Auron1902 Postinho Geschrieben 30. Juli 2020 lp-x schrieb am 10.7.2020 um 09:09 : https://skispringen-news.de/markeng-und-fannemel-wo-bleibt-das-krankengeld/ zwar eh nix neues, aber das ist ein Wahnsinn & ein riesen Unterschied zwischen Norwegen und Österreich/Deutschland. und genau deswegen beendet in Österreich auch selten jemand die Karriere, solang er im National- bzw. A-Kader ist. (kein Vorwurf an den Athleten) Eher ein Wahnsinn wie die trotz solcher Bedingungen dann Springer wie Lindvik aus dem Hut zaubern der hat sich bis zum letzten Winter auch selbst finanzieren müssen, was den Kaderstatus der ÖSV-Springer betrifft hat sich da auch einiges geändert seit Stecher übernommen und da verlieren auch immer öfter Springer aus der zweiten Reihe den Kaderplatz und beenden die Karriere. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 6. August 2020 Wisla wackelt jetzt ebenfalls. kA wie das alles im Winter funktionieren soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. August 2020 Die Damen sind dieses Wochenende immerhin gesprungen - Kramer wurde 2. Aber diese Rückenprobleme beim ÖSV finde ich auch nicht mehr normal - bei den Springern nun Hölzl und Kraft (der deswegen auch Wisla auslässt, falls es stattfindet). Kraft hatte ja schon Probleme beim ersten offiziellen Trainingskurs in Villach im Juni und seitdem nur mässig trainiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. August 2020 Springen in Wisla findet statt, eurosport zeigt beide Österreich mit Jan Hoerl, Philipp Aschenwald, Daniel Huber, Gregor Schlierenzauer, Clemens Leitner, David Haagen und Peter Resinger. Siegel gibt bei Deutschland sein Comeback. Starterfeld ist nicht wirklich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 20. August 2020 Sind sich unsere Stars wiedermal zu gut? Und dann am Saisonstart wundern, warum die Konkurrenz voraus ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. August 2020 Kraft war bzw. ist (?) angeschlagen. sonst fehlt eh nur Hayböck. aber kA, ob man den noch zu den Stars zählen soll 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) Stoch & Kubacki in den 3 heutigen Durchgängen meilenweit vor dem Rest. dahinter hat mit Bombek der nächste junge Slowene aufgezeigt. Siegel fehlt erwartungsgemäß noch recht viel. €: bei den Österreichern nur Aschenwald/Huber Top 10-Kandidaten. bearbeitet 21. August 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. August 2020 Das waren heute dann mal polnische Meisterschaften mit Schweizer Beteiligung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. September 2020 (bearbeitet) sofern die WM in Planica stattfindet, wird es eine komplette Flutflicht-WM. sämtliche Bewerbe starten um 16:00. bearbeitet 8. September 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 26. September 2020 Schlierenzauer ÖM auf der Kleinschanze. 1. Schlierenzauer 255,9 2. Schiffner 248,6 3. Hörl 243,6 6. Hayböck, 8. Huber, 11. Kraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. September 2020 Oha, erster Sieg für Schlierenzauer seit wohl ~6 Jahren. Aber warum war heuer schon wieder die Steiermark dran? Die waren ja erst 2017 - eigentlich wäre Tirol an der Reihe gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. September 2020 Großschanze: 1. Aschenwald 257,9 2. Hayböck 242,3 3. Lackner 293,3 4. Huber, 5. Fettner (!), 8. Schlierenzauer, 11. Hörl, 12. Kraft. Schlierenzauer passt halt besser zur Kleinschanze Kraft noch sehr weit weg von einer vernünftigen Form. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. Oktober 2020 heut gabs in Stams (HS115) einen Wettkampf: 1. Schiffner 244,4 2. Kraft 244,3 3. Hörl 240,0 dahinter folgen Schlierenzauer - Aschenwald - Hayböck - Fettner. Schiffner dürft gut drauf sein, zumindest auf den kleineren Schanzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 11. Oktober 2020 lp-x schrieb vor 19 Stunden: Schiffner dürft gut drauf sein, zumindest auf den kleineren Schanzen. Der ist Kraft, rein was die Sprunghöhe angeht, um Längen überlegen. Hab das gar nicht glauben können. Aber da sieht man, dass Sprungkraft bei Weitem nicht alles ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. Oktober 2020 er bestätigt das heute. 1. Hörl 249,2 2. Schiffner 248,0 3. Schlierenzauer 238,2 dahinter Hayböck - Huber - Lackner - Fettner. Kraft & Aschenwald DNS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.