VanTheMan Ergänzungsspieler Geschrieben 3. Juni 2004 YEAH! Habs gestern auch gelesen. Er hat zwar auch ein Angebot von Tottenham aber er geht zu ManU. Und ich denke ein Queiroz ist nicht schlecht. Wir können dadurch nur profitieren, dass er die Real-Stars gecoacht hat! Welcome Back Carlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VanTheMan Ergänzungsspieler Geschrieben 3. Juni 2004 Liebe ManU-Fans ihr habt es bestimmt schon mitbekommen, Oliver Kahn zu ManU was haltet ihr davon?? Bin gespannt auch eure Antworten Hier noch einzusammenfassender Text der ganzen Ereignisse Maier: Kahn will den Wechsel Dem FC Bayern München laufen die Spieler davon. Während Mittelfeldspieler Michael Ballack mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wird, scheint es Torwart Oliver Kahn zu Manchester United zu ziehen. Beim öffentlichen Training der Fußball-Nationalelf in Waldkirch im Schwarzwald wurden die Zuschauer Zeugen eines interessanten Tores. Während eines Spiels auf dem Kleinfeld schlug Torwart Jens Lehmann den Ball ab. Der eierte über den Platz und landete etwa 20 Meter entfernt im Kasten von Keeper Oliver Kahn. Die Nummer eins im deutschen Tor winkte betreten ab – 3000 Menschen applaudierten Lehmann. Neue Herausforderung in England Kahn und der Torwart des FC Arsenal sind nicht gerade Freunde. In der kommenden Saison könnten die beiden aber regelmäßig aufeinander treffen. Denn ein Wechsel Kahns vom FC Bayern München zum Premier-League-Klub Manchester United wird immer wahrscheinlicher. «Kahn will den Wechsel und noch einmal in der Premier-League spielen», sagte Torwarttrainer Sepp Maier am Mittwoch. Die Entscheidung sei privat. Auch Kahns Vater Rolf bestätigte der Münchner Zeitung «AZ»: «Oliver hatte ja schon in der Vergangenheit einige Anfragen von ManU, die Kontakte sind wohl in den letzten Wochen intensiviert worden. Er sucht eine neue Herausforderung.» Hoeneß wettert Was Kahn sucht, ist dem deutschen Rekordmeister aber relativ egal. «Der soll mal in seinen Vertrag schauen, um zu sehen, was das drin steht», wetterte Bayern-Manager Uli Hoeneß. Der Kontrakt des 34-Jährigen in München läuft bis zum 30. Juni 2006 und soll nach dem Willen der Bayern-Führung erfüllt werden. Kahn scheint, wie einst Franz Beckenbauer, ins Ausland flüchten zu wollen, um dem ständigen Medienrummel in Deutschland zu entkommen. Nicht nur die Trennung von seiner Ehefrau Simone während deren Schwangerschaft im vergangenen Jahr brachte den 34-Jährigen immer wieder in die Regenbogenpresse und Magazine. Aber auch von Beckenbauer selbst gibt es harsche Kritik. «Ich glaube, Oliver geht den falschen Weg. Wenn man einen Verein verlassen will, muss man sich an die eigene Vereinsführung wenden, und darf nicht über die Öffentlichkeit gehen», sagte der Präsident von Bayern München der «Bild»-Zeitung. Häme statt Anerkennung Auch sportlich läuft es seit dem WM-Finale 2002, als Kahn dem Brasilianer Ronaldo den Ball zum 1:0 auflegte, nicht mehr hundertprozentig. Kahn, der seit 1994 bei Bayern München unter Vertrag steht, musste in der abgelaufenen Spielzeit Häme einstecken. Der gravierendste Fehler passierte dem Keeper im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid, der das Aus für den FC Bayern einleitete. Und im entscheidenden Spiel um die deutsche Meisterschaft gegen Werder Bremen ließ Kahn den Ball vor dem 0:1 fallen. Völler an Wechselabsichten desinteressiert Während es bei Bayern München über die Pfingsttage Krawall gab, bleiben DFB-Teamchef Rudi Völler und Trainer Michael Skibbe gelassen. Gut zwei Wochen vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Portugal und wenige Stunden vor dem Anpfiff des Länderspiels gegen die Schweiz am Mittwoch in Basel (20.45 Uhr/live ZDF), sagte Skibbe: «Ein möglicher Vereinswechsel irritiert mich und Rudi überhaupt nicht». Das Gespann geht sogar noch weiter: «Oliver Kahn wird wie bei der WM vor zwei Jahren ein Leitwolf unseres EM-Teams sein.» Berti Vogts hatte während der EM 1996 versucht, Vertragsverhandlungen seiner Nationalspieler zu unterbinden. Vergeblich. «Wir wissen, wie das Geschäft funktioniert und setzen die Spieler nicht unter Druck», sagte Skibbe. Die Transferperiode endet am 31. August. Ihn und Völler interessiere einzig und allein, dass «Oliver Kahn sehr konzentriert trainiert». Treffen mit Barca-Führung wegen Ballack Das trifft zwei Wochen vor dem EM-Auftaktspiel gegen die Niederlande am 15. Juni auch auf Michael Ballack zu, der zu Spekulationen um seinen möglichen Wechsel zum FC Barcelona kein Wort sagte. Kommende Woche soll jedoch bereits ein Treffen in Zürich zwischen der Barca- und der Bayern-Führung mit dem Nationalspieler Klarheit über die Zukunft Ballacks bringen. Derweil wird schon heftig über einen Nachfolger für Kahn in München diskutiert. Während Manchester-Trainer Alex Ferguson einen Ersatz für den glanzlosen Torwart Tim Howard aus den USA gut gebrauchen könnte, steht beim FC Bayern Timo Hildebrand zur Debatte. Zumindest liegt es nahe, dass der frühere Stuttgart-Trainer Felix Magath seinen ehemaligen Torwart nachholen könnte. Dafür hat Kahns Trainer und Vertrauter Sepp Maier allerdings nichts übrig: «Das würde ich nicht verstehen, denn wir haben in Michael Rensing eines der größten deutschen Torwarttalente.» 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 3. Juni 2004 Gerard Pique, das Riesentalent von Barcelona, wechselt zu Manchester United. Der Mittelfeldspieler schlug einige andere Angebote aus und hat bei ManU einen 5-Jahres-Vertrag unterzeichnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 3. Juni 2004 Immer erfreulich, wenn wir junge Supertalente holen (hab ihn noch nie spielen sehen, aber scheinbar wird er das sein, nachdem was man so liest...), auch wenn links hinten eigentlich zur Zeit kein Bedarf besteht...aber in fünf Jahren kanns anders aussehen, der wird ohnehin langsam aufgebaut Ich will aber noch auf offizielle Bestätigung warten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 3. Juni 2004 da würde dann wieder eine gewaltige generation heranwachsen mit spielern wie cristiano ronaldo, darren fletcher, gerard pique und liam miller (leider halt keine engländer dabei und nur einer aus dem eigenen nachwuchs). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 4. Juni 2004 Wirklich sehr erfreulich! Gefällt mir sehr gut, was ManU bislang im Sommer gemacht hat. Pique, Smith und Queiroz, dazu haben wir ja mit Ronaldo, Fletcher etc. noch weitere Supertalente. Zu Kahn: Er soll bleiben wo er ist, beim unsympathischten Verein der Welt. Kahn, nein Danke und es ist mir auch wurscht, ob er noch so gut wäre. Der passt nicht zu meiner Vorstellung von Manchester United. Außerdem finde ich hn nicht mehr so außerirdisch wie früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VanTheMan Ergänzungsspieler Geschrieben 4. Juni 2004 Nächstes Talent im Anmarsch Sean Thompson wechselt nach Old Trafford Sean Thompsons´s-Agent Gary Heymann bestatigt den Transfer, der englische U 18-Nationalspieler unterschreibt einen 6 Jahres-Vertrag bei den Red Devils und soll dabei ca. 4 000 000 € pro Jahr verdienen. Sean Thompson der zuvor in seiner Jugend bei Chentlem Athletic und FV München gespielt hat wird Manchester United eine Ablosesumme von 10 000 000 € kosten, Gary Heymann als Agent von dem englischen Supertalent der bereits als neuer David Beckham gefeiert wird verdient bei dem Transfer ca. 800 000 €. Quelle: bbc.co.uk wundere mich über die Summen, die können doch nicht stimmen pro Jahr oder?? Also ich habs vom anderen Forum so gefunden, aber ist egal. Hauptsache einer neuer junger talentierter Spieler!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 4. Juni 2004 hab vorhin mal auf der bbc seite bissl gesucht und nichts derartiges gefunden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Juni 2004 Heinze wechselt zu Manchester United Paris/Manchester - Der argentinische Fußball-Nationalspieler Gabriel Heinze wechselt von Paris SG zu Manchester United. Der 26-jährige Verteidiger erhielt bei ManU einen Fünfjahresvertrag und ist nach Alan Smith (kam von Leeds United) der zweite Neuzugang. Quelle: (APA/Reuters) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 11. Juni 2004 (bearbeitet) Sehr gut, dass der Transfer jetzt unter Dach und Fach ist ... so freu ich mich schon auf die neue Saison, auch wenn der eine oder andere Transfer schon noch dazu kommen sollte bearbeitet 11. Juni 2004 von ans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VanTheMan Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Juni 2004 Ja Fergie hat ja noch Geld von den 60 Millionen (Heinze 9 und Smith 10 Millionen Euro) oder?. Da ist noch was übrig. Jetzt noch ein Van der Vaart und ich bin happy. Ruud wird bei der EM hoffentlich ein bisschen Überzeugungsarbeit machen. Das klappt schon Naja wo könnte man sich noch verstärken ich denke das wäre optimal wir haben zwei Talente Pique und Thompson. Dazu Smith, Heinze, Miller. Und Rio kann man auch als Neuzugang bezeichnen! Vielleicht noch ein Butt-Verkauf und Forlan-Verkauf. Naja werden wir ja sehen! Auf alle Fälle sollte man sich dann nächstes Jahr auf Rothen konzentrieren optimal als Giggs-Ersatz oder halt Duff falls der unzufrieden ist. Auch mit einen Viana wäre ich zufrieden. Was meint ihr wo sollen wir uns heuer noch verstärken und wo schon ans nächste Jahr denken?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Juni 2004 am ehesten sollte bald ein optimaler keane nachfolger gefunden werden, denn kleberson und djemba-djemba trau ich das nicht zu. auch wie du schon sagst, wird bald mal ein giggs-nachfolger gesucht werden müssen. sonst bin ich eigentlich ganz happy, total happy wäre ich eben mit einem rafael van der vaart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juni 2004 Auf alle Fälle sollte man sich dann nächstes Jahr auf Rothen konzentrieren optimal als Giggs-Ersatz..... Daraus wird nichts, denn Jerome steht kurz davor einen Vierjahres-Vertrag bei PSG zu unterzeichnen, man wäre ganz schön dumm wenn man ihn dann nur nach einem Jahr ziehen ließe. Habt ja eh Heinze bekommen, mehr gibts nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. Juni 2004 Vergesst Rothen, der ist auch schon 26. Giggs wird grad mal 31, der kann noch 2-3 Jahre auf allerhöchstem Niveau spielen, auch wenn er nicht mehr ganz so großartig wie noch vor ~zwei Jahren ist, ist er für mich immer noch der beste linke Flügelspieler der Welt Keane würd ich auch noch nicht "abschreiben"....bei ihm gehts sicherlich auch noch drei Jährchen, und bis dahin sollte man einen Nachfolger finden...momentan würd mir kein besserer einfallen, von einem ähnlich guten wie Makelele, den ich persönlich aber nie bei ManU sehen will, mal abgesehen (von Vieira gar nicht zu sprechen) Auch wenns hier niemand hören will und mich alle auslachen: Ivanschitz könnte in ein paar Jahren kommen, sollte er sich nicht verletzen und kontinuierlich weiterentwickeln...ansonsten bin ich derzeit halbwegs zufrieden. Zur neuen Saison hoffe ich noch auf Verstärkung im Mittelfeld (Joe Cole, Groenkjaer, Van der Vaart)...sollten wir Forlan abgeben, wär mir ein vierter (junger) Stürmer noch Recht... Und bitte Nicky Butt nicht abgeben!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VanTheMan Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Juni 2004 (bearbeitet) Und bitte Nicky Butt nicht abgeben!! Ich mag ihn doch auch! Er ist einfach unkompliziert. Macht alles für seinen Verein. Stänkert nich tut einfach alles. Nur halt schade für ihm wenn er nicht regelmäßig spielt verliert er endgültig den Platz in der NM. Naja so schlimm ist es auch nicht!! Okay also von Djemba und Kleberson erwarte ich mir noch einiges!! Der Djemab kann rennen und fighten wie ein Tier und Kleberson ja? werden wir noch sehen!! Der kann was am Ball! Ja von Bellion erwarte ich mir absolut nichts!!!! Forlan ist leider der Englische-Bobic für mich. Und von Miller und Smith bin ich schon gespannt, vor allem von Smith erwarte ich Einsatz!! Mit Smith kann man noch einiges machen!!! Und Heinze ist eine Verstärkung keine Frage!!! Ja zu Ivanschitz abgesehen jetzt vom Talent und so ich sehe seine Zukunft in Deutschland. Ich denke er würde nicht weit wegziehen nach England!! Ich würde mir so sehr Gerrard (in 2 Jahren is es so weit) wünschen als Keane Ersatz, na Viera Makelle soll lieber beim Russen bleiben, GREEN Freu mich dass der Ballack nun weg ist , denn dem mag ich wirklich nicht!! Alles akzeptiere ich Everton Kaiserslauter aber nicht BALLACK!! der Michi *gg bearbeitet 11. Juni 2004 von VanTheMan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.