Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 13. Oktober 2019 Ich sah mir gestern Donaufeld Vienna an. Das Spiel war sehr nervenaufreibend, vor allem die erste Halbzeit. Die zweite Halbzeit beruhigte mich. Ich hatte zwar immer das Gefühl, wir gewinnen das Spiel, jedoch diese spürbare Unsicherheit der Mannschaft beunruhigte mich. Ich denke, der selbst auferlegte Siegeszwang lässt die Leichtigkeit des Könnens vermissen. Ja, wir haben die besseren Einzelspieler, ja die Kondition stimmt, ja der Teamgeist ist perfekt. Leider sind andere auf der Tribüne nicht dieser Meinung. Katzer hat eine überaus gute Passgenauigkeit, nach einem Fehlpass hörte ich hinter mir, “Katzer suarch da an aunderen Verein und nimm da dein Trainer mit“. Ich denke, diese Unsicherheit geht von diesen Personen aus, nur wissen diese nicht, mit welchem Ehrgeiz und Engagement die Verantwortlichen für die Vienna am Ergebnis arbeiten. Ich denke, die Uniqa hat sich vor der Investition sehr genau angesehen, wer es richten kann. Katzer hat dabei eine Schlüsselposition. Wenn er geht, wie gefordert, bin ich nicht sicher, ob danach die Uniqa noch Lust an der Vienna hat. Wenn es die Vienna Familie wirklich gibt, sollten alle als Familie hinter dem Ziel “Aufstieg“ stehen: Der Sponsor, die Spieler, die Trainer, die Fans bzw. Zuschauer. Mich ärgert immer diese negative Energie, die aus dem Hintergrund kommt. Würden wirklich alle hinter dem Erfolg stehen, könnte es gelingen! Bitte weder den Trainer noch etwaige Spieler aus der Ferne beschimpfen, Danke! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 13. Oktober 2019 Für´s Archiv. Der Spielbericht mit Video: https://www.firstviennafc.at/news/2019-10-12/3-punkte-bei-donaufeld.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Oktober 2019 (bearbeitet) Zuseher schrieb am 13.10.2019 um 11:57 : Ich sah mir gestern Donaufeld Vienna an. Das Spiel war sehr nervenaufreibend, vor allem die erste Halbzeit. Die zweite Halbzeit beruhigte mich. Ich hatte zwar immer das Gefühl, wir gewinnen das Spiel, jedoch diese spürbare Unsicherheit der Mannschaft beunruhigte mich. Ich denke, der selbst auferlegte Siegeszwang lässt die Leichtigkeit des Könnens vermissen. Ja, wir haben die besseren Einzelspieler, ja die Kondition stimmt, ja der Teamgeist ist perfekt. Leider sind andere auf der Tribüne nicht dieser Meinung. Katzer hat eine überaus gute Passgenauigkeit, nach einem Fehlpass hörte ich hinter mir, “Katzer suarch da an aunderen Verein und nimm da dein Trainer mit“. Ich denke, diese Unsicherheit geht von diesen Personen aus, nur wissen diese nicht, mit welchem Ehrgeiz und Engagement die Verantwortlichen für die Vienna am Ergebnis arbeiten. Ich denke, die Uniqa hat sich vor der Investition sehr genau angesehen, wer es richten kann. Katzer hat dabei eine Schlüsselposition. Wenn er geht, wie gefordert, bin ich nicht sicher, ob danach die Uniqa noch Lust an der Vienna hat. Wenn es die Vienna Familie wirklich gibt, sollten alle als Familie hinter dem Ziel “Aufstieg“ stehen: Der Sponsor, die Spieler, die Trainer, die Fans bzw. Zuschauer. Mich ärgert immer diese negative Energie, die aus dem Hintergrund kommt. Würden wirklich alle hinter dem Erfolg stehen, könnte es gelingen! Bitte weder den Trainer noch etwaige Spieler aus der Ferne beschimpfen, Danke! ..bin nicht immer "deiner Meinung" aber diesmal zu 100% , man kann ja im Nachgang kritisch die Leistung betrachten, aber während des Spiels auf das eigene Team die meiste Zeit zu schimpfen find ich nicht ok! Klar ärgere ich mich auch das eine oder andere Mal über die Leistung...... Umgekehrt: Mir sind persönlich bei den meisten Auswärtsspielen besonders die " Wanderers" aufgefallen, welche auch wenn's nicht so gut läuft trotzdem immer positiv Anfeuern (meinen Respekt!) Besonders aufgefallen am Slovan Platz! Beim letzten Auswärtsspiel war ich wegen einer Bergtour nicht persönlich anwesend.... Meine Gratulation zum Sieg gilt dem gesamten Team inkl. Trainer!!!!!! blaugelber joe bearbeitet 14. Oktober 2019 von blaugelber joe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) Der Artikel in der gestrigen Krone (bei weniger als 18 Punkten aus den nächsten sechs Spielen ist Hlinka vielleicht weg?!): Siegesserie von Hlinka erwartet Bei der Nullnummer gegen Austria XIII ist Markus Katzer mit seinem 100. Pflichtspiel in den Vienna-Legendenklub eingetreten. „War nicht wirklich eine Motivation für mein Comeback“, stellte der 39-Jährige Ex-Teamspieler fest. Die nächste Pause in der Stadtliga steht ohnehin bevor. „Verhärtung, Zerrung oder Muskelfaserriss“, spekuliert Katzer über die Art der Wadenverletzung, die ihn beim 3: 0 gegen Donaufeld (Debüt von Trainer Josef Michorl) zur Aufgabe zwang. Als Sportdirektor ist er um Beruhigung bemüht. Obwohl ohne Niederlage, steht Trainer Peter Hlinka unter Druck. Von Dominanz ist zu wenig zu sehen, seine verschlossene Art kommt bei den Fans nicht an. „Ende der Herbstsaison machen wir eine Bestandsaufnahme, sachlich“, lässt sich Katzer nicht irritieren. Stellt aber klar, dass Hlinka liefern muss. „Ich erwarte in den nächsten sechs Runden sechs Siege!“ Die Torgefahr sollte am Freitag gegen Mauer steigen. Mensur Kurtisi kündigte sein Comeback an. Neuzugang Mario Konrad ist ohnehin ein Garant für wichtige Treffer. Fünf hat er verbucht, je zweimal das 1: 0 und 1: 1, einmal das 2: 1. Christian Pollak bearbeitet 15. Oktober 2019 von FloT 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2019 Spielanalyse der beiden Trainer Peter Hlinka und Josef Michorl : fb - Video von platzverweis.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2019 FloT schrieb vor 12 Stunden: „Ende der Herbstsaison machen wir eine Bestandsaufnahme, sachlich“, lässt sich Katzer nicht irritieren. Stellt aber klar, dass Hlinka liefern muss. „Ich erwarte in den nächsten sechs Runden sechs Siege!“ naja hui, man spielt noch gegen asv 13, waf und auswärts in gerasdorf und schwechat. ich wär auch mit 14 punkten happy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sk79 Weltklassecoach Geschrieben 15. Oktober 2019 FloT schrieb vor 14 Stunden: Der Artikel in der gestrigen Krone (bei weniger als 18 Punkten aus den nächsten sechs Spielen ist Hlinka vielleicht weg?!): FloT schrieb vor 14 Stunden: Obwohl ohne Niederlage, steht Trainer Peter Hlinka unter Druck. Von Dominanz ist zu wenig zu sehen, seine verschlossene Art kommt bei den Fans nicht an. „Ende der Herbstsaison machen wir eine Bestandsaufnahme, sachlich“, lässt sich Katzer nicht irritieren. Stellt aber klar, dass Hlinka liefern muss. „Ich erwarte in den nächsten sechs Runden sechs Siege!“ Ich glaube, dass der Krone-Redakteur, der ja schon vorm letzten Spiel von "Hlinka unter Druck" geschrieben hat, da seine eigene Meinung mit dem vermischt, was Katzer gesagt hat. "Ich erwarte, ..." kann heißen: "Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen, ..." oder "Wenn wir es nicht schaffen, ..., dann gibt es Konsequenzen." Ich tendiere eher zur ersten Variante, der Redakteur hat es anders verstanden. Jedenfalls stammt "Hlinka unter Druck" und "Stellt aber klar, dass Hlinka liefern muss" vom Redakteur und muss nicht unbedingt das wiedergeben, was Katzer gemeint hat. Ich hoffe, dass da noch eine Klärung kommt. Eine "objektive Bestandsaufnahme" am Ende der Herbstsaison wird sicher eine ganze Menge Verbesserungsmöglichkeiten zeigen, aber - selbst wenn wir noch in ein oder zwei Spielen nicht voll punkten können - wahrscheinlich eine Spitzenposition in der Liga. Wenn wir wirklich alle sechs Spiele gewinnen, würden wir sogar besser dastehen als im vergangenen Herbst eine Liga drunter! Und zu "seine [Hlinkas] verschlossene Art kommt bei den Fans nicht an" möchte ich sagen: das stimmt sicher nicht für alle, für mich ganz bestimmt nicht, und meiner Meinung nach auch nur für eine kleine, aber lautstarke Minderheit. Ich hoffe nicht, dass es der Verein oder die Fans zulassen, dass ein Trainer oder Spieler danach beurteilt wird, ob er eher introvertiert ist oder nicht. Halten wir es mit Katzer und warten wir bis zum Ende der Herbstsaison mit einem - objektiven! - Urteil über Peter Hlinka und die Mannschaft! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickvienna Superkicker Geschrieben 16. Oktober 2019 sk79 schrieb vor 5 Stunden: Und zu "seine [Hlinkas] verschlossene Art kommt bei den Fans nicht an" möchte ich sagen: das stimmt sicher nicht für alle, für mich ganz bestimmt nicht, und meiner Meinung nach auch nur für eine kleine, aber lautstarke Minderheit. Da stimme ich Dir - wie auch beim ganzen Posting - absolut zu, ich finde Peter Hlinka grundsympathisch, seine Analysen treffend und es muß nicht jeder ein Rumpelstilzchen sein. Da habe ich schon sehr peinliche Trainer an der Outlinie gesehen. Auch wenn ich ein grosser Tatar Fan bin, aber bei ihm war es im Gesamtpaket schlüssig. Wir sind nach wie vor punktegleich vorne und haben - da hat Katzer recht - bislang eher gegen die stärkeren Teams gespielt. Ich glaube auch, dass wir jetzt einige Punkte machen und fände sogar 18/6 sensationell, damit kann kein Team in der Wr Liga rechnen. Aber auch mit z.b 14 oder 12 werden wir vermutlich als Tabellenführer dastehen und um mehr geht es nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 16. Oktober 2019 Fotos von Stephan Doleschal: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.450056158960909&type=3&__tn__=-UC-R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.