brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Februar 2021 So heute gehts in der Steirerwoche gegen Kapfenberg. Kapfenberg hat sich im Heimspiel gegen den GAK aufs Kontern verlassen und so auch das Spiel gewonnen. Ich nehme mal an das sie bei uns ähnlich anfangen werden. Das wird heute ein sehr schwerer gang. Gegner ist gut aber wir sind besser. Forza FcD Im ersten Heimpiel in diesem Jahr hofft Dornbirn endlich auf den ersten „Dreier“. Allerdings wird es alles andere als eine leichte Aufgabe. Der Zehnte Kapfenberg ist mit der Mannschaft vom Vorjahr nie und nimmer vergleichbar. Aus den letzten vier Begegnungen haben die Steirer zehn Zähler geholt. Dornbirn hat aber an die Duelle gegen Kapfenberg aus dem Vorjahr gute Erinnerungen. Im ersten Heimsieg seit dem Wiederaufstieg der 2. Liga feiert Dornbirn ein 6:1-Schützenfest und den größten Erfolg und auch in der Fremde gewann Dornbirn 1:0. Viel zu viel verändern will Dornbirn Erfolgscoach in der Startaufstellung aber nicht. Es stehen auch Überlegungen für den Trainer an, Veränderungen nur aus körperlichen Gründen nicht aus leistungsbezogenen Gründen vorzunehmen. Der Nordmazedonier Egzon Shabani (29) rückt nach seinen gesundheitlichen Problemen wieder ins Aufgebot. Für Innenverteidiger Andreas Malin (27) kommt ein Einsatz noch zu früh.auf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar 2021 Ein Tränchen habe ich beim Statement vom Mäde verdrücken müssen. HERZ FCD >>> Von einem Heimkomplex oder gar einer Heimschwäche will man im Lager der Rothosen überhaupt nichts wissen. Allerdings hat Dornbirn zuhause meistens eine gute Vorstellung gezeigt und des Öfteren fehlt in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück. Für Coach Markus Mader gibt es einen zusätzlich sehr wichtigen Grund: „Wir sind keine abgezockten Profis, denen die Zuschauer egal sind. Auswärts ist das alles einfacher zu verkraften, aber daheim fehlen uns unsere sehr treuen Fans, der stimmgewaltige Fanclub White Devils, die aktiven und passiven Mitglieder, die Freunde und Freundinnen der gesamten Mannschaft die uns zusätzlich motivieren. Wäre so schön, wenn sie bald wieder dabei sein könnten“. <<< 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar 2021 Für the Oberfreaks & WhiteDevilForeverTypen: >>> ...Das bisher beste Spiel der Saison, der erste Heimsieg, kommentiert vom Nolde & MeinerEinerwer guckt sich FCD-ksv im stream an? Kommentare Arno Ba Jetzt hau ich mich do in da 9en min inne und 0:1 hinta. Was war den do scho wieder? Leeres Textfeld Muss ma a bissl den Gastgeber spielen, Gastfreundschaft. Zuerst mal freundlich, dann wird eingeschenkt. Unsere Standardstärke wird uns retten. Gute 80min haben wir noch.Leeres Textfeld Was soll die Hektik?Arno Ba Fast Geschenck 2 für die Nr. 22 Leeres Textfeld jo, wir finden schon rein in die Partie, gutes Fußballspiel, Chancen auf beiden Seiten, wir sind dabei. Einfach weiterspielen, mal einen über die Klinge hüpfen lassen, damit die wissen, wer Platzhirsch ist. Domig macht das gut! Leeres Textfeld wir spielen wieder geil & sind schneller im schädel . wart ab Leeres Textfeld Jaaaaa GURSCHI! Leeres Textfeld Übermorgen 23 Jahre alt! Arno Ba Leeres Textfeld BOMBE - Alter, sind wir Geil! Ich bin begeistert! Arno Ba Aaron voll heiss auf der linken Seite 1 Leeres Textfeld Der Typ ist goldig! Gibts eine Position, die der nicht spielen kann? - Ein Hirn-Fußballer - Genial! 1 Arno Ba Was für ein Tooor!!! Bisch du des Wahsinns. Leeres Textfeld leck mich am Fett! Wow, wie lässig! Das Phantom hat zugeschlagen. 1HZ a bissl Platz inspiziert & jetzt so ein Ding 50% gehen an Kircher, aber die musst du mit dem Außenrißt erst mal so machen. Ich schlag Purzelbäume, Welch geiler FCD! Arno Ba Einfach nur feine Sahne Leeres Textfeld https://www.youtube.com/watch?v=r3IJHNgC5MY YOUTUBE.COM Sex Bomb Sex Bomb Leeres Textfeld Einfach sexy! Arno Ba Leeres Textfeld 1 Leeres Textfeld Wir sind einfach Geil! Unsere HZ! Come On jetzt FCD Heimsieg!!! Muss! Leeres Textfeld Oha, die Verlierer wechseln Verlierer ein Arno Ba Drücken wir auf den Nächsten!!! 1 Leeres Textfeld Keine Diskussion, die Führung ist mehr als verdient & 3:1 darf kommen Leeres Textfeld ALTER VATTER!!!!! Arno Ba Arno Ba Dia sind drauf, leck a mol 1 Leeres Textfeld Goalie hat's noch kommen sehen, aber 0 Chance Leeres Textfeld Jo, passt genau um das Torverhältnis aufzubessern! Leg dich nicht mit Dornbirn an! Leeres Textfeld Ich zähle heute genau einen Schwachen, der in RotWeiß gekleidet ist: Es ist der Weihnachtsmann, der am Nordpol sitzt und sich mit viel Schnaps mit Rudolph um die Rote Nase duelliert Arno Ba Leeres Textfeld Leeres Textfeld <Könnte schon wieder das nächste Spiel vertragen - Die Typen sind einfach phönomenal! Lafnitzer verlieren gegen den Nachzügler Oö Jun. Der Sieg ist heute so wichtig! Die Mannschaften ab dem 6.Tabellenplatz bis zu den Abstiegsrängen liegen immer dichter... Mehr ansehen Arno Ba Dieser Top-Start im Frühjahr sicher noch Gold wert. Leeres Textfeld Jo, du sagst es ! Jetzt bin ich zum ersten mal traurig: Das Match ist bald aus & bis Samstag sind es 3 Tage warten. Geiler FCD, was für ein Team!! WoW!!! Arno Ba Ein Wahnsinn, super FCD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Freu mich schon aufs erste Live Game. Leeres Textfeld So EndGeil!!!!! i packs ned! Die Typen sind so gut! So spielt man fußball Verfasse eine Antwort ... Arno Ba 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cenosilikaphobiker Banklwärmer Geschrieben 23. Februar 2021 Gehe geiler Scheiss Das unsere überhaupt noch gerade laufen können. Mit so geschwollenen Eiern. Hammer Truppe Kann kommen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cenosilikaphobiker Banklwärmer Geschrieben 23. Februar 2021 Aaron Kircher 2 Spiele 2 Assists 1 Tor Grande Aaron für Österreich! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar 2021 Cenosilikaphobiker schrieb vor 42 Minuten: Aaron Kircher 2 Spiele 2 Assists 1 Tor Grande Aaron für Österreich! zu gut! I häng do auch noch meinen Scheiß rein: Der rot-weiße Brille Spielbericht LeckoMio! - Wo gibts denn sowas? Die Mannen im RotWeißen Dress machen sich zum x-ten mal auf, um den ersten Heimsieg einzufahren. So wird das seit Monaten auf der Homepage immer wieder in die neue Spielvorbereitungsphase reinkopiert und -projiziert. Unterm Strich zählen die Punkte, und überm Strich zählen die Punkte noch mehr, da schau her, ganz egal, wo man sie holt. Aber doppelt so wichtig, wie man sie holt: Der FCD von 1913 mit seinen heldenhaften Auftritten lässt ein ums andere Mal die Gegner stehen, auf jeder Position & bleibt auf Kurs und segelt richtung Oben. Nachdem man dem Gegner ein bischen mit Gastreundschaft entgegenkommen ist, wird das frühe 0:1 derart angefightet, dass es zum Vorschauvideo taugt für spätere Wie-macht-man-ComeBacks. Das Kollektiv FCD hängt sich rein als würde es kein Morgen geben. & Für den Gegner ist Morgen sicher Leidenstag, für den FC-Fan Feiertag. Die Abwehrarbeit funktioniert bis zu den Sturmspitzen, der Neueinkauf Wächter#18 macht eine tolle Figur, füllt Lücken. Die Abwehr schiebt Richtung Mittelauflage, die linke Seite um Aaron Kircher brennt ein Feuerwerk an Inspiration ab. Die Stürmer fetzen den ksv-Verteidiger um die Ohren, die sich oft nur mit Befreiungsschlägen wehren können. Einwurf um Einwurf für die Dornbirner, Ecke um Ecke, Standardsituationen = FCD-Trumpf. Felix Gurschler verwertet traumhaft eine herrliche Ecke von Christoph Domig per Kopf und das ganze Team schaltet befreit noch einen Gang richtung Gegner. Der FCD ist jetzt eine Klasse besser und lässt keine Zweifel aufkommen, wer hier das Spiel bestimmt. Alge spielt seinen Schuh, den er seit gut 6 Jahren für den FCD schnürt, kompromisslos, zum Teil unbarmherzig aber immer fair. Timo Friedrich hat sich gewaltig entwickelt im letzten Jahr. Er wird zur fixen Größe und wir dürfen gespannt sein, was passiert, wenn er es schafft, die Einwürfe auch noch gedankenschneller anzubringen. Das einzig fade ist die Halbzeitpause, aber der Rasen darf auch mal atmen. Ein Stürmer wie Lukas Katnik, der eine Profikarriere erleben durfte und wichtige Tore gegen den Abstieg schießen soll und seine Expertise den Jungen beibringen soll, packt ein Zuckerbonbon aus. Der unheimlich starke Aaron Kircher bedient den 9er, Katnik chipt den Ball mit dem Außenrist vorbei am Goalie. Ein Traumtor, in der Entstehung, in seiner Vollendung. Wer jetzt 2 wunderschöne Tore gesehen hat und denkt, dass es unmöglich ist, dass es noch besser wird, hat genau den Lotto6er vor sich: Während Domig C., DIE Instanz im Mittelfeld, abräumt, wegschiebt und dirigiert, wuselt nun Maurice Mathis anstelle vom 2:1AußenristKatnik im Angriffsdrittel herum & dann bricht der Zimmerschied auf der rechten Seite durch und spielt eine Hereingabe in die auseinandergenommene Abwehr der Gäste, die jetzt alles auf der Birkenwiese verliert und mit diesem Angriff der Rothosen untergehen. Der pure Wahnsinn! & ein Dankeschön an einen grandios spielenden Linksfuß #28. Eine herrliche Vorarbeit vom 30er Tom Zimmerschied bringt Aaron Kircher in einem 17m-Hammer via Pfosten im Gehäuse des Gegners unter, dass es nur so rauscht. Der Jubel kennt keine Grenzen, der angeschlagene Vorlagengeber wird in eine Spielertraube eingebaut. Schubidubidu Shabani is Back! Er wird für Wächter eingewechselt und hilft wie gewohnt dem ganzen Team. Ein weiterer Neuer kommt für die letzte Viertelstunde: Saleh#29, schon zum zweiten Mal als Option von der Bank, fügt er sich in das starke Kollektiv ein und brennt auf seiner Seite seinem Coach eine nächste Frage ins Köpfchen. "Alles richtig gemacht?" Man muss heute hart den schlechten Mann im Rot-Weißen Dress suchen. Einzig, es gibt ihn und ich habe ihn gefunden: Er sitzt mit einer Coca-Cola am Nordpol und sauft sich mit Rudolph-Red-Nose den Urlaub schön Wo gibts denn sowas? - NUR beim FCD Nur der FCD! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar 2021 11Punkte Minus bis zum Ersten =mind 4 Spiele siegen, und dann passt des. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 23. Februar 2021 Gratulation zum brechen des Heimfluchs. 3:1 ist ein ordentliches Ausrufezeichen. Weiter so! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar 2021 BARON schrieb vor 4 Minuten: Gratulation zum brechen des Heimfluchs. 3:1 ist ein ordentliches Ausrufezeichen. Weiter so! Danke, Ab jetzt fotz' ma alle weg! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 24. Februar 2021 Dornbirn nach erstem Heimsieg nun schon Fünfter Klasseleistung mit drei Traumtoren bringt den Rothosen gegen Kapfenberg trotz Rückstand noch hochverdienten 3:1-Erfolg Endlich! Der FC Mohren Dornbirn kann doch noch zuhause gewinnen. Nach acht sieglosen Meisterschaftsspielen im Stadion Birkenwiese gelang der Elf um Trainer Markus Mader gegen Mittelständler Kapfenberg ein hochverdienter 3:1-Heimerfolg. Damit rücken die Rothosen sogar auf den fünften Tabellenplatz vor und überholen die Mitaufstiegs-Kandidaten von Klagenfurt und Grazer AK. Dornbirn ist nun schon zum fünften Mal auf Rang fünf in dieser Saison, fünf Zähler vor der großen Lustenauer Austria. Mit Bravour entledigten sich die Messestädter im ersten von zwei Heimspielen in vier Tagen der Aufgabe. „Es war eine Klasseleistung meiner Mannschaft und der Erfolg war trotz des Rückstand hochverdient. Die souveräne Vorstellung war sehenswert. Kapfenberg fand außer dem Gegentor keine nennenswerte Möglichkeit vor“, war FC Dornbirn Trainer Markus Mader (52) mit seinen Jungs hochzufrieden. Dabei begann der Nachtrag gegen Kapfenberg nicht nach Wunsch. Ausgerechnet der Ex-FC Lustenau Kicker Leo Mikic bringt mit dem ersten Angriff die Gäste früh in Front (3.). Keineswegs geschockt zeigte sich Dornbirn: Mit Neuerwerbung Stefan Wächter (23) und Lukas Katnik an Stelle von Maurice Mathis in der Startaufstellung, die Schmerzen von Franco Joppi waren zu groß übernahm der Hausherr eindeutig das Kommando. Angetrieben vom neuen sehr quirligen Spielmacher Tom Zimmerschied (22) ergaben sich zwangsläufig auch die Einschussmöglichkeiten. Alle drei Dornbirn-Tore waren dem Prädikat sehenswert zuzuordnen. Nach einer gefühlvollen Domig-Ecke stellt der mitaufgerückte Innenverteidiger Felix Gurschler (feiert am Donnerstag seinen 23. Geburtstag) den 1:1-Ausgleich her (29.). Stürmer Lukas Katnik sorgt nach toller Kombination mit Aaron Kircher und Tom Zimmerschied für die 2:1-Führung (48.). Dann krönt auch der spielfreudige Aaron Kircher mit einem Zauber-Weitschusstreffer seine grandiose Leistung und besorgt den vielumjubelten 3:1-Endstand (67.). Überragend Tom Zimmerschied mit zwei Assists und gepaart mit viel Spielwitz. Der erste Heimerfolg von Dornbirn hätte noch höher ausfallen können. Timo Friedrich (15.), Lukas Katnik (19.) und der eingewechselte Hamed Saleh verabsäumten es für einen durchaus höheren „Dreier“. Die Erfolgsbilanz von Dornbirn: Zwei Siege, zwei Remis aus den letzten vier Meisterschaftsspielen bringt den verdienten Topplatz in der 2. Liga. Die Arbeit vom Trainergespann Markus Mader, Klaus Stocker und Athletiktrainer Julian Kleinheinz mit Tormanntrainer Andreas Morscher/Erwin Wawra trägt große Früchte. Nachtrag 14. Spieltag, FC Mohren Dornbirn – Kapfenberger SV 1919 3:1 (1:1) Stadion Birkenwiese, 0 Zuschauer (Geisterspiel), SR Heiss (T) Torfolge: 3. 0:1 Leo Mikic, 29. 1:1 Felix Gurschler (Kopfball), 48. 2:1 Lukas Katnik, 67. 3:1 Aaron Kircher Gelbe Karten: 52. Katnik (FCD/Foulspiel), 68. Heric (Kapfenberg/Foulspiel), 90./+2 Sylla, 90./+2 Lang, 90./+2 Stolz (alle Kapfenberg), 90./+2 Prirsch (FCD/alle Unsportlichkeit) FC Mohren Dornbirn (4-1-4-1): Bundschuh; Allgäuer, Gurschler, Jokic, Prirsch; Domig; Friedrich, Wächter (68. Shabani), Zimmerschied (79. Saleh), Aaron Kircher; Katnik (66. Mathis) Kapfenberger SV 1919 (5-3-2): Stolz; Lang, Kvakic, Steinlechner (69. Sarac), N´Zi, Mandler (69. Gschiel); Heric, Musija (53. Hernaus), Sylla; Mikic (69. Amoah), Eloshvili (62. Mensah) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) Nummer Zwei von Spoiler bearbeitet 24. Februar 2021 von xxAltachFanaticsxx 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cenosilikaphobiker Banklwärmer Geschrieben 24. Februar 2021 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 10 Stunden: Nummer Zwei von Inhalt unsichtbar machen Hehe klingt gut. Nehmen wir gerne an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2021 Spannung vor dem Aufeinandertreffen von den punktgleichen Teams FC Dornbirn und GAK Exakt ein Drittel der Meisterschaft 2020/2021 in der 2. Liga, das sind fünf von bisher fünfzehn Spieltagen steht der FC Dornbirn auf dem sensationellen fünften Tabellenplatz. Zur Halbzeit in der so schweren zweiten Saison der zweithöchsten Spielklasse Österreichs haben die Schützlinge von Trainer Markus Mader (52) auch zwei Zähler mehr auf dem Konto als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In der sehr ausgeglichenen Meisterschaft, wo jeder Klub jeden besiegen kann, trennen viele Teams nur ganz wenige Punkte. Im zweiten Heimspiel gegen eine Mannschaft aus der Steiermark kommt es zum mit Spannung erwarteten Spitzenduell vom Fünften Dornbirn und dem Sechsten Grazer AK mit dem Ex-Austria Lustenau Trainer Gernot Plassnegger (42). Dornbirn hat die um zwei Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen ehemaligen Bundesligaklub GAK. Der GAK hat die letzten drei Auswärtsspiele verloren und muss auf den gesperrten Spielmacher Marco Perchtold (32) verzichten. Seit nunmehr vier Meisterschaftsspielen in Folge sind die Rothosen unbesiegt. Von einer Überheblichkeit will man im Lager von Dornbirn aber nichts wissen. „Wir bleiben am Boden der Realität und im Fußball kann es schnell in eine andere Richtung gehen. Ziel ist und bleibt so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu realisieren“, sagt Dornbirn Trainer Markus Mader. Grund zu einer Veränderung in der Startaufstellung gibt es keinen. Fix fehlen werden Andreas Malin (Adduktoren), Stefan Wächter (Todesfall bei einem Freund) und Deniz Mujic (muskuläre Probleme). Der optimale Start ins Frühjahr mit zwei Siegen wollen die Messestädter fortsetzen. Vor allem soll der Deutsche Tom Zimmerschied (22) wieder im offensiven Mittelfeld die Fäden ziehen. Überaus stark und sehr mannschaftsdienlich präsentiert sich zur Zeit Aaron Kircher. Beim 3:1-Heimsieg gegen Kapfenberg gelang dem 29-jährigen linken Mittelfeldspieler sein erstes Meisterschaftstor für Dornbirn in der 2. Liga. „Ich bin gut in Form und die separaten Trainings machen sich nun doppelt bezahlt. Es macht einfach viel Spaß. Wir können nun mit einer breiten Brust und weniger Druck auflaufen. Hoffen auf einen nächsten Heimerfolg“, so Aaron Kircher. 16. Spieltag: FC Mohren Dornbirn – Grazer AK Samstag Stadion Birkenwiese, 14.30 Uhr, SR Pfister 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2021 brig1913 schrieb am 21.2.2021 um 15:52 : Planen weniger aber auf Sieg spielen ja sicher. Und was ich gestern von eurer Abwehr gesehen habe. Seid ihr der bezwinbarere Gegner. ????? Sieg Sieg Auswärtssieg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cenosilikaphobiker Banklwärmer Geschrieben 27. Februar 2021 Schade Gak bissiger und cleverer Und im rummaulen meisterlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts