gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben Gestern um 06:59 Nachträglich noch mal großes Lob an alle Anwesenden beim Hartberg-Spiel. Stimmung war für 5.200 Leute wirklich gut, Längsseiten sind gut mitgegangen, Stimmung passt auch bei UPO-Kicks 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werxxroter Amateur Geschrieben Gestern um 07:20 gakfan schrieb vor 19 Minuten: Nachträglich noch mal großes Lob an alle Anwesenden beim Hartberg-Spiel. Stimmung war für 5.200 Leute wirklich gut, Längsseiten sind gut mitgegangen, Stimmung passt auch bei UPO-Kicks Fand ich ehrlich gesagt stimmungsmässig sehr schwach gegen Hartberg, speziell im Vergleich zum Altachspiel. Natürlich auch dem Spielverlauf geschuldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Gestern um 07:24 (bearbeitet) Werxxroter schrieb vor 2 Stunden: Fand ich ehrlich gesagt stimmungsmässig sehr schwach gegen Hartberg, speziell im Vergleich zum Altachspiel. Natürlich auch dem Spielverlauf geschuldet. Waren auch deutlich weniger Leute im Bereich 24er, Richtung 25er Sektor, als in den Spielen davor. bearbeitet Gestern um 09:44 von rottalgasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibins Leistungsträger Geschrieben Gestern um 08:41 Stef444 schrieb vor 2 Stunden: Ich hoffe, dass wir mittelfristig die Diskussion führen müssen, wohin mit der Kurve, weil so gewachsen ist! Schau ma mal wie viele nächste Saison noch dabei sind falls wir absteigen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedPirat1902 Amateur Geschrieben Gestern um 08:57 Ganz so offen wurde es ja nicht diskutiert, Montag gab man bekannt, dass man in den Förderkreis Rotes Graz eintreten kann, da war öffentlich noch nicht bekannt, dass die Red Firm nicht mehr dabei ist. Erst einen Tag nachdem Spiel wurde dies öffentlich. Hätte man das gleich am Spieltag bekannt gegeben, hätte man wahrscheinlich weniger Förderer gehabt, die sich gleich alle eingetragen haben, am Rotem Graz Stand vor der Fankurve!Ich persönlich stehe nämlich meist im Bereich der Red Firm und hätte es nur unterstützt wenn wirklich alle dabei gewesen wären. Der Sinn warum ich da beigetreten bin beim Spiel gegen Hartberg war, die Fankurve gemeinsam größer und stärker zu machen, und um natürlich auch mehr Einblick zu haben, da ich ja auch sehr oft dabei bin. Nur so wurden einige Leute "getäuscht". Der Sinn eines Dachverbandes sollte ja sein, dass alle anerkannten Fangruppen dabei sind, ansonsten macht es ja keinen Sinn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erz-Roter Teamspieler Geschrieben Gestern um 09:07 Die Red Firm war ja grundsätzlich der Dachverband zu dem alle Gruppen in den 2000er Jahren damals verschmolzen sind. HK, Barbarossa, Supporters, Armada. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 09:07 (bearbeitet) Es müssen nicht zwingend alle Fanklubs bei einer gemeinsamen Organisation dabei sein, es wäre natürlich begrüßenswert, wenn die Basis dafür gegeben ist. Es ist ja letztlich ein freiwilliger Zusammenschluss! Der Begriff "Dachverband" ist sowieso auch irreführend, da geht es vor allem um gemeinsamen Auftritt nach außen. Der Support wird ja, wie bisher, gemeinsam stattfinden, wie er auch vor der Gründung von "Rotes Graz" stattgefunden hat. Erz-Roter schrieb vor 4 Minuten: Die Red Firm war ja grundsätzlich der Dachverband zu dem alle Gruppen in den 2000er Jahren damals verschmolzen sind. HK, Barbarossa, Supporters, Armada. Sah sich die Red Firm wirklich so (die feiern heuer übrigens ihren 20iger)? Die Society wurde 2006 gegründet, gab es da nicht auch Überschneidungen? W. bearbeitet Gestern um 09:12 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erz-Roter Teamspieler Geschrieben Gestern um 09:13 (bearbeitet) Die Red Firm war definitiv, auch dem dem Wortlaut bei der Gründung nach, der Dachverband unter dem alle Gruppen agieren. Das war vor der Gründung der SG. Die Idee damals war, alle kleineren Gruppen zu einer Großen zu verschmelzen, hat auch gut funktioniert meiner Meinung nach und war recht homogen. bearbeitet Gestern um 09:15 von Erz-Roter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 09:15 (bearbeitet) Erz-Roter schrieb vor 2 Minuten: Nein, das war vor der Gründung der SG. Die Idee damals war, alle kleineren Gruppen zu einer Großen zu verschmelzen, hat auch gut funktioniert meiner Meinung nach und war recht homogen. Würde ich auch sehen, aber auch kein Dachverband. Schon klar, die SG kam ein Jahr später. Ich meinte, ob nicht auch Personen aus den oben genannten Gruppierungen dann zur Society gewechselt sind? W. bearbeitet Gestern um 09:16 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stadtklubler Stammspieler Geschrieben Gestern um 09:53 RedPirat1902 schrieb vor 49 Minuten: Ganz so offen wurde es ja nicht diskutiert, Montag gab man bekannt, dass man in den Förderkreis Rotes Graz eintreten kann, da war öffentlich noch nicht bekannt, dass die Red Firm nicht mehr dabei ist. Erst einen Tag nachdem Spiel wurde dies öffentlich. Hätte man das gleich am Spieltag bekannt gegeben, hätte man wahrscheinlich weniger Förderer gehabt, die sich gleich alle eingetragen haben, am Rotem Graz Stand vor der Fankurve!Ich persönlich stehe nämlich meist im Bereich der Red Firm und hätte es nur unterstützt wenn wirklich alle dabei gewesen wären. Der Sinn warum ich da beigetreten bin beim Spiel gegen Hartberg war, die Fankurve gemeinsam größer und stärker zu machen, und um natürlich auch mehr Einblick zu haben, da ich ja auch sehr oft dabei bin. Nur so wurden einige Leute "getäuscht". Der Sinn eines Dachverbandes sollte ja sein, dass alle anerkannten Fangruppen dabei sind, ansonsten macht es ja keinen Sinn. Am Montag, bei der Veröffentlichung war zb schon das Logo der Red Firm von der Rotes Graz weg (jetzt ersichtlich mit Roter Westen, Society und K23 Logo). "getäuscht" ist finde ich der falsche Begriff, weil was, wenn die RF bis heute kein Statement gegeben hätte? Ist Ihnen doch ganz frei überlassen, ob sie ein Statement hierzu abgeben oder nicht. Aber verstehe natürlich deine Gedanken.. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 10:01 1 hour ago, RedPirat1902 said: Erst einen Tag nachdem Spiel wurde dies öffentlich. Hätte man das gleich am Spieltag bekannt gegeben, hätte man wahrscheinlich weniger Förderer gehabt, die sich gleich alle eingetragen haben, am Rotem Graz Stand vor der Fankurve!I Wurde doch eh am Dienstag bekanntgegeben und nicht erst am Tage danach?! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stadtklubler Stammspieler Geschrieben Gestern um 10:11 Autumla schrieb vor 9 Minuten: Wurde doch eh am Dienstag bekanntgegeben und nicht erst am Tage danach?! Ja, wurde es. Vor dem Spiel. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hamsch Banklwärmer Geschrieben Gestern um 10:24 Um in den kleinen historischen Exkurs einzusteigen: Ich geh davon aus, dass @Grazer Athletiksport Klubund @Erz-Roter (du warst eh dabei, wenn ich noch richtig im Kopf hab, wer hinter dem Nick steckt ) eh den gleichen Wissensstand haben, aber die Begrifflichkeiten unterschiedlich verwenden. Ab 2003 wurden unter dem Namen "red firm" Busfahrten veranstaltet und Kurvenstatements verfasst, während die einzelnen Fangruppen bestehen blieben. Das würd ich unter einem "Dachverband" verstehen. 2005 gab es dann den Versuch, die Kräfte zu bündeln und alle bestehenden kleinen Gruppen zu einer großen zu machen. Dem Namen des vorherigen Verbands wurde das bekannte "supporters club" hinzugefügt, um sich als gemeinsame Gruppe zu positionieren. Die Idee einer sehr heterogenen 200+ Mitglieder starken Fangruppe hat sich schon bald als wenig tragfähig erwiesen (siehe Gründung von SG und anderen). Der Kern der Leute, die damals zusammengefunden haben, hat aber bis heute Bestand. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedPirat1902 Amateur Geschrieben Gestern um 11:59 stadtklubler schrieb vor 1 Stunde: Ja, wurde es. Vor dem Spiel. Ok, sorry, dann ist meine Kritik unangebracht. Ich habs erst am Mittwoch gelesen! Schade finde ich es trotzdem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moriarty Ergänzungsspieler Geschrieben Gestern um 12:49 Um den @Hamsch noch etwas ergänzendes hinzuzufügen (weil ich damals live dabei war, vor mehr als 20 Jahren), wenn ich darf: Der Grundgedanke der Red Firm (ohne supporters) war es, Gemeinsamkeiten vor das Einzelne zu stellen und mit einer Stimme aus der Kurve zu sprechen. Die damals agierenden Personen hatten erkannt, dass es nicht eine Gruppe geben sollte, die für alle spricht - sondern der Rote Block als Ganzes trat geschlossen nach außen hin auf. Das war zuvor ganz und gar nicht so gegeben und deswegen war unsere Kurve auch ziemlich bescheiden unterwegs, ehrlich formuliert. Da es mit der Zeit für einige zu heterogen, liberal und vereinsorientiert war, sind dann einzelne Personen ausgetreten und haben eigene Gruppen aufgestellt. Der Kern der RedFirm hat den "supporters Club" hinzugefügt, um sich eben vom Dachverband unterscheidbar zu machen. Das hatte nichts mit "Pro Ultra" vs. "Anti Ultra" zu tun. Und diese Personen sind (mit Ausnahmen natürlich, tempus fugit) auch noch heute zumindest zum Teil involviert. Insofern verstehe ich es als mittlerweile längst Außenstehender schon, dass die Generation Tennie/Twenie von der Geschichte , wie es sich damals zugetragen hat, nichts weiß bzw. mitbekommen hat. Da kann man dann schon einmal Dinge durcheinanderbringen. Schließlich waren viele der jetzt handelnden Protagonisten zu dieser Zeit noch nicht einmal eingeschult und diejenigen, die damals dabei waren, sind jetzt eher nicht mehr vorne am Zaun hängend, sondern als Silberrücken interessiert am Rande zusehend. Nettes Detail am Rande: Heute wird die RedFirm offenbar als zu "wenig Ultra" (was immer das sein mag ) angesehen, damals war es "zu viel Ultra". Scheinbar verändern sich die Parameter in den Jahren gewaltig. PS: Netter, gedanklicher Ausflug in eine bereits länger vergangene Zeit. Schön aber, sich dorthin zurückzudenken. 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.