Alpi ASB-Legende Geschrieben 18. April 2024 Lukas3482 schrieb vor 1 Minute: Naja angesichts des nur sehr geringen Eigenkapitals und der Aussage von Annerl: "Wir werden uns sicher nicht in Millionenhöhe verschulden". Sehe ich hier auch nicht wirklich Bereitschaft sich zu beteiligen. Es wird ganz sicher eine Kreditlinie geben die vom TSV bedient wird - das ist einfach Geplänkel in der Kommunikation. Die Kreditlinie wird sicher nicht 40M€ sein - aber sicher in einem einstelligen millionenbetrag. Ich bin auch nicht involviert und habe keinen Einblick - aber es wurde immer davon gesprochen dass das Stadion über Stadt, Verein, Land, Investor (verfügbar) und Bund finanziert werden soll. Dass der Verein ein Stadion bekommt an dem er sich selber 0 beteiligt halte ich für absolut ausgeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. April 2024 glaube kaum das man bei euch innerhalb kürzester Zeit eine Bestätigung bzw. Baubewilligung bekommt. Bin gespannt wie das ganze weitergeht.... Leoben will/wird bauen, Hartberg (ihr) müsst bauen, Graz muss adaptiert werden....naja so wie man die Politik kennt wirds mit allem nichts. Was ich mich bei euch frage: Warum kommt man jetzt drauf, dass man das Thema Stadion stärker forciert? Die Regelung kam ja ca. 2018 (? hängt mich nicht auf) heraus. Da gab es ja genügend Vorlaufzeit etwas zu planen? btw hängt mich nicht auf nur weil ich aus dem roten Bereich komme. HB ist natürlich mehr schwarz / blau weiß als rot angesiedelt^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regger13 Ergänzungsspieler Geschrieben 18. April 2024 1 9 0 2 Graz schrieb vor 16 Minuten: glaube kaum das man bei euch innerhalb kürzester Zeit eine Bestätigung bzw. Baubewilligung bekommt. Bin gespannt wie das ganze weitergeht.... Leoben will/wird bauen, Hartberg (ihr) müsst bauen, Graz muss adaptiert werden....naja so wie man die Politik kennt wirds mit allem nichts. Was ich mich bei euch frage: Warum kommt man jetzt drauf, dass man das Thema Stadion stärker forciert? Die Regelung kam ja ca. 2018 (? hängt mich nicht auf) heraus. Da gab es ja genügend Vorlaufzeit etwas zu planen? btw hängt mich nicht auf nur weil ich aus dem roten Bereich komme. HB ist natürlich mehr schwarz / blau weiß als rot angesiedelt^^ Pläne und Ideen gibt es ja schon seit einigen Jahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 21. April 2024 bruno_conte schrieb am 16.4.2024 um 19:03 : leider nicht. Ich beziehe mich auf den selben Text wie du. Da steht, daß es ein Mindestfassungsvermögen von 5000 Plätzen gibt. Und es steht auch, daß in dieses Fassungsvermögen keine Plätze gerechnet werden, die sich auf mobilen Tribünen befinden. Für mich bedeutet es, daß mobile Tribünen möglich sind, das Mindestfassungsvermögen allerdings durch fest gebaute Tribünen abgedeckt sein muß. Um nochmal kurz auf die Diskussion vor einigen Tagen zurück zu kommen. Hartberg ist klein und man kennt sich, gestern bin ich zufälligerweise mit einem Vorstandsmitglied zusammen gekommen. Von diesem hab ich jetzt die Bestätigung bekommen das ab nächster Saison mobile Tribünen in jeglicher Form nicht mehr erlaubt sein werden. Gilt auch für Zusatztribünen. Möchte man langfristig weiter in der Bundesliga spielen braucht man bis zur nächsten Lizensierung einen gültigen Baubescheid und ein Stadion in das man während des Baus ausweichen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. April 2024 StunningSteve schrieb vor 34 Minuten: Um nochmal kurz auf die Diskussion vor einigen Tagen zurück zu kommen. Hartberg ist klein und man kennt sich, gestern bin ich zufälligerweise mit einem Vorstandsmitglied zusammen gekommen. Von diesem hab ich jetzt die Bestätigung bekommen das ab nächster Saison mobile Tribünen in jeglicher Form nicht mehr erlaubt sein werden. Gilt auch für Zusatztribünen. Möchte man langfristig weiter in der Bundesliga spielen braucht man bis zur nächsten Lizensierung einen gültigen Baubescheid und ein Stadion in das man während des Baus ausweichen kann. Dann sollte die Bundesliga ihre Stadionanforderungen anpassen. In den aktuell gültigen Anforderungen steht nämlich: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.oefbl.at/%3Fproxy%3Dredaktion/OEFBL/Bestimmungen/202324/BL1-Stadionbestimmungen_ab-20230621_final.pdf&ved=2ahUKEwiFrMPl5dOFAxXx1AIHHcAFDNkQFnoECDIQAQ&usg=AOvVaw1Xsb2wc6UOEkqH0nBZWnMM Das ist ein C-Kriterium, was bedeutet, daß es erst übernächstes Jahr ein A-Kriterium werden könnte. Aber egal, denke mal für Hartberg wäre es eh egal, denn 5000 Plätze (ohne mobile Tribünen) mußt dort auch erstmal aufstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HansHintermoser Superkicker Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Wie wäre eine Ausweichvariante wie sie Austria Lustenau und Bregenz gerade haben? Dort haben die Lustenauer den Bregenzern beim Kauf einer Rasenheizung unterstützt damit das Stadion die Bundesligalizenz bekommt, dafür dürfen die Lustenauer in Bregenz zurzeit spielen bis ihr Stadion steht. Jetzt mein Gedanke dazu: Hartberg spielt in Kapfenberg und hilft denen beim Erfüllen von Bundesligakriterien beim Stadion. bearbeitet 23. April 2024 von HansHintermoser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. April 2024 HansHintermoser schrieb vor 13 Minuten: Wie wäre eine Ausweichvariante wie sie Austria Lustenau und Bregenz gerade haben? Dort haben die Lustenauer den Bregenzern beim Kauf einer Rasenheizung unterstützt damit das Stadion die Bundesligalizenz bekommt, dafür dürfen die Lustenauer in Bregenz zurzeit spielen bis ihr Stadion steht. Jetzt mein Gedanke dazu: Hartberg spielt in Kapfenberg und hilft denen beim Erfüllen von Bundesligakriterien beim Stadion. Am Ausweichstadion wird das gesamte Projekt in Hartberg wohl am wenigsten scheitern... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NURDERTSV Jahrhunderttalent Geschrieben 23. April 2024 HansHintermoser schrieb vor 32 Minuten: Wie wäre eine Ausweichvariante wie sie Austria Lustenau und Bregenz gerade haben? Dort haben die Lustenauer den Bregenzern beim Kauf einer Rasenheizung unterstützt damit das Stadion die Bundesligalizenz bekommt, dafür dürfen die Lustenauer in Bregenz zurzeit spielen bis ihr Stadion steht. Jetzt mein Gedanke dazu: Hartberg spielt in Kapfenberg und hilft denen beim Erfüllen von Bundesligakriterien beim Stadion. Wie stellst dir das dann mit den Fans etc. vor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 23. April 2024 NURDERTSV schrieb vor 1 Stunde: Wie stellst dir das dann mit den Fans etc. vor? Wird sich wohl nicht ausgehen bis zum Saisonstart 2025/26 (Juli 2025) mit dem neuen Stadion! Wird man sich wohl mit einer Fahrt zum Ausweichstadion abfinden müssen! Nach Kapfenberg würdest du ca. 1:20 Stunden fahren. Nach St. Pölten ca. 2 Stunden. Zum Admira Stadion auch ca. 1:20 Weiß jemand welches Stadion das Ausweichstadion für die Bundesliga wäre? Oder habe ich das schon überlesen? LASK Stadion wäre nur das Ausweichstadion für den Europacup, wenn ich Korherr auf Sky richtig verstanden habe. Ab Minuten 1:40: https://www.skysportaustria.at/mediathek/stadion-neubau-in-hartberg-korherr-werden-es-auf-die-reihe-bekommen/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HansHintermoser Superkicker Geschrieben 23. April 2024 NURDERTSV schrieb vor 2 Stunden: Wie stellst dir das dann mit den Fans etc. vor? Ich fahre jedes Mal aus der Gegend nach Hartberg zum Spiel Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Am Ausweichstadion wird das gesamte Projekt in Hartberg wohl am wenigsten scheitern... Das eh, war nur ein Gedanke meinerseits 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Auch desshalb wirds wohl ein Neubau und man bleibt als übergangslösung bis abschluss der Bauphase im jetzigen Stadion. bearbeitet 23. April 2024 von Alpi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2024 Alpi schrieb vor 16 Minuten: Auch desshalb wirds wohl ein Neubau und man bleibt als übergangslösung bis abschluss der Bauphase im jetzigen Stadion. Aber bis wann müsstet ihr den Plan inkl. Bewilligung der BL vorlegen? Muss das erst für die nächste Lizenzphase (Febr.25) abgegeben werden? Frage rein interessenshalber. Stand der Dinge wäre es ja die kommende Saison die letzte für euch "falls" man keine Lösung findet oder irre ich mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. April 2024 1 9 0 2 Graz schrieb vor 6 Minuten: Aber bis wann müsstet ihr den Plan inkl. Bewilligung der BL vorlegen? Muss das erst für die nächste Lizenzphase (Febr.25) abgegeben werden? Frage rein interessenshalber. Ja bis zur nächsten Lizenzphase müssten wir das abgeben denke ich. Anderes ist mir nicht bekannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lukas3482 Anfänger Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Alpi schrieb vor 37 Minuten: Auch desshalb wirds wohl ein Neubau und man bleibt als übergangslösung bis abschluss der Bauphase im jetzigen Stadion. Kann ich mir nicht vorstellen, Lustenau musste in Bregenz eine Rasenheizung einbauen, der Vorschlag das man die Spielen in denen einen Rasenheizung benötigt wird in Innsbruck austrägt wurde fast einstimmig abgelehnt. (Es wäre übrigens eine 2/3 Mehrheit nötig gewesen) Warum sollte das bei Hartberg anders sein? bearbeitet 23. April 2024 von Lukas3482 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. April 2024 Lukas3482 schrieb vor 1 Minute: Kann ich mir nicht vorstellen, Lustenau musste in Bregenz eine Rasenheizung einbauen, der Vorschlag das man die Spielen in denen einen Rasenheizung benötigt wird in Innsbruck austrägt wurde fast einstimmig abgelehnt. (Es wäre übrigens eine 2/3 Mehrheit nötig gewesen) Warum sollte das bei Hartberg anders sein? Wir haben doch eine Rasenheizung in der Profertil Arena? Sorry aber ich versteh nicht was du meinst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.