sindi_34 Superstar Geschrieben 29. Januar Pezi schrieb vor 23 Minuten: Zwickl und Pils wirst sicher unterscheiden können, sobald du weißt, dass eines davon unfiltriert ist. Spätestens nach ein paar Zwickl wissen wir jedenfalls, dass dir die "verlorene" Unterhose im Sektor gehört. meine unterflak hab ich noch nie verloren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 29. Januar sindi_34 schrieb vor 9 Minuten: meine unterflak hab ich noch nie verloren Verloren nicht, aber bewusst (vollgeschissen) am Linzer Heisl zurückgelassen, nachdem es dir nicht gelungen ist, diese runterzuspülen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Januar Pezi schrieb vor 3 Stunden: Zwickl und Pils wirst sicher unterscheiden können, sobald du weißt, dass eines davon unfiltriert ist. Es gibt auch unfiltriertes Pils. Kompliziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 30. Januar forzaviola84 schrieb vor 12 Stunden: Verloren nicht, aber bewusst (vollgeschissen) am Linzer Heisl zurückgelassen, nachdem es dir nicht gelungen ist, diese runterzuspülen ahso durchfallalarm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 30. Januar brillantinbrutal schrieb vor 9 Stunden: Es gibt auch unfiltriertes Pils. Kompliziert. Ich möchte an dieser Stelle mal ein Spezialbier empfehlen. Nämlich das Bier welches für das Brauhotel Weitra gepanscht wird. Es ist ein dunkles Bier aber leider nicht bestellbar, also man muss dort hinfahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. Januar sindi_34 schrieb vor 1 Minute: Ich möchte an dieser Stelle mal ein Spezialbier empfehlen. Nämlich das Bier welches für das Brauhotel Weitra gepanscht wird. Es ist ein dunkles Bier aber leider nicht bestellbar, also man muss dort hinfahren. Das ist wirklich eine Offenbarung! Brauhotel und Libelle, das war ein nettes Pendeln 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. Januar sindi_34 schrieb vor 2 Stunden: Ich möchte an dieser Stelle mal ein Spezialbier empfehlen. Nämlich das Bier welches für das Brauhotel Weitra gepanscht wird. Es ist ein dunkles Bier aber leider nicht bestellbar, also man muss dort hinfahren. Dazu ein Weitra Kellerpils, dann hast gleich ein köstliches, unfiltriertes Pils auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 30. Januar pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Das ist wirklich eine Offenbarung! Brauhotel und Libelle, das war ein nettes Pendeln Libelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. Januar sindi_34 schrieb vor 7 Minuten: Libelle? Libellenbräu Gebraut unter Verwendung von wertvollem Aromahopfen, Malz aus heimischer Braugerste sowie dem zum Bierbrauen bestens geeigneten weichen Wasser des Waldviertler Granitmassivs. Mild im Antrunk mit einer gering dosierten Kohlensäure. Fruchtiges Duftensemble, malzaromatisch. Im Nachtrunk mit feinen Hopfennoten. Farbig in leicht rötlichem Sonnengold! Exklusiv im Gasthof Hentsch! Bierwerkstatt Weitra: Libellenbräu Ursprünglich als eigenes Hausbier gebraut für den Gasthof Hentsch in Weitra, wird das Bier auch vom Nachfolge-Pächter im neuen Rathskeller ausgeschenkt. https://www.braustadt2021.at/libellenbraeu/ https://www.waldviertel.at/unterkuenfte/a-rathskeller https://www.bierkreiszeichen.at/bier/bierwerkstatt_weitra/libellenbraeu/bier-2523.html 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Libellenbräu Gebraut unter Verwendung von wertvollem Aromahopfen, Malz aus heimischer Braugerste sowie dem zum Bierbrauen bestens geeigneten weichen Wasser des Waldviertler Granitmassivs. Mild im Antrunk mit einer gering dosierten Kohlensäure. Fruchtiges Duftensemble, malzaromatisch. Im Nachtrunk mit feinen Hopfennoten. Farbig in leicht rötlichem Sonnengold! Exklusiv im Gasthof Hentsch! Bierwerkstatt Weitra: Libellenbräu Ursprünglich als eigenes Hausbier gebraut für den Gasthof Hentsch in Weitra, wird das Bier auch vom Nachfolge-Pächter im neuen Rathskeller ausgeschenkt. https://www.braustadt2021.at/libellenbraeu/ https://www.waldviertel.at/unterkuenfte/a-rathskeller https://www.bierkreiszeichen.at/bier/bierwerkstatt_weitra/libellenbraeu/bier-2523.html Ich muss eh mal wieder ins Waldviertel ein bissl groundhoppen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. Januar HMF schrieb vor 3 Stunden: Ich muss eh mal wieder ins Waldviertel ein bissl groundhoppen... Weitra, Schrems, Krumau und Budweis - ein magisches Quadrat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. Januar pramm1ff schrieb vor 8 Minuten: Weitra, Schrems, Krumau und Budweis - ein magisches Quadrat Da fällt mir auf: Schremser Kellerpils :-) (Eh alles einerlei.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 30. Januar HMF schrieb vor 4 Stunden: Ich muss eh mal wieder ins Waldviertel ein bissl groundhoppen... Das Waldviertel. Die Hälfte des Jahres kühles Wetter mit Nebel, Regen oder Wind und sehr wenigen Sonnenstunden. Das andere halbe Jahr eisig kalt und Schnee, also Winter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Januar Schön wie man immer wieder aufs Bierthema kommt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 30. Januar Ich meine, es wäre echt mal Zeit für: Fahrrad Kult Austria Wien on tour - bumzua! Da kann man im Waldviertel so einiges mitnehmen unterwegs und dann gleich via CZ ins Mühlviertel weiter und sich dann in Linz all seiner bösen Geister und Hosen entledigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.