DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Juni 2018 DerFremde schrieb am 25.6.2018 um 19:03 : Nvidia will nur noch Jubelpresse: . https://www.heise.de/newsticker/meldung/In-eigener-Sache-Nvidia-NDA-als-Maulkorb-fuer-Journalisten-4091751.html Doena schrieb vor 3 Stunden: https://www.heise.de/newsticker/meldung/In-eigener-Sache-Nvidia-NDA-als-Maulkorb-fuer-Journalisten-4091751.html Netter heise Artikel zu den ndas von Nvidia 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Juni 2018 DerFremde schrieb vor einer Stunde: entschuldigung ich war so erzürnt in der früh in der ubahn dass ich das ohne zu schauen gepostet habe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
archer Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Juni 2018 Da gibts aber schon ein paar revidierende Artikel dazu, zB Toms Hardware und Computerbase, die das nicht ganz so dramatisch sehen wie heise https://www.computerbase.de/2018-06/stellungnahme-nvidia-nda/ http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/511519-nvidia-aktuell-verschickte-nda-mit-zweifelhaften-passagen.html https://www.tomshw.de/2018/06/26/unsere-taegliche-nvidia-news-gibt-uns-heute-vom-spekulatius-bis-zum-nda-glosse/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Juni 2018 Doena schrieb am 27.6.2018 um 05:59 : https://www.heise.de/newsticker/meldung/In-eigener-Sache-Nvidia-NDA-als-Maulkorb-fuer-Journalisten-4091751.html Netter heise Artikel zu den ndas von Nvidia Voidodln - die fahren mit 300 an die Wand. Wird Zeit, für eine andere Führung. archer schrieb vor 10 Stunden: Da gibts aber schon ein paar revidierende Artikel dazu, zB Toms Hardware und Computerbase, die das nicht ganz so dramatisch sehen wie heise https://www.computerbase.de/2018-06/stellungnahme-nvidia-nda/ http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/511519-nvidia-aktuell-verschickte-nda-mit-zweifelhaften-passagen.html https://www.tomshw.de/2018/06/26/unsere-taegliche-nvidia-news-gibt-uns-heute-vom-spekulatius-bis-zum-nda-glosse/ Nvidia, tut da schon länger deppad herum. Trust us; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) archer schrieb am 28.6.2018 um 08:53 : Da gibts aber schon ein paar revidierende Artikel dazu, zB Toms Hardware und Computerbase, die das nicht ganz so dramatisch sehen wie heise https://www.computerbase.de/2018-06/stellungnahme-nvidia-nda/ http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/511519-nvidia-aktuell-verschickte-nda-mit-zweifelhaften-passagen.html https://www.tomshw.de/2018/06/26/unsere-taegliche-nvidia-news-gibt-uns-heute-vom-spekulatius-bis-zum-nda-glosse/ Das Problem ist, dass Nvidia nicht wissen kann, welche Informationen ein Journalist von ihnen bekommen hat und welche Infos er von woanders erhalten hat. Anders gesagt: Nehmen wir an, dass ein Journalist durch eigene Recherche oder gute Kontakte an Informationen kommt. Dann kann er diese nicht veröffentlichen, weil er ein "non-disclosure-agreement" unterschieben hat. Das heißt investigativer Journalismus wird abgetötet und Medien verkommen zunehmend quasi zu einer Verlängerung der Marketing-Abteilung von Unternehmen. Dass Nvidia das versucht, ist eh klar und sie sind auch nicht die einzigen. Genauso kann man es aber auch einer Nachrichten-Seite nicht verübeln, wenn sie diese Praxis offenlegt. Dass andere Medien das kritisieren und sich quasi auf die Seite des Unternehmens stellen, halte ich für bedenklich, zeigt aber den Zeitgeist. lonelycowboy schrieb am 26.6.2018 um 00:48 : Im unteren Preisbereich sind die GT-1030 Karten beliebt, weil sie günstig sind und trotzdem anständige Leistung bieten z. B, für Produktivität oder anspruchslose Spiele (MMOs). Kürzlich wurde dieselben Karten, die bisher mit GDDR5 VRAM erhältlich waren, mit dem billigeren und langsameren DDR4 ausgestattet. Das wäre ja noch kein Problem aber die Karten werden unter demselben Namen vertrieben, wobei auch die Grafik-Prozessoren selbst heruntergetaktet sind. Das heißt der unbedarfte Benutzer, der davon nichts weiß, liest vielleicht ein paar positive Erfahrungsberichte der GT-1030 GDDR5 und kauft dann aber das schwächere Modell mit DDR4, weil der Name ja der gleiche ist. Dazu passend ein Test der GT 1030 GDDR5 vs die neue DDR4-Variante: Wie erwartet ist die DDR4-Variante deutlich langsamer, wird aber trotzdem unter dem Titel "GT 1030" verkauft, was natürlich vielen Käufern nicht bewusst ist, die sich wegen des guten Rufes dieser GPU dafür entscheiden. Grundsätzlich ist nämlich die Nvidia GT 1030 keine schlechte GPU für unter 100 Euro, wenn man eine Grafikkarte braucht, die besser ist, als eine Onboard-Lösung aber nicht unbedingt im High-End-Bereich samt entsprechenden Preisen beheimatet ist. Außerdem ist es die einzige in dem Preis-/Leistungsbereich, die auch mit passiver Kühlung erhältlich ist. AMD hat zu dem Preis überhaupt nichts Vergleichbares. bearbeitet 1. Juli 2018 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. August 2018 https://www.computerbase.de/2018-08/nvidia-turing-quadro-rtx/ 48GB VRAM für 10 000 Dollar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 23. August 2018 Bei den neuen RTX20XX Karten steigt der Preis mehr als die Performance. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-GeForce-RTX-2080-Erste-Benchmarks-Aufpreis-uebertrifft-Performance-Plus-4143999.html Was meint ihr? Wird Raytracing der neue heiße Scheiß, wird es überschätzt oder grätscht da noch eine andere Technologie rein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2018 Doofenheinz schrieb vor 7 Stunden: Bei den neuen RTX20XX Karten steigt der Preis mehr als die Performance. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-GeForce-RTX-2080-Erste-Benchmarks-Aufpreis-uebertrifft-Performance-Plus-4143999.html Was meint ihr? Wird Raytracing der neue heiße Scheiß, wird es überschätzt oder grätscht da noch eine andere Technologie rein? die Technologie selbst hört sich schon sehr cool an, wird sich auch wohl sicher durchsetzen, aber irgendwie scheint mir dann die Zeit dafür doch noch etwas zu früh. Ich habe ja auch leise spekuliert mir eine von den RTX Dingern zu gönnen, aber der Preis ist mir für das Jetzt-gebotene dann doch etwas sehr zu hoch. Nachdem ich nicht der Typ bin der nur alle 6 Jahre aufrüsten will sondern eh gewillt ist alle 2-3 Jahre seine Hardware zu aktualisieren muss ich auch keine Zukunftsinvestitionen setzen Aber besser mal abwarten bis Benchmarks auftauchen die nicht von nvidia selbst stammen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.