Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Posting-Maschine
FloRyan schrieb vor 6 Minuten:

Najo:

  • Chancenauswertung (nein, das is nicht immer einfach Pech)
  • In-Game-Systemwechsel (Standard wenn man europäisch mitspielen möchte)
  • Gegen sehr defensive Gegner ein Mittel finden

Fällt mir jetz mal auf die Schnell ein.

Die Probleme haben ganz andere Verein weil keine echten Stürmer mehr ausgebildet werden. Darum sind die echt Guten unerschwinglich.

Aber gut, das ist ein Feedback für die AKA, bei der KM haben wir mit Mayulu und Burgstaller zwei die das drauf haben aber das Fertigspielen der Angriffe ist sehr gut und da sind wir damit schon sehr weit.

Gegen tiefstehende Gegner ist auch eines der letzten Schritte wo zuerst alles andere funktionieren muss, deine Auflistung zeigt mir eher wie weit wir schon sind. 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
FloRyan schrieb vor 2 Minuten:

Najo:

  • Chancenauswertung (nein, das is nicht immer einfach Pech)
  • In-Game-Systemwechsel (Standard wenn man europäisch mitspielen möchte)
  • Gegen sehr defensive Gegner ein Mittel finden

Fällt mir jetz mal auf die Schnell ein.

Ich finde wir haben bis jetzt ganz gute Mittel gefunden gegen defensive Gegner. Hartberg war natürlich schwach, das Hinspiel gegen Debrecen zu vorsichtig. Aber egal ob Rückspiel Debrecen, Wattens, oder Wolfsberg - Mittel haben wir genug gefunden.

Chancenverwertung kann man kritisieren, wobei es gestern eher an der Defensive gescheitert ist, nachdem man eh 3 Tore gemacht hat.

Denke das Defensivproblem wird sich mit der Zeit von selbst lösen. Sei es weil sich die neuen besser zurechtfinden, oder weil sich der Stamm besser einspielt. Qualität haben wir dort denke ich genug, den einen oder anderen Auer Aussetzer müssen wir eben abfedern können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
FloRyan schrieb vor 8 Minuten:

Mittlerweile is das (leider) so. Man muss akzeptieren, dass wir uns lange genug mit Hinhalteparolen zufrieden gegeben haben. Irgendwann muss dann auch mal geliefert werden.

Das mag schon sein, es wir damit aber nicht besser nur weil sich der Fan trotzig drauf versteift dass es jetzt so oder so sein muss weil er schon so lang drauf wartet. Der Kick passt jetzt eh, es fehlen halt noch Kleinigkeiten dass es sich in den Ergebnissen widerspiegelt.

Und das wird kommen wenn die Entwicklung soweit ist, in dem Sinn kann man sich alles wünschen, die reale Entwicklung aber damit nicht beschleunigen. Fussball is kein Wunschkonzert sondern eine Momentaufnahme einer mannschaftlichen Entwicklung. 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Ballbesitzfussball schrieb vor 7 Minuten:

Fussball is kein Wunschkonzert sondern eine Momentaufnahme einer mannschaftlichen Entwicklung. 

und diese entwicklung kann und wird nie abgeschlossen sein, bisserl sisyphus das ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur die letzten Kommentare überflogen, aber ist das für manche ned langsam fad bei jeden Punkteverlust dieselben Argumente zu bringen wie in den letzten Monaten? Schauen sich diejenigen auch die Spiele an oder bleibt es beim Block via Teletext auf das Ergebnis?

Wir spielen auf jeden Fall besser als letzte Saison und haben zudem gegen den WAC mit 5 Änderungen gegenüber RB gespielt, davon zwei komplett neue Spieler. Dass sowas ned gleich ganz rund läuft sollte eigentlich klar sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Wir haben kein Effizienzproblem, unser Problem ist die Defensive. Und die ist leider ganz neu zusammengewürfelt gewesen, ergo 3:3.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss sich ja nur die abseits.at Statistik Artikel aus der Länderspielpause durchschauen, um zu sehen, dass die Leistungen besser sind als die Punkteausbeute. Dort sind wir bei den expectedPoints 3. (Und praktisch punktgleich mit dem 2. Sturm), haben die meisten ExpectedGoals und auch die meisten Abschlüsse. In der Defensive sind unsere Statistiken vergleichsweise nicht so stark, da sind wir aber trotzdem in all den Statistiken 3.-5.

Natürlich ist die Punkteausbeute nicht zufriedenstellend, aber man muss das schon richtig einordnen können. Unser primäres Problem ist nicht spielerischer Natur(wie gesagt, offensiv haben wir ligaweit die besten Statistiken in der Chancenerarbeitung), sondern in der Offensive vor allem die Verwertung und ganz allgemein und defensiv eine fehlende Abgebrühtheit bis hin zu Dummheit, die uns da mit leichten Fehlern unnötige Gegentreffern und Punktverluste gebracht hat. Diese Abgeklärtheit muss man sich erarbeiten, um in Zukunft solche Spiele wie gestern oder gegen den LASK rüber zu bringen, schlechte Spiele wie gegen Hartberg zumindest nicht zu verlieren und auch Spiele, wo man klar besser ist (Wattens) trotz schlechtem Spielverlauf für sich zu drehen. In dieser Souveränität ist uns zb Sturm tatsächlich um einiges voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es geht doch nicht um 1 Spiel, sondern um die permanente Erfolgslosigkeit. Was hat dieses Trainerteam erreicht? Gar nichts... 

Scoutingteam? Eine einzige Katastrophe. 

Fitness? Wie viele Bänderverletzungen wir haben sucht de facto seinesgleichen.

Man kann schon 1x Pech haben, aber ständiges Pech gibts nicht. Das ist dann Unfähigkeit. 

Wenn ich seit 2008 keinen Titel hole und das mit einem sehr guten Budget dann stimmt da etwas nicht. Von Altach erwartet keiner einen Titel, von Rapid schon. 

Diese "Verhaberung" und das permanente "wir haben uns lieb" führt uns genau dort hin. Jeder der bei Rapid gespielt hat soll einen Posten bekommen, egal ob die Qualifikation stimmt oder ob Bedarf besteht. Statt Experten reicht Stallgeruch.

Wir haben seit 2008 eine "Ergebniskrise" und nicht seit dem WAC Spiel. SBG hatte auch schon "Ergebniskrisen" aber nicht über die gesamte Saison. Über 32 Runden setzt sich Qualität durch, auch wenn man mal ein paar Runden eine Schwächephase hat.

Der Lask schmeißt den Trainer raus, weils unzufrieden waren und keine Entwicklung sehen, wir haben die Trainer seit Jahren - inkl. Erfolgslosigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
RomanHammer schrieb Gerade eben:

... und haben zudem gegen den WAC mit 5 Änderungen gegenüber RB gespielt, davon zwei komplett neue Spieler. Dass sowas ned gleich ganz rund läuft sollte eigentlich klar sein. 

grad das verteidiger hoppala vorm elfer führ ich eigentlich genau auf das zurück. wenn sich die spieler besser kennen, passiert der fehler mit hoher wahrscheinlichkeit nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zeigt mir mal die Mannschaft die die Ausfälle Burgstaller, Schick und Cvetko wegsteckt. 

Jetzt wieder ein IV der im nächsten Spiel ersetzt werden muss. Da bist als Trainer echt arm dran. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
microxx schrieb vor 1 Minute:

Es geht doch nicht um 1 Spiel, sondern um die permanente Erfolgslosigkeit. Was hat dieses Trainerteam erreicht? Gar nichts... 

Scoutingteam? Eine einzige Katastrophe. 

Fitness? Wie viele Bänderverletzungen wir haben sucht de facto seinesgleichen.

Man kann schon 1x Pech haben, aber ständiges Pech gibts nicht. Das ist dann Unfähigkeit. 

Wenn ich seit 2008 keinen Titel hole und das mit einem sehr guten Budget dann stimmt da etwas nicht. Von Altach erwartet keiner einen Titel, von Rapid schon. 

Diese "Verhaberung" und das permanente "wir haben uns lieb" führt uns genau dort hin. Jeder der bei Rapid gespielt hat soll einen Posten bekommen, egal ob die Qualifikation stimmt oder ob Bedarf besteht. Statt Experten reicht Stallgeruch.

Wir haben seit 2008 eine "Ergebniskrise" und nicht seit dem WAC Spiel. SBG hatte auch schon "Ergebniskrisen" aber nicht über die gesamte Saison. Über 32 Runden setzt sich Qualität durch, auch wenn man mal ein paar Runden eine Schwächephase hat.

Der Lask schmeißt den Trainer raus, weils unzufrieden waren und keine Entwicklung sehen, wir haben die Trainer seit Jahren - inkl. Erfolgslosigkeit.

ist das ironie? oder was dann? eine zusammenfassung der dümmsten ASB argumente?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
WilWil schrieb Gerade eben:

ist das ironie? oder was dann? eine zusammenfassung der dümmsten ASB argumente?

Alle Nörgler haben zeitgleich so fest in die Tasten gehaut dass sie zu einem User verschmolzen sind. Eine Supernova die dazu geführt hat das ultimative Fußballwissen auf diesem Planet in eine Person zusammenzufassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
microxx schrieb vor 3 Minuten:

Es geht doch nicht um 1 Spiel, sondern um die permanente Erfolgslosigkeit. Was hat dieses Trainerteam erreicht? Gar nichts... 

Scoutingteam? Eine einzige Katastrophe. 

Fitness? Wie viele Bänderverletzungen wir haben sucht de facto seinesgleichen.

Man kann schon 1x Pech haben, aber ständiges Pech gibts nicht. Das ist dann Unfähigkeit. 

Wenn ich seit 2008 keinen Titel hole und das mit einem sehr guten Budget dann stimmt da etwas nicht. Von Altach erwartet keiner einen Titel, von Rapid schon. 

Diese "Verhaberung" und das permanente "wir haben uns lieb" führt uns genau dort hin. Jeder der bei Rapid gespielt hat soll einen Posten bekommen, egal ob die Qualifikation stimmt oder ob Bedarf besteht. Statt Experten reicht Stallgeruch.

Wir haben seit 2008 eine "Ergebniskrise" und nicht seit dem WAC Spiel. SBG hatte auch schon "Ergebniskrisen" aber nicht über die gesamte Saison. Über 32 Runden setzt sich Qualität durch, auch wenn man mal ein paar Runden eine Schwächephase hat.

Der Lask schmeißt den Trainer raus, weils unzufrieden waren und keine Entwicklung sehen, wir haben die Trainer seit Jahren - inkl. Erfolgslosigkeit.

Das ist ein Wahnsinn was du von dir gibst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
WilWil schrieb vor 6 Minuten:

ist das ironie? oder was dann? eine zusammenfassung der dümmsten ASB argumente?

Was ist davon nicht Richtig? Klar ist manches überspitzt formuliert aber der Grundtenor stimmt.

Dein Posting enthält sonst recht wenig Inhalt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
microxx schrieb vor 1 Minute:

Was ist davon nicht Richtig? Klar ist manches überspitzt formuliert aber der Grundtenor stimmt.

Dein Posting enthält sonst recht wenig Inhalt. 

da ist kein einziges argument enthalten, auf das man eingehen muss. das alles wurde schon 1000fach besprochen. am besten ist wohl das bänderargument. aktuell haben wir einen kreuzbandriss im kader, sonst keine bänderverletzung. zudem sind das auch keine geschichten, wo man aktiv gegensteuern kann wie z.b. bei muskelverletzungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.