Recommended Posts

legende

Green Magic hat es wieder einmal haargenau auf den Punkt gebracht! :eek::super:

Würde es bei uns im Channel den Titel des "Most Valuable Posters" geben, du würdest ihn dir vermutlich unter den Nagel reißen. An die Fans anderer Verein: nehmt euch bitte Beispiele an solchen Usern - gilt übrigens auch für Austrianer. ;)

Genug herumgesülzt.

Dass man von der Austria mehr erwarten kann (eventuell gar muss?) als von anderen Vereinen ist, aufs spielerische bezogen, eindeutig und klar. Auch die Beispiele mit Bayern oder englischen Teams sind gerechtfertigt. Aber bitte: die Austria hat letztes Jahr in Österreich alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, hat einen sieben Punkte Rückstand innerhab weniger Runden in einen drei Punkte Vorsprung umgewandelt. So gesehen MUSS man der Austria, für den Weg, den sie seit 1 1/2 Jahren geht, einfach Recht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Green Magic hat es wieder einmal haargenau auf den Punkt gebracht! :eek::super:

Würde es bei uns im Channel den Titel des "Most Valuable Posters" geben, du würdest ihn dir vermutlich unter den Nagel reißen. An die Fans anderer Verein: nehmt euch bitte Beispiele an solchen Usern - gilt übrigens auch für Austrianer. ;)

Genug herumgesülzt.

Dass man von der Austria mehr erwarten kann (eventuell gar muss?) als von anderen Vereinen ist, aufs spielerische bezogen, eindeutig und klar. Auch die Beispiele mit Bayern oder englischen Teams sind gerechtfertigt. Aber bitte: die Austria hat letztes Jahr in Österreich alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, hat einen sieben Punkte Rückstand innerhab weniger Runden in einen drei Punkte Vorsprung umgewandelt. So gesehen MUSS man der Austria, für den Weg, den sie seit 1 1/2 Jahren geht, einfach Recht geben.

Das stimmt aber auch nicht.

Freilich haben wir alles in Ö. gewonnen, aber Ziel war es auch international eine gute Figur zu machen.

Und das haben wir verfehlt, und daher ist meiner Meinung nach Kritik berechtigt gewesen.

Aber es geht auch immer um das Maß, und das war meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Kritik ja, aber im angebrachten gerechten Maßen, objektiv und ohne Polemik.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Weiß zwar nicht welches Game du spielst, aber ich probiere immer am Anfang schnell ein Spitzenteam zusammenzukaufen, um dann voll auf den Nachwuchs umzuschalten. Nach einigen Jahren hab ich dann auch immer die Eigenbauspieler.

In der Realität funktioniert das aber leider nicht immer so einfach. ;)

Ich spiel die EA Fussballmanager :)

Ich weiß schon, dass man das System nicht 1:1 übernehmen kann, aber ich bin überzeugt, dass das funktioniert. Ich seh des weiteren keinen Grund, warum in Österreich nicht gleich talentierte junge Kicker herum laufen sollen wie zB in Spanien oder England...es mangelnd höchstens am Scouting, nicht jedoch an den Fähigkeiten.

Ad Medien: Weiß ich natürlich...meinte nur, dass man sich grade über die unseriöse Berichterstattung nicht erbosen sollte -> erste Regel des Autors: genaue Recherche! Wenn er das nicht tut, ist ihm jede Seriösitätsgrundlage automatisch entzogen, sprich: Er sägt an seinem eigenen Ast.

Solche Leute einfach nicht Ernst nehmen...es is zwar schwierig, manche Sachen unkommentiert zu lassen, aber grad der Austria gibt der Erfolg doch grad Recht, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

sowas....

jetzt schreibens schon spö-mafia artikel ins FAK-forum rein

...neid?.. :lol::finger:

also die jugend-arbeit is ziemlich gleich einzuschätzen ...aber das statistiken von U17 und U19-turnieren als legitimes vergleichsmittel für die BL-spiele genommen werden is ja NURmehr lächerlich...

ausserdem... unsere jungen spielen wenigstens irgendwo regelmässig

aber was solls....sollen die grünen ihre freude haben solangs noch können...

nächstes jahr werden ivanschitz und der ex-bayern-AMATEUR natüüüüüüüüürlcih nicht verkauft werden :lol::lol::lol: (oder kann die spö-mafia etwas gegn konkurs machn?...geldwäsche?)

vieleicht sondern wir ja wieder einen spieler aus ...den dürfts dann wieder habn

50 spieler in 5 jahren..*gäähn* fällt euch nixhmehr anderes ein?...ok ..da hats die MAGNA(KING OF YOU ALL.. :finger: )corporation ein bisi übertrieben...

aber welcher vone euch grünen "propheten" will wissen das wir schon vor 3 oder 4jahren mit jungen spielern(oder mit einem fixen gleichbleibenden kader)die meisterschaft gehohlt hätten???...WER will das wissen???..nur weils bei rapid jetzt erstmals seit 6-7 jahren auch nur haaalbwegs funktioniert( forza andi herzog :finger2: )

folgende gründe wieso diverse zeitungs artikel absolut unzlässig sind aufgrund der simplen tatsache das im fussball nur eines zählt!-->

ERFOLG ...

- ihr habts seit 10 derbys ned gegn uns gewonnen

- eigendlich 15 derbys wenn man den hallencup dazuzählt

- unser budget is zwar höher als eures.. aber trotzdem armseelig..

- wir SIND tabellenführer,MEISTER,cupsieger...etc..

rapid hat nix zum melden... aber auch goar nix!

religionen sterben aus ...erfolge bleiben ewig!!

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Das stimmt aber auch nicht.

Freilich haben wir alles in Ö. gewonnen, aber Ziel war es auch international eine gute Figur zu machen.

Und das haben wir verfehlt, und daher ist meiner Meinung nach Kritik berechtigt gewesen.

OK, allerdings waren die Gegner einfach viel zu stark - da gab es von vornherein kaum Aufstiegschancen.

Donetzk - wurden abgefertigt

Porto - zu stark, auch wenn das "wie" (im Bezug auf das Ausscheiden) natürlich ärgerlich war

Marseille - Hinspiel: siehe Porto; Rückspiel: da haben wir recht gut gespielt, mit etwas Glück wäre vielleicht ein 1:0 Sieg drinnen gewesen (Rushfeldt's Chance)

Dortmund - zu stark für uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich seh des weiteren keinen Grund, warum in Österreich nicht gleich talentierte junge Kicker herum laufen sollen wie zB in Spanien oder England...es mangelnd höchstens am Scouting, nicht jedoch an den Fähigkeiten.

Sehe ich auch so, nur muss man sie nach internationlen Standards auch ausbilden.

Meiner Meinung nach haben wir im gesamten Fußball 10-15 Jahre die internationale Entwicklungen der Jungendausbildung und der Nachwuchsförderung verschlafen. Wir haben uns viel zu lange an den Deutschen orientiert. Alleine schon die Auflösung des U21 Wettbewerbes war ein riesiger Fehler. Man muss sich ja nur in alten Zeitungsberichten ansehen wer dort aller gespielt hat Von Rodax, Heraf, Schöttel bis zu Ogris und Pfeffer. Da waren die Jungen auch immer im Blickpunkt und nicht soooo weit weg von der Kampfmannschaft, wie es danach der Fall war.

Und das alles fällt uns derzeit auf den Kopf.

Erst seit kurzem sind wir wieder in eine richtige Bahn gekommen.

Aber das merkt man halt leider nicht sofort, sondern dauert seine Zeit.

Aber ich bin grundsätzlich positiv gestimmt was sowohl die Entwicklung der AUstria als auch die gesamte Entwicklung des österreichischen Fußball betrifft.

Aber wir Österreicher reden halt gerne alles schlecht, überhaupt wenn wir nicht sofort merken, dass etwas weitergeht.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
sowas....

jetzt schreibens schon spö-mafia artikel ins FAK-forum rein

...neid?.. 

also die jugend-arbeit is ziemlich gleich einzuschätzen ...aber das statistiken von U17 und U19-turnieren als legitimes vergleichsmittel für die BL-spiele genommen werden is ja NURmehr lächerlich...

ausserdem... unsere jungen spielen wenigstens irgendwo regelmässig

aber was solls....sollen die grünen ihre freude haben solangs noch können...

nächstes jahr werden ivanschitz und der ex-bayern-AMATEUR natüüüüüüüüürlcih nicht verkauft werden    (oder kann die spö-mafia etwas gegn konkurs machn?...geldwäsche?)

vieleicht sondern wir ja wieder einen spieler aus ...den dürfts dann wieder habn

50 spieler in 5 jahren..*gäähn* fällt euch nixhmehr anderes ein?...ok ..da hats die MAGNA(KING OF YOU ALL..  )corporation ein bisi übertrieben...

aber welcher vone euch grünen "propheten" will wissen das wir schon vor 3 oder 4jahren mit jungen spielern(oder mit einem fixen gleichbleibenden kader)die meisterschaft gehohlt hätten???...WER will das wissen???..nur weils bei rapid jetzt erstmals seit 6-7 jahren auch nur haaalbwegs funktioniert( forza andi herzog  )

folgende gründe wieso diverse zeitungs artikel absolut unzlässig sind aufgrund der simplen tatsache das im fussball nur eines zählt!-->

ERFOLG ...

- ihr habts seit 10 derbys ned gegn uns gewonnen

- eigendlich 15 derbys wenn man den hallencup dazuzählt

- unser budget is zwar höher als eures.. aber trotzdem armseelig..

- wir SIND tabellenführer,MEISTER,cupsieger...etc..

rapid hat nix zum melden... aber auch goar nix!

religionen sterben aus ...erfolge bleiben ewig!!

wieder mal klarer fall von schwachsinn!

1. hier sollte über die austria diskutiert werden, dass das manche nicht schaffen ist mir aber eh klar!

2. begriffe wie spö mafia sind einfach nur billig und peinlich! oder von einem paranoiden ins spiel geworfen! ich rede auch nicht von der magna mafia - schiris usw. genauso lächerlich, aber wie bei punkt 1, es schaffen halt einige nicht!

3. 15 derbys mit hallencup - haben wir das finale nicht gewonnen?? soviel zum thema recherche

4. geldwäsche - konkurs: dazu braucht man nix sagen! ersazbank bitte auf die tribüne! du bist zu schwach! nicht genügend setzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BESSERWISSER

naja für austrianer ist eine niederlage in der verlängerung,keine niederlage

lila seele würde sagen: austria wurde 1/2 1/3 Hallencupsieger nach regulärer spielzeit

sehr amüsant

und weil du von erfolg schreibst

Austria hatte die letzten 10 jahre eine EINZIGE gute saison und das war 2002/003, also pack deinen hochmut ein und steck ihn gemeinsam mit deiner Arroganz und Unfehlbarkeit weit weg an einen ort wo niemand sie findet, ja am besten ins franz Horr. dort sind sie sicher

Erfolge sind vergänglich, RELIGIONEN sterben nie aus

dein satz ist geschichtlich betrachtet DUMM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
sowas....

jetzt schreibens schon spö-mafia artikel ins FAK-forum rein

...neid?..  

also die jugend-arbeit is ziemlich gleich einzuschätzen ...aber das statistiken von U17 und U19-turnieren als legitimes vergleichsmittel für die BL-spiele genommen werden is ja NURmehr lächerlich...

ausserdem... unsere jungen spielen wenigstens irgendwo regelmässig

aber was solls....sollen die grünen ihre freude haben solangs noch können...

nächstes jahr werden ivanschitz und der ex-bayern-AMATEUR natüüüüüüüüürlcih nicht verkauft werden    (oder kann die spö-mafia etwas gegn konkurs machn?...geldwäsche?)

vieleicht sondern wir ja wieder einen spieler aus ...den dürfts dann wieder habn

50 spieler in 5 jahren..*gäähn* fällt euch nixhmehr anderes ein?...ok ..da hats die MAGNA(KING OF YOU ALL..  )corporation ein bisi übertrieben...

aber welcher vone euch grünen "propheten" will wissen das wir schon vor 3 oder 4jahren mit jungen spielern(oder mit einem fixen gleichbleibenden kader)die meisterschaft gehohlt hätten???...WER will das wissen???..nur weils bei rapid jetzt erstmals seit 6-7 jahren auch nur haaalbwegs funktioniert( forza andi herzog  )

folgende gründe wieso diverse zeitungs artikel absolut unzlässig sind aufgrund der simplen tatsache das im fussball nur eines zählt!-->

ERFOLG ...

- ihr habts seit 10 derbys ned gegn uns gewonnen

- eigendlich 15 derbys wenn man den hallencup dazuzählt

- unser budget is zwar höher als eures.. aber trotzdem armseelig..

- wir SIND tabellenführer,MEISTER,cupsieger...etc..

rapid hat nix zum melden... aber auch goar nix!

religionen sterben aus ...erfolge bleiben ewig!!

wieder mal klarer fall von schwachsinn!

1. hier sollte über die austria diskutiert werden, dass das manche nicht schaffen ist mir aber eh klar!

2. begriffe wie spö mafia sind einfach nur billig und peinlich! oder von einem paranoiden ins spiel geworfen! ich rede auch nicht von der magna mafia - schiris usw. genauso lächerlich, aber wie bei punkt 1, es schaffen halt einige nicht!

3. 15 derbys mit hallencup - haben wir das finale nicht gewonnen?? soviel zum thema recherche

4. geldwäsche - konkurs: dazu braucht man nix sagen! ersazbank bitte auf die tribüne! du bist zu schwach! nicht genügend setzen!

zeitungen und medien aller art gehören inoffiziel verschiedenen politischen parteien ..

und da viele (extrem viele) darüber raunzen, dass der stronach BL-präs ist... is es auch mein recht den edlinger anzuprangern...deswegen spö-mafia (auch wenn er kein spö mitglied mehr is hat er sicher noch kontakte)..medien die absichtlich für eine mannschaft schreiben sind genauso wettbewerbs verzehrent

und sonst wurde e nur zum artikel geantwortet..

..fast nur icon_cool.gif

ich geh von spieln aus die nach regulärer spielzeit beednet wordn sind

2 gegn 2 is ja kein gscheits fussballspiel mehr icon_cool.gif

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
und  da viele (extrem viele) darüber raunzen, dass der stronach BL-präs ist... is es auch mein recht den edlinger anzuprangern

Und wieso? Weil er früher Finanzminister war? Weil er Mitglied der SPÖ ist? Könnte dadurch der Wettbewerb verzerrt werden?

Stronach ist Bundesliga-Oberhaupt und Boss eines an diesem Bewerb teilnehmenden Vereins. Soviel zum Thema Wettbewerbsverzerrung...

bearbeitet von Tummy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Wenn man jetzt die politische Färbung von irgendwelchen Funktionären oder Zeitungen diskutieren will, dann bitte im Beisl.

Austria hatte die letzten 10 jahre eine EINZIGE gute saison

Was für eine Argumentation. Wie viele hatte Rapid? Uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!
Und wieso? Weil er früher Finanzminister war? Weil er Mitglied der SPÖ ist? Könnte dadurch der Wettbewerb verzerrt werden?

Stronach ist Bundesliga-Oberhaupt und Boss eines an diesem Bewerb teilnehmenden Vereins. Soviel zum Thema Wettbewerbsverzerrung...

Burschen... denkts und schauts vor allem mal über die österr. Grenzen hinweg.... :nein:

In fast jeder europ. Liga ist ein Vereinschef ein hohes Tier im Liga-Betrieb! Italienischer Ligachef ist zB. der Milan Vize-Präse....

bearbeitet von VioletSoul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich habe absolut kein problem damit dass stronach die austria unterstützt und seine schergen die bundesliga verwalten, bisher ja nicht so schlecht (trotz westenthaler, hehe)!ich bin sogar der meinung dass österreich nichts besseres passieren konnte, denn ohne stronach gäbe es kein starkes fußball wien (rapid wird ja auch mitgezogen, denn wenn die konkurrenz so stark ist, will man selbst ja auch nicht ganz mies dastehen)!

es wäre im gegenzug aber auch fein, denn hrn. edlinger in ruhe zu lassen, denn begriffe wie spö mafia und ähnliches sind ja geradezu absurd, einfältig usw.

ich finde es aber schön dass es eine diskussion zwischen den medien und den fangruppen gibt, denn dadurch kann die identifikation zum verein steigen und insofern verfolgen wir ja alle das gleiche ziel! und auch der spruch "bad news are good news" hat seine berechtigung, ich denke schon dass die austria durch die hohe medienpräsenz (wenn auch nicht immer objektiv und nicht immer positiv) den bekanntheitsgrad steigern kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
geschrieben von VioletSoul

Austria(5): Dospel, Flögel, Wagner, (Kitzbichler), (Vastic)

Rapid (4): Payer, Hiden, Ivanschitz, Wallner

GAK (4 ): Pogatetz, Ehmann, Aufhauser, Kollmann,

Pasching (2): Kirchler, Mayrleb

Bregenz (0)

Admira (2): Katzer, Linz

Mattersburg (2): Wagner, Mörz

Salzburg (2): Winklhofer, Scharner

Sturm (2): Mandl, Haas

Kärnten (1): Hieblinger

wenn du einerseits Kitzbichler, Vastic und Flögel (wieviele einsätze hatten die denn von beginn weg in letzter zeit?) ALLE 3 als teamkandidaten zählst, aber bei den anderen vereinen spieler wie Standfest, Dollinger, Hörtnagl (die alle im letzten jahr zumindest auf abruf im team waren) oder Hassler, Ibertsberger, Säumel oder Dag (die alle das potential haben, 2004 teamspieler zu werden - was man bei den oldies Flögel und Vastic ja kaum mehr erhoffen kann) abziehst, hast du ein leichtes objektivitätsproblem.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

naja... 10 von den oben angeführten teamspielern spielen bzw. haben bei der Austria gespielt..da sind wir mit abstand die nummer 1 im vergleich zu den andren teams

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.