Recommended Posts

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 23 Minuten:

Ja, klar könntet ihr das. Allerdings geht es hier ja weniger um Kaufen sondern um ein Superädifikat zu gleichen Teilen. Euch gehören dann maximal die Gebäude drauf.

W.

Wenn sie der Stadt die andere Hälfte vom Grundstück abkaufen, dann gehört ihnen alles (nicht nur das Superädifikat).

Aber trotzdem die Frage: warum sollen sie das tun? Ob die Stadt ja jetzt im Grundbuch steht oder nicht ist ja egal, sie haben ja sowieso freie Hand. Ergo glaube ich auch nicht, dass sie in 5 Jahren die 3,1 Mio zahlen, weil es ihnen nix bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bertl80 schrieb vor 5 Minuten:

Wenn sie der Stadt die andere Hälfte vom Grundstück abkaufen, dann gehört ihnen alles (nicht nur das Superädifikat).

Aber trotzdem die Frage: warum sollen sie das tun? Ob die Stadt ja jetzt im Grundbuch steht oder nicht ist ja egal, sie haben ja sowieso freie Hand. Ergo glaube ich auch nicht, dass sie in 5 Jahren die 3,1 Mio zahlen, weil es ihnen nix bringt.

Natürlich bringt es ihnen nichts, weil der Grundstückspreis dann sicher höher ist als heute.  Allerdings darf man das Superädifikat nicht mit Baurecht verwechseln, zumindest theoretisch darf man da nicht alles ...

W. 

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
5 minutes ago, bertl80 said:

Aber trotzdem die Frage: warum sollen sie das tun? Ob die Stadt ja jetzt im Grundbuch steht oder nicht ist ja egal, sie haben ja sowieso freie Hand. Ergo glaube ich auch nicht, dass sie in 5 Jahren die 3,1 Mio zahlen, weil es ihnen nix bringt.

Je nachdem was sich auf Dauer mehr rechnet. Bleibt ja schließlich ein Haufen an Mietkosten übrig ab Jahr 15.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 9 Stunden:

Ja, klar könntet ihr das. Allerdings geht es hier ja weniger um Kaufen sondern um ein Superädifikat zu gleichen Teilen. Euch gehören dann maximal die Gebäude drauf.

Wer sagt, dass es für uns nichts geben sollte? Die Projekte Rückübernahme TZ und Akademiepark am ehemaligen Pferdehof gegenüber sind ja in der Pipeline.

W.

Sinnlos..

bearbeitet von GrazerAK_1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GrazerAK_1902 schrieb vor 1 Minute:

Der Pferdehof ist leider schon gestorben.

Im wahrsten Sinne des Wortes ...

santaa1909 schrieb vor 7 Minuten:

Je nachdem was sich auf Dauer mehr rechnet. Bleibt ja schließlich ein Haufen an Mietkosten übrig ab Jahr 15.

Das Superädifikat (Pacht) ist auch nicht gratis.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 8 Stunden:

Im wahrsten Sinne des Wortes ...

Das Superädifikat (Pacht) ist auch nicht gratis.

W.

Sinnlos..

bearbeitet von GrazerAK_1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
11 minutes ago, Grazer Athletiksport Klub said:

Das Superädifikat (Pacht) ist auch nicht gratis.

W.

Eh nicht, aber die Stadt verzichtet in den ersten 15 Jahren auf die Mieteinnahmen. Danach wären es 155k p.a, welche noch an den Index angepasst werden müssen. 

Deswegen meinte ich ja, je nachdem was sich mehr rechnet :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
santaa1909 schrieb vor einer Stunde:

Je nachdem was sich auf Dauer mehr rechnet. Bleibt ja schließlich ein Haufen an Mietkosten übrig ab Jahr 15.

15 Jahre (Jahr 15 bis Jahr 30 der Pacht) x 155.000 = 2.325.000. Und bezahlt hat die Stadt 3.100.000 (und ich gehe davon aus, dass ihr in 5 Jahren eben auch diese indexierten 3,1 Mio zu zahlen hättet).

Index hin oder her, ihr steigts mit der jährlichen Pacht deutlich besser aus.

In 30 Jahren wird dann sowieso alles neu verhandelt, weil da kannst die jetzt gebaute Anlage eh wieder weg schieben und wird die öffentliche Hand wieder zur Kasse geben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher vermeinst zu wissen, dass der Verein kein Netzwerken betreibt, immerhin sitzt immer noch ein ehemaliges Vorstandsmitglied in der Landesregierung? Von deinen Besuchen im VIP-Klub? Oder meinst du das etwa mit Sympathieträger, in eine Seitenblicke-Kamera zu lâcheln? Die Bussi-Bussi-Nummer hatten wir schon und wir wissen, wie es ausgegangen ist ...

Ich gehe einmal davon, dass unsere Verantwortlichen (wie in den letzten 13 Jahren seit der Neugründung) solche "Auftritte" nicht nötig haben. Kann mich da auch nicht an einen Harald Rannegger erinnern.

Nur ein Bonmot am Rande: der Sturm-Präsident hat den jetzigen Landeshauptmann vor gar nicht allzu langer Zeit gebeten, doch bitte nicht in Sturm-Wäsche öffentlich aufzutreten ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GrazerAK_1902 schrieb vor einer Stunde:

Der Sturm Präsident weiß um die Wichtigkeit des Networking und knüpft währenddessen Kontakte in der Politik. Seitens des GAK scheint niemand anwesend zu sein:

https://www.krone.at/3649469

Frag einmal bei irgendeinem für uns zuständigen Landes- oder Stadtpolitiker, wie die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen bei GAK und Sturm ist und wer von beiden gerne gesehen ist und wer weniger. Du wirst schnell merken, wie komplett spiegelverkehrt dein Blick auf dieses Thema ist…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten