Mecki #6 Geschrieben 19. April 2021 Weil es ja oft heißt, die Geisterspiele könnten uns teilweise helfen, weil das ungeduldige Publikum sich nicht bemerkbar macht und unsere Spieler weniger Druck verspüren - ich denke durchaus, dass es bei Spielen wie gestern auch andersrum sein kann. Eigentlich ein sehr wichtiges Spiel im OPO gegen einen direkten Konkurrenten, zudem die besten Fanszenen auf beiden Seiten. Eventuell wäre durch einen Push durch die Fans so ein unverständlich lethargischen Auftreten unserer Spieler nicht in der Form zu Stande gekommen. Soll unser Spiel in keiner Weise entschuldigen, aber die sportlichen Auswirkungen von Geisterspielen können in beide Richtungen wirken. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. April 2021 Mecki schrieb vor 6 Minuten: Weil es ja oft heißt, die Geisterspiele könnten uns teilweise helfen, weil das ungeduldige Publikum sich nicht bemerkbar macht und unsere Spieler weniger Druck verspüren - ich denke durchaus, dass es bei Spielen wie gestern auch andersrum sein kann. Eigentlich ein sehr wichtiges Spiel im OPO gegen einen direkten Konkurrenten, zudem die besten Fanszenen auf beiden Seiten. Eventuell wäre durch einen Push durch die Fans so ein unverständlich lethargischen Auftreten unserer Spieler nicht in der Form zu Stande gekommen. Soll unser Spiel in keiner Weise entschuldigen, aber die sportlichen Auswirkungen von Geisterspielen können in beide Richtungen wirken. vielleicht ging nicht mehr weil a) sturm sehr gut war und b) wir keine kreativen akzente aus dem mittelfeld und keinen spielaufbau zustande gebracht haben. letzteres war extrem mühsam und so konnte sich sturm immer formieren. dann wirkt so ein spiel schnell lethargisch. ich habe schwierigkeiten damit jedes schwache spiel auf die einstellung zurückzuführen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 19. April 2021 Ernesto schrieb vor 1 Minute: vielleicht ging nicht mehr weil a) sturm sehr gut war und b) wir keine kreativen akzente aus dem mittelfeld und keinen spielaufbau zustande gebracht haben. letzteres war extrem mühsam und so konnte sich sturm immer formieren. dann wirkt so ein spiel schnell lethargisch. ich habe schwierigkeiten damit jedes schwache spiel auf die einstellung zurückzuführen Ich habe extra nicht das Wort Einstellung verwendet, weil ich das prinzipiell so sehe wie du. Aber dennoch hatte ich das Gefühl, dass die Bereitschaft gegen den Ball sowie auch mit dem Ball in die jeweiligen Räume zu gehen, einfach nicht so sehr ausgeprägt war wie beim Gegner. Zweikämpfe hat Sturm auch viel besser bestritten, irgendwann in HZ 1 hatten die ja 71% gewonnen. Sicher hat es Sturm sehr gut gemacht und unser Mittelfeld war nicht kreativ genug, aber mir ist es auch nicht vorgekommen, als wolle man diesen Sieg unbedingt, oder man hat geglaubt, gegen 10 Grazer geht es auch einfacher, während man bei Sturm eine "jetzt erst recht" Mentalität gemerkt hat, die mir auch imponiert hat. Und da kann ein positiver Support von den Rängen schon etwas bewirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. April 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 15 Stunden: Und hat ja auch damit zutun dass die beiden Wiener Klubs einige doch Recht Einflussreiche Menschen in ihren Fanreihen haben. Von ehemaligen Finanzministern als Präsident und Bundeskanzlern als Edelfans kannst halt im Rest Österreichs nur träumen. Edlinger ausgenommen, waren die wichtigsten einflussreichen Menschen bei Rapid wohl v.a. Stadtpolitiker. Man kann dem Rest von Österreich nicht helfen, wenn man mit den eigenen Landes- und Stadtpolitikern nicht auf einen Nenner kommt. Dass es aber keine einflussreichen Bundesland-Politiker geben soll, halte ich für eine Mär. Von den 9 Finanzministern seit Edlinger waren 4 aus der Ostregion (NÖ+BL+W), der Rest kam zwei mal aus Oberösterreich (einmal explizit auch LASK-Fan), Steiermark, Vorarlberg und Kärnten. Darüber hinaus wird es viele einflussreiche Personen geben, die "nur" im Nationalrat sitzen oder in einer zweiten Reihe. Deshalb halte ich es für eine Mär, dass nur die Wr. Vereine wohlgesonnene Politiker haben und der Rest im Regen steht. Gerade Sturm braucht nicht wirklich träumen, immerhin hat der aktuelle Vizekanzler im eigenen Nachwuchs gespielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 20. April 2021 Silva schrieb vor 8 Stunden: Gerade Sturm braucht nicht wirklich träumen, immerhin hat der aktuelle Vizekanzler im eigenen Nachwuchs gespielt. Redest du da wirklich von KOGLER? Aber ja, man sieht ihm eh die nachsportliche Figur an, okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. April 2021 NativeRon schrieb vor 31 Minuten: Redest du da wirklich von KOGLER? Aber ja, man sieht ihm eh die nachsportliche Figur an, okay. Soll ja auch immer wieder vorgekommen sein das ein Schwarzer zu den Grünen wechselt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. April 2021 NativeRon schrieb vor 1 Stunde: Redest du da wirklich von KOGLER? Aber ja, man sieht ihm eh die nachsportliche Figur an, okay. schlechter als der herzog ist auch der kogler nicht beinand. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.