rambo3 Postinho Geschrieben 5. Februar 2022 WAC_Ghostwriter schrieb vor 4 Minuten: Meiner Meinung auch kein richtig guter Tormann. Welche Optionen würde es dann geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 5. Februar 2022 (bearbeitet) rambo3 schrieb vor 38 Minuten: Welche Optionen würde es dann geben? Eine junge Deutschen Tormann holen. Da gibts extrem viele gute Torleute, die das moderne Tormannspiel von der Pike auf gelernt haben. Ich hab ja schon vor längerer Zeit einen Bayern Nachwuchstormann vorgeschlagen, der unbedingt nach Österreich will. Wenn wir die EL schaffen, sicher interessant für jeden Goalie. Wir und Dutt haben ja ausreichend Kontakte nach Deutschland bearbeitet 5. Februar 2022 von WAC_Ghostwriter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
intrested person Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) WAC_Ghostwriter schrieb vor 8 Stunden: Eine junge Deutschen Tormann holen. Da gibts extrem viele gute Torleute, die das moderne Tormannspiel von der Pike auf gelernt haben. Ich hab ja schon vor längerer Zeit einen Bayern Nachwuchstormann vorgeschlagen, der unbedingt nach Österreich will. Wenn wir die EL schaffen, sicher interessant für jeden Goalie. Wir und Dutt haben ja ausreichend Kontakte nach Deutschland Mit Früchtl und kofler als back up in die Saison Casali wär auch eine Option! bearbeitet 6. Februar 2022 von intrested person 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The Big Lupowski Weltklassecoach Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) Irgendwie kommt aus dem Nachwuchs in Österreich nichts nach. Vielleicht wird in Österreich in der (Trainer- und Spieler) Ausbildung zu viel im eigenen Saft gebraten? Als Tormanntrainer fallen mir eigentlich durchwegs nur Ex-Torhüter in Österreich ein - was ja nicht schlecht sein muss, aber irgendwas muss ja zB in DE, CH, BE.... anders laufen als bei uns? Wär schon ein Vorteil wenn man beim WAC nicht auf eine Leihe setzen müsste und aus dem Österreicher-Topf besetzen könnte. Ich glaub ein Strebinger würd das Niveau jetzt auch nicht wesentlich heben. bearbeitet 6. Februar 2022 von The Big Lupowski 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 6. Februar 2022 The Big Lupowski schrieb vor 1 Stunde: Irgendwie kommt aus dem Nachwuchs in Österreich nichts nach. Vielleicht wird in Österreich in der (Trainer- und Spieler) Ausbildung zu viel im eigenen Saft gebraten? Als Tormanntrainer fallen mir eigentlich durchwegs nur Ex-Torhüter in Österreich ein - was ja nicht schlecht sein muss, aber irgendwas muss ja zB in DE, CH, BE.... anders laufen als bei uns? Wär schon ein Vorteil wenn man beim WAC nicht auf eine Leihe setzen müsste und aus dem Österreicher-Topf besetzen könnte. Ich glaub ein Strebinger würd das Niveau jetzt auch nicht wesentlich heben. Schau dir mal alle unsere Nachbarländer an (exkl. Lichtenstein). Da gibt es glaub ich überall Toptorhüter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2022 Ich will den Krassnitzer ja nicht zu nahe treten, aber sein Tormanntraining finde ich sehr latsch. Das Spiel mit dem Ball am Fuß findet praktisch nicht statt. ( und genau das sieht man auch ) Auf der Linie wird extrem viel trainiert. Spieleröffnung mit dem Fuß oder der Hand kommt auch quasi nie vor. Unserem aktuellen Spielsystem würde ein moderner Tormann extrem gut tun und würde auch eventuelle Schwächen in der Abwehr extrem abfedern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerErnst Teamspieler Geschrieben 6. Februar 2022 WAC_Ghostwriter schrieb vor 1 Stunde: Unserem aktuellen Spielsystem würde ein moderner Tormann extrem gut tun und würde auch eventuelle Schwächen in der Abwehr extrem abfedern. Was würde ein „moderner“ Tormann anders machen, dass die Verteidigung stabilisiert? Welche Tore im Herbst sind schuld am „altmodischen“ Tormannspiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 6. Februar 2022 ReinerErnst schrieb Gerade eben: Was würde ein „moderner“ Tormann anders machen, dass die Verteidigung stabilisiert? Welche Tore im Herbst sind schuld am „altmodischen“ Tormannspiel? Also die letzte Frage find ich super. Hat ja nicht jeder ein Elefantengedächtnis. Nächstes mal schreibe ich mit. Fällt dir nicht auf wie oft der Ball beim Gegner und im Seitenaus landet ohne Not? Beim jedem Rückpass bekommt man weiche Knie. Ein höheres Stellungsspiel kannst mit beiden nicht spielen. Schau dir an wo 'moderne' (zugegeben ein blödes Wort) oftmals stehen, unsere sollten den Strafraum tunlichst nicht verlassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 6. Februar 2022 ReinerErnst schrieb vor 50 Minuten: Was würde ein „moderner“ Tormann anders machen, dass die Verteidigung stabilisiert? Welche Tore im Herbst sind schuld am „altmodischen“ Tormannspiel? Sehe das Problem eher im fehlenden Biss beim Zweikampf und v.a. Geschwindigkeit im Mittelfeld bei uns. Speziell wenn man ein Spiel über die Zeit bringen muss gibts kaum mehr Phasen wo man lange kontrolliert in Ballbesitz ist. Wenn der Gegner auch noch "englisch" hoch und weit und mit "einfachen" weiten Pässen nach vorne spielt gibts Schwimmkurs. So hat uns die WSG immer wieder schön getupft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerErnst Teamspieler Geschrieben 6. Februar 2022 Leaving Las Vegas schrieb vor 42 Minuten: Also die letzte Frage find ich super. Hat ja nicht jeder ein Elefantengedächtnis. Nächstes mal schreibe ich mit. Fällt dir nicht auf wie oft der Ball beim Gegner und im Seitenaus landet ohne Not? Beim jedem Rückpass bekommt man weiche Knie. Ein höheres Stellungsspiel kannst mit beiden nicht spielen. Schau dir an wo 'moderne' (zugegeben ein blödes Wort) oftmals stehen, unsere sollten den Strafraum tunlichst nicht verlassen. Man muss ja kein Elefantengedächtnis haben bei der Frage. Fast täglich wird hier darüber geschrieben, da müssten sich ja ad hoc einige Fehler sofort finden lassen!? Das die Tormänner mit dem Fuß Verbesserungspotential haben, steht außer Frage, aber das sie im Vergleich zur restlichen Mannschaft dermaßen abfallen und sie nicht zum „modernen“ Spielstil der Mannschaft passen, ist doch sehr weit hergeholt. Kofler hatte die beste Fangquote im Herbst, was zweifelsfrei genauso wichtig für die Mannschaft war. Ich glaube, dass das einige hier vergessen und nur noch die schlechten Sachen sehen. Kuttin startet gegen FAC denkbar schlecht in das Spiel mit seinem Fauxpas, aber warum er beim zweiten Tor so zerrissen wird und sein Spiel generell so schlecht gesehen wurde erschließt sich mir nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) Ich habe schon geschrieben dass er die beste Quote hat, das ändert aber nichts an meiner Meinung. Mittlerweile ist doch das Torwartspiel viel flexibler. Bin aber sehr kritisch weil mich diesen hergeschenkten Bälle schon so nerven. Vielleicht überkritisch, mag sein. Aber erlklär mir mal wie sie das Spiel mit dem Ball am Fuß verbessern wollen? Meinst der Kofler wird sich das noch anlernen? bearbeitet 6. Februar 2022 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerErnst Teamspieler Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) Leaving Las Vegas schrieb vor 12 Minuten: Ich habe schon geschrieben dass er die beste Quote hat, das ändert aber nichts an meiner Meinung. Mittlerweile ist doch das Torwartspiel viel flexibler. Bin aber sehr kritisch weil mich diesen hergeschenkten Bälle schon so nerven. Vielleicht überkritisch, mag sein. Aber erlklär mir mal wie sie das Spiel mit dem Ball am Fuß verbessern wollen? Meinst der Kofler wird sich das noch anlernen? Ich bin der Meinung, dass sich jeder Spieler in jedem Alter noch verbessern kann, so auch Kofler. Für mich wäre das aber nicht von so großer Bedeutung wenn er in anderen Teilen weiter seinen Part erfüllt. Wenn er sich verbessert wäre dass natürlich ein „Nice-to-have“ Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es bei anderen Torhütern genauso Probleme gibt, aber der WAC-Fan sie nicht sieht, weil sie bei den anderen Vereinen in Österreich nur die Highlights sehen. Kofler/Kuttin wird 90 Minuten auf die Beine gesehen. Unterm Strich sehe ich es nicht so dramatisch wie viele andere hier, und bin hier anderer Meinung bearbeitet 6. Februar 2022 von ReinerErnst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 6. Februar 2022 Schaut euch an wie Leverkusen die erste Halbzeit in Dortmund spielt. So muss Fussball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2022 ReinerErnst schrieb vor 49 Minuten: Ich bin der Meinung, dass sich jeder Spieler in jedem Alter noch verbessern kann, so auch Kofler. Für mich wäre das aber nicht von so großer Bedeutung wenn er in anderen Teilen weiter seinen Part erfüllt. Wenn er sich verbessert wäre dass natürlich ein „Nice-to-have“ Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es bei anderen Torhütern genauso Probleme gibt, aber der WAC-Fan sie nicht sieht, weil sie bei den anderen Vereinen in Österreich nur die Highlights sehen. Kofler/Kuttin wird 90 Minuten auf die Beine gesehen. Unterm Strich sehe ich es nicht so dramatisch wie viele andere hier, und bin hier anderer Meinung Ich sehe halt in unserem Spiel ( mit sehr hoch stehenden AV ) einen mitspielenden Torwart als unerlässlich. Das sehen vielleicht viele anders, aber ist halt meine persönliche Meinung dazu. Darüber hinaus wäre auch eine Spieleröffnung durch den TW eine nicht zu unterschätzende Variante in unserem Spiel. (Z.B. einen Konter nach einem Standard des Gegners) Zur Zeit verlieren wir halt durch Spieleröffnungen unserer TW 80% der Bälle! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 6. Februar 2022 WAC_Ghostwriter schrieb vor 1 Minute: Ich sehe halt in unserem Spiel ( mit sehr hoch stehenden AV ) einen mitspielenden Torwart als unerlässlich. Das sehen vielleicht viele anders, aber ist halt meine persönliche Meinung dazu. Darüber hinaus wäre auch eine Spieleröffnung durch den TW eine nicht zu unterschätzende Variante in unserem Spiel. (Z.B. einen Konter nach einem Standard des Gegners) Zur Zeit verlieren wir halt durch Spieleröffnungen unserer TW 80% der Bälle! Ist es nicht so das wir im Mittelfeld oft hohe Bälle nicht gut festmachen können wenn Kofler oder Kuttin, bzw die IV die Frucht ins MF bolzen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.