AlexR V.I.P. Geschrieben 7. April 2021 (bearbeitet) Crancher schrieb vor 3 Stunden: geht nicht um die sportliche Qualität, sondern die mentale Einstellung. Ich habe einfach oft das Gefühl, dass Kicker in der 2. Liga einfach oft je weiter weg sie von ihrer Heimat kicken, schneller den Kopf in den Sand stecken. Ich habe jetzt schon einige Jahre am Buckel und kann deine Einschätzung nicht teilen. Es kann aber natürlich sein, dass in Liefering und Salzburg nur Salzburger spielen. bearbeitet 7. April 2021 von AlexR 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. April 2021 (bearbeitet) AlexR schrieb vor einer Stunde: Es kann aber natürlich sein, dass in Liefering und Salzburg nur Salzburger spielen. Der Unterschied dürfte die Führung und die Professionalisierung sein, der zwischen Red Bull und Lustenau bestehen. Der Tag eines Redbull-Juniors dürfte sehr viel mehr durchgeplant sein als der eines Lustenau-Legionärs, es dürfte mehr Teambuilding geben, mehr physiotherapeutische Begleitung etc. bearbeitet 7. April 2021 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. April 2021 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Um das geht es auch nicht, sondern, dass Einstellung zum Sport nicht darauf ankommt, ob einer aus der Region ist oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. April 2021 Mario 7 schrieb vor 20 Stunden: Das Dumme ist nur, dass man auf die Spieler von Clermont angewiesen ist, da man sonst die Personalkosten nicht stemmen kann. Die vier Spieler von Clermont wo zwei Stammspieler sind nicht unser sportliches Problem. Qualitativ wirst in diesem Alter nicht viel besseres in dieser Liga finden ausser bei Liefering. Uns fehlen einfach Führungsspieler wie Dürr/Stücker/Bolter. Es kann ja nicht sein das ein 19 jähriger eine Führungsrolle übernehmen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. April 2021 AlexR schrieb vor 11 Stunden: Um das geht es auch nicht, sondern, dass Einstellung zum Sport nicht darauf ankommt, ob einer aus der Region ist oder nicht. Das Umfeld hat Einfluß auf die Einstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 8. April 2021 AlexR schrieb vor 18 Stunden: Es kann aber natürlich sein, dass in Liefering und Salzburg nur Salzburger spielen. Der Vergleich hinkt extrem - du hast in Salzburg ganz andere Voraussetzungen und natürlich auch andere Perspektiven. Den Bundesliga-Krösus mit der Austria zu vergleichen, hat null Sinn. Daher erübrigt sich auch jede weitere Diskussion, schönen Tag noch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Posting-Pate Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) Crancher schrieb vor 11 Stunden: Der Vergleich hinkt extrem - du hast in Salzburg ganz andere Voraussetzungen und natürlich auch andere Perspektiven. Den Bundesliga-Krösus mit der Austria zu vergleichen, hat null Sinn. Daher erübrigt sich auch jede weitere Diskussion, schönen Tag noch! Du hast doch gesagt, dass einheimische Spieler nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken als auswärtige Spieler....das heisst im Umkehrschluss, dass auswärtigen Spieler (die ausserhalb vom Bundesland Salzburg beheimatet sind) bei Liefering oder RB sich eigentlich mental gleich schlecht verhalten müssten wie jene in Lustenau. Wenn du nun das Ganze revidierst, dann liegt es einzig und alleine an den Gegebenheiten bei der Austria. bearbeitet 8. April 2021 von Mario 7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 Crancher schrieb vor 12 Stunden: Nein, weil in Salzburg genug Leute von außerhalb vor Ort sind und dennoch gute Leistungen bringen. Tabakovic bringt gute Leistungen und Stefanon auch. Knett, Ronivaldo oder Boller haben als Auswärtige genauso Leistungen gebracht wie ein Ranacher. Es auf den Herkunftsort zu reduzieren, ist halt zu einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 9. April 2021 AlexR schrieb vor 9 Stunden: Nein, weil in Salzburg genug Leute von außerhalb vor Ort sind und dennoch gute Leistungen bringen. Tabakovic bringt gute Leistungen und Stefanon auch. Knett, Ronivaldo oder Boller haben als Auswärtige genauso Leistungen gebracht wie ein Ranacher. Es auf den Herkunftsort zu reduzieren, ist halt zu einfach. Wenn es läuft bringen solche Spieler gute Leistungen aber wenn es nicht läuft und wir das 0:1 bekommen gibt es bei uns keinen Spieler der die Führung übernimmt, die Mannschaft ordnet und Ruhe reinringt. Hat man gut am letzen Samstag gesehen. Bis zum 1:0 habe wir gut mitgespielt und sind dann auseinander gefallen. Ob diese Führungsspieler nun aus Vlbg. kommen oder nicht ist zweitrangig aber Führungsspieler müssen sich in einer Mannschaft entwickeln. Ein Maak wird das zb. nicht von heute auf morgen können und Freitag ist absolut kein Führungsspieler. Schierl sehe ich bei einer Vertragsverlängerung am ehesten in dieser Position. Ansonsten gibt es weit und breit keinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 9. April 2021 Mario 7 schrieb vor 14 Stunden: Du hast doch gesagt, dass einheimische Spieler nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken als auswärtige Spieler....das heisst im Umkehrschluss, dass auswärtigen Spieler (die ausserhalb vom Bundesland Salzburg beheimatet sind) bei Liefering oder RB sich eigentlich mental gleich schlecht verhalten müssten wie jene in Lustenau. Wenn du nun das Ganze revidierst, dann liegt es einzig und alleine an den Gegebenheiten bei der Austria. Der Vergleich hinkt, weil die sportliche Perspektive eine andere ist. In Salzburg hast du immer den Bundesliga-Kader, die Titel und die internationalen Spiele vor Augen. Das treibt jeden Spieler an, egal wo her. Ich habe nie gesagt, dass auswertige Spieler den Kopf schneller in den Sand stecken, sondern ich habe gesagt, dass diesen Spieler der Bezug zur Region fehlt und sich das auch mal auf die sportliche Leistung auswirkt. Vielleicht ist es so passender, wenn das Umfeld nicht zu 100% passt, dann tun sich auswertige Spieler deutlich schwerer, als welche aus der Region (meine subjektive Meinung, kein Gesetz, keine Tatsache, etc.) Wir in Lustenau müssen kleinere Brötchen backen (mir ist das im Gegensatz zu anderen auch bewusst), bei uns kann sich jemand ins Rampenlicht spielen, es ist aber kein Muss, weil du derzeit mit Lustenau nicht die Chance auf (inter)nationale Erfolge hast. D.h. du musst also dafür so oder so wechseln und ich habe eben einfach das Gefühl, dass dieser Gedanke dann manche Spieler darin hindert, das letzte aus sich rauszuholen, wenn es eben nicht läuft. Wie Anti-Hero schon geschrieben hat, ein Spieler, der keinen Bezug zum Verein hat, lässt schneller einmal den Kopf hängen und ich geb ihm auch zu 100% recht Führungsspieler bräuchte es bei der Austria ganz dringend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 9. April 2021 AlexR schrieb vor 10 Stunden: Nein, weil in Salzburg genug Leute von außerhalb vor Ort sind und dennoch gute Leistungen bringen. Tabakovic bringt gute Leistungen und Stefanon auch. Knett, Ronivaldo oder Boller haben als Auswärtige genauso Leistungen gebracht wie ein Ranacher. Es auf den Herkunftsort zu reduzieren, ist halt zu einfach. Natürlich hat(te) die Austria auch immer wieder gute Kicker in ihren Reihen, das streite ich null ab und mir ist auch bewusst, dass du alleine mit Vorarlbergern keinen Blumentopf gewinnst. Aber die Liga beweist nun schon seit mehreren Jahren, dass ein starkes Kollektiv Manschaften mit "Starspielern" oftmals schlägt. Bspe gibt es genug: Hartberg, WAC, WSG und derzeit halt Lafnitz und BW Linz. Wir haben in den letzten Jahren NIE auf ein starkes Kollektiv gesetzt, sondern auf einzelne und genau dann läuft es eben nicht wenn Spieler wie Tabakovic oder Ronivaldo ausfallen oder nicht in Form sind, weil das was nachkommt nicht mithalten kann. Ergo, ist die Kaderzusammenstellung schlecht, weil das Kollektiv nicht gut genug ist. Und für mich gehört in das Kollektiv weiterhin ein ordentlicher Anteil Vorarlberger - wie wir ihn ja jetzt schon haben, mehr habe ich nie behauptet. Ich wünsche mir einfach das Spieler wie Raul Marte und Simon Rauscher weiterhin gefördert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) Crancher schrieb vor 3 Stunden: Wie Anti-Hero schon geschrieben hat, ein Spieler, der keinen Bezug zum Verein hat, lässt schneller einmal den Kopf hängen und ich geb ihm auch zu 100% recht Führungsspieler bräuchte es bei der Austria ganz dringend. Dann bildet euch das halt ein, das Schöne ist ja, dass das Blödsinn ist, aber ihr nicht sehen wollt. Hartberg als Vorbild erwähnen die wenig Steirer in ihren Reihen haben, aber weiter "wir brauchen mehr Vorarlberger in unserer Mannschaft " propagieren. Am Ende des Tages geht es halt um viele Dinge, aber nicht um die Herkunft des Spielers...aber, wer daran glauben mag, soll es. Bleiben für andere Vereine mehr gute Spieler übrig. bearbeitet 9. April 2021 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 45 Minuten: Dann bildet euch das halt ein, das Schöne ist ja, dass das Blödsinn ist, aber ihr nicht sehen wollt. Hartberg als Vorbild erwähnen die wenig Steirer in ihren Reihen haben, aber weiter "wir brauchen mehr Vorarlberger in unserer Mannschaft " propagieren. Am Ende des Tages geht es halt um viele Dinge, aber nicht um die Herkunft des Spielers...aber, wer daran glauben mag, soll es. Bleiben für andere Vereine mehr gute Spieler übrig. Auch für Bayern ist ein Identitätsspieler wie Müller sehr wichtig auch wenn er qualitativ bei weitem nicht das beste was sie im Kader haben. Bei euch funktioniert es heuer auch nicht wie gewünscht weil Qualität alleine zum Formen einer erfolgreichen Mannschaft nicht ausreicht. Wattens ist nicht aufgestiegen weil sie qualitativ die beste Mannschaft waren und auch Lafniz ist nicht deswegen Tabellenführer. bearbeitet 9. April 2021 von Antihero1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. April 2021 Der Kader wird eh schon bald das kleinste Problem der Austria sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 10. April 2021 AlexR schrieb vor 23 Stunden: Dann bildet euch das halt ein, das Schöne ist ja, dass das Blödsinn ist, aber ihr nicht sehen wollt. Das kann man 1zu1 auf deine Sichtweise umlegen - du bildest dir hier Zeug ein und dichtest dir was dazu. Ich hab jetzt mehrmals versucht dir klarzulegen was ich meine. Wenn du es nicht verstehen willst, ist das ja deine Sache, mich juckts zum Glück null was du denkst - sind wir uns einfach einig, dass wir hier keinen Nenner finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.