Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 22. Mai 2018 Döblinga schrieb vor 28 Minuten: Zudem ist die ordentliche Generalversammlung bei Anwesenheit der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder (bzw. ihrer Vertreter) beschlussfähig und nicht bei einem Viertel #itüpferlreitenende Vielleicht war damit gemeint, dass die Hälfte bis zur Eröffnung ein Vierterl trinken soll (etwas unglücklich formuliert die Werbung für die Grinzing-Crew) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 22. Mai 2018 Döblinga schrieb vor 5 Stunden: Zudem ist die ordentliche Generalversammlung bei Anwesenheit der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder (bzw. ihrer Vertreter) beschlussfähig und nicht bei einem Viertel #itüpferlreitenende stimmt! und mir geht die entlastung immer noch nicht ein. wer derart auf absolution erpicht ist, sollte besser in den beichtstuhl als zur generalversammlung. wenn wir am ende der amtsperiode samt neuwahlen (die ja das bisherige präsidium bestätigen würden) wären, dann würde das den gepflogenheiten entsprechen. aber einfach so? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. Mai 2018 Hat der Verein schon die von den Supporters gestellten Fragen zur Statutenänderung beantwortet ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 23. Mai 2018 Fem Fan schrieb vor 32 Minuten: Hat der Verein schon die von den Supporters gestellten Fragen zur Statutenänderung beantwortet ? ich gehe davon aus, dass wir die Antworten auf der GV hören werden - das würde auch mehr Sinn machen, weil alle den gleichen Wissensstand hätten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. Mai 2018 yellow yeller schrieb vor 5 Minuten: ich gehe davon aus, dass wir die Antworten auf der GV hören werden - das würde auch mehr Sinn machen, weil alle den gleichen Wissensstand hätten Danke, ich bin nicht auf der GV, aber man wird ja vielleicht so auch was mitbekommen. Die mir unter den Nägel brennende Frage hab ich ohnehin beantwortet bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Mai 2018 StopGlazer schrieb vor 13 Stunden: und mir geht die entlastung immer noch nicht ein. wer derart auf absolution erpicht ist, sollte besser in den beichtstuhl als zur generalversammlung. wenn wir am ende der amtsperiode samt neuwahlen (die ja das bisherige präsidium bestätigen würden) wären, dann würde das den gepflogenheiten entsprechen. aber einfach so? Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Entlastung des Präsidiums jährlich vorgesehen, ich meine sogar verpflichtend, egal ob gewählt wird oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 23. Mai 2018 viennafan62 schrieb vor 54 Minuten: Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Entlastung des Präsidiums jährlich vorgesehen, ich meine sogar verpflichtend, egal ob gewählt wird oder nicht. das erschien mir die einzig logische erklärung. ich habe aber keine entsprechende passage in den statuten gefunden, stattdessen heißt es im §10, aufgaben der generalversammlung, "entlastung des präsidiums für die abgelaufenen funktionsperioden". die periode läuft zwar demnächst aus, es wird aber nicht neu gewählt (warum auch immer, obwohl es statutengemäß eigentlich zeit dafür wäre). deshalb ist für mich fraglich, warum jetzt entlastet werden soll, wenn sich das präsidium nicht der (wieder)wahl stellt. eventuell wurde aber einfach auf diesen tagesordnungspunkt vergessen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 23. Mai 2018 yellow yeller schrieb vor 3 Stunden: ich gehe davon aus, dass wir die Antworten auf der GV hören werden - das würde auch mehr Sinn machen, weil alle den gleichen Wissensstand hätten Aber nur zeitversetzt... , wenn es dir bis dahin genügt nichts zu erfahren, weil andere die Antworten verwalten, Du vielleicht damit nicht zufrieden bist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 23. Mai 2018 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor einer Stunde: Aber nur zeitversetzt... , wenn es dir bis dahin genügt nichts zu erfahren, weil andere die Antworten verwalten, Du vielleicht damit nicht zufrieden bist? bis kommenden Montag 18:00 halte ich es noch aus, was meine Neugier betrifft - so lange ist das doch auch wieder nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 23. Mai 2018 StopGlazer schrieb vor 1 Stunde: das erschien mir die einzig logische erklärung. ich habe aber keine entsprechende passage in den statuten gefunden, stattdessen heißt es im §10, aufgaben der generalversammlung, "entlastung des präsidiums für die abgelaufenen funktionsperioden". die periode läuft zwar demnächst aus, es wird aber nicht neu gewählt (warum auch immer, obwohl es statutengemäß eigentlich zeit dafür wäre). deshalb ist für mich fraglich, warum jetzt entlastet werden soll, wenn sich das präsidium nicht der (wieder)wahl stellt. eventuell wurde aber einfach auf diesen tagesordnungspunkt vergessen... wenn wir zuvor einen Finanzbericht und den Bericht des Rechnungsprüfers hören, kann es eine Entlastung geben - sonst nicht lassen wir uns überraschen - es gab bekanntlich bei der ao GV am 24.1.2018 auf der TO den Punkt "Feststellung der Beschlussfähigkeit" und dann war auf der GV gar nichts zu beschließen ich würde daher die TO der kommenden GV nicht "überkritisch" interpretieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 23. Mai 2018 yellow yeller schrieb vor 19 Minuten: bis kommenden Montag 18:00 halte ich es noch aus, was meine Neugier betrifft - so lange ist das doch auch wieder nicht Wird wohl 18:30 werden wie immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 24. Mai 2018 infomail der fvfc1894 supporters. m.e. sehr zutreffende beurteilung; Liebe Supporters, liebe Mitglieder des FVFC 1894,wir haben uns die umfangreichen Satzungsänderungen angeschaut, die dasVereinspräsidium bei der kommenden Generalversammlung am 28.05.2018beschließen will, und wollen zu einigen Punkten Stellung beziehen.Wir haben bereits eine umfangreiche Sammlung von Anmerkungen,Kritikpunkten und Fragen gesammelt, die wir dem Präsidium und derGeschäftsführung ausgehändigt haben, damit diese schon im Vorfeld der GVberücksichtigt werden können. Das führt auch grundsätzlich zu derAnsicht, dass eine derart umfangreiche Satzungsänderung an einem Abendnicht ausreichend diskutiert werden kann. Hier hätten einInformationsabend für Mitglieder im Vorfeld beispielsweise ein Formatsein können, um der nötigen Diskussion einen angemessenen Raum zu geben.Dass es erst nach einigen Beschwerden von Mitgliedern möglich war, dassder Satzungsentwurf nicht nur auf der Geschäftsstelle einsehbar ist (waser zunächst auch gar nicht war), sondern auch im Mitgliederbereich derWebsite ersichtlich wurde, ist dabei, im Sinne der Kommunikation mit denMitgliedern, äußerst unglücklich.So nachvollziehbar die Anmerkungen sind, die vor allem eine stilistischeÄnderung im Sinne der Klarheit und Übersichtlichkeit betreffen, sotiefgreifend sind auch die Maßnahmen, die die Umgestaltung des Vereinsbetreffen. Mit dem Wirtschaftsbeirat wird ein ganz neues Vereinsgremiumgeschaffen. Die neue Satzung sieht auch eine deutliche Ausweitung derBefugnisse des Präsidium vor. Der Aufsichtsrat wird hingegen vomWirtschaftsbeirat aus einigen Bereichen verdrängt. Besonders nach denleidlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit und der viel beschworenenTransparenz wäre eine Stärkung dieses Gremiums notwendig gewesen. EineZustimmungspflicht etwa für größere Budgetentscheidungen undVertragsunterzeichnungen ist für die Zukunft unseres Vereins und derseriösen Revitalisierung der Vienna dringend geboten.Wir möchten in der Form auch anmerken, dass eine Vereinssatzung im 21.Jahrhundert in geschlechtergerechter Sprache verfasst sein sollte.Der Wirtschaftsbeirat (§ 10)Das Präsidium wünscht sich ein neues Vereinsgremium, dass das Präsidiumin wirtschaftlichen Fragen berät. Diese Gremium wird vom Präsidiumgewählt und soll den Aufsichtsrat im Wahlkomitee ersetzen. Das ist einegrundlegende Verletzung demokratischer Prinzipien. Ein neu geschaffenesVereinsgremium, dass nicht von der Generalversammlung gewählt wird,lehnen wir ab. (Das Präsidium hat hier Nachbesserung versprochen.) Wirbrauchen einen starken Aufsichtsrat, nicht einen institutionalisiertenVIP-Club!Das Wahlkomitee (§ 14)Dem Wahlkomitee kommt ein zentrale Aufgabe bei der Wahl des Präsidiums.Ein Vereinsgremium, dass sich selbst nicht der Wahl durch die GV stellenmuss, hat, wie oben erwähnt, hier keinen legitimen Platz. EinEVertreterIn aller demokratisch legitimierten Gremien, also auch desAufsichtsrates und des Fanbeirates, müssen vertreten sein!Budgetkontrolle (§ 6.24)Die Überwachung der Einhaltung des vom Präsidium beschlossenen Budgetsmuss zentrale Aufgabe des Aufsichtsrates sein. Die/der Club-ManagerInund das Präsidium muss hier aktiv mitwirken. Eine Kontrolle des Budgetsdurch die/den Club-ManagerIn ist im Sinne von Transparenz undUnabhängigkeit der Kontrollinstanz nicht ausreichend. Aufgrund derunrühmlichen Geschichte der Vienna in diesen Belangen, muss hierbesondere Sorgfalt garantiert werden.Das Vieraugenprinzip (Vormals § 9.11)Wir plädieren dringend für den Erhalt des Vieraugenprinzips, das dieHandlungsfähigkeit des Präsidiums auf ein gemeinsames Handeln vonmindestens zwei Präsidiumsmitgliedern beschränkt. Besonders in finanz-und vermögensrechtlichen Angelegenheiten ist dies ein wichtiger Schutzgegen missbräuchliches Handeln und ein Schutz für den Verein.Entscheidungen, die einen gewissen Finanzrahmen oder eine langfristigeBindung beinhalten, sollten zusätzlich vom Aufsichtsrat gebilligt werden!Mitgliedschaft im VereinIn der überarbeiteten Satzung bekommt die Aufnahme und der Ausschlussvon Mitgliedern einen großen Stellenwert. Wichtig für uns ist, dass dieAblehnung von Mitgliedern und der Ausschluss niemals ohne Begründungerfolgen darf. Hier muss stets ein ordentliches Verfahren über dasSchiedsgericht gewährleistet sein. Eine Ablehnung ohne Begründung istein historisch belastetes Verfahren, das keine Renaissance erfahrensollte. Wer nicht aufgrund der Satzung abzulehnen ist, mussVereinsmitglied werden können. Der Terminus „vereinsschädigendesVerhalten“, der auch in der Vergangenheit gerne für vermeintlichesFehlverhalten von Fans herangezogen wurde, sollte gestrichen werden.Auch erscheint der Passus für den Ausschluss aufgrund von Verbandsstrafemehr ein „Pyroparagraph“ als eine notwendige Aktualisierung der Satzungzu sein. Vor einem Automatismus ist hier auch dringend zu warnen!Wir als Fandachverband fordern alle Mitglider der Vienna dazu auf, sichkritisch mit den Satzungsänderungen auseinanderzusetzen und genau zuprüfen, ob eine Zustimmung wirklich im Sinne unseres Vereines wäre.Wir sehen uns am Montag,Euer Vorstand 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Mai 2018 StopGlazer schrieb vor 8 Stunden: infomail der fvfc1894 supporters. m.e. sehr zutreffende beurteilung; Eigentlich hatte der Verein um Diskretion ersucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Mai 2018 Ich will im übrigen nicht, dass der Passus "vereinsschädigendes Verhalten" aus den Statuten gestrichen wird. Wenn der Verein auf Grund eines Fehlverhaltens (Pyro) Strafe zahlen muss, dann bitte ist das vereinsschädigend. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 25. Mai 2018 Soweit ich verstanden habe geht es um die Interpretation und Anwendung des Begriffes. Kann jemand erklären warum der Begriff "vereinsschädigendes Verhalten" nicht verwendet werden soll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.