WFV-Ligafußball


Recommended Posts

Weinviertler VÖESTler

Wobei das durch die Post AG Bundesangelegenheit ist, und ned von der Stadt. Das Wiener Sportstättengesetz wird zwar sicher greifen, aber rein rechtlich verschwindet ja keine Sportstätte... es wird "nur" ein Verein rausgeworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich dir nur bedingt zustimmen. Selbstverständlich muss die Stadt Wien ein Interesse daran haben, dass so ein großer Verein seine Tätigkeit fortführen kann. Gesundheit, Integration, Soziales- gerade dir brauch i ja net erzählen, was da alles zusammenfließt. 

Wenn wir das jetzt wissen, wissen die das in den zuständigen MAs schon wesentlich länger und damit auch die Politik. Die überlassen den Verein aber scheinbar sich selbst und damit dem sicheren Tod, weil wir alle wissen, dass es de facto unmöglich ist, woanders als Gesamtes unterzukommen. 

Also Bund pfui und Stadt hat damit nix zum tun, damit kommt man bei mir net durch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tintifax1972 schrieb vor 22 Stunden:

Also Bund pfui und Stadt hat damit nix zum tun, damit kommt man bei mir net durch. 

Weil es eine von der SPÖ regierte Stadt ist. Würde die FPÖ am Ruder sein, wäre es dir wurst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Denke mal, dass das SPÖ/FPÖ-Thema da ganz fehl am Platz ist.

In Wien wird jetzt auch viel in kleinere Sportstätten investiert (etwas Kinkplatz), also ist es nicht so, dass die Stadt überall völlig untätig bleibt. Tinti hat angesprochen, dass man in der Stadt sicher von der Postsache weiß. Das ist wohl klar... Nur welche Interessen dahinter sind, das man dort nicht tätigt wird, wissen wir nicht.

Das werden eher Interessen von einzelnen Personen und nicht einer Partei sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Tintifax1972 schrieb am 9.7.2025 um 15:35 :

Da kann ich dir nur bedingt zustimmen. Selbstverständlich muss die Stadt Wien ein Interesse daran haben, dass so ein großer Verein seine Tätigkeit fortführen kann. Gesundheit, Integration, Soziales- gerade dir brauch i ja net erzählen, was da alles zusammenfließt. 

Wenn wir das jetzt wissen, wissen die das in den zuständigen MAs schon wesentlich länger und damit auch die Politik. Die überlassen den Verein aber scheinbar sich selbst und damit dem sicheren Tod, weil wir alle wissen, dass es de facto unmöglich ist, woanders als Gesamtes unterzukommen. 

Also Bund pfui und Stadt hat damit nix zum tun, damit kommt man bei mir net durch. 

Wie wenig Macht die Stadt hat, wenn sich der Bund (in dem Fall die Post AG teilweise in Bundeseigentum) was vornimmt hatma im ersten Lockdown gesehen, als die Bundesforstverwaltung for no reason whatsoever die ehemaligen Habsburger Parkanlagen in Bundesbesitz partout zu gelassen hat.

Was die Stadt tun kann, ist auf das Sportstättengesetz zu pochen. Wobei ich ned amal sicher bin, ob das hier greift (siehe §2.1.5). Zudem kann die Post AG argumentieren, sie lassen die Sportstätte ja nicht auf - sie wollen sie nur an jemand Anderen vermieten. Der Post SV könnte sicherlich von der Stadt fordern eine andere Sportstätte zu erhalten als wichtiger multisektionaler Breitensportverein im Bezirk, nur wo soll die Stadt die herzaubern?

Etwas Anderes könnte die Stadt schon auch tun: öffentlichen Druck auf die Post AG erzeugen mit der Betonung der Wichtigkeit des Post SV als multisektionalem Breitensportverein. Das fände ich auch wünschenswert.

bearbeitet von richard trk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau den zitierten Absatz unterstreiche ich doppelt. Solange die Stadt das nicht macht, muss man ihr das vorwerfen.

 

richard trk schrieb vor einer Stunde:

Etwas Anderes könnte die Stadt schon auch tun: öffentlichen Druck auf die Post AG erzeugen mit der Betonung der Wichtigkeit des Post SV als multisektionalem Breitensportverein. Das fände ich auch wünschenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.