Trainerdiskussion des GAK


para

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Red Corner schrieb vor 10 Minuten:

Es wäre an der Zeit wieder mal über den Trainer zu berichten.

MMn schaut es im Moment eher nach Verlängerung aus.

Defensive Stabilität gab es schon vorher.

Er zeigt seit der Winterpause, dass die Mannschaft offensiv auch performen kann (natürlich auch durch Zugänge). Das war bisher immer sein Manko.

Mit einem Punkteschnitt von 2,25 seit der Winterpause ist man schon am Arbeiten für den Meisterschaftsmodus.

Wenn die Entwicklung jetzt weitergeht und Konstanz beibehalten wird, dann heißt unser neuer Trainer GM.

Es haben sich auch junge Spieler entwickelt (Maierhofer, Koller). Bei Schiestl, Köchl und Jager gäbe es noch Hoffnung. "Alte" wie Graf, Liendl, Perchtold blühen fast noch auf.

Sehr viel spricht nicht gegen ihn im Moment.

Würde ich noch nicht überschnell handeln. Die nächsten 3-5 Spiele werden zeigen, ob eine Verlängerung sinnvoll wäre. Sind beide Spiele gegen die Topteams dabei und dann sehen wir, ob ein GM auch ein möglicher Aufstiegstrainer sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Red Corner schrieb vor 3 Minuten:

Mit einem Punkteschnitt von 2,25 seit der Winterpause ist man schon am Arbeiten für den Meisterschaftsmodus.

Wenn dieser Schnitt beibehalten wird in den restlichen 10 Spielen ist das zum Aufsteigen zu wenig, dann kommst auf 60 Punkte, genau 59,5, das wird heuer nicht reichen. Der Schnitt müsste auf 2,6 bis 2,7 hochschnellen um eine Chance zu haben aufzusteigen. Der Aufsteiger braucht diese Saison mind.63 - 64 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Ich würde versuchen GM und den Großteil der Mannschaft zu halten.

Mit den richtigen (Unterschieds-) Spielern und einem System, das mittlerweile jeder Spieler intus hat könnte das nächstes Jahr ganz gut ausschauen. Wie schon oft erwähnt 2 AV's, einne Koller Nachfolger, einen 8er und einen Unterschiedsstürmer (in my dream bleibt Bohdan bei uns).

Natürlich muss man gewisse Spieler abgeben und Neue holen, aber bitte nicht schon wieder ein Umbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

ich denke, was den Kader betrifft, kommt es darauf an, wo die Reise hingeht! Bei den meisten Aufsteigern der letzten Jahre blieb fast kein Stein auf den anderen.... 

Sollten wir NICHT aufsteigen, bin ich auch dafür, die Mannschaft großteils zu halten! 2-3 Ab- und Zugänge wird es immer geben. 

Was den Trainer betrifft, verlängert sich ja der Vertrag automatisch, wenn gewisse Plätze (bis 5 oder?) erreicht wird.... Daher ist das wohl ziemlich fix, wer nächstes Jahr unser Trainer ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 3 Minuten:

ich denke, was den Kader betrifft, kommt es darauf an, wo die Reise hingeht! Bei den meisten Aufsteigern der letzten Jahre blieb fast kein Stein auf den anderen.... 

Sollten wir NICHT aufsteigen, bin ich auch dafür, die Mannschaft großteils zu halten! 2-3 Ab- und Zugänge wird es immer geben. 

Was den Trainer betrifft, verlängert sich ja der Vertrag automatisch, wenn gewisse Plätze (bis 5 oder?) erreicht wird.... Daher ist das wohl ziemlich fix, wer nächstes Jahr unser Trainer ist. 

Also 2-3 Abgänge wird es glaube ich nicht spielen, weil wenn man bloß die fast fixen Abgänge zusammenfasst sind wir schon bei mind. drei: Huber,Koller,Kalajdzic dazu noch viele Spieler mit Vertragsende 23: Rusek, Gantschnig,Liendl,Graf, Perchtold etc. Dann die Leihspieler wie Bohdan und Jastremski wovon einer nicht zu halten sein wird. Es wird uns wieder ein mittelgroßer Umbruch bevorstehen. Dann die Trainerfrage, wo ich nicht glaube, dass die Verlängerung automatisch mit der Platzierung erfolgt. Ich bin weiterhin nicht komplett positiv eingestellt zu GM als Trainer, weil wir zu oft Phasen im Spiel haben, wo wir komplett dem Gegener das Spielfeld überlassen. Derzeit macht er seine Sache gut, aber es kommen erst die richtigen Bewährungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Casino Stadion schrieb vor 6 Minuten:

Also 2-3 Abgänge wird es glaube ich nicht spielen, weil wenn man bloß die fast fixen Abgänge zusammenfasst sind wir schon bei mind. drei: Huber,Koller,Kalajdzic dazu noch viele Spieler mit Vertragsende 23: Rusek, Gantschnig,Liendl,Graf, Perchtold etc. Dann die Leihspieler wie Bohdan und Jastremski wovon einer nicht zu halten sein wird. Es wird uns wieder ein mittelgroßer Umbruch bevorstehen. Dann die Trainerfrage, wo ich nicht glaube, dass die Verlängerung automatisch mit der Platzierung erfolgt. Ich bin weiterhin nicht komplett positiv eingestellt zu GM als Trainer, weil wir zu oft Phasen im Spiel haben, wo wir komplett dem Gegener das Spielfeld überlassen. Derzeit macht er seine Sache gut, aber es kommen erst die richtigen Bewährungen.

bin mir da auch nicht sicher, wie das vertraglich ist! Bilde mir ein, dass bis platz 5 automatisch 1 Jahr weitergeht. 

Du hast schon recht! Auch wenn man nicht aufsteigen sollte, muss man wieder einen kleinen qualitativen Schritt nach vor machen. Dann MUSS man sich von Spielern trennen, die bis jetzt keine Rolle spielen bzw. die Anforderung nicht bringen. Huber, Kalajdzic... Aber den Stamm, muss man versuchen zu halten! 

Sollten wir wirklich aufsteigen, wird es mindestens 10 Zu- und Abgänge geben! Das ist aber für einen Aufsteiger ganz normal.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Casino Stadion schrieb vor 54 Minuten:

Würde ich noch nicht überschnell handeln. Die nächsten 3-5 Spiele werden zeigen, ob eine Verlängerung sinnvoll wäre. Sind beide Spiele gegen die Topteams dabei und dann sehen wir, ob ein GM auch ein möglicher Aufstiegstrainer sein kann.

Du hast schon recht, DE wird sich das noch ein bisschen anschauen...Konstante Spiele(rfolge) wird er sehen wollen...

 

kreiner schrieb vor 35 Minuten:

Wenn dieser Schnitt beibehalten wird in den restlichen 10 Spielen ist das zum Aufsteigen zu wenig, dann kommst auf 60 Punkte, genau 59,5, das wird heuer nicht reichen. Der Schnitt müsste auf 2,6 bis 2,7 hochschnellen um eine Chance zu haben aufzusteigen. Der Aufsteiger braucht diese Saison mind.63 - 64 Punkte.

Heuer wird nix mehr. Da müssten beide (SKN und BWL) öfter umfallen, davon sind sie in den letzten 7-8 Spielen weit weg....

 

gakfan schrieb vor 28 Minuten:

Ich würde versuchen GM und den Großteil der Mannschaft zu halten.

Mit den richtigen (Unterschieds-) Spielern und einem System, das mittlerweile jeder Spieler intus hat könnte das nächstes Jahr ganz gut ausschauen. Wie schon oft erwähnt 2 AV's, einne Koller Nachfolger, einen 8er und einen Unterschiedsstürmer (in my dream bleibt Bohdan bei uns).

Natürlich muss man gewisse Spieler abgeben und Neue holen, aber bitte nicht schon wieder ein Umbruch.

Die größte Herausforderung wird der Kader sein, da sind wir uns einig.

(Rusek, Lenn, Bogdan, Perchti, Liendl, Koller sind derzeit Schlüsselspieler und unklar)

Die linke Seite ist noch nicht ganz meisterlich. Kann sich im Frühjahr noch entwickeln.

DE hat den Kader unheimlich entwickelt in kurzer Zeit, da war viel Kreativität und "Tricksen" dabei. Da vertraue ich weiter auf die SL.

Stef444 schrieb vor 23 Minuten:

ich denke, was den Kader betrifft, kommt es darauf an, wo die Reise hingeht! Bei den meisten Aufsteigern der letzten Jahre blieb fast kein Stein auf den anderen.... 

Sollten wir NICHT aufsteigen, bin ich auch dafür, die Mannschaft großteils zu halten! 2-3 Ab- und Zugänge wird es immer geben. 

Was den Trainer betrifft, verlängert sich ja der Vertrag automatisch, wenn gewisse Plätze (bis 5 oder?) erreicht wird.... Daher ist das wohl ziemlich fix, wer nächstes Jahr unser Trainer ist. 

Von so einer Klausel weiß ich nichts, vielleicht kann da wer zusätzlich informieren.

Der Umbruch wird zumindest 5-6 Spieler umfassen, möglicherweise schon 3 im Sturm (Lenn, Kala, Bohdan), wenn auch teils unfreiwillig....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Red Corner schrieb Gerade eben:

Der Umbruch wird zumindest 5-6 Spieler umfassen

Das ist aber kein Umbruch, sondern ganz normal in einer Transferperiode. Vor allem im Sommer.

Red Corner schrieb Gerade eben:

Rusek,

Da sollte sich DE aber beeilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 23 Minuten:

bin mir da auch nicht sicher, wie das vertraglich ist! Bilde mir ein, dass bis platz 5 automatisch 1 Jahr weitergeht. 

Du hast schon recht! Auch wenn man nicht aufsteigen sollte, muss man wieder einen kleinen qualitativen Schritt nach vor machen. Dann MUSS man sich von Spielern trennen, die bis jetzt keine Rolle spielen bzw. die Anforderung nicht bringen. Huber, Kalajdzic... Aber den Stamm, muss man versuchen zu halten! 

Sollten wir wirklich aufsteigen, wird es mindestens 10 Zu- und Abgänge geben! Das ist aber für einen Aufsteiger ganz normal.... 

Ist halt die Frage, ob man die Spieler vom Stamm halten kann (Koller, Bohdan oder Rusek).

kreiner schrieb vor 9 Minuten:

Das ist aber kein Umbruch, sondern ganz normal in einer Transferperiode. Vor allem im Sommer.

Da sollte sich DE aber beeilen.

Ich bin mir fast sicher, dass sich DE bereits mit Rusek im Austausch befindet und er fühlt sich bei uns sehr wohl. Man wird sich hoffentlich einigen können. Wäre für die Zukunft sehr wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kreiner schrieb vor 4 Minuten:

Glaubst dass DE der einzige ist der mit ihm im Austausch ist? Ich nicht.

Bei sehr guten Spieler werden wir selten der einzige Ansprechpartner sein. DE wird schon früh genug handeln und alles mögliche unternehmen, dass Rusek verlängert. Hoff ich halt einmal.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
kreiner schrieb vor 3 Minuten:

Glaubst dass DE der einzige ist der mit ihm im Austausch ist? Ich nicht.

Ich hoffe auch, dass Rusek bleibt, aber sollte man aufsteigen, hat man einen ganz anderen Spielerpool bzw. man bekommt auch leichter Spieler mit seiner Qualität. Es geht wohl eher darum, sollte man nicht aufsteigen.... Dann ist das schon ein Nackenschlag! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
5 hours ago, kreiner said:

Wenn dieser Schnitt beibehalten wird in den restlichen 10 Spielen ist das zum Aufsteigen zu wenig, dann kommst auf 60 Punkte, genau 59,5, das wird heuer nicht reichen. Der Schnitt müsste auf 2,6 bis 2,7 hochschnellen um eine Chance zu haben aufzusteigen. Der Aufsteiger braucht diese Saison mind.63 - 64 Punkte.

ich wüsste nicht wie man das vorhersagen könnte. Wenn wir BWL und STP schlagen, was möglich sein könnte, dann haben die beiden anderen potentiellen Aufsteiger unter Umständen genau einen Punkt mehr als wir. Und somit quasi den gleichen Schnitt wie wir. Steigt dann keiner auf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
RogueRouge schrieb vor 34 Minuten:

ich wüsste nicht wie man das vorhersagen könnte. Wenn wir BWL und STP schlagen, was möglich sein könnte, dann haben die beiden anderen potentiellen Aufsteiger unter Umständen genau einen Punkt mehr als wir. Und somit quasi den gleichen Schnitt wie wir. Steigt dann keiner auf?

Eklär mir bitte genau was du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.