Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Knows how to post...
Sbg_joker schrieb vor einer Stunde:

Mal meine 2 cents zur Situation: 

Die Tabellensituation ist absolut oasch.... 

Die Spiele wandeln zwischen sehr gut und Feldhofer im Endstadium - dazwischen gibt es nicht viel. 

Offensiv spielen wir meist gut, defensiv wie eine Schülermannschaft

Chancenverwertung erinnert mich an meine aktive Zeit in der Gebietsliga oder 1. Klasse.... 

 

Die Situation ist wirklich schwierig - vor allem weil man sich 2 Fragen stellen muss: 

 

1. Schafft Zoki den Turnaround? Wenn ja, muss es jetzt zählbares geben!!!

 

2. Unabhängig von der 1. Frage: was gehört geändert? 

 

Meiner Meinung nach braucht es Adaptierungen im Trainerteam: es fehlt ein Offensivtrainer. Daniel Seper als 2. Assistenztrainer ist eh lieb, aber was, außer Videoanalyst hat der vorzuweisen als Trainer??? 

Der gravierendste Unterschied zu Zoki I ist die katastrophale Chancenauswertung, die meiner Meinung nach am fehlenden Training liegt. In der ersten Trainerära von Zoki war Janker für die Offensive zuständig, das fehlt aktuell komplett....

Ich kann mir 2 Szenarien vorstellen:

1. Man macht mit Zoki weiter und adaptiert das Trainerteam mit einem Offensivassistenten, der den Stürmern und Offensiven treffen lernt, wie Janker früher. 

 

2. Man entlässt Zoki. Dazu muss es, wie bei jeder Unternehmensentscheidung, eine klare, mit hoher Wahrscheinlichkeit, bessere Alternative geben. Und der neue Trainer muss Freiheit bei der Erstellung seines Trainerteams haben (zumindest die CO Trainer. Athletik und Tormanntrainer passen mmn.) Er muss klar in die Vereinsphilosophie passen (Einbau Nachwuchs, offensiver Spielstil, mehrheitlich auf Ballbesitz ausgelegt, fähig effektives Pressing zu trainieren (!!!))...

Mir fehlt etwas die Phantasie, wer neuer Trainer werden soll, der in die Anforderungen passt. Hier mal meine Gedanken dazu, unterteilt in die klassischen Kategorien: 

Die "Logischen"

1. Markus Schopp: spannend, aber Gefahr der Dorfvereinstrainer, wobei hier gänzlich andere Vorzeichen sind als bei Canadi (falsche Spielphilosophie) und Feldhofer (keine Erfolge) 

2. Didi Kühbauer: aufgewärmt bitte nur ein Gulasch und falsche Philosophie 

3. Andi Herzog: wenn das passiert, gehören alle mit dem nassen Fetzn davongejagt

4. Peter Pacult: aufgewärmt bitte nur ein Gulasch die Zweite 

5. Peter Stöger: zu lange weg und ohne Manfred Schmid als CO nicht erfolgreich 

6. Stefan Kulovits: nein, einfach nur nein (nasse Fetzn die Zweite) 

Die "Internationalen"

1. Robin Dutt: Preis/Leistungsverhältnis passt einfach nicht und Spielstil ebenso nicht

2. Franco Foda: Nasse Fetzn die Dritte 

3. Marcel Koller: nicht leistbar und schon weit weg vom europäischen Spitzenfußball

4. Urs Fischer: kurz vor Freistellung bei Union, wäre der erste Liste, bei dem ich ein gutes Gefühl hätte 

5. Thorsten Fink: nur zum Zündeln, damits ja explodiert:davinci::saufen1:

Die "Unrealistischen mit guter Vita"

1. Oliver Glasner: unleistbar und wir sind viel zu unattraktiv und er hat einen anderen Spielstil, als wir betreiben wollen 

2. Ralph Hasenhüttl: siehe Glasner, bezgl. Spielstil kann ich ihn nicht einschätzen, weil er in der PL doch einen Underdog hatte 

3. Andrê Breitenreiter: hat bei Zürich bewiesen, dass er unsere Philosphie gut umsetzen kann, wohl nicht leistbar 

4. Enrico Maaßen: hab mir den BVB II einige Male angesehen, dass sah schon sehr gut aus bzw. so, wie ich mir Rapid vorstellen würde. Leistbarkeit ist ein Fragezeichen, vielleicht kann hier Knipping überzeugen 

Ich fürchte, viel weiter reicht der Horizont nicht. 

 

Ich würde von der Liste Enrico Maaßen als Nummer 1 und Urs Fischer als Nummer 2 wünschen, wobei ich fürchte, dass es einer der Kategorie "Die Logischen" wird..... 

 

Wie seht ihr das? 

Bzw. an die Insider: wie viel ist dran an den Ablösegerüchten? 

 

wieviel hast du gesoffen dass du die Vorschlagsliste so unironisch reinstellst 😐

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
NicKühn1899 schrieb vor 10 Minuten:

Mein Wunsch wäre 

Bronckhorst (mal ein anderer und frei)

Und brunmayr als co

Wäre cool. Ein Holländer würde sowieso super zu unserem 4-3-3 System passen. Geht sich finanziell leider nie im Leben aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Huanghe schrieb vor 1 Minute:

Wäre cool. Ein Holländer würde sowieso super zu unserem 4-3-3 System passen. Geht sich finanziell leider nie im Leben aus.

Ein Trainer mit einem erkennbaren Spielsystem wäre schon ein Erfolg.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
trifon1 schrieb vor 6 Minuten:

Ein Trainer mit einem erkennbaren Spielsystem wäre schon ein Erfolg.

 

Falsches Ziel. Zeig mir einen Beitrag von dir, wo du Rapid gelobt hast, weil du ein Spielsystem erkannt hast und sie verloren haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Huanghe schrieb vor 23 Minuten:

Hat diese Saison aus 9 Spielen 3 Punkte geholt. Svensson ist sicher genau der Richtige, um die Ergebniskrise zu überwinden. :kopfwand:

Was hat ilzer bei der Austria geholt?

Der Rest ist bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Feanor schrieb vor 48 Minuten:

warum wäre ein trainerwechsel kein roulette bzw "prinzip hoffnung"? gibts den einen trainer mit dem es ergebnistechnisch definitiv aufwärts geht? dann nur her mit ihm.

Man setzt wieder mal alles drauf, dass etwas eintritt was mMn nicht gerade wahrscheinlich ist. 

Es ist nicht meine Aufgabe den Trainer zu nennen der es besser macht. Aber  Platz 8 nach 14 Runden kann es eigentlich nicht sein, oder doch? Das würde ich vielen zutrauen (selbst vielen die ich nicht auf der Bank sehen wollen würde)

Ich hoffe einfach sie haben diesmal Recht. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 9 Minuten:

Man setzt wieder mal alles drauf, dass etwas eintritt was mMn nicht gerade wahrscheinlich ist. 

Es ist nicht meine Aufgabe den Trainer zu nennen der es besser macht. Aber  Platz 8 nach 14 Runden kann es eigentlich nicht sein, oder doch? Das würde ich vielen zutrauen (selbst vielen die ich nicht sicher der Bank sehen wollen würde)

Ich hoffe einfach sie haben diesmal Recht. 

beantwortet meine frage kaum. es ist nicht deine aufgabe einen trainer zu finden, darum gehts auch nicht. du meinst wir setzen aufs prinzip hoffnung wenn man an barisic festhält. wieso würde ein trainerwechsel nicht auf dem prinzip hoffnung basieren, vor allem wenn es an unseren leistungen in den seltensten fällen (hartberg daheim + evtl red bull away weil chancenlos) etwas auszusetzen gibt? würde man auftreten wie unter feldhofer gäbs eh keine zwei meinungen, aktuell kann ein trainerwechsel allerdings auch komplett nach hinten losgehen sofern man sich einen canadi oder eben feldhofer einfängt.
warum ist es deiner meinung nach wahrscheinlich, dass ein trainerwechsel dazu führt, dass kühn den ball aus acht metern in eine der beiden ecken schiebt und nicht dem gegnerischen goalie den ball in die füße spielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Feanor schrieb vor 11 Minuten:

beantwortet meine frage kaum. es ist nicht deine aufgabe einen trainer zu finden, darum gehts auch nicht. du meinst wir setzen aufs prinzip hoffnung wenn man an barisic festhält. wieso würde ein trainerwechsel nicht auf dem prinzip hoffnung basieren, vor allem wenn es an unseren leistungen in den seltensten fällen (hartberg daheim + evtl red bull away weil chancenlos) etwas auszusetzen gibt? würde man auftreten wie unter feldhofer gäbs eh keine zwei meinungen, aktuell kann ein trainerwechsel allerdings auch komplett nach hinten losgehen sofern man sich einen canadi oder eben feldhofer einfängt.
warum ist es deiner meinung nach wahrscheinlich, dass ein trainerwechsel dazu führt, dass kühn den ball aus acht metern in eine der beiden ecken schiebt und nicht dem gegnerischen goalie den ball in die füße spielt?

Eigentlich müsste der mal 1-2 Monate nur Schusstraining absolvieren. Und dann gleich mit Grüll, der hat ja momentan auch kein gutes Visier. Generell frag ich mich ja, warum man bei uns erst ab den 11er Punkt mal schießen darf scheinbar. Vl wäre es ja mal gut, wieder einen Spartentrainer für die Offensive zu holen. 

Irgendwie schwirrt mir das berühmte Gogo-Zitat seit Wochen im Kopf rum. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Feanor schrieb vor 9 Minuten:

beantwortet meine frage kaum. es ist nicht deine aufgabe einen trainer zu finden, darum gehts auch nicht. du meinst wir setzen aufs prinzip hoffnung wenn man an barisic festhält. wieso würde ein trainerwechsel nicht auf dem prinzip hoffnung basieren, vor allem wenn es an unseren leistungen in den seltensten fällen (hartberg daheim + evtl red bull away weil chancenlos) etwas auszusetzen gibt? würde man auftreten wie unter feldhofer gäbs eh keine zwei meinungen, aktuell kann ein trainerwechsel allerdings auch komplett nach hinten losgehen sofern man sich einen canadi oder eben feldhofer einfängt.
warum ist es deiner meinung nach wahrscheinlich, dass ein trainerwechsel dazu führt, dass kühn den ball aus acht metern in eine der beiden ecken schiebt und nicht dem gegnerischen goalie den ball in die füße spielt?

Kühn spielt den Ball fast immer halb links halb hoch, hab ich auf seiner Schusskarte gesehen. Kann eigentlich gar nicht sein, dass ein Tormann sowas nicht hält, wenn er sich ein wenig vorbereitet. Vielleicht sollte er auch mal was anderes probieren. Als Linksfuß einfach ins rechte Eck, gibt doch nichts leichteres.

Jedes Jahr den Trainer wechseln und jedes Jahr wieder neu beginnen funktioniert jedes Jahr wieder nicht. Wir sollten das beibehalten, was gut funktioniert, und das verbessern, was nicht so gut funktioniert. Ob mit Zoki oder einem neuen Trainer wäre mir egal. Glaube aber nicht, dass es mit einer Billiglösung besser wird, und eine teure Lösung können wir uns eh nicht leisten.

RomanHammer schrieb vor 5 Minuten:

Eigentlich müsste der mal 1-2 Monate nur Schusstraining absolvieren. Und dann gleich mit Grüll, der hat ja momentan auch kein gutes Visier. Generell frag ich mich ja, warum man bei uns erst ab den 11er Punkt mal schießen darf scheinbar. Vl wäre es ja mal gut, wieder einen Spartentrainer für die Offensive zu holen. 

Irgendwie schwirrt mir das berühmte Gogo-Zitat seit Wochen im Kopf rum. 

Es gib eh die extra Schusseinheiten für den Betroffenen. K.A., warum das nix fruchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb vor 9 Minuten:

Es gib eh die extra Schusseinheiten für den Betroffenen. K.A., warum das nix fruchtet.

Keine Ahnung, bin ned beim Training dabei, wenn er so wie du sagst eh Schusseinheiten hat, dann ist die Frage, was er da genau macht, oder die anderen. Bei der hohen Dichte an vernebelten Chancen über Monate hin muss ja schon rein statistisch mal was reingehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RomanHammer schrieb vor 15 Minuten:

Keine Ahnung, bin ned beim Training dabei, wenn er so wie du sagst eh Schusseinheiten hat, dann ist die Frage, was er da genau macht, oder die anderen. Bei der hohen Dichte an vernebelten Chancen über Monate hin muss ja schon rein statistisch mal was reingehen. 

Ich auch nicht. Vielleicht sollten wir den Hansi engagieren, dass er 1x die Woche vorbeikommt und erklärt, wie es richtig geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.