themanwho Silver Torah Geschrieben 10. Februar 2013 RvP hat erst einmal vor dem Stretford End getroffen. Musst auch mal zusammenbringen bei 23 Saisontoren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 10. Februar 2013 RvP hat erst einmal vor dem Stretford End getroffen. Musst auch mal zusammenbringen bei 23 Saisontoren. hab jetzt 5 Minuten nachgedacht, das Tor ist mir auch noch aufgetaucht vorm geistigen Auge, der Gegner aber auswendig nicht. Stoke müsst's sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Februar 2013 hab jetzt 5 Minuten nachgedacht, das Tor ist mir auch noch aufgetaucht vorm geistigen Auge, der Gegner aber auswendig nicht. Stoke müsst's sein. Isses, und ich hab auch versucht mich an das Tor zu erinnern, hab's jedoch nicht geschafft. Nach Ansicht hab ich mich dann jedoch wieder erinnert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. Februar 2013 Ich hab jetzt den Run-In nochmal kurz überdacht. City kann maximal noch 89 Punkte erreichen. Chelsea kann maximal noch 80 Punkte erreichen. Daher ist zu schließen, dass 85 Punkte wohl zum Titel reichen werden, denn City muss noch zu Everton, Spurs, Swansea und zu uns und spielt noch daheim gegen Chelsea. Wir haben jetzt 65 Punkte. Es folgen noch Heimspiele gegen Reading, Aston Villa, Norwich und Swansea, die eigentlich sowas wie 'bankers' idR sein sollten. Selbiges gilt für das Auswärtsspiel bei QPR, auch wenn die Spurs und City Punkte abgeknöpft haben - in den Wochen danach hat sich aber einiges getan und jetzt sind sie wirklich abgeschlagen, der Harry-Effekt ist auch weg und mit Remy ist ihr bester Stürmer verletzt. Macht 15 Punkte, also 80 insgesamt. Sprich: Wir brauchen aus zwei Heimspielen gegen Chelsea und City und fünf Auswärtsspielen gegen West Ham, Sunderland, Stoke, Arsenal und West Brom insgesamt 10 Punkte. Und jetzt mal Hand rauf wer glaubt, dass wir in diesen sieben Spielen weniger als 10 Punkte machen... Wie gesagt, ich bin nach letzter Saison übervorsichtig, aber wenn sie das verscheißen, dann hängt SAF alle Spieler in der Kabine auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Februar 2013 http://www.guardian.co.uk/football/blog/2013/feb/10/manchester-united-manchester-city-title-race In 1997-98 Arsenal turned around a 13-point deficit to beat United to the title, although they had 19 matches to chip away at that advantage. Newcastle famously surrendered a 12-point lead to United. Back then, though, United had 15 games to close the gap. Wäre also der most epic fail, sollten wir das noch verlieren. Auf bwin bekommt man noch 1.03 für unseren Meistertitel, City mit 15, Chelsea mit 101. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 11. Februar 2013 Ich hab jetzt den Run-In nochmal kurz überdacht. City kann maximal noch 89 Punkte erreichen. Chelsea kann maximal noch 80 Punkte erreichen. Daher ist zu schließen, dass 85 Punkte wohl zum Titel reichen werden, denn City muss noch zu Everton, Spurs, Swansea und zu uns und spielt noch daheim gegen Chelsea. Wir haben jetzt 65 Punkte. Es folgen noch Heimspiele gegen Reading, Aston Villa, Norwich und Swansea, die eigentlich sowas wie 'bankers' idR sein sollten. Selbiges gilt für das Auswärtsspiel bei QPR, auch wenn die Spurs und City Punkte abgeknöpft haben - in den Wochen danach hat sich aber einiges getan und jetzt sind sie wirklich abgeschlagen, der Harry-Effekt ist auch weg und mit Remy ist ihr bester Stürmer verletzt. Macht 15 Punkte, also 80 insgesamt. Sprich: Wir brauchen aus zwei Heimspielen gegen Chelsea und City und fünf Auswärtsspielen gegen West Ham, Sunderland, Stoke, Arsenal und West Brom insgesamt 10 Punkte. Und jetzt mal Hand rauf wer glaubt, dass wir in diesen sieben Spielen weniger als 10 Punkte machen... Wie gesagt, ich bin nach letzter Saison übervorsichtig, aber wenn sie das verscheißen, dann hängt SAF alle Spieler in der Kabine auf. laut deiner rechnung müsste city aber jedes verbleibende spiel gewinnen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) laut deiner rechnung müsste city aber jedes verbleibende spiel gewinnen, oder? Ja. Ich gehe mal davon aus, dass wie gesagt etwa 85 Punkte locker reichen werde. Schätze aufgrund Citys momentaner Unform und der Auslosung mal, dass sie noch Punkte abgeben werden – so um die 29 Punkte sind wohl nicht unrealistisch, also 9 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, was ihnen 82 Punkte geben würde. Dann müssten wir 'nur' die fünf o.g. Spiele gewinnen und noch ein (!) weiteres, weil Chelsea sicher noch mehr als einmal ausschüttet. Ein Unentschieden bei City vs. Chelsea und ein Sieg bei QPR würde den Titel wohl relativ fix machen. Ich hab gestern sogar so eine irre Rechnung von einem MEN-Journalisten auf Twitter gesehen, der gemeint hat, dass wir vor dem Derby 16 Punkte weg sein könnten - und dann mit einem Sieg den Titel fixieren. Ich hasse solche Spielereien nach letzter Saison. Trotzdem noch ein EDIT: SOLLTEN wir die nächsten fünf Partien gewinnen, was ich NICHT glaube (West Ham auswärts u.a.), dann ist es nicht SO unrealistisch. City hat Everton & Chelsea... bearbeitet 11. Februar 2013 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 11. Februar 2013 Ich hab gestern sogar so eine irre Rechnung von einem MEN-Journalisten auf Twitter gesehen, der gemeint hat, dass wir vor dem Derby 16 Punkte weg sein könnten - und dann mit einem Sieg den Titel fixieren. Ich hasse solche Spielereien nach letzter Saison. was würds schöneres geben? für dieses szenario würd ich sogar ein 0:9-gesamtscore gegen real akzeptieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Februar 2013 Als Ryan Giggs am 2. März 1991 für United debütierte... ... existierte noch die Sowjetunion. ... wurde Helmut Kohl gerade erst zum ersten gesamtdeutschen Kanzler gewählt ... hatten Take That noch keine Single herausgebracht ... war ein 80486 von Intel mit 33 MHz die Top-CPU am Markt ... wurde Ayrton Senna zum dritten und letzten Mal Weltmeister ... waren weder Jack Wilshere, Mario Götze noch David Alaba nicht einmal ein schmutziger Gedanke Ihrer jeweiliger Eltern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 11. Februar 2013 danke für die satirische auflistung übrigens ein hammer spiel zwischen ManUtd U21 - Arsenal U21 nach 30 Minuten 2:2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 12. Februar 2013 Startelf von Real morgen (lt. Marca): Diego Lopez Arbeloa - Pepe - Ramos - Coentrao Xabi - Khedira Di Maria - Özil - Ronaldo Benzema Dazu mal unsere vermeintliche Elf: Van Persie _Holland_ Kagawa - Rooney - Nani Carrick - Jones Evra - Vidic - Ferdinand - Rafael De Gea Fixstarter sollten De Gea, Evra, Ferdinand, Rafael, Carrick, Kagawa, Rooney und Van Persie sein, die anderen Positionen können wackeln (Evans, Cleverley, Valencia). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. Februar 2013 Valencia will ich gegen so eine starke Mannschaft nie wieder sehen. Das Champions League-Finale 2011 hat mir gereicht, da wurde seine Limitiertheit aufgezeigt, und er war damals in viel besserer Form als heute. Kein Cleverley oder Anderson ist ebenfalls Selbstmord... nichts gegen Jones, hat gegen Bale und Fellaini einen super Job gemacht, aber Ronnie ist der zweitbeste Spieler der Welt, den kann man nicht einfach manndecken. Ich befürchte sowieso, dass morgen sehr viel auf den Schiedsrichter ankommen wird... wir werden wohl teilweise eine etwas härtere (aber faire) Gangart haben, Angriffe unterbinden usw.... wenn der card happy ist dann ist der Spaß gleich vorbei. Also wenn die Aufstellung von oben dann bitte Cleverley statt Jones, wobei ich fast zu einem Dreiermittelfeld tendieren würde. Kagawa - Van Persie _Holland_ - Rooney Anderson - Carrick - Cleverley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 12. Februar 2013 (bearbeitet) Bin schon sehr gespannt auf das Spiel. Habe ein bisschen hier gelesen und gemerkt, dass manche annehmen, dass Manchester United hauptsächlich mit dem Verteidigen beschäftigt sein wird. Das finde ich sehr interessant, weil Real Madrid eigentlich gar nicht gut gegen tief stehende Gegner spielt. Klar sind die Verteidiger sehr flink und das Team kann es sich leisten, wenn die Viererkette hoch verteidigt, Khedira und Xabi Alonso sind aber zwei Spieler, die bei starkem Pressing auf engem Raum den Ball verlieren können. Ich will damit nicht sagen, dass das Team nicht in der Lage ist, das Spiel zu bestimmen, sondern viel eher, dass es nicht dessen größte Stärke ist. Real Madrid passt es am besten, wenn das gegnerische Team mitspielen will und es Räume gibt, um die Angriffe direkt abzuschließen. Bei einem offenen Schlagabtausch sehen die meisten Gegner schlecht aus. Die beiden wichtigsten Spieler bei Real Madrid in der Offensive sind im Moment Ronaldo und Özil, der seit seinem neuen Haarschnitt einfach nicht zu stoppen ist. Benzema ist in einer schlechten körperlichen Verfassung, Di María spielt einfach katatstrophal und Higuaín bringts in der Champions League einfach nicht. Pepe kommt grad von seiner Verletzung zurück und wenn der jetzt gleich gegen van Persie ran muss, kann man auch einmal Bauchweh bekommen. Ein ganz wichtiger Punkt ist noch, dass Marcelo nicht spielen wird. Da hat Manchester United ziemlich viel Glück, weil der einfach alle anderen besser spielen lässt. Er macht das Spiel einfach viel breiter und dadurch hat man mehr Möglichkeiten in der Offensive. Coentrao hat das eigentlich auch drauf, Mourinho hat ihn aber eigentlich kaum einmal wirklich offensiver spielen lassen. Zur Stimmung innerhalb der Mannschaft und den schwachen Leistungen von etlichen Spielern habe ich schon vorher genug geschrieben. Aufgrund der jetzigen Form sehe ich Manchester United in der Favoritenrolle. Freue mich sehr auf das Spiel! bearbeitet 12. Februar 2013 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. Februar 2013 (bearbeitet) Bin schon sehr gespannt auf das Spiel. Habe ein bisschen hier gelesen und gemerkt, dass manche annehmen, dass Manchester United hauptsächlich mit dem Verteidigen beschäftigt sein wird. Das finde ich sehr interessant, weil Real Madrid eigentlich gar nicht gut gegen tief stehende Gegner spielt. Klar sind die Verteidiger sehr flink und das Team kann es sich leisten, wenn die Viererkette hoch verteidigt, Khedira und Xabi Alonso sind aber zwei Spieler, die bei starkem Pressing auf engem Raum den Ball verlieren können. Ich will damit nicht sagen, dass das Team nicht in der Lage ist, das Spiel zu bestimmen, sondern viel eher, dass es nicht dessen größte Stärke ist. Real Madrid passt es am besten, wenn das gegnerische Team mitspielen will und es Räume gibt, um die Angriffe direkt abzuschließen. Bei einem offenen Schlagabtausch sehen die meisten Gegner schlecht aus. Die beiden wichtigsten Spieler bei Real Madrid in der Offensive sind im Moment Ronaldo und Özil, der seit seinem neuen Haarschnitt einfach nicht zu stoppen ist. Benzema ist in einer schlechten körperlichen Verfassung, Di María spielt einfach katatstrophal und Higuaín bringts in der Champions League einfach nicht. Pepe kommt grad von seiner Verletzung zurück und wenn der jetzt gleich gegen van Persie ran muss, kann man auch einmal Bauchweh bekommen. Ein ganz wichtiger Punkt ist noch, dass Marcelo nicht spielen wird. Da hat Manchester United ziemlich viel Glück, weil der einfach alle anderen besser spielen lässt. Er macht das Spiel einfach viel breiter und dadurch hat man mehr Möglichkeiten in der Offensive. Coentrao hat das eigentlich auch drauf, Mourinho hat ihn aber eigentlich kaum einmal wirklich offensiver spielen lassen. Zur Stimmung innerhalb der Mannschaft und den schwachen Leistungen von etlichen Spielern habe ich schon vorher genug geschrieben. Aufgrund der jetzigen Form sehe ich Manchester United in der Favoritenrolle. Freue mich sehr auf das Spiel! Wir werden sicher nicht offen mitspielen, wie das Real und Mourinho gerne hätten. Eher so wie im Etihad... sicher stehen, den Gegner aufrücken lassen, abwarten, bis sich die Lücke ergibt - und die ergibt sich eigentlich fast immer irgendwann. Es ist ja eigentlich jedem bekannt, dass wir euch keinen Platz geben dürfen und ihr am besten seid, wenn sich Platz ergibt. Die Wahl der Innenverteidiger wird schon auf unsere Taktik hinweisen; spielen Vidic und Ferdinand, werden wir tief stehen und abwarten. Spielen Evans + ein anderer, dann wird vielleicht ein bissl mehr mitgespielt. Das Letzte, was Ferguson machen wird, ist Vidic/Rio ohne Schutz gegen eure schnellen Angreifer zu lassen. Die Favoritenrolle könnt ihr gerne behalten Außerdem ist die Meisterschaft für euch g'rennt... daher ist zu erwarten, dass sich eure Spieler zerreißen und GANZ ANDERS als dann und wann in der Liga präsentieren. bearbeitet 12. Februar 2013 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 12. Februar 2013 (bearbeitet) Außerdem ist die Meisterschaft für euch g'rennt... daher ist zu erwarten, dass sich eure Spieler zerreißen und GANZ ANDERS als dann und wann in der Liga präsentieren. Darauf kann man sich auf jeden Fall verlassen. Real Madrid wird viel stärker spielen als in der Liga, das hat man auch im Cup gegen Barcelona gesehen. Wenn es darauf ankommt, kann eine gute Leistung abgerufen werden, bis zu einem gewissen Grad halt. Weiß nicht, wer von euch das Spiel gesehen hat, das war aber mMn sehr stark. Wenn Manchester United wirklich tief stehen wird, ists noch bitterer, dass Marcelo offensichtlich nicht spielen wird. Da wäre es vielleicht alternativ klüger, Modric statt Di María ins Team zu nehmen, um die Kontrolle im Mittelfeld noch einmal zu stärken. Der hat aber am Wochenende eines seiner schwächsten Spiele gemacht. Was ich vergessen habe zu fragen: Wie gut sind denn Rio und Vidic eigentlich noch? Der eine ist ja schon etwas älter und der andere scheint viel mit Verletzungen zu kämpfen. bearbeitet 12. Februar 2013 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.