MarioAUT A.U. Geschrieben 12. Juni 2022 misfit schrieb vor 2 Stunden: Woher weißt du dass es die jüngste Mannschaft der Liga ist? Gibt es da irgendwo eine Statistik dazu? https://blauweiss-linz.at/news/blau-weisse-showdowns/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Hier noch die finale Reihung durch die Spieltabelle der drei punktegleichen Teams untereinander: BWL 4 Spiele 2 1 1 10:05 +5 7 Punkte (4:0 2:3 1:1 3:1) DOR 4 Spiele 2 0 2 05:09 -4 6 Punkte (0:4 3:2 0:2 2:1) KRO 4 Spiele 1 1 2 05:06 -1 4 Punkte (1:1 1:3 2:0 1:2) Hätten die Frauen vom Wiener Sport-Club gegen uns noch der Ausgleich erzielt, wären übrigens die Wildcats von Weiz-Krottendorf auf Grund der direkten Duelle mit Dornbirn (3:2 Tore) in die Bundesliga aufgestiegen. . bearbeitet 12. Juni 2022 von Lady in Blue White Satin 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) misfit schrieb vor 4 Stunden: Woher weißt du dass es die jüngste Mannschaft der Liga ist? Gibt es da irgendwo eine Statistik dazu? Wissen genau tue ich es nicht. Gestern standen in der Mannschaft insgesamt genaun 3 Spielerinnen, die älter als 20 sind. Durchschnittsalter Der Startelf war gestern 19. Die Torfrau wie schon erwähnt 15, die Kapitänin 18, 2 mit 16 und 3 mit 17 Jahren. Nachzulesen gäbe es das in der ÖFB App. Habe ich aber ehrlicherweise nicht bei den anderen Teams getan, da ich aber quasi jedes Spiel heuer gesehen habe, traue ich mir zu, diese Einschätzung zu treffen. Nach dem Abstieg vor 3 Jahren - übrigens in einem ähnlich spannenden Spiel wie gestern gg FC Südburgenland - lautete die Devise des dann neuen Trainers Gery Reindl, in 3 Jahren den Aufstieg zu versuchen und bis dahin ein Team zu formen. Man startet damals mit 2 15jährigen 6ern in die Saison. Wenn Spielerinnen geholt wurden, dann wären diese auch noch im Nachwuchsteam spielberechtigt gewesen. Bereits in der vergangenen Saison zeigte man besonders in der Rückrunde, dass man heuer dieses Team auf dem Zettel haben muss. Dann verließen einige Spielerinnen aus unterschiedlichsten Gründen den Verein, 3 schwere Verletzungen (3x Kreuzbandriss) kamen dazu und man stand quasi ohne Verteidigung da. So verlief auch der Start in die heurige Saison mehr als holprig. Einem klaren Auswärtssieg in Runde 1 beim jetzigen Absteiger Altera Porta folgte ein völlig unerwartete Heimniederlage gg Rankweil. Nach der nächste Niederlage in Horn in Runde 3 stand man auf einem Abstiegsplatz. In Runde 4 dann die Kehrtwende. Dornbirn, bis dahin in 28 Pflichtspielen nacheinander ungeschlagen und einer der Topaufstiegsfavoritinnen, wurde mit 4:0 nach Hauss geschickt. Im Herbst wurde dann kein Spiel mehr verloren und man beendete die Hinrunde mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 3. Im Frühjahr war es in der zweiten Runde wieder Rankweil, die uns das Leben schwer machte und wir kamen über ein 0:0 nicht hinaus. (War die einzige Partie, die ich nicht live vor Ort sah, scheiß Corona 😉) So kam es in R3 schon zu einem entscheidenden Spiel gg Horn, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch um den Aufstieg mitmischen. Denkbar knapp gewannen wir mit 2:1. Schon in der nächsten Runde kam es zum Showdown in Dornbirn, bei dem aber vor allem die Vorarlberginnen aufgrund eines sehr schlechten Rückrundenstartes gewinnen mussten. Wir gingen früh in Führung, erhielten unglücklich 2 Gegentreffer, glichen in Minute 89 aus um nur eine Minute später durch einen 11er noch zu verlieren. Somit war klar, ab jetzt muss man jedes Spiel gewinnen und auf eine zusätzliche Niederlage der Krottendorferinnen hoffen. Schon in der nächsten Runde schossen wir Krottendorf mit 3:1 nach Hause. Jedes weitere Spiel entwickelte sich zu einer ähnlichen Zitterpartie wie gestern. Insgesamt gewannen wir drei Spiele nur mit 1:0. Da Krottendorf dann tatsächlich gg Dornbirn verlor, lachte man ab der viertletzten Runde von der Tabellenspitze, da wir bei den 3 punktegleichen Teams in den direkten Duellen die Nase vorn hatten. Gegipfelt hat das dann gestern noch mit dem "schmutzigen" Sieg in Dornbach. So eine Tabelle muss man sich eigentlich Einrahmen, da ich mich nicht erinnern kann, jemals so einen Enstand gesehen zu haben. 3 punktegleiche Teams, durch 1 Tor getrennt spricht für die Ausgeglichenheit der ganzen Saison, bei der am Ende unsere Mädchen echte Nervenstärke bewiesen. Bedanken möchte,ich mich ausdrücklich (als Vater einer Spielerin) für die immer größer werdende Unterstützung eurer Fans, aber besonders beim Richard, der tatsächlich jedes Spiel dabei war und die Mädels immer wieder lautstark angefeuert hat, ihnen auch die gleiche mediale Aufmersamkeit wie den Männern zukommen ließ und am Ende eigentlich schon fixer Bestandteil des Teams war. Die Mädels wollten eigentlich, dass auch er eine Meistermedaile bekommt. Sorry für diesen langen Text, aber ich begleite das Team jetzt seit beinahe 4 Jahren, war auch beim Abstieg dabei und musste Tränen trocknen und Trost spenden. Ich war gestern wahrscheinlich nervöser als so mancher im Trainerstuff, die wirklich hervorragende Arbeit geleistet haben. Seit gestern ist gefühlt ein riesen Stein von vielen gefallen, auch bei mir! bearbeitet 12. Juni 2022 von Erich H. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Hawkens Weltklassekicker Geschrieben 12. Juni 2022 Vielen Dank für deine Berichte!!! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 12. Juni 2022 Erich H. schrieb vor 10 Minuten: als Vater einer Spielerin Ja, besonders für die Angehörigen war der hitzige Kampf unten auf dem Spielfeld nichts für schwache Nerven. Ich nehme an, es war gestern auch die Mutter, die es nicht mehr auf der Bank gehalten hat und die besorgt aufs Spielfeld lief, als eine Spielerin schwer angeschlagen vom Platz torkelte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Juni 2022 Erich H. schrieb vor 50 Minuten: geniale zusammenfassung und aus diesen zeilen kann man deine leidenschaft herauslesen! respekt!!! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Lady in Blue White Satin schrieb vor 36 Minuten: Ja, besonders für die Angehörigen war der hitzige Kampf unten auf dem Spielfeld nichts für schwache Nerven. Ich nehme an, es war gestern auch die Mutter, die es nicht mehr auf der Bank gehalten hat und die besorgt aufs Spielfeld lief, als eine Spielerin schwer angeschlagen vom Platz torkelte. Platzsturm war es jedenfalls keiner 😉 bearbeitet 12. Juni 2022 von Erich H. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Exekutor ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Juni 2022 Bin noch immer nicht ganz nüchtern. Das Spiel hat ähnlich am Nervenkostüm geknabbert als vor einem Jahr beim Showdown der Profis gegen Liefering. Ein super Team, extrem jung und mit enorm viel Herzblut dabei. Selbst als "Nicht-wirklich-Kelly-Family-Fan" hatte ich Gänsehaut als die Mädels ihr Lied für die verstorbene Andrea Binder aus voller Inbrunst gesungen haben. Weitere persönliche Highlights waren für mich, dass sich "Wer nicht hüpft..." bei den Frauen durchgesetzt hat, dass der Sport-Club-Platz komplett in blau-weißer Hand war, dass die Sport-Club-Frauen und -Fans sich mit uns mitgefreut haben (obwohl sie uns nix geschenkt haben), und dass Bernd in sechs Stunden von Linz nach Wien geradelt ist, um den Triumph fotografisch zu dokumentieren. GRATULATION an alle – natürlich auch an Erich H., seine Tochter, ihren Kolleginnen, und das ganze BetreuerInnenteam. Und nicht zuletzt an Richie, der jahrelang bei jeder Mitgliederversammlung ein Frauenteam eingefordert hat. Ich glaube, dass es in dieser kurzen Zeit gelungen ist eine Identifikation der Frauen mit BW und umgekehrt herzustellen. Ein perfektes Miteinander zweier Vereine ohne dass der eine den anderen frisst oder wegfusioniert – und bei (Kon)Fusionen kennen wir uns aus. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. Juni 2022 Gestern gar nimmer mitbekommen, aber Ligaportal OÖ hat mit Coach Geri Reindl und Kleinmünchen-Obfrau Christl Holzmüller gesprochen. Spannenderweise meint die Christl da, dass der Spielort noch ned fix ist, ich war bislang ausgegangen davon dass die Union-Sportanlage wegen dem Bau des Donaupark neu eine Ausnahmegenehmigung erhält. Naja, wir werden's sehen. https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/91226-fuer-die-spg-kleinmuenchen-bw-linz-ging-ein-traum-in-erfuellung Dabei hat der Geri auch schon ein paar Zu- und Abgänge aufgelistet: Zitat Ja, Julia Zangerl wird als Torhüterin vom FC Bergheim zu uns stoßen, Hanna Wöhry kommt von Wacker Innsbruck und Laura Pfeiffer-Brindl von St. Georgen an der Leys. Marlene Billwein wechselt zum LASK, und Isabel Peterschelka übersiedelt aus Studiengründen zum First Vienna FC. Jasmin Nassar peilt Lancaster oder Southampton als Studienort an und wird uns ebenfalls verlassen. Der übrige Kader bleibt vorderhand unverändert“ Völlig neue Torfrau-Riege also schon amal nächste Saison. Um die Marlene is mir a bissl schad, aber völlig überraschend kommt der Weggang jetzt auch ned. Und die Jasmin wird in England sicher ned schlechter werden. Wenn sie Multisportathletin werden will, würd ich ihr Southampton empfehlen, der dortige Quidditchverein hat mit Österreicherinnen gute Erfahrungen gemacht /off-topic 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 14. Juni 2022 Die Marlene geht zum LASK und spielt dort lieber in der Frauenklaase, denn Nummer 1 wird sie dort ziemlich sicher nicht sein, da die angeblich noch eine Torfrau holen. Man muss nicht alles verstehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.