Kader 2022/2023


Recommended Posts

Postinho
gakfan schrieb vor 52 Minuten:

Sollte man Eloshvili als 10er sehen (was ich mir nicht vorstellen kann, weil wenn man Liendl holt, dann wird er wohl 10er sein), dann müsste er wohl oder übel "dauerhaft" mit der Bank rechnen, oder auf den 8er ausweichen, wo ich aber Rusek und Schriebl sehe.

Beim aktuellen System wird Eloshvili wahrscheinlich primär als rechter Stürmer spielen sollte der 10er ausfallen wird er den halt vertreten, weiter hinten im Mittelfeld kann Ich ihn mir nicht vorstellen. Harrer hatte eine ähnliche Rolle.

gakfan schrieb vor 56 Minuten:

Geb Dir recht, dass das nicht einfach wird, aber will Huber mit 32 wirklich nicht mehr kicken sondern nur mehr am Bankerl sitzen? Das geht mir nicht ein!

Hat er bei Hartberg auch gemacht. Denke daher auch das sich in der IV nichts mehr ändern wird.

gakfan schrieb vor einer Stunde:

Sollte Nutz gehen, wären es nur sechs Spieler für 8 Positionen, das ist definitiv zu wenig, das hat man auch diese Saison gesehen, dass man dann bei einer Sperre und einem Verletzten schon wieder am Limit ist.

Würde mir da auch noch einen weiteren jungen Perspektivspieler wie Jager wünschen.

gakfan schrieb vor 2 Stunden:

- ein AV kommen der auf beiden Seite spielen können soll

Wäre natürlich ideal, wird aber schwierig werden da jemanden zu finden der für uns leistbar ist und wirklich ins Profil passt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Der Verein (und wir auch) spricht immer davon, dass jede Position doppelt besetzt sein muss, inkl. einiger Ergänzungs-/Nachwuchsspieler macht das dann halt einen Kader von 26-28 Spielern.

Wenn Eloshvili das Back-Up zu Liendl sein soll --> ok

Wenn Eloshvili aber als gesetzter Stürmer der 10er Ersatz sein soll, wenn der Zehner ausfällt (Liendl oder wer auch immer), dann werden dann doch nicht alle Positionen doppelt besetzt sein.

Eine zu dünne Kaderdecke wird uns dann womöglich halt wieder mal auf den Kopf fallen


Alle Gerüchte, die man derzeit gehört hat, sind nur über Spieler, die derzeit in Österreich spielen gewesen...mir stellt sich die Frage ob man im Ausland gar nicht "scoutet", oder besser ein "Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" haben will.

Im umliegenden Ausland (Ungarn, Slowenien, Kroatien) muss was zu finden sein, oder Spieler aus aktuellen "Krisenherden".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
gakfan schrieb vor 4 Minuten:

Transfermarkt.at verkündet die Verlängerung von Rosenberger bis Ende der kommenden Saison - gabs da vom Verein gestern schon eine Bestätigung?

Benjamin Rosenberger - Spielerprofil 21/22 | Transfermarkt

jup

Grazer Athletiksport Klub 1902 - Vier Abgänge und eine Vertragsverlängerung beim GAK! (grazerak.at)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gakfan schrieb vor 4 Minuten:

Der Verein (und wir auch) spricht immer davon, dass jede Position doppelt besetzt sein muss, inkl. einiger Ergänzungs-/Nachwuchsspieler macht das dann halt einen Kader von 26-28 Spielern.

Wenn Eloshvili das Back-Up zu Liendl sein soll --> ok

Wenn Eloshvili aber als gesetzter Stürmer der 10er Ersatz sein soll, wenn der Zehner ausfällt (Liendl oder wer auch immer), dann werden dann doch nicht alle Positionen doppelt besetzt sein.

Eine zu dünne Kaderdecke wird uns dann womöglich halt wieder mal auf den Kopf fallen


Alle Gerüchte, die man derzeit gehört hat, sind nur über Spieler, die derzeit in Österreich spielen gewesen...mir stellt sich die Frage ob man im Ausland gar nicht "scoutet", oder besser ein "Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" haben will.

Im umliegenden Ausland (Ungarn, Slowenien, Kroatien) muss was zu finden sein, oder Spieler aus aktuellen "Krisenherden".

Ich glaube um Eloshvili wird man sich die wenigsten Sorgen machen müssen, den hat man ja auch deswegen geholt, weil er eben universell einsetzbar ist. Aber wenn du vermehrt die Spieler nominell in den Sturm rechnest, dann ist klar, dass dir im MF ein paar fehlen. Stürmer haben wir jetzt schon zahlenmäßig einige (überhaupt wenn Gabbichler auch wieder fit wird) und Ziesler sagte ja auch, dass noch ein Stürmer kommen soll. Also ich glaube nicht, dass man Eloshvili primär für den Angriff geholt hat sondern eben für das MF. Eloshvili wird auch nicht das reine Back-Up zu Liendl sein, da bin ich mir sicher, weil wenn Liendl kommt und spielt dann wird Eloshvili halt wo anders spielen. Aber er kann eben auch auf der 10 spielen, heuer hatten wir dort ja wirklich nur Sangare (und mit Abstrichen Nutz und Fink). Und die Raute ist ja auch nicht in Stein gemeißelt, in einem 4-4-2 könnte man dann auch Gabbichler wieder ins MF stellen wenn es sein muss.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
gakfan schrieb vor 9 Minuten:

Wenn Eloshvili aber als gesetzter Stürmer der 10er Ersatz sein soll, wenn der Zehner ausfällt (Liendl oder wer auch immer), dann werden dann doch nicht alle Positionen doppelt besetzt sein.

Du musst die Kicker halt auch bei Laune halten, wennst wirklich jede Position doppelt besetzt schaffens Einige nicht mal in den Kader.

gakfan schrieb vor 11 Minuten:

Im umliegenden Ausland (Ungarn, Slowenien, Kroatien) muss was zu finden sein, oder Spieler aus aktuellen "Krisenherden".

Die Diskussion hatten wir eh schon des Öfteren, in den obersten Ligen wirst dort sicher auch nicht mehr schlechter verdienen als bei uns und scoutingtechnisch darfst dir von einem österreichischen Zweitligisten auch nicht allzu viel erwarten, gibt natürlich Ausnahmen wie die Lustenauer aber die haben eben die Frankreich-Connection.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Auron1902 schrieb vor 8 Minuten:

Du musst die Kicker halt auch bei Laune halten, wennst wirklich jede Position doppelt besetzt schaffens Einige nicht mal in den Kader.

 

Das nennt sich dann Konkurrenzkampf, der soll angeblich ganz belebend sein und ist diese Saison bei uns weitestgehend ausgeblieben.

Bei 5 Wechseln pro Spiel, kommen auf alle Fälle mehr Spieler zu Einsätzen als früher.

bertl80 schrieb vor 13 Minuten:

Ich glaube um Eloshvili wird man sich die wenigsten Sorgen machen müssen, den hat man ja auch deswegen geholt, weil er eben universell einsetzbar ist. Aber wenn du vermehrt die Spieler nominell in den Sturm rechnest, dann ist klar, dass dir im MF ein paar fehlen. Stürmer haben wir jetzt schon zahlenmäßig einige (überhaupt wenn Gabbichler auch wieder fit wird) und Ziesler sagte ja auch, dass noch ein Stürmer kommen soll. Also ich glaube nicht, dass man Eloshvili primär für den Angriff geholt hat sondern eben für das MF. Eloshvili wird auch nicht das reine Back-Up zu Liendl sein, da bin ich mir sicher, weil wenn Liendl kommt und spielt dann wird Eloshvili halt wo anders spielen. Aber er kann eben auch auf der 10 spielen, heuer hatten wir dort ja wirklich nur Sangare (und mit Abstrichen Nutz und Fink). Und die Raute ist ja auch nicht in Stein gemeißelt, in einem 4-4-2 könnte man dann auch Gabbichler wieder ins MF stellen wenn es sein muss.

 

 

Bei Eloshvili sind wir uns schon einig...war nur der Auffassung, dass man ihn als kreatives Element fix in der ersten Elf einplant..deshalb meine Verwunderung.

Gabbichler hat sämtliche seiner Spiele entweder als Flügel oder als Stürmer gespielt...ist die Frage ob man ihn dann "umschulen" kann, glaube kaum, dass GM auf ein System mit Flügelspielern wechselt oder das auch nur als Alternative in Betracht zieht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
gakfan schrieb vor 4 Minuten:

Das nennt sich dann Konkurrenzkampf, der soll angeblich ganz belebend sein und ist diese Saison bei uns weitestgehend ausgeblieben.

Naja bei uns war das ja teilweise so extrem das ein Fink der als ZOM kam Linksverteidiger spielen musste, solche Situation sollte man unbedingt vermeiden, das ein Eloshvili, Schriebl oder Jager einmal auf die 10 ausweichen ist finde Ich jetzt nicht so tragisch. Aber prinzipiell geb Ich dir schon Recht wir müssen nächste Saison breiter aufgestellt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gakfan schrieb vor einer Stunde:

Der Verein (und wir auch) spricht immer davon, dass jede Position doppelt besetzt sein muss, inkl. einiger Ergänzungs-/Nachwuchsspieler macht das dann halt einen Kader von 26-28 Spielern.

Wenn Eloshvili das Back-Up zu Liendl sein soll --> ok

Wenn Eloshvili aber als gesetzter Stürmer der 10er Ersatz sein soll, wenn der Zehner ausfällt (Liendl oder wer auch immer), dann werden dann doch nicht alle Positionen doppelt besetzt sein.

Eine zu dünne Kaderdecke wird uns dann womöglich halt wieder mal auf den Kopf fallen


Alle Gerüchte, die man derzeit gehört hat, sind nur über Spieler, die derzeit in Österreich spielen gewesen...mir stellt sich die Frage ob man im Ausland gar nicht "scoutet", oder besser ein "Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" haben will.

Im umliegenden Ausland (Ungarn, Slowenien, Kroatien) muss was zu finden sein, oder Spieler aus aktuellen "Krisenherden".

Finde ich auch schade, dass man das umliegende Ausland vernachlässigt, auch in die deutschen Regionalligen kann man scouten. Bin gespannt, ob vielleicht der ein oder andere Neue doch aus dem Ausland kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gakfan schrieb vor 5 Stunden:

Eine zu dünne Kaderdecke wird uns dann womöglich halt wieder mal auf den Kopf fallen

Du redest aber dauernd davon, den Kader zu verkleinern. Aber das passiert hws. im Moment gerade so ...

Und dass Spieler einmal nicht auf ihren angestammten Positionen spielen, kommt schon einmal vor, wenn es irgendwo Vakanzen gibt. Das sollte eigentlich kein Problem sein ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

@Auron1902 hat aber schon recht. Man hat Leute wie Fink und Schellnegger z.B. wirklich komplett verheizt, weil sie eben alle Positionen spielen mussten. Jetzt spielt Schelli eine Position in Amstetten und funktioniert blendend. Oh Wunder, oh Wunder. Man kann natürlich sagen: "Du spüst des wos i dir sog", ob das sinnvoll ist muss jeder selber wissen. Vor allem käme bei größeren Vereinen niemand auf die Idee einen ihrer Stars plötzlich in der Abwehr aufzustellen. Wie gesagt, bei Schellnegger sieht man es jetzt deutlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du verstehst das Problem nicht ...

Schelli hat beim GAK grundsätzlich die gleiche Position gespielt wie jetzt bei Amstetten (offensives Mittelfeld), nur halt auch andere (weil teilweise keine anderen Spieler verfügbar waren). Das gleiche gilt für Fink (hat gestern auch als 10er angefangen, dann rechter 8er). Und warum Schelli weg ist, ist ja mittlerweile auch bekannt. Das lag nicht an der Spielposition. Dass er jetzt im Amstetten  gut spielt, ist ja gut für ihn .

Gestern hat auch ein LV auf der RV-Position gespielt, kann man schlecht einen Goalie hinstellen. Ist halt manchmal so ...

Aber man setzt jetzt eh auf mehr Flexibilität in der Positionierung bei den Transfers und das ist auch gut so.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.