der spielerische Bereich hier wieder eine größere Rolle gespielt hat. Da gilt es, uns weiter zu festigen. Nun wartet der nächste Block mit sieben Spielen binnen drei Wochen. Wie bewertest du die aktuelle Ausgangslage und was nehmt ihr euch für die kommenden Aufgaben vor? Unser Ziel ist es, in der Tabelle unter die ersten Sechs zu springen. Das ist jener Bereich, wo wir hinmöchten, jetzt beginnt die Zeit, in der man sich langsam dorthin bewegen sollte. Darüber hinaus wollen wir versuchen, in der UEFA Conference League so viele Siege wie möglich einzufahren, um uns so zu platzieren, damit wir überwintern können. In der UEFA Conference League warten mit Olimpija Ljubljana und Cercle Brügge ebenfalls zwei richtungsweisende Spiele. Wie schätzt du diese beiden Gegner ein? Es gibt keine leichten Gegner, beide Spiele werden sehr herausfordernd. Dennoch bin ich der Meinung, wenn wir unsere 100 Prozent am Platz bringen, können wir beide Spiele gewinnen. Dafür müssen wir sehr konsequent agieren und im Falle eines Vorsprunges diesen auch über die Zeit bringen. Der 34-jährige Schlussmann weist mit über 300 Bundesligaspielen einen großen Erfahrungsschatz auf. „Versuche, eine gewisse Ruhe reinzubringen“ Du zählst mit 308 Bundesligaspielen zu den erfahrensten Akteuren im Team. Wie würdest du deine Rolle innerhalb der Mannschaft derzeit beschreiben und wie versuchst du, deine Erfahrungen einzubringen? Mir war stets klar, dass wir ruhig bleiben müssen. Es gibt Phasen, in welchen es nicht so läuft wie gewünscht, auch nach einem Trainerwechsel kann nicht von einem auf den anderen Tag alles perfekt sein. Ich versuche, hier eine gewisse Ruhe reinzubringen, das ist meine Aufgabe, die ich in diesem Fall etwas aktiver gestalten konnte, weil ich selbst am Platz gestanden bin. Und ich probiere der Mannschaft insofern zu helfen, indem ich ab und zu auch mal einen Ball halte, das schadet nicht (grinst). Ich möchte einfach meinen Teil beitragen, nachdem ich solche Situationen schon öfter miterlebt habe. Wenn man mehrere Jahre im Fußball aktiv ist, weiß man, dass es immer ein Auf und Ab gibt. Ich bin der Meinung, dass wir uns jetzt wieder in einem Auf befinden, diesen Weg wollen wir nun weitergehen. Du bist nun das zweite Jahr beim LASK aktiv, wie hast du den Verein in dieser Zeit erlebt? Es waren viele schöne Momente dabei, zugleich gab es auch schwierigere Phasen, aus welchen wir uns aber wieder rausgekämpft haben. Da sind wir jetzt auch dabei, ich hoffe, dass alles stabil bleibt und wir den Pfad, den wir eingeschlagen haben, gut beschreiten werden, um die Erwartungshaltung, die in den vergangenen Jahren entstanden ist, erfüllen zu können. Das ist das Ziel der kommenden Monate und Jahre. Abschließend noch ein kurzer Ausblick auf das Duell am Sonntag (14.30 Uhr) bei der WSG Tirol. Was wird euch dort für ein Spiel erwarten? Auch in der Bundesliga gibt es keine leichten Gegner oder Spiele. Die WSG spielt zuhause und will natürlich gegen uns gewinnen. Ich habe mitbekommen, dass die Tiroler vor eigenem Publikum noch nicht so viele Tore erzielt haben, hier wollen wir versuchen, dass dies so bleibt. Wenn wir konsequent nach vorne spielen, bin ich überzeugt, dass wir mit drei Punkte nach Hause fahren können. https://www.lask.at/de/m/news/wollen-den-positiven-trend-fortsetzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hörschinger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Oktober 2024 https://www.instagram.com/reel/DBrfoz9oa1L/?igsh=aHhjZm1jZTRtMDRm Andrade hat nicht nur am Combeack gearbeitet Freu mich für ihn 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Betty ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Oktober 2024 Hörschinger schrieb vor 14 Minuten: https://www.instagram.com/reel/DBrfoz9oa1L/?igsh=aHhjZm1jZTRtMDRm Andrade hat nicht nur am Combeack gearbeitet Freu mich für ihn In diesem Fall hoffe ich aber nicht auf Vaterkarenz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2024 Hörschinger schrieb vor 2 Stunden: https://www.instagram.com/reel/DBrfoz9oa1L/?igsh=aHhjZm1jZTRtMDRm Andrade hat nicht nur am Combeack gearbeitet Freu mich für ihn Der Eine in dem Video dürfte ja Tavarez sein. Was ist denn mit dem? Von dem hört und sieht man ja überhaupt nichts mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FlokovskyNahui Weltklassecoach Geschrieben 29. Oktober 2024 Gratulation an dieser Stelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.