Spekulationsthread - 2023/24


Recommended Posts

Banklwärmer
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten:

Er hat sich schon durchgesetzt. Wo ich bei dir bin, er wird nie unangefochtener Stammspieler sein. Da sind wir dann aber schon beim Thema: Rapid wird es sich nie leisten können einen Kader aus 25 Mann zu haben die allesamt Ansprüche auf Stamm haben. Man braucht Spieler die auch die zweite Reihe als solche annehmen und solide Backups sind. Und zwar auch solche, die dann nicht sofort Unruhe in die Mannschaft bringen.

Und wann wenn nicht da setze ich bitte auf Spieler der eigenen Jugend. Gerade für solche Rollen darf doch bitte nie ein Spieler zugekauft werden müssen. Schon gar kein Legionär. Das wäre ja völlig absurd. Insofern ist Moormann für mich der klassische Kaderspieler, wo man froh sein kann, dass man ihn hat wenn er gebraucht wird. 

Ja, wie weder Defensivspieler. :ratlos: 

Ich bin bei dir, dass Moormann nächste Saison eben genau so ein Backup sein sollte. Ich bin auch bei dir, dass man für Backups keine Legionärsplätze verschwenden sollte und ich bin auch bei dir, dass Rapid nicht 25 Qualitätspieler haben kann. Wo ich aber nicht bei dir bin ist, dass Moormann einer ist der rein kommt und dann solide seine Sache macht. Vielleicht tue ich ihm jetzt unrecht aber zumindest in meinen Augen ist er extrem unsicher am Ball und macht nicht selten Fehlpässe oder auch gröbere Schlenzer die zu Gegentoren führen. Ich bekomme auf jeden Fall immer ein bissl ein unwohles Gefühl wenn er den Ball hat…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phil96 schrieb Gerade eben:

Er war letztes Jahr in der Liga 7x in der Startelf als LV - in den Partien waren u.a. Niederlagen gegen Wolfsberg, Ried & Klagenfurt dabei. Insgesamt hatten wir mit ihm als LV einen Punkteschnitt von 0,86 (Auer als LV: 1,39, Moormann als IV: 1,57).

Das bestätigt auch den Eindruck, den ich eigentlich die gesamte Saison hatte - als IV hatte er gerade im Frühjahr einige wirklich ordentliche Partien, aber als LV war das eigentlich fast durchgehend kompletter Mist und sowohl ein enormer Unsicherheitsfaktor nach hinten als auch viel zu wenig Aktivität nach vorne.

Nichts für ungut, aber den Punkteschnitt eines gesamtes Teams auf einen Spieler zu beziehen, ist für mich in keinster Weise repräsentativ. 

Wie wohl ich natürlich deine Meinung zu ihm akzeptiere, ist ja klar. Aber ich möchte keine Sekunde daran denken welche grauenvollen Fehler Auer als LAV gemacht hat. Ändert trotzdem nichts daran, dass dessen Entwicklung hervorragend war im letzten Jahr. 

Moormann hatte auf der LAV auch Schnitzer die mir unerklärlich waren. Und klar ist er als LIV deutlich besser. Dort gehört er eher hin. Aber mir geht es eher darum zu hinterfragen was man sich erwartet? Man hat im Team deutlich größere Baustellen. Der Ö Topf ist Fakt. Deshalb die Frage welchen günstigen Ö Backup gibt es, der a) wenig kostet, b) entwicklungsfähig ist und c) sich mit der Backup-Rolle als LAV zufrieden gibt?

Man kann da vermutlich herumphilosophieren Ende nie. Ja, ich hätte den Herold z.B. auch als spannende Aktie gesehen (auch ev. schon hinsichtlich Auer-Nachfolger im nächsten Jahr). Es hilft halt nur nichts. Wir haben die Kohle nicht dazu bzw. müssen die wenig vorhandene Kohle in dringendere Baustellen investieren. Das ist nun mal Fakt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
NicKühn1899 schrieb vor 7 Minuten:

Wie schauts mit wanner aus

Würde der eigentlich als legionär zählen ? Der ist ja in Österreich ja geboren aber spielt ja für die deutschen U Nationalmannschaften. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
NicKühn1899 schrieb vor 6 Minuten:

Wie schauts mit wanner aus

Glaube die Bayern würden Wanner nur dann verleihen wenn er beim aufnehmenden Verein Spielpraxis sammeln könnte. Und nach den Transfers von Seidl und Kaygin sehe ich da bei uns ehrlich keine Chance

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Schwab ist 32, das ist im internationalen Fussballgeschäft noch kein Alter für die "Fussballpension", ganz im Gegenteil, zahlreiche Spieler sind bei Topklubs Leistungsträger in diesem Alter. Es muss uns einfach mal klar sein, dass wir 2-3 absolute Führungsspieler brauchen und Schwab ist so einer, ich bin überzeugt, dass dieser Transfer funktionieren würde und ich denke die jungen Spieler können von Schwab sehr viel lernen. Ich würde mir wünschen, dass dann Schwab und Burgi noch zwei Saisonen bei uns kicken und gemeinsam eine neue Mannschaft für die Zukunft aufbauen.

Pirlo hat bis 36 bei Juve gespielt. Und genauso sehe ich Schwab bei uns. (natürlich eine Klasse darunter)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
oestl schrieb vor 7 Minuten:

Pirlo hat bis 36 bei Juve gespielt. Und genauso sehe ich Schwab bei uns. (natürlich eine Klasse darunter)...

Wenn Schwab nur eine Klasse unter Pirlo wäre, würd hier denk ich keiner auch nur ein Wort gegen eine  Transfer sagen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Hallo. Ich bin schon lange stiller Mitleser hier und möchte nun auch aktiv meine Meinung kundtun. Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und hab schon vieles mit meiner Rapid erlebt. Ich glaube was im Moment passiert ist der grösste Umbruch seit ich Rapid Fan bin und das meine ich durchwegs positiv. Geduld ist eine Tugend die wir Rapidfans die nächsten Jahre brauchen werden.

Zum Thema Schwab ein paar Gedanken von mir.

 Gute, ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zur Führung von Jungen Spielern.

Junge Spieler können in manchen Situationen unbeständig sein und Schwierigkeiten haben, unter Druck konstante Leistungen zu erbringen. Sie können emotionaler reagieren und Schwierigkeiten haben, sich von Fehlern zu erholen.

Sie brauchen Zeit um sich zu entwickeln und zu lernen, diese Zeit Muss man ihnen eingestehen.

Dazu braucht man etablierte (ältere) Spieler an denen sich die jungen "anhalten" können.

Und genau da passt für mich ein Schwab wie die Faust aufs Auge.

In diesem Sinne sehe ich mich absolut im Team #pro/Schwab

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oestl schrieb vor 12 Minuten:

Pirlo hat bis 36 bei Juve gespielt. Und genauso sehe ich Schwab bei uns. (natürlich eine Klasse darunter)...

Eine klasse ist schon sehr nett formuliert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
mrneub schrieb vor 1 Minute:

Eine klasse ist schon sehr nett formuliert..

Wie viele Klassen ist die Ö-Liga oder Rapid unter Italia/Juve?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Wie viele Klassen ist die Ö-Liga oder Rapid unter Italia/Juve?

Ist kein liga vergleich. Du hast schwab mit pirlo verglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Makoto Hasebe nochmals verlängert. Wird im Jänner 40 jahre jung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
mrneub schrieb vor 1 Minute:

Ist kein liga vergleich. Du hast schwab mit pirlo verglichen.

Eh...in der Relation ein 100% richtiger Vergleich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schwemmlandla3 schrieb vor 24 Minuten:

Nichts für ungut, aber den Punkteschnitt eines gesamtes Teams auf einen Spieler zu beziehen, ist für mich in keinster Weise repräsentativ. 

Wie wohl ich natürlich deine Meinung zu ihm akzeptiere, ist ja klar. Aber ich möchte keine Sekunde daran denken welche grauenvollen Fehler Auer als LAV gemacht hat. Ändert trotzdem nichts daran, dass dessen Entwicklung hervorragend war im letzten Jahr. 

Moormann hatte auf der LAV auch Schnitzer die mir unerklärlich waren. Und klar ist er als LIV deutlich besser. Dort gehört er eher hin. Aber mir geht es eher darum zu hinterfragen was man sich erwartet? Man hat im Team deutlich größere Baustellen. Der Ö Topf ist Fakt. Deshalb die Frage welchen günstigen Ö Backup gibt es, der a) wenig kostet, b) entwicklungsfähig ist und c) sich mit der Backup-Rolle als LAV zufrieden gibt?

Man kann da vermutlich herumphilosophieren Ende nie. Ja, ich hätte den Herold z.B. auch als spannende Aktie gesehen (auch ev. schon hinsichtlich Auer-Nachfolger im nächsten Jahr). Es hilft halt nur nichts. Wir haben die Kohle nicht dazu bzw. müssen die wenig vorhandene Kohle in dringendere Baustellen investieren. Das ist nun mal Fakt. 

Ich finde moormann als linker Verteidiger ist die grösste Schwachstelle nachdem zentralen Mittelfeld 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
outsider schrieb vor 10 Minuten:

Hallo. Ich bin schon lange stiller Mitleser hier und möchte nun auch aktiv meine Meinung kundtun. Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und hab schon vieles mit meiner Rapid erlebt. Ich glaube was im Moment passiert ist der grösste Umbruch seit ich Rapid Fan bin und das meine ich durchwegs positiv. Geduld ist eine Tugend die wir Rapidfans die nächsten Jahre brauchen werden.

Zum Thema Schwab ein paar Gedanken von mir.

 Gute, ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zur Führung von Jungen Spielern.

Junge Spieler können in manchen Situationen unbeständig sein und Schwierigkeiten haben, unter Druck konstante Leistungen zu erbringen. Sie können emotionaler reagieren und Schwierigkeiten haben, sich von Fehlern zu erholen.

Sie brauchen Zeit um sich zu entwickeln und zu lernen, diese Zeit Muss man ihnen eingestehen.

Dazu braucht man etablierte (ältere) Spieler an denen sich die jungen "anhalten" können.

Und genau da passt für mich ein Schwab wie die Faust aufs Auge.

In diesem Sinne sehe ich mich absolut im Team #pro/Schwab

 

Wird eh Zeit dass sich neue User anmelden und solche Postings beitragen. Von den Suderanten ham wir mittlerweile schon genug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

outsider schrieb vor 15 Minuten:

Hallo. Ich bin schon lange stiller Mitleser hier und möchte nun auch aktiv meine Meinung kundtun. Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und hab schon vieles mit meiner Rapid erlebt. Ich glaube was im Moment passiert ist der grösste Umbruch seit ich Rapid Fan bin und das meine ich durchwegs positiv. Geduld ist eine Tugend die wir Rapidfans die nächsten Jahre brauchen werden.

Zum Thema Schwab ein paar Gedanken von mir.

 Gute, ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zur Führung von Jungen Spielern.

Junge Spieler können in manchen Situationen unbeständig sein und Schwierigkeiten haben, unter Druck konstante Leistungen zu erbringen. Sie können emotionaler reagieren und Schwierigkeiten haben, sich von Fehlern zu erholen.

Sie brauchen Zeit um sich zu entwickeln und zu lernen, diese Zeit Muss man ihnen eingestehen.

Dazu braucht man etablierte (ältere) Spieler an denen sich die jungen "anhalten" können.

Und genau da passt für mich ein Schwab wie die Faust aufs Auge.

In diesem Sinne sehe ich mich absolut im Team #pro/Schwab

 

 

 

 

Herzlich Willkommen. Und weiter so mit konstruktiven Postings. Solche liest man immer gerne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.