laskler1 free like a bird Geschrieben 2. Mai 2020 Habe jetzt wieder Zeit gehabt den ein oder anderen Sinclair zu lesen. Sind schon ein paar lesenswerte dabei gewesen. JD lasse ich ja sowieso alle aus, IRH Sachen überlege ich mir auch mehrmals bevor ich mir derzeit vom ihm was auf den Reader lade. Mit Perry Rhodan wirds wohl in diesem Leben nix mehr. Habe es aufgegeben. Dafür habe ich mir den allerersten Jerry Cotton auf den Reader geladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 25. Mai 2020 laskler1 schrieb am 2.5.2020 um 09:46 : Mit Perry Rhodan wirds wohl in diesem Leben nix mehr. Habe es aufgegeben. Dafür habe ich mir den allerersten Jerry Cotton auf den Reader geladen. Alte Jerry Cotton haben was. Ist wirklich eine Zeitreise in die Vergangenheit. Empfehlenswert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 25. Juni 2020 Juhuu - ich hab meine alten PR wieder gefunden und schmökere grad drin! Geht nix über den MdI-Zyklus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. Juli 2020 Kennt eigentlich wer von euch die Serie über die GWA? K.H. Scheer hat sie geschrieben oder zumindest mitgeschrieben. Selber Schreibstil wie bei PR (natürlich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. Juli 2020 firewhoman schrieb am 16.7.2020 um 16:24 : Kennt eigentlich wer von euch die Serie über die GWA? K.H. Scheer hat sie geschrieben oder zumindest mitgeschrieben. Selber Schreibstil wie bei PR (natürlich). Noch nie davon gehört. ev. mal im Perry Rhodan Forum nachschauen. Mit PR habe ich nicht viel am Hut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. Juli 2020 laskler1 schrieb vor einer Stunde: Noch nie davon gehört. ev. mal im Perry Rhodan Forum nachschauen. Mit PR habe ich nicht viel am Hut. Google hilft, ich hab das hier gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/ZBV_(Romanserie) Die Serie heißt also ZBV und war ein Vorläufer zu PR. Erreichte auch nie dessen Reichweite. Entsprechend selten könnte mein Heftl sein, alt ist es auf jeden Fall (hab auch nur dieses eine). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 21. Oktober 2020 Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Habe in letzter Zeit ein paar sehr frühe Jerry Cotton (sind witzig zu lesen, keine Handys etc.) und ein paar aktuelle John Sinclairs gelesen. Heute John Sinclair 2199 "Der gejagte der Hölle" von Marc Freund. Erster Teil eines Zweiteilers. Bin sehr angetan. Hefrtomanliteratur auf hohem Niveau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 21. Oktober 2020 Ich lese grad wieder meine alten Perry Rhodan. 1. Auflage, in etwa so alt wie ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. Oktober 2020 Heute noch gleicj JS 2200 " Wo das Böse sich erhebt." gelesen. Nicht mehr ganz so stark wie der erste Teil des zweteilers aber immer noch sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. Oktober 2020 laskler1 schrieb vor einer Stunde: Heute noch gleicj JS 2200 " Wo das Böse sich erhebt." gelesen. Nicht mehr ganz so stark wie der erste Teil des zweteilers aber immer noch sehr gut. so, bin auch wieder zurück. marc freund ist momentan für mich eigentlich der interessanteste autor. nr. 2165 (das haus in den sümpfen) war für mich der stärkste sinclair des jahres. gerade nr. 2205 (der bluträcher aus der vergangenheit) durch, ein erstlingsroman von stefan carl-mcgrath. bin sehr angetan. klassischer grusel im alten dark-style, den man vom altmeister ja nicht mehr kriegt. absolute kaufempfehlung. die letzten hills hab ich ausgelassen. ich halt diesen fantasy-quax nicht mehr aus. apropos fantasy-quax: mit nr. 2201 (in schwarzer tiefe) gabs den ersten sinclair einer autorin (eigentlich irre)... leider m.e. ein völliger verhau. drachenzähmen leicht gemacht lässt so gar keinen grusel aufkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. Oktober 2020 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 1 Stunde: so, bin auch wieder zurück. marc freund ist momentan für mich eigentlich der interessanteste autor. nr. 2165 (das haus in den sümpfen) war für mich der stärkste sinclair des jahres. gerade nr. 2205 (der bluträcher aus der vergangenheit) durch, ein erstlingsroman von stefan carl-mcgrath. bin sehr angetan. klassischer grusel im alten dark-style, den man vom altmeister ja nicht mehr kriegt. absolute kaufempfehlung. die letzten hills hab ich ausgelassen. ich halt diesen fantasy-quax nicht mehr aus. apropos fantasy-quax: mit nr. 2201 (in schwarzer tiefe) gabs den ersten sinclair einer autorin (eigentlich irre)... leider m.e. ein völliger verhau. drachenzähmen leicht gemacht lässt so gar keinen grusel aufkommen. Habe mir heute beide von dir genannten Romane runtergeladen. Darks lasse ich sowieso aus und die von IRH derzeit auch immer öfter. Werde aber erst einmal 2-3 alte cottons lesen und vielleicht wieder mal (zum xten mal) was aus dem perryversum (ev. Alte Atlans) ausprobieren. bearbeitet 22. Oktober 2020 von laskler1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 26. Oktober 2020 Petroleum schrieb am 22.10.2020 um 21:22 : so, bin auch wieder zurück. marc freund ist momentan für mich eigentlich der interessanteste autor. nr. 2165 (das haus in den sümpfen) war für mich der stärkste sinclair des jahres. gerade nr. 2205 (der bluträcher aus der vergangenheit) durch, ein erstlingsroman von stefan carl-mcgrath. bin sehr angetan. klassischer grusel im alten dark-style, den man vom altmeister ja nicht mehr kriegt. absolute kaufempfehlung. die letzten hills hab ich ausgelassen. ich halt diesen fantasy-quax nicht mehr aus. apropos fantasy-quax: mit nr. 2201 (in schwarzer tiefe) gabs den ersten sinclair einer autorin (eigentlich irre)... leider m.e. ein völliger verhau. drachenzähmen leicht gemacht lässt so gar keinen grusel aufkommen. Habe jetzt auch JS 2201 gelesen. Ganz so schlecht fand ich ihn nicht. Aber direkt nach den zwei Romanen von Freund gelesen merkt man schon einen Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Oktober 2020 Petroleum schrieb am 22.10.2020 um 21:22 : so, bin auch wieder zurück. marc freund ist momentan für mich eigentlich der interessanteste autor. nr. 2165 (das haus in den sümpfen) war für mich der stärkste sinclair des jahres. gerade nr. 2205 (der bluträcher aus der vergangenheit) durch, ein erstlingsroman von stefan carl-mcgrath. bin sehr angetan. klassischer grusel im alten dark-style, den man vom altmeister ja nicht mehr kriegt. absolute kaufempfehlung. die letzten hills hab ich ausgelassen. ich halt diesen fantasy-quax nicht mehr aus. apropos fantasy-quax: mit nr. 2201 (in schwarzer tiefe) gabs den ersten sinclair einer autorin (eigentlich irre)... leider m.e. ein völliger verhau. drachenzähmen leicht gemacht lässt so gar keinen grusel aufkommen. Wo kauft man diese Ausgaben am besten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 28. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 17 Stunden: Wo kauft man diese Ausgaben am besten? also die hefte selber kriegst nur mehr bei romantruhe.de, aber das ist nicht sehr preisgünstig. würd an deiner stelle zum ebook greifen. bin aber grad am überlegen, ob ich meine sinclairs verschenke. also wennst dir einen stapel abholen willst, gerne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2020 Petroleum schrieb vor 28 Minuten: also die hefte selber kriegst nur mehr bei romantruhe.de, aber das ist nicht sehr preisgünstig. würd an deiner stelle zum ebook greifen. bin aber grad am überlegen, ob ich meine sinclairs verschenke. also wennst dir einen stapel abholen willst, gerne. Fein fein und wie sieht es mit versenden aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.