Recommended Posts

ASB-Messias
bertl80 schrieb vor 1 Minute:

Er ist dein Schwager!

:-)

Schade dass ihr nicht auf den Diskussionsinhalt eingeht. Es hört sich nämlich immer so super an dass man eine Akademie hochfahren muss damit dann die Talente für die Bundesliga Kampfmannschaft nachkommen. Ich frag mich aber ob sich das so ausgeht dass es in Österreich 12 Akamdemien mit Talenten für die jeweilige Bundesliga Kampfmannschaft gibt, oder ob die ~10 Jahrgangsbesten nicht ohnehin bereits ab dem 14. Lebensjahr zu 95% in Salzburg/ Ausland sind? Da würden mich eure Meinungen interessieren… 

 

Und mich würde interessieren wie High End die Bundesliga Stadien in Österreich bestenfalls sein sollen wenn 5 Vereine in der Bundesliga durchschnittlich pro Kick unter 5000 Zuseher haben? Da würde mich interessieren wie ihr dazu denkt..

https://www.transfermarkt.at/bundesliga/besucherzahlen/wettbewerb/A1

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Jetzt ernsthaft: als Sportler wirst du dort andocken, wo du für dich die besten Entwicklungsmöglichkeiten in jeder Hinsicht siehst. 
Und als Profi ist es verständlich, dass man versucht, das Maximum (wieder in jeder Hinsicht) herausholen zu können. Darum verstehe ich auf der einen Seite die Fans nicht immer, wenn es um Vereinstreue geht. Und schon gar nicht die Sportler mit ihrer Bettwäschegeschichte bei der Präsentation. Sport ist in den letzten Jahren öfter ein Business geworden als es uns Fans lieb ist.

bertl80 schrieb vor 18 Minuten:

Er ist dein Schwager! 
 

Woher weißt Du das?

bearbeitet von KaJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
8010.Geidorf schrieb vor 17 Minuten:

 

Schade dass ihr nicht auf den Diskussionsinhalt eingeht. Es hört sich nämlich immer so super an dass man eine Akademie hochfahren muss damit dann die Talente für die Bundesliga Kampfmannschaft nachkommen. Ich frag mich aber ob sich das so ausgeht dass es in Österreich 12 Akamdemien mit Talenten für die jeweilige Bundesliga Kampfmannschaft gibt, oder ob die ~10 Jahrgangsbesten nicht ohnehin bereits ab dem 14. Lebensjahr zu 95% in Salzburg/ Ausland sind? Da würden mich eure Meinungen interessieren… 

 

Zum einen wird's im Spitzenfussball/ Öst. Bundesliga bei weitem nicht nur um die jeweils 10 Jahrgangsbesten gehen. Zum anderen wird durch eine gewisse Vielfalt und unterschiedliche Zugänge bei den Akademien auch immer ein Wettbewerb herrschen, wer mit welchen Methoden mehr Erfolg hat und wer weniger.

Ob es jetzt 12, 15 oder 20 braucht, kann ich auch nicht beurteilen, aber eine wäre mir definitiv zu wenig. 

bearbeitet von rottalgasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
rottalgasse schrieb vor 5 Minuten:

Zum einen wird's im Spitzenfussball/ Öst. Bundesliga bei weitem nicht nur um die jeweils 10 Jahrgangsbesten gehen. Zum anderen wird durch eine gewisse Vielfalt und unterschiedliche Zugänge bei den Akademien auch immer ein Wettbewerb herrschen, wer mit welchen Methoden mehr Erfolg hat und wer weniger.

Ob es jetzt 12, 15 oder 20 braucht, kann ich auch nicht beurteilen, aber eine wäre mir definitiv zu wenig. 

Es können auch nicht alle bei RB sein. Und bei anderen Akademien/Vereinen hast vielleicht eher die Chance auf Spielminuten und Einsätze in der BL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
8010.Geidorf schrieb vor 8 Stunden:

Das ist jetzt eine sehr spannende Diskussion. Bei den Stadien würde ich keine hohen Anforderungen stellen. Weil Österreich keine Fußballnation ist und zum Glück die Chinesen im Gegensatz zur Premier League an der Österreichischen Dorfliga auch kein Interesse haben. 4500 Leute waren im Stadion Altach:GAK anschauen, im Prinzip is des a Lercherlschas (jetzt überhaupt nix gegen unsern Away Block, der war für Österreichische Verhältnisse Top). Aber das ist der Punkt; die Österreichischen Verhältnisse; und da brauchst du, finde ich, für 4500 Hansel ned mehr als eine einbetonierte Stahltribüne. Hartberg: GAK 4200 Hansel (ich inklusive:-). Das sind Dorf-Fest Zahlen und verlangen meiner Meinung nach nicht nach professionellen High End Stadien.

Schade, dass du es so siehst. Der Trend geht aber klar hin zur Professionalisierung und Verbesserung der österreichischen Fußballinfrastruktur. Über manche Punkte streite ich auch gerne (Flutlichtqualität vs Rettung eines Baumkäfers (Naturschutz z.B.). 

Gerade Altach, BWL und selbst die Rieder sind aber der beste Beweis dafür, dass es sehr wohl etwas bringt. Der Rest der Liga respektiert sie auch dafür. BWL konnte halt nicht mehr Zuschauerplätze reinbauen.

Im Vergleich dazu sind Hartberg und der WAC Platz halt schon äußerst mager aufgestellt. 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
rottalgasse schrieb vor 3 Stunden:

Zum einen wird's im Spitzenfussball/ Öst. Bundesliga bei weitem nicht nur um die jeweils 10 Jahrgangsbesten gehen.

Das ist jetzt die große Frage wo sich die Weggabelung zwischen Profikicker und Nebenerwerbskicker befindet… 

Und die nächste Frage ist folgende; ob sich 12 Bundesliga Vereine jeweils eine Akademie leisten können wenn man fast ausschließlich Kicker mit dem Zeug zum Nebenerwerbskicker in den Altersstufen hat… und wie qualitativ Hochwertig sich die Vereine eine Akademie leisten können…. 
 

Ich persönlich sehe jedenfalls eine RB Vormachtstellung. Vom Ausland ganz zu schweigen. Aber wie dünn die Luft für die restlichen Vereine/Akademien nun wirklich ist mögen in dieser Hinsicht kompetentere als ich beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Blau-Weiss pfeift komplett auf die Jugend, respektive den Nachwuchs. Die haben eine Spielgemeinschaft und pulvern das Geld lieber ins "Anwerben" von Nachwuchsspielern - die dann vom Ausbildungsverein weggeworben werden und dem dann ein Butterbrot überbleibt.
Die würde ich als letztes als Vorbild nehmen.

Hätte jeder Verein eine entsprechende Jugend, gäbe es eine eigene Jugendliga und man hätte die Möglichkeit des direkten Vergleiches. Außerdem wäre es gerade für finanzschwache Vereine eine Möglichkeit, Einkommen zu lukrieren.
Die Admira (als Beispiel) bringt regelmäßig gute, junge Spieler hervor. Die machen das doch nicht, weil ihnen abseits der Kampfmannschaft etwas langweilig wird.

Dieses glorifizieren des Dosenvereines in Österreich hat schon System. Wird ja auch medial ordentlich gepusht.
Dort werden junge Spieler herangeführt, die in ein exaktes Schema passen und immer den gleichen pressingansatz Verfolgen. Ist für eine Zeit sicher nett anzusehen, aber selbst bei uns beginnt man, dieses Spielsystem zu knacken. Sogar wir mit unseren beschränkten Mitteln haben da dagegengehalten. Außerdem ist RedBull in Salzburg doch nur ein Ausbildungsort für die gerade angesagten "Vereine" des Multiclubownership - Imperiums.
Weiters gibt es Länder, die seit Jahren gute Spieler hervorbringen (Belgien), ohne selbst eine mächtig starke Liga zu haben. Dort wird man sich ja auch was dabei denken.

Insofern: Der Markt für mehr Akademien wäre sicherlich da, die Frage ist eben, ob man das im Lizenzverfahren implementieren will - weil es dann keine Hartbergs, WAC's oder ähnliches mehr geben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moriarty schrieb vor 2 Minuten:

Insofern: Der Markt für mehr Akademien wäre sicherlich da, die Frage ist eben, ob man das im Lizenzverfahren implementieren will - weil es dann keine Hartbergs, WAC's oder ähnliches mehr geben wird.

Der Markt für mehr AKAs ist sicher nicht mehr da, v. a. auch wie man sieht wie einige da herumkrebsen und ihnen jetzt die Spieler davon laufen. Im Lizenzierungsverfahren war/ist das auch geregelt. Gab ja einmal den Passus, wer keine AKA hat für die Bundesliga muss Strafe zahlen - ist aber entfallen, weil der ÖFB nicht in der Lage war, das Thema entsprechend zu bearbeiten. Dafür haben wir jetzt diese komische Regelung mit Jugendliga (AKAs alt) und Jugend-Regionalliga mit den neuen AKAs und NWZ mit irgendeiner Evaluierung alle heiligen drei Zeiten, damit die jetzigen Jugendliga-Teams ja ein geschlossener Circle bleiben. Klagenfurt ist da ja bekannterweise ab dieser Saison downgegraded worden und spielt jetzt mit uns in einer Liga.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 52 Minuten:

Der Markt für mehr AKAs ist sicher nicht mehr da, v. a. auch wie man sieht wie einige da herumkrebsen und ihnen jetzt die Spieler davon laufen.

Würde ich auch so sagen. 
Und RB ist für mich auch der Klassenfeind. Zweifelsohne, und ich bin der letzte der die Hypen will. Allerdings möchte ich schon so ehrlich sein und sagen, dass ich von deren Jugendarbeit beeindruckt bin und deren Professionalität in diesem Bereich in Österreich wohl seinesgleichen sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Moriarty schrieb vor 1 Stunde:

Blau-Weiss pfeift komplett auf die Jugend, respektive den Nachwuchs. Die haben eine Spielgemeinschaft und pulvern das Geld lieber ins "Anwerben" von Nachwuchsspielern - die dann vom Ausbildungsverein weggeworben werden und dem dann ein Butterbrot überbleibt.
Die würde ich als letztes als Vorbild nehmen.

Hätte jeder Verein eine entsprechende Jugend, gäbe es eine eigene Jugendliga und man hätte die Möglichkeit des direkten Vergleiches. 

Ich hab nur vom Stadion und nicht vom Nachwuchs geschrieben. Kein einziges Wort. Eigenes Kapitel. Aber wenn man wen anpatzen möchte, ist einem wohl alles recht.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
markusknaller07 schrieb vor 8 Stunden:

Aber wenn man wen anpatzen möchte, ist einem wohl alles recht.

Es liegt mir fern, jemanden "anzupatzen". Auch glaube ich nicht, da explizit ausfällig geworden zu sein - was so ein Zitat rechtfertigen würde. Wenn ich so wahrgenommen wurde, mea culpa. War nicht meine Absicht. Aber beeindruckend, wie schnell man beleidigt ist.
Ich sehe sehrwohl das Potential von mehreren Akademien. Allerdings ist das momentane System samt Auslegung dessen etwas problematisch. Was aber an den Umständen der Bundesliga samt ÖFB liegt. Würde man Wert darauf legen, ließe sich so einiges machen. So ergibt man sich seinem Schicksal mit den Worten "Geht holt ned", wie so oft bei uns.
Da wir selbst entschlossen sind, eine zu führen, bleibt ohnehin nur zu sagen: Nett darüber zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor 12 Stunden:

Und RB ist für mich auch der Klassenfeind. Zweifelsohne, und ich bin der letzte der die Hypen will. Allerdings möchte ich schon so ehrlich sein und sagen, dass ich von deren Jugendarbeit beeindruckt bin und deren Professionalität in diesem Bereich in Österreich wohl seinesgleichen sucht.

Egal, was RB für dich ist, bei der Jugendarbeit sind sie ein Vorbild. Nicht umsonst waren/sind bei uns auch Spieler von denen durchaus willkommen.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 18 Minuten:

Egal, was RB für dich ist, bei der Jugendarbeit sind sie ein Vorbild. Nicht umsonst waren/sind bei uns auch Spieler von denen durchaus willkommen.

W.

Würde ich auch so sehen. Bin nur auf dieses Statement eingegangen und wollte klarstellen dass ich deren Jugendarbeit als qualitativ sehr hochwertig (wenn nicht die beste in Österreich) erachte, obwohl ich von deren Fußballvereinskonstrukt nichts halte.

Moriarty schrieb vor 13 Stunden:

Dieses glorifizieren des Dosenvereines in Österreich hat schon System. Wird ja auch medial ordentlich gepusht.

 

bearbeitet von 8010.Geidorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online