gazza8 Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2013 In den meisten Bauhaus Märkten gibt es ja Farbmischanlagen. Man kann also aus einem Farbkatalog eine Farbe wählen, diese wird einem dann gemischt. Gibt es die Möglichkeit sich eine Farbe bereits im Vorhinein auszusuchen? Ich frage deshalb, weil auf deren Farbkataloge Nummern für jede Farbe draufstehen und die Mitarbeiter nur die Nummer in deren Programm klopfen müssen. Also lange Rede kurzer Sinn, sind solche Farbtöne mit Nummern genormt? Wenn es sich um eine RAL Farbe handelt ist sie natürlich genormt. http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. Januar 2013 Ich hätts nicht gefunden Hast du immer noch nicht oder geht es nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 30. Januar 2013 Ich weiß grad nicht, was du meinst. Ich finde keine Einstellung, wo ich die Laufrichtung einstellen kann, nur die Absatzausrichtung und das funktioniert nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. Januar 2013 Rein um es abzuklären. Klick in die jeweilige Zeile und drücke STRG+L Ändert sich nix, kann es nur noch die Sprache sein. Ist das bei jedem Dokument so oder nur bei neuen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 30. Januar 2013 Nein, da hat sich nichts geändert - und die Sprache ist auch auf Englisch eingestellt. Das ist nur bei einem Dokument so, das ich zur Bearbeitung bekommen habe - ich werde es also in dem Fall einfach an den Autor zurückschicken und ihn bitten, diesen Murks selbst wieder zu beheben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. Januar 2013 Wenns nur ein Dokument ist, ist es schwer. Kannst du, sofern es nur Texte sind, diese in eine .txt. Datei (am Desktop rechte Maustaste, neu, Textdokument) einfügen und dann den unformatierten Text ein ein neues Dokument einfügen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 30. Januar 2013 Hab eine einfachere Lösung: ich bekomm WORD 2007, wo man - wie du vorhin gesagt hast - die Laufrichtung umstellen kann. Dann gehts morgen mit einem Klick. Freut mich eh, weils blöd ist, noch bei einer alten Version herumzutun, wenn die Schulungen immer in der neuen sind *g* Danke für deine Hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 30. Januar 2013 Welche Regierungsart herrscht in China? hab ich mich letztens auch gfragt. kA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 30. Januar 2013 (bearbeitet) Sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem bearbeitet 30. Januar 2013 von CounterKreuzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ED3L0B5T Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2013 wie heisst der schauspieler in django unchained, der schwarz gekleidet ist und kommt als der sheriff erschossen wurde? is quasi der "obersheriff" von der stadt oder so. bilder von ihm ausn film wärn mir noch lieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. Januar 2013 (bearbeitet) ES GIBT IMDB VERDAMMTE SCHEISSE, NERV ANDERE MIT DEINEN FRAGEN! http://www.imdb.com/name/nm0941374/ bearbeitet 30. Januar 2013 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 30. Januar 2013 Sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem kann man aber auch diktatur nennen. die nsdap war nach dieser bezeichnung das selbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Januar 2013 weiß jemand wo man in wien gemahlenen asant kaufen kann? http://de.wikipedia.org/wiki/Asant sollts wahrscheinlich im asiashop geben, aber vlt hats ja schon wer kaufen müssen, dann muss ich nicht auf gut glück irgendwohin schaun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ED3L0B5T Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2013 ES GIBT IMDB VERDAMMTE SCHEISSE, NERV ANDERE MIT DEINEN FRAGEN! http://www.imdb.com/name/nm0941374/ jd hoids zaum und danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2013 kann man aber auch diktatur nennen. die nsdap war nach dieser bezeichnung das selbe. dennoch ist es wichtig zwischen autoritär und totalitär zu unterscheiden. Der Unterschied liegt darin, dass man in einem autoritären System noch gewisse "Freiheiten" hat; wie freie Wahl der Religion und man deswegen nicht verfolgt wird; in einem totalitären System wird einem von oben die Religion vorgegeben und alles andere "schikaniert" und im schlimmsten Fall "ausgerottet". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.