ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 23. März 2020 Axelsim schrieb vor 2 Stunden: Hi guys, I haven't been here for a while, life changed pretty drastically since then I guess. Hope everyone is staying healthy in this difficult times. Hungary is just stepping into the phase Austria was in about two weeks ago. Hopefully everything will get into normal very soon. Stay safe by staying at home if you can. Take care. Besides Covid you should be vigilant about what Orban is doing. Stay safe and healthy! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. März 2020 ogris schrieb vor 37 Minuten: Besides Covid you should be vigilant about what Orban is doing. Stay safe and healthy! Was kann denn der Willi dafür ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 23. März 2020 AlexRodriguez schrieb vor 2 Stunden: Ich denke, es wäre besser gewesen, abzuwarten, ob verschoben wird, wie der Plan zur Abhaltung der Spiele denn tatsächlich ist anstatt gleich mal rauszuschiessen, dass man nicht teilnehmen wird. Absagen hätte man dann im Mai oder Juni immer noch können. Aber so beginnt dieser sinnlose Verein IOC vielleicht mal nachzudenken. Ein paar deutsche Athleten ha en ah auch schon abgesagt (darunter Gold Gewinner vergangener Jahre) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. März 2020 (bearbeitet) Die deutschen U21-Fußballer werden ziemlich sicher auch nicht nach Tokio fahren. Ich finde es gut, dass verschiedene Verbände so früh eine Entscheidung treffen, so können sich auch alle Beteiligten in der Vorbereitung auf eine Teilnahme/Nicht-Teilnahme recht frühzeitig einstellen. bearbeitet 23. März 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2020 wuschal schrieb vor 4 Minuten: Aber so beginnt dieser sinnlose Verein IOC vielleicht mal nachzudenken. Ein paar deutsche Athleten ha en ah auch schon abgesagt (darunter Gold Gewinner vergangener Jahre) An und für sich interpretiere ich das als Druck auf den IOC, eine Entscheidung so zeitnah wie möglich herbeizuführen. Das mag durchaus legitim erscheinen, verkürzt aber die Entscheidungsfindung eigentlich nicht wirklich, sondern wirkt auf mich wie Aktionismus. Das IOC wird eine Entscheidung dann bekannt geben, wann sie es für richtig erachten und ehrlich gesagt muss man im März keine Entscheidung vom Zaun brechen. Und wenn man bisschen mit Hausverstand rangeht: eine Verschiebung erscheint doch sehr wahrscheinlich, eine Absage wird wohl eher nicht statt finden. Daher wäre etwas zuwarten durchaus vertretbar gewesen. chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten: Die deutschen U21-Fußballer werden ziemlich sicher auch nicht nach Tokio fahren. Ich finde es gut, dass verschiedene Verbände so früh eine Entscheidung treffen, so können sich auch alle Beteiligten in der Vorbereitung auf eine Teilnahme/Nicht-Teilnahme recht frühzeitig einstellen. Gesetzt den Fall, Olympia findet dann z.B. im Oktober statt: rudern dann die Verbände alle wieder zurück und finden eh alles toll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 23. März 2020 AlexRodriguez schrieb vor 4 Minuten: An und für sich interpretiere ich das als Druck auf den IOC, eine Entscheidung so zeitnah wie möglich herbeizuführen. Das mag durchaus legitim erscheinen, verkürzt aber die Entscheidungsfindung eigentlich nicht wirklich, sondern wirkt auf mich wie Aktionismus. Das IOC wird eine Entscheidung dann bekannt geben, wann sie es für richtig erachten und ehrlich gesagt muss man im März keine Entscheidung vom Zaun brechen. Und wenn man bisschen mit Hausverstand rangeht: eine Verschiebung erscheint doch sehr wahrscheinlich, eine Absage wird wohl eher nicht statt finden. Daher wäre etwas zuwarten durchaus vertretbar gewesen. Gesetzt den Fall, Olympia findet dann z.B. im Oktober statt: rudern dann die Verbände alle wieder zurück und finden eh alles toll? Doch, man muss jetzt absagen, weil durch die unterschiedlichen Maßnahmen in den Ländern in vielen Sportarten keine sportliche faire Vorbereitung der Athleten möglich ist. Ausserdem können sich einige nicht qualifizieren. Olympia dauert eben nicht nur ein paar Wochen (für die Athleten meine ich). Ich bin absolut gegen Aktionismus und Populismus, aber die Entscheidung über eigenständige absagen würde ich da nicht einordnen. Ist aber OK, wenn wir das a der sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2020 wuschal schrieb Gerade eben: Doch, man muss jetzt absagen, weil durch die unterschiedlichen Maßnahmen in den Ländern in vielen Sportarten keine sportliche faire Vorbereitung der Athleten möglich ist. Ausserdem können sich einige nicht qualifizieren. Olympia dauert eben nicht nur ein paar Wochen (für die Athleten meine ich). Ich bin absolut gegen Aktionismus und Populismus, aber die Entscheidung über eigenständige absagen würde ich da nicht einordnen. Ist aber OK, wenn wir das a der sehen. Ich glaube, dass die fehlende Vorbereitung vieler Athleten dem IOC durchaus bewusst ist (Bach hat das in seinem offenen Brief ja auch klar thematisiert). Man muss aber auch die andere Seite sehen: die Sportler bereiten sich ja nicht nur im Frühjahr auf Olympia vor, sondern über einen deutlich längeren Zeitraum und Olympia ist für die Athleten schon durchaus etwas besonderes, sodass ich eher davon ausgehe, daß Olympia nicht abgesagt, sondern verschoben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. März 2020 Der deutsche Speerwurf-Olympiasieger Röhler hat es eh richtig (und drastisch) ausgedrückt, wie sehr die Ausgangs-Einschränkungen die Vorbereitung beeinflussen: Zitat "Den Athleten muss die Unsicherheit genommen werden. Viele stehen ja mit einem Bein im Gefängnis, wenn sie ihre Sportstätten nutzen würden", sagte Röhler, der sich wie so viele Kollegen versucht, zu Hause so gut es geht fit zu halten." https://www.ran.de/olympia/news/2021-bietet-groesste-sicherheit-olympiasieger-roehler-plaediert-fuer-spiele-im-naechsten-jahr-145763 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 23. März 2020 Am Schlimmsten ist das Ganze ja für den Veranstalter. Da geht es ja um tausende Mitarbeiter und Helfer, welche für die Abwicklung bereit stehen müssen. Falls die Olympischen Spiele heuer noch stattfinden sollen, ist die große Frage: WANN? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 23. März 2020 (bearbeitet) mmh1 schrieb vor 11 Minuten: Am Schlimmsten ist das Ganze ja für den Veranstalter. Da geht es ja um tausende Mitarbeiter und Helfer, welche für die Abwicklung bereit stehen müssen. Falls die Olympischen Spiele heuer noch stattfinden sollen, ist die große Frage: WANN? Das kommt noch hinzu. Das ist kein Besuch beim arzt, dan man schnell mal absagt. AlexRodriguez schrieb vor 38 Minuten: Man muss aber auch die andere Seite sehen: die Sportler bereiten sich ja nicht nur im Frühjahr auf Olympia vor, sondern über einen deutlich längeren Zeitraum Da ist von Trainingssteuerung null Wissen in dem Satz (ist nicht böse gemeint, mag ja deine Beiträge grundsätzlich). Viele Athleten kommen nichtmal annähernd an Bestleistung ohne gezielte Vorbereitung, um auf den Punkt da zu sein. Nochwas: Dopingkontrollen werden jetzt in der Vorbereitung wohl auch kaum durchführbar. Kann durchaus auch ausgenutzt werden (Doping findet ja nicht nur im bewerb statt) Verschieben, jetzt! bearbeitet 23. März 2020 von wuschal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 23. März 2020 wuschal schrieb vor 18 Minuten: Da ist von Trainingssteuerung null Wissen in dem Satz (ist nicht böse gemeint, mag ja deine Beiträge grundsätzlich). Viele Athleten kommen nichtmal annähernd an Bestleistung ohne gezielte Vorbereitung, um auf den Punkt da zu sein. Nochwas: Dopingkontrollen werden jetzt in der Vorbereitung wohl auch kaum durchführbar. @Trainingssteuerung: sehr richtig. Man kann zwar auch bei Test- oder Trainingsbewerben und alles !was möglich ist! geben, jedoch nicht das, wozu der Körper grundsätzlich in der Lage wäre. Man kennt das ja bei den Skifahrern, welch zb zu Saisonbeginn stark sind und jedoch dann auch stark nachlassen. Profis, welche sich gezielt auf Olympia vorbereiten, haben einen Trainingsplan der seit mehreren Monaten auf den Tag X ausgerichtet ist. @Doping: ja, das wurde bereits in einigen Berichten thematisiert! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. März 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2020 wuschal schrieb vor 3 Stunden: Das kommt noch hinzu. Das ist kein Besuch beim arzt, dan man schnell mal absagt. Da ist von Trainingssteuerung null Wissen in dem Satz (ist nicht böse gemeint, mag ja deine Beiträge grundsätzlich). Viele Athleten kommen nichtmal annähernd an Bestleistung ohne gezielte Vorbereitung, um auf den Punkt da zu sein. Nochwas: Dopingkontrollen werden jetzt in der Vorbereitung wohl auch kaum durchführbar. Kann durchaus auch ausgenutzt werden (Doping findet ja nicht nur im bewerb statt) Verschieben, jetzt! Davon abgesehen, daß ich von Trainingssteuerung in der Tat keine Ahnung habe, habe ich mich glaub ich eher undeutlich ausgedrückt bzw. nicht alleine den sportlichen Aspekt gemeint. Ich kann mich z.B. an den Weisshaidinger erinnern, der sinngemäss in ServusTV was davon gesagt, dass nach der WM (im vorigen Jahr) die Vorbereitung auf Olympia beginnt. Vielleicht ist es jetzt etwas nachvollziehbarer, worauf ich hinaus wollte. Daß es eine gezielte Vorbereitung braucht.. ja, das ist selbst mir klar :-) Zum fett markiert: ja, sobald wie möglich. Aber nicht eine Entscheidung treffen, nur damit sie getroffen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. März 2020 Scheinbar steht laut einem IOC Mitglied eine Verschiebung fest, die Frage ist nur eben, auf wann. Aus meiner Sicht wohl am sinnvollsten wäre eine Verschiebung um genau ein Jahr, auch wenn das mit der Leichtathletik-WM kollidiert. Wegen der enorm hohen Kosten der Verschiebung (kolportiert werden 5 bis 6 Milliarden..): vielleicht wäre jetzt auch ein guter Zeitpunkt, den Umfang bzw. die Anzahl der Sportarten zu überdenken und wieder schlanker zu werden. Manchmal hab ich das Gefühl, daß selbst Dosenwerfen bald olympisch sein könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 24. März 2020 Phalanx schrieb vor 22 Stunden: Die jährliche Rapid-Beweihräucherung von längst vergangenen Ereignissen ist auch rechtzeitig in den Medien: Dem Helge geht auch immer noch einer ab, aber Deutsch kann der ORF-Experte halt doch nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.