Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Heute erfolgt die Auslosung der CL - Gruppenphase (18:00 Sky, DAZN). Die Lostöpfe sehen folgendermaßen aus: bearbeitet 30. August 2018 von Edgar Allan Bro 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Ihr habt es sicherlich schon alle mitbekommen, dennoch hier die Gruppen der internationalen Vertreter Deutschlands auf einen Blick: Champions League: Gruppe A: AS Monaco Atletico MadridBorussia Dortmund FC Brügge Gruppe D: FC PortoFC Schalke 04 Galatasaray Lokomotiv Moskva Gruppe E: AEK Athen Ajax AmsterdamFC Bayern München SL Benfica Gruppe F: 1899 Hoffenheim Manchester City Olympique Lyon Schachtar Donezk Europa League: Gruppe A: AEK LarnaceBayer 04 Leverkusen FC Zürich Ludogrets Razgrad Gruppe B: Celtic GlasgowRB Leipzig FC Salzburg Rosenborg BK Gruppe H: Apollon LimassolEintracht Frankfurt Lazio Rom Olympique Marseille bearbeitet 31. August 2018 von Edgar Allan Bro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) Heute zwei Spiele in der CL. Dortmund schaft auswärts einen farblosen Sieg gegen Brügge 0:1(0:0) Torschütze Pulisic (85') Schalke startet noch schlechter, zuhause nur 1:1(0:0)Embolo(64'), wobei Porto zweimal einen Elfmeter zugesprochen bekam. Einen konnten sie (zum Ausgleich) verwerten bearbeitet 18. September 2018 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 19. September 2018 Hoffenheim holt das nächste Unentschieden für die deutschen Vertreter im Europapokal. Nach 90 Minuten konnte man auswärts gegen Donezk ein 2:2, trotz zweimaliger Führung, verbuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 20. September 2018 Edgar Allan Bro schrieb vor 11 Stunden: Hoffenheim holt das nächste Unentschieden für die deutschen Vertreter im Europapokal. Nach 90 Minuten konnte man auswärts gegen Donezk ein 2:2, trotz zweimaliger Führung, verbuchen. Für mich von den drei Kandidaten die bisher stärkste Vorstellung einer Deutschen Mannschaft, den FCB mal ausgenommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 25. Oktober 2018 Die Bundesliga ist sooo schlecht. Führt einfach mal die 1-Jahreswertung an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Ich schreibs hier hinein und finde diese Aktion ganz lustig!! „Schere, Stein, Papier“: Englischer Referee gesperrt 14. November 2018, 14.45 Uhr Ein Schiedsrichter in England hat bei einem Super-League-Spiel der Frauen auf das beliebte Kinderspiel „Schere, Stein, Papier“ für die Seitenwahl zurückgegriffen und wurde dafür vom englischen Verband (FA) für drei Wochen gesperrt. David McNamara hatte die Münze vergessen und ließ deshalb die beiden Kapitäninnen – Steph Houghton von ManCity und Kirsty Pearce von Reading – per „Schere, Stein, Papier“ entscheiden. Er habe nicht „im besten Interesse des Spiels“ gehandelt, begründete die FA am Dienstagabend die Strafe für den Unparteiischen. Man muss sichs nur bildlich vorstellen! edit: Solidarität mit „Schere, Stein, Papier“-Schiedsrichter Hunderte Schiedsrichter haben sich in England solidarisch mit einem Kollegen gezeigt, der die Seitenwahl mit „Schere, Stein, Papier“ entschieden hatte und dafür bestraft worden war. Das berichtete der britische Fernsehsender BBC am Montag. Der Referee David McNamara war vom Verband (FA) für drei Wochen gesperrt worden. Er hatte bei einem Super-League-Spiel der Frauen bei der Seitenwahl auf das beliebte Kinderspiel zurückgegriffen, da er die Münze in der Kabine vergessen hatte. Nach Angaben der BBC ließen Schiedsrichter nun am Wochenende bei Amateurspielen im ganzen Land „Schere, Stein, Papier“ spielen, um die Seitenwahl zu bestimmen. Mit ihrer Aktion wollten sie gegen die Sperre protestieren. „Wir wollten Solidarität zeigen“, sagte ein Unparteiischer dem Fernsehsender. bearbeitet 19. November 2018 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2018 https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/10/fuenfjahreswertung-bundesliga-staerker-als-la-liga-und-premier-league.amp Tja da sieht man wie schnell sich der Wind drehen kann, nach all den Abgesängen auf die Buli in der letzten Saison ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 14. März 2019 Analyst schrieb am 11/24/2018 um 19:32 : https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/10/fuenfjahreswertung-bundesliga-staerker-als-la-liga-und-premier-league.amp Tja da sieht man wie schnell sich der Wind drehen kann, nach all den Abgesängen auf die Buli in der letzten Saison ? Arthur Dent schrieb am 10/25/2018 um 20:35 : Die Bundesliga ist sooo schlecht. Führt einfach mal die 1-Jahreswertung an... Erstmals seit 13 Jahren keine deutsche Mannschaft im Viertelfinale der Cl und in der aktuellen Saison sind die Premier League und La Liga auch schon vorbeigezogen. Wenn Frankfurt heute ausscheidet, ist keine einzige deutsche Mannschaft mehr international vertreten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 19. März 2019 Schon bitter wie die Bundesliga von der Premier League eine am Deckel bekommen hat. War zu befürchten, dass sich da eine Kluft auftun könnte. Vielleicht auch nur eine Momentaufnahme, aber man muss sich ja nur den Unterschied in der Geschwindigkeit der Ligaspiele anschauen - da ist die PL zur Zeit ein großes Stück voraus. Hoffe, die BuLi schaft es, Investoren an Land zu ziehen, ohne das sich die Vereine gleich prostituieren müssen, aber für die ganz großen Spieler im Fussballgeschäft scheint Deutschland nicht mehr ein attraktives Ziel zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 24. März 2019 Kaiser Soße schrieb am 19.3.2019 um 11:35 : Schon bitter wie die Bundesliga von der Premier League eine am Deckel bekommen hat. War zu befürchten, dass sich da eine Kluft auftun könnte. Vielleicht auch nur eine Momentaufnahme, aber man muss sich ja nur den Unterschied in der Geschwindigkeit der Ligaspiele anschauen - da ist die PL zur Zeit ein großes Stück voraus. Hoffe, die BuLi schaft es, Investoren an Land zu ziehen, ohne das sich die Vereine gleich prostituieren müssen, aber für die ganz großen Spieler im Fussballgeschäft scheint Deutschland nicht mehr ein attraktives Ziel zu sein. Ja, leider richtig. War aber zu erwarten, dass sich dieser Zustand irgendwann einstellt. Die finanzielle Kluft ist einfach zu groß. England hat in den letzten Jahren viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. Dieses Jahr schaut es so aus, wie es normalerweise auch sein müsste. Ich hoffe, dass man vielleicht mit einer sehr guten Ausbildung im Nachwuchs die Angelegenheit wieder ein wenig ausgeglichener gestalten kann. Wichtig wäre halt auch, dass sich in der Liga wieder ein echter Konkurrent für die Bayern entwickeln kann. Das hatte man zuletzt 2012/2013. Die Bayern werden es jedoch mit vermutlich zu verhindern wissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 25. März 2019 Analyst schrieb vor 9 Stunden: Ja, leider richtig. War aber zu erwarten, dass sich dieser Zustand irgendwann einstellt. Die finanzielle Kluft ist einfach zu groß. England hat in den letzten Jahren viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. Dieses Jahr schaut es so aus, wie es normalerweise auch sein müsste. Ich hoffe, dass man vielleicht mit einer sehr guten Ausbildung im Nachwuchs die Angelegenheit wieder ein wenig ausgeglichener gestalten kann. Wichtig wäre halt auch, dass sich in der Liga wieder ein echter Konkurrent für die Bayern entwickeln kann. Das hatte man zuletzt 2012/2013. Die Bayern werden es jedoch mit vermutlich zu verhindern wissen. Deutschland hat ja nachwievor einen sehr guten Nachwuchs, wenn ich da an Super Talente wie Sane, Brandt, Gnabry, Kehrer oder auch Eggestein von Werder denke, aber sie müssten halt in der Bundesliga mehr gefordert werden bzw. ist ein Angebot von einem der Top 6 Clubs in England heutzutage schon weit attraktiver als in D zu bleiben. Bayern braucht DRINGEND Konkurrenz im eigenen Land, absolut richtig - das kann nur für alle gut sein, auch für die Bayern selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.