valentin1911 Postinho Geschrieben vor 19 Stunden seldom schrieb vor 29 Minuten: Genau so ist es, der von dir herauskopierte Absatz ist der für uns relevante Teil. Der von mir herauskopierte Teil ebenso, wenn es um gewisse Nachwuchsspieler und deren Umfeld geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 1 Stunde: Der von mir herauskopierte Teil ebenso, wenn es um gewisse Nachwuchsspieler und deren Umfeld geht. Das ist leider auch nur eine vereinfachte Sicht auf die Dinge. Es gibt zwei Seiten und unser Wort, jungen Spieler zu entwickeln Einsatzzeit zu geben und den Sprung zur KM zuzutrauen - ist halt sehr wenig Wert aufgrund der letzten 3 1/2 Jahre. Dies muss nicht immer so bleiben, wenn wieder glaubhafter werden, werden diese Forderungen wieder in einen normalen Bereich zurück kommen. Und dann gibt es natürlich die Berater mit den Doller Zeichen in den Augen, welche Spieler/Eltern negativ Beeinflussen und ihnen Flausen in den Kopf setzen, die besseren haben wirklich das Wohl des Spielers im Blick. Da kann es aktuell schon sein, dass man da einen anderen Weg aufzeigt. Dass wir aktuell ein Glaubwürdigkeitsproblem bei Spielern, Eltern und Beratern haben, kommt ja nicht von ungefähr. Wenn ich an die vielen unnötigen Transfers denke, durch die die Plätze 16 bis 22 an Spieler vergeben wurden, die nicht aus dem eigenen Nachwuchs stammen oder als junge Perspektivspieler geholt wurden, sondern in unserer Situation teure, ältere Kaderspieler waren. Dass die YV in Liga 2 aufgestiegen sind, wird hier sicherlich wieder helfen. Die stärkeren Nachwuchsspieler brauchen früh Spiele gegen Profis aus Liga 2, dafür haben wir wieder eine Plattform. Von dem her, gehe ich davon aus, dass wir aktuell noch eine mitunter schlechte Position haben, die sich aber ändern wird und wenn wir es sogar noch schaffen, Spieler in der KM einzubauen, wird sich die Position noch viel schneller bessern. Denn das größte Ziel für alle ist, so schnell wie möglich in die BL kommen und zu reüssieren um den ganz großen Traum zu Leben. bearbeitet vor 18 Stunden von The1Riddler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 9 Stunden pramm1ff schrieb vor 11 Stunden: Absolut! Ich hätte ja das Fazit herauskopiert, weil es das Thema der letzten drei Jahre bei uns hervorragend adressiert und auch im Strategiepapier aufgegriffen wurde: "Doch die Erkenntnis, dass österreichische Talente in ihrer Altersklasse weltweit auf höchstem Niveau reüssieren können, sollte die Klubs zum Umdenken zwingen. Da geht es weniger um die Trainer, die logischerweise jene Spieler aufstellen, mit denen die Erfolgswahrscheinlichkeit am größten ist. Vielmehr sind jene Menschen gefragt, die Kader planen und zusammenstellen. Wer seinem Trainer auf jenen Positionen, auf denen die größten Talente spielen, kaum Alternativen zur Verfügung stellt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Eigenbauspieler gefördert werden und zum Einsatz kommen." Man muss nur aufpassen, dass es nicht zu vereinfacht wird, vor Helm wurden den Jungen viele Chancen gegeben, da hatten wir eher ein Qualitätsproblem, aber es spielten immer die Besten aus dem Nachwuchs mit in der KM. Die 3 U17 Helden machen Hoffnung auf mehr, aber sie jetzt schon für die KM zu fordern, wie das einige tun, ist nicht zielführend, wie man bei Deshishku in der 2. Liga sieht. Die Spieler brauchen ihre Zeit, um in der BL anzukommen, aber sie müssen einen klaren, möglichst kurzen Weg zur KM sehen, der Rest liegt dann an ihnen. Das Wichtigste wäre also endlich eine Kaderplanung, die den Zufall weitgehend reduziert. Wir brauchen auch einen Trainer, der solche Vorgaben umsetzt, jemand, der die Jungen entsprechend aussucht und vorbereitet und Fans, die akzeptieren, dass man auch einmal mit einem Kreiker, Vucic oder Schablas spielt, wenn kein anderer hier ist, bevor man einen 30jährigen Allrounder holt, der nichts Außergewöhnliches mitbringt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 8 Stunden The1Riddler schrieb vor 9 Stunden: Von dem her, gehe ich davon aus, dass wir aktuell noch eine mitunter schlechte Position haben, die sich aber ändern wird und wenn wir es sogar noch schaffen, Spieler in der KM einzubauen, wird sich die Position noch viel schneller bessern. Denn das größte Ziel für alle ist, so schnell wie möglich in die BL kommen und zu reüssieren um den ganz großen Traum zu Leben. woher willst du wissen, dass alle so denken und ihnen nur der weg bei der austria wichtig ist. ich haben in meinen 20 jahren im nachwuchs viele spieler und eltern erlebt, denen der eigene klub und der weg in die km nicht so wichtig war, sobald zb wolfsburg, bayern oder redbull usw vor der türe gestanden sind und mit scheinen gewachelt haben. der traum von der bundesliga ist für einige sicher relevant und ein ziel, aber für andere eben auch nicht. bleiben wir realistisch und träumen wir nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor im U-XX ⚽️ *leider* *justforinfo* bearbeitet vor 8 Stunden von bigben79 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben vor 8 Stunden ozzy schrieb vor 29 Minuten: woher willst du wissen, dass alle so denken und ihnen nur der weg bei der austria wichtig ist. ich haben in meinen 20 jahren im nachwuchs viele spieler und eltern erlebt, denen der eigene klub und der weg in die km nicht so wichtig war, sobald zb wolfsburg, bayern oder redbull usw vor der türe gestanden sind und mit scheinen gewachelt haben. der traum von der bundesliga ist für einige sicher relevant und ein ziel, aber für andere eben auch nicht. bleiben wir realistisch und träumen wir nicht. Wo wacheln die Vereine bei Nachwuchsspielern mit den Scheinen? Als bei mir die Austria, Admira und auch die ausn 14ten angeklopft haben, haben sie maximal mit einem Zahlschein f. meine Eltern gewachelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 8 Stunden MagicWeudl schrieb vor 2 Minuten: Wo wacheln die Vereine bei Nachwuchsspielern mit den Scheinen? Als bei mir die Austria, Admira und auch die ausn 14ten angeklopft haben, haben sie maximal mit einem Zahlschein f. meine Eltern gewachelt. Die werden sich jetzt ganz schön in den Hintern beißen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben vor 8 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Die werden sich jetzt ganz schön in den Hintern beißen. more or less. Muss ich mal fragen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden ozzy schrieb vor 30 Minuten: woher willst du wissen, dass alle so denken und ihnen nur der weg bei der austria wichtig ist. Habe ich ja nicht geschrieben. The1Riddler schrieb vor 9 Stunden: Und dann gibt es natürlich die Berater mit den Doller Zeichen in den Augen, welche Spieler/Eltern negativ Beeinflussen und ihnen Flausen in den Kopf setzen, die besseren haben wirklich das Wohl des Spielers im Blick. Da kann es aktuell schon sein, dass man da einen anderen Weg aufzeigt. Aber man braucht ein glaubwürdiges Ausbildungskonzept, welches wir nicht hatten. Spielereltern sind auch nicht blöd, es geht um die beste Förderung für das eigene Kind. Das ist zB. in der jüngeren Vergangenheit in Salzburg gewesen. Mit Austria, Rapid, Sturm und Admira hattest du genügend Fallschirme, wenn du es dort nicht schaffst. Rapid hatte hier in den letzten Jahren einen besseren Ruf an Durchlässigkeit als wir. Zu warten bis die Austria unter Werner einen jüngeren spielen lässt? Wäre nicht mein Ratschlag gewesen als Spielerberater eines jungen Spielers. Du siehst wie in der Vergangenheit immer die Fehler nur bei den Nachwuchsspieler und den Eltern, ich sehe auch das Versagen des Vereines, der keine Glaubwürdigkeit ausstrahlt in diesem Konzept. Möglicherweise sind wir gerade am Sprung dies zu ändern, des möchte ich gar nicht ausschließen. Aber das die besten weg gehen, hat auch was damit zu tun, wie wir mit unseren Jungen umgehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 7 Stunden MagicWeudl schrieb vor 46 Minuten: Wo wacheln die Vereine bei Nachwuchsspielern mit den Scheinen? Als bei mir die Austria, Admira und auch die ausn 14ten angeklopft haben, haben sie maximal mit einem Zahlschein f. meine Eltern gewachelt. habe ich selbst xmal erlebt, kohle und jobs für die eltern sind durchaus gang und gäbe. klarerweise nicht für jeden spitzkicker, sondern eben für jugendnationalspieler/grosse talente. The1Riddler schrieb vor 43 Minuten: Habe ich ja nicht geschrieben. "Denn das größte Ziel für alle ist, so schnell wie möglich in die BL kommen und zu reüssieren um den ganz großen Traum zu Leben". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 7 Stunden „Ein Vorteil ist, dass einige in der 2. Liga spielen, das ist eine physische Liga, eine erwachsene Liga, das hilft uns auf der internationalen Ebene“, erläuterte der seit Sommer 2021 in Salzburg tätige Moser. Die Physis war bisher ein entscheidender Faktor, abgesehen von einem Treffer gegen Mali gelangen alle in der 2. Hälfte. „Entscheidend war wieder, dass wir nach der Pause einen drauflegen konnten. Wir können uns auf unsere Stärke verlassen, unsere Fitness“, meinte Teamchef Hermann Stadler. „Wir machen die Tore, wenn die anderen nicht mehr können“, lobte auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Ich kopiere es mal hier rein - betrifft aber auch (eher) die Kampfmannschaft - im nationalen / internationalen Vergleich... Bei uns verlieren die Burschen dann ab 18/19/20/21 - ab diesem Alter - im Vergleich zu die international Besten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 7 Stunden ozzy schrieb vor 11 Minuten: habe ich selbst xmal erlebt, kohle und jobs für die eltern sind durchaus gang und gäbe. klarerweise nicht für jeden spitzkicker, sondern eben für jugendnationalspieler/grosse talente. "Denn das größte Ziel für alle ist, so schnell wie möglich in die BL kommen und zu reüssieren um den ganz großen Traum zu Leben". Wir sollten definieren von welcher Altersklasse wir sprechen. Sprechen wir jetzt von Jugendspieler die mit 15 zur Austria kommen in die Aka und mit 16 WM spielen oder von 17 - 18 jährigen? Am Anfang steht der Wunsch, es mal in die BL zu schaffen, dann den nächsten Schritt zu machen. Das sich das mit der Zeit und der eigenen Entwicklung ändern kann, wird keiner absprechen. Natürlich ist Fußball ein Buisness, der Verein versucht ja ebenfalls an diesen Spieler zu verdienen. Beide Seiten haben so ihren Part, der sie mal im Guten und mal im Schlechten Licht dastehen lässt. Wir können nicht oder nur wenig beeinflussen, ob Spielerberater den Eltern/Spieler Flausen in den Kopf setzen, aber wir können beeinflussen aufzuzeigen, dass wir Entwicklung bieten können. Wir haben unseren Job in den letzten Jahren einfach nicht gemacht, da kann man sich gerne auf die Eltern und Co. ausreden, aber lasst uns mal unseren Job erledigen, bevor wir vor anderen Türen kehren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 7 Stunden The1Riddler schrieb vor 4 Minuten: Wir sollten definieren von welcher Altersklasse wir sprechen. Sprechen wir jetzt von Jugendspieler die mit 15 zur Austria kommen in die Aka und mit 16 WM spielen oder von 17 - 18 jährigen? Am Anfang steht der Wunsch, es mal in die BL zu schaffen, dann den nächsten Schritt zu machen. Das sich das mit der Zeit und der eigenen Entwicklung ändern kann, wird keiner absprechen. Natürlich ist Fußball ein Buisness, der Verein versucht ja ebenfalls an diesen Spieler zu verdienen. Beide Seiten haben so ihren Part, der sie mal im Guten und mal im Schlechten Licht dastehen lässt. Wir können nicht oder nur wenig beeinflussen, ob Spielerberater den Eltern/Spieler Flausen in den Kopf setzen, aber wir können beeinflussen aufzuzeigen, dass wir Entwicklung bieten können. Wir haben unseren Job in den letzten Jahren einfach nicht gemacht, da kann man sich gerne auf die Eltern und Co. ausreden, aber lasst uns mal unseren Job erledigen, bevor wir vor anderen Türen kehren. wir hatten vor einigen jahren eine phase da war die durchlässigkeit so hoch, dass jeder zumindest oben anklopfen konnte. selbst leute die charakterlich nicht den anstand hatten sich durchgehend auf profiniveau zu bewegen. oder kurz gesagt nichts zwischen den ohren hatten. beeinflussen kann man wie du richtig sagst, einen gewissen bereich. ob das jemand auch behirnt und wahrnimmt aber kaum bis gar nicht. selbst wenn es vorbilder gibt und die oben drankommen, ist immer noch der faktor geld ausschlaggebend. denn wenn ausländische klubs einen spieler wollen, dann liegt einfach mehr am tisch als der junge (zu beginn) in der km verdienen kann. zusätzlich klarerweise provisionen für die eltern und vermittler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 6 Stunden bigben79 schrieb vor 25 Minuten: „Ein Vorteil ist, dass einige in der 2. Liga spielen, das ist eine physische Liga, eine erwachsene Liga, das hilft uns auf der internationalen Ebene“, erläuterte der seit Sommer 2021 in Salzburg tätige Moser. Die Physis war bisher ein entscheidender Faktor, abgesehen von einem Treffer gegen Mali gelangen alle in der 2. Hälfte. „Entscheidend war wieder, dass wir nach der Pause einen drauflegen konnten. Wir können uns auf unsere Stärke verlassen, unsere Fitness“, meinte Teamchef Hermann Stadler. „Wir machen die Tore, wenn die anderen nicht mehr können“, lobte auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Ich kopiere es mal hier rein - betrifft aber auch (eher) die Kampfmannschaft - im nationalen / internationalen Vergleich... Bei uns verlieren die Burschen dann ab 18/19/20/21 - ab diesem Alter - im Vergleich zu die international Besten... Vielleicht weil die anderen dann körperlich aufholen und die besseren Kicker sind - am Ball hat man ja gesehen, dass die Italiener zum Teil eine Klasse besser wären 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben vor 6 Stunden The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Spielereltern sind auch nicht blöd, es geht um die beste Förderung für das eigene Kind Manchen (!) Spielereltern geht es primär um das schnelle Geld, nicht um die beste Förderung oder um Spielzeit in LigaZwa oder der ö. Bundesliga. Wenn dann Berater oder ausländische Vereine erklären, was woanders gezahlt wird und welche achsotollen Perspektiven dem Kind dort blühen, kann der österreichische Verein tun und bieten, was er will. Das Verhalten der Eltern ist teilweise auch verständlich, schadet aber langfristig trotzdem dem Kind. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.