cw95 Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2020 phy schrieb vor 21 Minuten: Zum zäumst das Pferd vom schwanz aus auf... Eben weil die Fans vergrault wurden haben die einen neuen Verein aufgemacht und dort name, Farben, und wappen wiederverwendet. Im Endeffekt isses die Frage ob die Seele eines Vereins in den Emotionen seiner Fans liegt oder in den Platzhaltern dafür. Ich bin bei ersterem, du und @Pepi_Gonzales anscheinend bei zweiterem ja und wodurch sind denn die fans vergrault worden? in erster linie deshalb, weil name, wappen und vor allem farben geändert wurden. zu beginn wurde rb ja sogar begrüßt, als die auswirkungen noch nicht gänzlich bekannt waren. für mich sind emotionen sehrwohl das wichtigste - und eben untrennbar mit name, farben und wappen verbunden. keine platzhalter dafür, das ist mir zu verwissenschaftlicht, das lässt sich nicht trennen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 5. Dezember 2020 phy schrieb vor 56 Minuten: Zum zäumst das Pferd vom schwanz aus auf... Eben weil die Fans vergrault wurden haben die einen neuen Verein aufgemacht und dort name, Farben, und wappen wiederverwendet. Im Endeffekt isses die Frage ob die Seele eines Vereins in den Emotionen seiner Fans liegt oder in den Platzhaltern dafür. Ich bin bei ersterem, du und @Pepi_Gonzales anscheinend bei zweiterem Du kannst ja mal Anfragen was die Fans der Boston Celtics oder Red Socks so von einem Namenswechsel halten würden. Das stößt fix auf Begeisterung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Dezember 2020 phy schrieb vor 12 Stunden: Zum zäumst das Pferd vom schwanz aus auf... Eben weil die Fans vergrault wurden haben die einen neuen Verein aufgemacht und dort name, Farben, und wappen wiederverwendet. Im Endeffekt isses die Frage ob die Seele eines Vereins in den Emotionen seiner Fans liegt oder in den Platzhaltern dafür. Ich bin bei ersterem, du und @Pepi_Gonzales anscheinend bei zweiterem Die Seele eines Vereins liegt klar in beiden Punkten. Emotionen der Fans entstehen, weil diese sich mit dem Verein identifizieren können. Dafür braucht es konstante Identifikationsfaktoren wie Vereinsnamen, Vereinsfarben und Vereinswappen. Deswegen geht das für mich Hand in Hand. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2020 Pepi_Gonzales schrieb vor 20 Stunden: Du kannst ja mal Anfragen was die Fans der Boston Celtics oder Red Socks so von einem Namenswechsel halten würden. Das stößt fix auf Begeisterung. Eh, du kannst aber auch bei Vereinen wie den dodgers sehen wie lange die Geschichte selbst in einem franchise club nachwirkt. Und versteht mich nicht falsch: ich bin kein Fan von einem franchise System von Klubs, mich stört nur wenn in den Diskussionen immer implizit mitschwingt, dass fans von nem franchise club ja keine "echten" Fans sind. Als ob alleine die green bay packers fans hätten. Der zweite Teil @cw95 und @sowuascht ist die Frage wodurch die Emotionen entstehen. Ich bin in den frühen 90ern fussball sozialisiert worden und da war das Eldorado der Sponsoren im Namen. Und die Emotionen waren dennoch da - erst in den 00er Jahren ist imho dieser neue puristische Aspekt dazu gekommen. Und auch wenn der LASK glaub ich nie nen Sponsor drinnen hatte gab's ne bescheuerte Namensänderung und ne bescheuerte fusion. Natürlich sollte der Name, das wappen und die Farbe erhalten bleiben aber sie sind nicht die Seele und nicht die Emotionen des Vereins. Das sind die Fans und die Erinnerungen die sie entwickeln. Alles imho, und hier wohl auch unpassend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.