neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 29. Dezember 2024 (bearbeitet) schooontn schrieb vor einer Stunde: Rein von der Transferhistorie, ja. Kann natürlich durchaus sein, dass die Spieler zwangsweise gewechselt sind weil die Eltern nach Kärnten gezogen sind oder ähnliches, aber das kann man natürlich als Außenstehender nicht auswerten. Grundsätzlich läuft's bei den Akademien folgendermaßen ab, egal ob der Bub aus dem selben, oder anderem Bundesland kommt. Im ersten Jahr streben viele eine Leihe an. Liegt oft an der Akademie die die Ablöse nicht zahlen möchte ( warum man ihn dann scoutet bleibt ein Rätsel), oder weil der aktuelle Verein ihn behalten möchte und auf eine höhere Ablöse spekuliert. Spätestens ab dem zweiten Jahr, wenn der Bub Potential zeigt, wechselt er fix zum Akademie Verein. Anders bei den Landesakademien, da bleibt er fix im Stammverein da ein Spieler bei einem Verein gemeldet sein muss. Und genau bei dem Punkt scheitert es wenn zwei Vereine in eine Landesakademie eingebunden werden. Weiters können dann auch Spieler von zb Spital ect, als Spital Spieler in der Landesakademie sein. Fan55 schrieb vor 18 Minuten: Beim WAC ist das schon seit Jahren so,das der Großteil der Spieler von anderen Bundesländern kommen. Die auswärtigen Spieler bezahlen auch weit mehr Ausbildungsbeitrag monatlich,weil sie ja auch im Sportpark ihr Internat haben. Ist bei der Austria nicht anders. Die Buben aus anderen Bundesländern, oder die, die nicht täglich quer durch Kärnten pendeln können, leben im Kolpinghaus und muss von den Eltern selbst bezahlt werden. Kostenpunkt über 600 Euro im Monat plus 170 Euro Ausbildungsentschädigung an den Verein. Für die Unterkunft und der Ausbildungsentschädigung gibt's NULL Unterstützung. bearbeitet 29. Dezember 2024 von neutraler_Beobachter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 29. Dezember 2024 (bearbeitet) neutraler_Beobachter schrieb vor 28 Minuten: Ist bei der Austria nicht anders. Die Buben aus anderen Bundesländern, oder die, die nicht täglich quer durch Kärnten pendeln können 99% der Austria Nachwuchsspieler sind doch eh Kärntner neutraler_Beobachter schrieb vor 28 Minuten: Kostenpunkt über 600 Euro im Monat plus 170 Euro Ausbildungsentschädigung an den Verein. Für die Unterkunft und der Ausbildungsentschädigung gibt's NULL Unterstützung. Wird ja niemand dazu gezwungen zum Verein zu wechseln. Alles kanns halt auch nicht gratis geben bzw. kann der Verein auch nicht sämtliche Kosten übernehmen. bearbeitet 29. Dezember 2024 von Simon96 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 29. Dezember 2024 Simon96 schrieb vor 11 Minuten: 99% der Austria Nachwuchsspieler sind doch eh Kärntner Wird ja niemand dazu gezwungen zum Verein zu wechseln. Alles kanns halt auch nicht gratis geben bzw. kann der Verein auch nicht sämtliche Kosten übernehmen. Und Kärnten besteht nur aus Klagenfurt? Da gibt's Buben die fahren um 6 Uhr in der früh quer durch Kärnten los und sind nach 20 Uhr wieder zuhause. Ohne echtem Mittagessen, Schule, Aufgaben, lernen und Training. Die sind irgendwann gezwungen ins Internat zu ziehen. Ich hab vor diesen Jungs größten Respekt. Und ja, niemand wird gezwungen. Wollte nur aufzeigen wie sehr die auswärtigen dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Im Kolpinghaus sind übrigens auch immer wieder Spieler von den Amateuren untergebracht. Ob die das auch selber bezahlen oder der Verein kann ich nicht beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Dezember 2024 Ohne Schul- bzw. Lehrbildung keine Akademie. Wenn das nicht beachtet wird, liegen schwere Verstöße vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Dezember 2024 neutraler_Beobachter schrieb vor 3 Stunden: Grundsätzlich läuft's bei den Akademien folgendermaßen ab, egal ob der Bub aus dem selben, oder anderem Bundesland kommt. Im ersten Jahr streben viele eine Leihe an. Liegt oft an der Akademie die die Ablöse nicht zahlen möchte ( warum man ihn dann scoutet bleibt ein Rätsel), oder weil der aktuelle Verein ihn behalten möchte und auf eine höhere Ablöse spekuliert. Spätestens ab dem zweiten Jahr, wenn der Bub Potential zeigt, wechselt er fix zum Akademie Die meisten Spieler sind mit Leihverträgen beim WAC und gehören weiterhin den Stammverein. Die Leihverträge werden jährlich jeweils um 1 Jahr verlängert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 30. Dezember 2024 Kannst ja nicht erfinden...in der ganzen Aufregung rund um die Akademie, und das es zu wenig Talente für zwei gibt, kommt jetzt Spittal und wünscht sich eine eigene Akademie, bzw Nachwuchszentrum. https://www.krone.at/3638927 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Dezember 2024 Recht hat Spittal uns die werden schon vermuten das die geplante Kärnten Akademie nix bringt und besser selber in der Regionalakademieliga an den Start gehen 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kyli3 Leistungsträger Geschrieben 1. Januar On 12/30/2024 at 11:55 AM, neutraler_Beobachter said: Kannst ja nicht erfinden...in der ganzen Aufregung rund um die Akademie, und das es zu wenig Talente für zwei gibt, kommt jetzt Spittal und wünscht sich eine eigene Akademie, bzw Nachwuchszentrum. https://www.krone.at/3638927 Perfekt ... die talente im Westen Kärntens / Osttirol sollten doch auch eine möglichkeit haben ne gute Ausbildung zu bekommen ... ohne eventuelle 2 Stunden Fahrten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 13. Februar Der Blödsinn der Akademie Zusammenlegung scheint vorerst vom Tisch zu sein. Der ÖFB hat gestern die Lizenzen für 25/26 veröffentlicht. Der WAC hat die Akademie Lizenz für die ÖFB Liga , Klagenfurt die Akademie Lizenz, allerdings wie gehabt, für die Jugendregionalliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Februar neutraler_Beobachter schrieb vor 2 Stunden: Der Blödsinn der Akademie Zusammenlegung scheint vorerst vom Tisch zu sein. Der ÖFB hat gestern die Lizenzen für 25/26 veröffentlicht. Der WAC hat die Akademie Lizenz für die ÖFB Liga , Klagenfurt die Akademie Lizenz, allerdings wie gehabt, für die Jugendregionalliga. Das hat ja mit der Zusammenlegung überhaupt nichts zum tun,ist ja normal das Lizenzen für beide AKA Ligen jetzt vergibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 13. Februar Fan55 schrieb vor 13 Minuten: Das hat ja mit der Zusammenlegung überhaupt nichts zum tun,ist ja normal das Lizenzen für beide AKA Ligen jetzt vergibst. Könntest natürlich Recht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 9. März Weil gerade die aka Spieler ein Thema für Karajica sind... die Rückrunde läuft bereits und die ersten zwei Runden sind erledigt. Heimspiel Klagenfurt vs Horn U 18 2:2 U 16 4:4 U 15 0:2 Gestern auswärts gegen GAK U 18 0:0 U 16 0:1 U 15 3:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lazarus Weltklassecoach Geschrieben 9. März Riegler hat für heuer oder nächstes Jahr den Aufstieg der WAC Amateure in die zweite Liga als Ziel ausgegeben. Wenn dieses Ziel realisiert werden würde, wirds brutal schwer für uns, an die guten Kärntner ranzukommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 9. März Lazarus schrieb vor 2 Minuten: Riegler hat für heuer oder nächstes Jahr den Aufstieg der WAC Amateure in die zweite Liga als Ziel ausgegeben. Wenn dieses Ziel realisiert werden würde, wirds brutal schwer für uns, an die guten Kärntner ranzukommen. Die werden aber auch dort ausländische Spieler, oder aus anderen Bundesländern zukaufen müssen. Mit dem nächsten Jahrgang, der aka 18, die ja das " Futter" für die KM 2 sein soll, rangiert man derzeit auf Platz 8 in der Tabelle, nur 4 Punkte vorm Tabellenletzten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. März Der KFV will die gemeinsame Akademie führen, aber zahlen sollens die Vereine. Hat der Mutz gsoffen als er darauf gekommen ist? Als ob da wer darauf einsteigt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.