Tummy Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Januar 2004 Am Kunstrausen zu spielen (wenn er so ist wie die meisten in Wien) ist aber auch nicht gerade angenehm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast soo Geschrieben 23. Januar 2004 Die Verletzungsgefahr am eisigen Kusntrasenplatz ist sicher auch nicht zu unterschätzen. Finde, sie sollten mehr Konditionseinheiten - so richtige Quälereinheiten - machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2004 (bearbeitet) Die Verletzungsgefahr am eisigen Kusntrasenplatz ist sicher auch nicht zu unterschätzen. Finde, sie sollten mehr Konditionseinheiten - so richtige Quälereinheiten - machen. Jaaaaaaaaaaa - und so kaum Spielpraxis bekommen!!! Es ist schon ein Spiel abgesagt worden, wie viele Testspiele wollen wir vor dem Meisterschaftsbeginn noch absagen? Denn - wenn wir so denken, sollte die Mannschaft nicht einmal unter freiem Himmel trainieren...und nur Konditraining in der Kraftkammer hilft in der Meisterschaft ned grad weiter... bearbeitet 23. Januar 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast soo Geschrieben 23. Januar 2004 Es gibt in der Türkei genug Testspiele, noch dazu unter einigermaßen korrekten äußeren Bedingungen. Und in der Meisterschaft spielt man halt auf normalen Rasen.(bis auf Schalsburg) Da bringt es herzlich wenig, auf einen alten Kunstrasenplatz wie zb. den Columbiaplatz zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni02 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Januar 2004 Jaaaaaaaaaaa - und so kaum Spielpraxis bekommen!!! Es ist schon ein Spiel abgesagt worden, wie viele Testspiele wollen wir vor dem Meisterschaftsbeginn noch absagen? Denn - wenn wir so denken, sollte die Mannschaft nicht einmal unter freiem Himmel trainieren...und nur Konditraining in der Kraftkammer hilft in der Meisterschaft ned grad weiter... Scheiß auf die Spielpraxis !! Lieber keine Verletzungen, is mMn viel wichtiger !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alriin Die Torjäger: Darius Sasarman & Patrick Rehrl Geschrieben 24. Januar 2004 Na, im Ernst - finde, dass die Entscheidung schwer OK war...die Verletzungsgefahr ist am eisigen Rasen wirklich zu gross... Der 1. Wiener Neustäter SC spielt übrigens auf dem selben Rasen gegen ASK Kottingbrunn. Amateure sind eben härter als Profis! auch wurscht - das Spiel hätte so oder so ohne mich stattgefunden... Da sind wir jetzt aber traurig!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deth N´ Maiden To space and beyond Geschrieben 24. Januar 2004 Wieder mal ein Spiel abgesagt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 24. Januar 2004 Der 1. Wiener Neustäter SC spielt übrigens auf dem selben Rasen gegen ASK Kottingbrunn. Amateure sind eben härter als Profis! So ist es. Und so tragisch wars auch nicht, verletzt hat sich zwar einer von uns, aber das definitiv nicht wegen dem eisigen Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carrisi Weltklassecoach Geschrieben 24. Januar 2004 ich als grazer bin natürlich über die verlegung sehr froh. werde morgen einen bericht zum besten geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 25. Januar 2004 www.skrapid.at Rapid schlägt Kapfenberg 2:1 Bei Bedingungen (beheizter Kunstrasenplatz!), von denen man in der Weltstadt Wien scheinbar nur Träumen kann, besiegte Rapid in einem recht ansehnlichen Spiel SV Kapfenberg mit 2:1 (2:0). Den Führungstreffer besorgte Medhi Pashazadeh, der eine herrliche Vorarbeit von Steffen Hofmann sehr schön abschloss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Roman Wallner mit einem sehenswerten Treffer auf 2:0. In der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern durch Ex-GAK-Spieler Wieger zwar noch der Anschlusstreffer, doch der Sieg von Rapid war nie gefährdet. SV Kapfenberg - SK Rapid 1:2 (0:2) Franz-Fekete-Stadion, Kunstrasenplatz, 300 Zuschauer Tore: 0:1 Pashazadeh (33.) 0:2 Wallner (45.) 1:2 Wieger (70.) Rapid spielte mit: Payer - Markus Hiden, Feldhofer, Adamski, Sturm - Prisc, Hofmann, Pashazadeh, Ivanschitz - Gartler (52. Garics), Wallner Rapid schreibt von einem ansehnlichen Spiel. Augenzeugenberichten zu Folge soll das ganze angeblich nichts mehr mit Fußball zu tun gehabt haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carrisi Weltklassecoach Geschrieben 25. Januar 2004 naja naja, das wetter war beschissen. -5 grad und schneefall in der 2. halbzeit. von anfang an hatte rapid eigentlich alles im griff. zwar waren auf beiden seiten keine allzu grossen chancen aber das spiel war dennoch ok. es ist halt immer wieder ein anderes erlebnis ganz nah dran zu sein und sogar zu hören wie die spieler miteinander reden. in der 1.hz hatte rapid eigentlich nur 3 gute chancen. bei beiden hat steffen hofmann die vorarbeit geliefert. zusätzlich ist hofmann nach traumhafter vorarbeit von gartler alleine auf sidourczuk gelaufen hat aber kläglich vergeben. in der 2.hz gab es noch eine grosschance von ivanschitz (alleine auf goalie) und wallner (danebengeschossen - hätte viel mehr zeit gehabt). die besten: florian sturm, steffen hofmann, jure garics, hannes toth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2004 www.skrapid.atRapid schlägt Kapfenberg 2:1 Bei Bedingungen (beheizter Kunstrasenplatz!), von denen man in der Weltstadt Wien scheinbar nur Träumen kann, besiegte Rapid in einem recht ansehnlichen Spiel SV Kapfenberg mit 2:1 (2:0). Den Führungstreffer besorgte Medhi Pashazadeh, der eine herrliche Vorarbeit von Steffen Hofmann sehr schön abschloss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Roman Wallner mit einem sehenswerten Treffer auf 2:0. In der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern durch Ex-GAK-Spieler Wieger zwar noch der Anschlusstreffer, doch der Sieg von Rapid war nie gefährdet. SV Kapfenberg - SK Rapid 1:2 (0:2) Franz-Fekete-Stadion, Kunstrasenplatz, 300 Zuschauer Tore: 0:1 Pashazadeh (33.) 0:2 Wallner (45.) 1:2 Wieger (70.) Rapid spielte mit: Payer - Markus Hiden, Feldhofer, Adamski, Sturm - Prisc, Hofmann, Pashazadeh, Ivanschitz - Gartler (52. Garics), Wallner Rapid schreibt von einem ansehnlichen Spiel. Augenzeugenberichten zu Folge soll das ganze angeblich nichts mehr mit Fußball zu tun gehabt haben.... Stellt sich jetzt nur die Frage welche "Stimme" da am ehesten mit dem Spielverlauf übereinstimmt. Auf jeden Fall hab ich heute vermutlich ein aufregenderes Spiel gesehen . @ carrisi - vielen Dank für Deinen kurzen Bericht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 26. Januar 2004 (bearbeitet) Am Kunstrausen zu spielen (wenn er so ist wie die meisten in Wien) ist aber auch nicht gerade angenehm. Laut heutigem Kurier hatte der Kapfenberger Kunstrasenplatz alles andere als mit einem Wiener Kunstrasenplatz zu tun. Herr Hickersberger staunte über die tollen Bedingungen (beheizter Kunstrasenplatz,...)! Hingegen steht in Wien-Hütteldorf nur ein Kunstrasenplatz auf dem ehemaligen Parkplatz zur Verfügung, diesen kann man aber keinem Spieler zumuten (O-Ton Hickersberger)... PS: Auch Herr Hofmann beklagt sich über die schlechten Trainingsbedingungen in Wien. Das Problem: Der Platz gehört der Stadt Wien und diese ist momentan nicht daran interessiert etwas zu ändern! bearbeitet 26. Januar 2004 von ChristianS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pallino Beautiful & Dangerous Geschrieben 26. Januar 2004 Der Kunstrasenplatz machte zumindest optisch einen sehr guten Eindruck. Nicht mit dem im St. Hanappi zu vergleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Januar 2004 Training auf Stahlbeton mit dünnem Filz Josef Hickersberger rieb sich ungläubig die Augen, als er Sonntag Nachmittag in der Kleinstadt Kapfenberg eintraf. Der örtliche Zweitligaklub darf dort auf einem beheizten Kunstrasenplatz Fuß fassen, 38 Kilometer lange Leitungen liegen unterhalb des Grüns. Eine feine Grundlage also für einen Test bei tiefen Temperaturen, den Rapid 2:1 (Tore: Pashazadeh, Wallner) gewann. Von vergleichbaren Bedingungen kann der Rekordmeister nur träumen. Rapid quält sich auf jenem Pickel harten Platz hinter der Nord-Tribüne des Hanappi-Stadions, das weiland schon dem Spieler Krankl als Aufwärmfeld diente. "Wir trainieren auf einem Parkplatz", empört sich Kapitän Hofmann. GRÜNER FILZ Hickersberger schlägt Alarm: "Die Bedingungen sind nicht katastrophal, das wäre untertrieben. Sie sind skandalös! Stahlbeton, dünner Filz darüber, wie ein Billardtisch. An ordentliches Training ist nicht zu denken." Hauptproblem: Eigentümer ist die Stadt, von der der Trainer keine Hilfe erwartet: "Wir dürfen im Winter nicht einmal auf Rasen trainieren, haben noch kein Härchen gekrümmt. Dafür laufen wir in Schönbrunn, kontrollieren dort täglich die Restaurierungsarbeiten." Mehr als eine Beton-Einheit pro Tag mag Hickersberger keinem seiner Spieler zumuten. "Sonst werden Knorpel und Gelenke verschlissen, ich muss ja auch an die Folgeschäden denken." Rapid sollte sich schleunigst "selbst um eine bessere Infrastruktur kümmern." - Rainer Fleckl Quelle: http://archiv.kurier.at/act/volltext.htm?s...040126&simple=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.