fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2021 miffy23 schrieb vor 18 Minuten: Bei uns waren die schlechten Leistungen gegen Zwerge leider oft richtungsweisend für unterwältigende, konzeptlose Spiele gegen eben diese ebenbürtigen, wichtigen Gegner. Daher ist mir das nicht mehr Wurscht. Unter einem anderem Trainer, der schon Konstanz und erfolgreiches System bewiesen hat, wärs mir eher egal. Bei uns haben wir leider Beispiele für "Dahinwurstln bis zur schallenden Ohrfeige" unter Foda. Moldawien, Lettland und Färöer waren diese Zwerge bisher in der Ära Foda. Das andere waren alles die besagten ebenbürtigen oder um den Tick schwächere Gegner. Die einzige schallende Ohrfeige, an die ich mich erinnere, war das Spiel gegen Dänemark. Ansonsten war die Ära Foda bisher von den Ergebnissen "leider" zu erfolgreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten: Moldawien, Lettland und Färöer waren diese Zwerge bisher in der Ära Foda. Das andere waren alles die besagten ebenbürtigen oder um den Tick schwächere Gegner. Die einzige schallende Ohrfeige, an die ich mich erinnere, war das Spiel gegen Dänemark. Ansonsten war die Ära Foda bisher von den Ergebnissen "leider" zu erfolgreich. Das Spiel gegen die Niederlande nach der solala Leistung gegen NMZ war für mich ein bisserl eine Ohrfeige. Wir sind nicht aus dem Stadion geschossen worden, aber es war völlig klar, wie schmerzhaft konzeptlos wir waren, und völlig falsch eingestellt. Dass der Turnaround gegen die Ukraine geschafft wurde, ist für meine Begriffe noch immer ein kleines Wunder. Und auch mit ein Grund, warum ich Gossmann 100% glaube, was er über die Geschehnisse dort schreibt. Es macht einfach viel zu viel Sinn. bearbeitet 3. September 2021 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2021 fußball123oö123 schrieb vor 1 Stunde: Moldawien, Lettland und Färöer waren diese Zwerge bisher in der Ära Foda. Das andere waren alles die besagten ebenbürtigen oder um den Tick schwächere Gegner. Unsinn.. Israel und Rumänien sind sicher nicht nur einen Tick schwächer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2021 miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Das Spiel gegen die Niederlande nach der solala Leistung gegen NMZ war für mich ein bisserl eine Ohrfeige. Wir sind nicht aus dem Stadion geschossen worden, aber es war völlig klar, wie schmerzhaft konzeptlos wir waren, und völlig falsch eingestellt. Dass der Turnaround gegen die Ukraine geschafft wurde, ist für meine Begriffe noch immer ein kleines Wunder. Und auch mit ein Grund, warum ich Gossmann 100% glaube, was er über die Geschehnisse dort schreibt. Es macht einfach viel zu viel Sinn. Wir haben in der 11. Minute einen saublöden Elfmeter gegen uns bekommen und sind halt nie mehr zurückgekommen. Und haben dann daher gegen die Nummer 12 der Weltrangliste (ich weiß nicht ob sie zum Spieldatum knapp weiter vorne oder hinten waren) mit 2:0 verloren, also da gibt es echt schlimmeres. Gossmann der Kasper soll man Beweise für seine Thesen aufstellen oder Spielernamen bringen. Irgendwas einfach zu behaupten ist wirklich letzklassig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. September 2021 miffy23 schrieb vor 10 Stunden: Ja sicher, es sind auch viele noch nicht in Form, waren am wechseln, etc. Es gibt schon auch Gründe, auch bei uns. Es wird trotzdem in allen diesen Ländern auch ordentlich und zurecht kritisiert werden. Wenn wir Vergleiche anstellen wollen: bei den Dänen hat ebenfalls die halbe Mannschaft gefehlt. Hat nicht viel Unterschied gemacht, wie man sieht. Da läuft es eben, und zwar langfristig aufgrund ausgezeichneter Trainerstabsleistung. Warum ist das eigentlich so, dass dir biedere Vorstellungen von anderen Teams gefallen, solche von unserem Team dich aber in Rage versetzen? Warum zählen gute Gründe für andere Teams, aber nicht für unseres? Dänemark hat schnell 2:0 geführt und dann das Ergebnis heruntergewurschtelt, in der 2. HZ einiges Glück gehabt, dass es nicht nochmal richtig eng wurde - als Topfavorit in einem Hexenkessel daheim. Natürlich egal, es zählen die 3 Punkte. Dass es bei den Dänen läuft, da bin ich bei dir. Die brunzen sich trotz Heimvorteil mit 2 Niederlagen als 3. durch die Gruppe und bekommen dann in den KO-Runden 2x noch die schwächeren Gegner als zuvor in der Gruppe. Das nenne ich wahrlich einen Lauf, mit dem Trainerstab hängt das aber eher nicht zusammen. Da wird schon gut gearbeitet in Dänemark, das kann man schon so festhalten. Aber wenn man sich gerade die Dänen als Vorbild nimmt (was von der Kaderqualität her Sinn macht), dann sollte man auch beachten, dass die keineswegs immer glänzen und Hollywood-Fußball spielen. Viele ihrer Erfolge sind recht knapp und glücklich erkämpft, Misserfolge haben sie durchaus auch zu verbuchen. In der EM-Quali haben sie noch 4x Unentschieden gespielt, unter anderem in Georgien und daheim gegen Irland, in der NL haben sie daheim Island glorreich 2:1 besiegt, gegen Belgien 2x verloren, bei der EM daheim gegen Finnland und Belgien verloren. Weder Dänemark noch Österreich sind Spanien oder Italien, und selbst diese Nationen haben immer wieder knappe Ergebnisse gegen "Zwerge". Was zählt sind die 3 Punkte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2021 michi87 schrieb vor 3 Stunden: Unsinn.. Israel und Rumänien sind sicher nicht nur einen Tick schwächer. Ich meine damit Teams, die sich zwischen Topf 2 und Topf 4 bewegen. Da gibt's viele Mannschaften gegen die wir knapper oder auch mal deutlicher Favorit sind. Meine Formulierung "einen Tick" bezog sich eher darauf, dass du gegen diese Mannschaften in der Regel nicht im Vorbeigehen gewinnst, mit oder ohne unseren Liebling an der Seitenlinie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. September 2021 fußball123oö123 schrieb vor 13 Stunden: Ich meine damit Teams, die sich zwischen Topf 2 und Topf 4 bewegen. Da gibt's viele Mannschaften gegen die wir knapper oder auch mal deutlicher Favorit sind. Meine Formulierung "einen Tick" bezog sich eher darauf, dass du gegen diese Mannschaften in der Regel nicht im Vorbeigehen gewinnst, mit oder ohne unseren Liebling an der Seitenlinie. Es gibt Mannschaften, die machen das und sind und unter den besten 10 der Welt. Aber man kann sich natürlich alles schönreden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.