mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2019 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 12 Minuten: das ist halt die taktik, um neueinsteiger an scifi zu gewöhnen. erst mal mit dem trichter reinstopfen und dann danach beruhigen. nach einem soliden roman letzte woche (der kuss der eisbraut) gibts aktuell grad wieder einen IRH-roman: ich bin ja nicht so der "monstertyp", aber mir gefällts bislang sehr gut. alleine der bestialische einstieg, ekel von seite 1 an. wird übrigens ein zweiteiler. danach ist jason dark wieder dran... Aha! --- Glaube, ich werde mir über willhaben wieder welche besorgen; --- Is jetzt zwar kein Heftlroman aber sehr zu empfehlen >> bearbeitet 3. Juli 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uragano Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Juli 2019 Ich schreibs mal hier rein, kennt noch jemand diese Heftl wo man selber entscheiden konnte, also "du gehst links" lies auf Seite 43 weiter, "du gehst rechts" lies auf Seite 50 weiter.... Wollte mir sowas wieder mal kaufen, aber nach was sucht man da, hab auf amazon nix gefunden.... Petroleum schrieb vor einer Stunde: das ist halt die taktik, um neueinsteiger an scifi zu gewöhnen. erst mal mit dem trichter reinstopfen und dann danach beruhigen. nach einem soliden roman letzte woche (der kuss der eisbraut) gibts aktuell grad wieder einen IRH-roman: ich bin ja nicht so der "monstertyp", aber mir gefällts bislang sehr gut. alleine der bestialische einstieg, ekel von seite 1 an. wird übrigens ein zweiteiler. danach ist jason dark wieder dran... Wenn jemand Spotify verwendet, da gibts sehr viele Hörbücher von John Sinclair.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 3. Juli 2019 mazunte schrieb vor einer Stunde: --- Is jetzt zwar kein Heftlroman aber sehr zu empfehlen >> S.King ist sowieso immer zu empfehlen, bis auf ein paar Ausnahmen (Tommyknockers, Puls). Bin grade dabei seine Werke chronologisch zu lesen, nachdem ich vorher nicht darauf geschaut habe wann die div. Bücher erschienen sind. Habe unlängst "Duddits" gelesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2019 laskler1 schrieb vor 11 Minuten: S.King ist sowieso immer zu empfehlen, bis auf ein paar Ausnahmen (Tommyknockers, Puls). Bin grade dabei seine Werke chronologisch zu lesen, nachdem ich vorher nicht darauf geschaut habe wann die div. Bücher erschienen sind. Habe unlängst "Duddits" gelesen. Auch lässig >> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 3. Juli 2019 mazunte schrieb vor 11 Stunden: Auch lässig >> Ja, ist eine gute Kurzgeschichtensammlung. Mein Favorit von King, abgesehen von der "Dunkle Turm Reihe" ist "Green mile". Und jetzt Schluss mit OT und ab damit in den "Bücher Thread" Irgendwie komme ich derzeit überhaupt nicht mehr zum Heftln lesen, und Reizen tuts mich derzeit auch nicht so wirklich. Hänge bei JS jetzt sicherlich schon 20 Nr. hinten. Shame on me. Aber das Fieber wird mich schon wieder packen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Juli 2019 laskler1 schrieb vor 11 Stunden: Ja, ist eine gute Kurzgeschichtensammlung. Mein Favorit von King, abgesehen von der "Dunkle Turm Reihe" ist "Green mile". Und jetzt Schluss mit OT und ab damit in den "Bücher Thread" Irgendwie komme ich derzeit überhaupt nicht mehr zum Heftln lesen, und Reizen tuts mich derzeit auch nicht so wirklich. Hänge bei JS jetzt sicherlich schon 20 Nr. hinten. Shame on me. Aber das Fieber wird mich schon wieder packen. Bin dzt. auch etwas lesefaul, der Hitze geschuldet; Jetzt war ich grad Billa und habe geschaut zwecks JS; Nicht einen Roman; Muss ich wohl doch Trafik. Aber gut, habe eh noch 'Troja' vor mir Das Lesefieber, wird wohl im Herbst wieder so richtig los gehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 4. Juli 2019 Meine einzige Erinnerung an die Heftlromane die ich gelesen habe ist ein Zitat aus Jerry Cotton: "Spuck dir nicht aufs Chemisett, Puppe" . 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Juli 2019 Pirius schrieb vor 4 Stunden: Meine einzige Erinnerung an die Heftlromane die ich gelesen habe ist ein Zitat aus Jerry Cotton: "Spuck dir nicht aufs Chemisett, Puppe" . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 10. Juli 2019 Perry Rhodan 3000 fand ich gut. Bis auf Gucky und noch Irgendeinen war keiner dabei mit mutantischen-telepathischen-telekinetischen oder sonstigen Aussergewöhnlichkeiten. Hat mir schon Lust gemacht weiterzulesen. Aber zuerst mal was ganz anderes aus dem Heftlsektor, weil ich es mir mit den PR 2999 und 3000 gaudihalber mitbestellt habe - Das Westernheftl Tom Prox Nr.1 "Im Garten des Teufels". Alter Verwalter, der Schreibstil ist crazy, hat aber was. Habe noch nie ein Heft gesehen dass so groß gedruckt ist damit man auf die gut 60 Seiten kommt. Dann werde ich entweder bei PR weiterlesen oder doch nach längerem wieder bei JS Nr. 2124 weitermachen. Mal schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 23. Juli 2019 laskler1 schrieb am 10.7.2019 um 04:11 : Perry Rhodan 3000 fand ich gut. Bis auf Gucky und noch Irgendeinen war keiner dabei mit mutantischen-telepathischen-telekinetischen oder sonstigen Aussergewöhnlichkeiten. Hat mir schon Lust gemacht weiterzulesen. Aber zuerst mal was ganz anderes aus dem Heftlsektor, weil ich es mir mit den PR 2999 und 3000 gaudihalber mitbestellt habe - Das Westernheftl Tom Prox Nr.1 "Im Garten des Teufels". Alter Verwalter, der Schreibstil ist crazy, hat aber was. Habe noch nie ein Heft gesehen dass so groß gedruckt ist damit man auf die gut 60 Seiten kommt. danke für den tipp, brauch im urlaub die nächsten 10 tage eh bissl abwechslung! western ist bislang völlig an mir vorbeigegangen. ich hab mir natürlich aus macht der gewohnheit wieder den letztwöchigen jason dark gekauft und es wird einfach immer schlimmer. ab jetzt versuche ich, seine romane auszulassen. Uragano schrieb am 3.7.2019 um 12:01 : Ich schreibs mal hier rein, kennt noch jemand diese Heftl wo man selber entscheiden konnte, also "du gehst links" lies auf Seite 43 weiter, "du gehst rechts" lies auf Seite 50 weiter.... du meinst spielbücher, nehme ich an: https://de.wikipedia.org/wiki/Spielbuch hab sowas auch ewig nimmer gesehen, die waren damals, als ich ein kind war, schon geerbt von älteren verwandten... vllt. findest du hier ja was neueres: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_gamebooks 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 25. Juli 2019 JS 2124 gelesen. Kam mir so vor als IRH mittlerweile etwas Zeitdruck hat beim schreiben. Wirkte irgendwie "flach". IRH ist auch nicht unbedingt mein Lieblingsautor und er schreibt ja gefühlt 90% der momentanen Romane. Ideen von ihm sind meist gut, die Umsetzung mittlerweile nicht immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 26. Juli 2019 Um meinen JS Rückstand etwas aufzuholen die Romane 2126 und 2127 ("McBridges Rache" und "Angriff auf die Traumzeit") heute hintereinander gelesen. Sind ja sowas wie ein Zweiteiler und spielen beide in Australien und halt in der "Traumzeit". Fand beide sehr gelungen, wobei mir Schauplätze außerhalb der realen Welt nicht so unbedingt liegen. Marques ist für mich aber ein sehr guter Autor mit einem Top-Schreibstil. JD Romane lese ich schon länger nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 2. August 2019 Gestern JS 2128 gelesen. "In London ist die Hölle los" von Logan Dee Hauptprotagonist Johnny Conolly. Der Roman hat einiges mit der mittlerweile eingestellten "Quasi Nebenreihe - Dark Land" zu tun. Hat mir ganz gut gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 7. August 2019 JS 2129 "Herrscher des entrückten Landes." Na das war ja mal garnix. Ich kann mit diesem entrückten "Inselland" dessen Namen ich mir nicht merken kann und den dazugehörigen Protagonisten einfach nichts anfangen. Da gibt's eine Frau in der 3 Seelen wohnen und lauter so Krampf. Von mir aus sollte dieses Eiland untergehen und bitte nie mehr auftauchen. Einzig positiv war dass Myxin dabei war, der ist mir wirklich schon abgegangen. Nur schade dass dies in Verbindung mit diesem Roman war und jetzt sogar die "Flaming Stones" in das Tohuwabohu um diese gottverdammte Insel geraten. P.S. - Schön langsam fühle ich mich ein wenig einsam in diesem Thread. @Petroleum wie war der Urlaub? Tom Prox gelesen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. August 2019 zerst europacup, dann wieder zeit für den thread 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.