_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 7 Minuten: Natürlich nützt sie etwas, wenn sie rechtzeitig eingeschalten wird. Dann ist die Temperatur zu hoch, damit Schnee liegen bleibt. Eigentlich ganz einfach. ich habe schon oft genug Spiele gesehen wo die Rasenheizung nicht mit dem Schnee zurecht kam, aber ist eh egal. Wie erklärst du dir dann folgendes Spiel https://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/buli-allgemein-54143858.bild.html laut diesem Link lief die Rasenheizung jedoch auf Hochtouren.http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-koeln-verliert-nach-einer-fuehrung-1.3786472 Zitat Begonnenen hatte die Partie wegen der Witterungsbedingungen mit einer halben Stunde Verspätung. Kurz vor dem Anpfiff musste der Rasen mit großen Schippen und Saugern vom Schnee befreit werden. Die Rasenheizung lief auf Hochtouren. bearbeitet 18. März 2018 von Dansch10 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 18. März 2018 Ok, mag sein, das sind durchaus gute Argumente. Aber andererseits dürfte es da schon ein bissl mehr geschneit haben als gestern. Wir wissen auch nicht, wie lange sie vorher schon in Betrieb war. Doch die Heizung einfach gar nicht einzuschalten, kanns ja wohl wirklich nicht sein, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 18. März 2018 pazzoragazzo schrieb vor 2 Stunden: Doch die Heizung einfach gar nicht einzuschalten, kanns ja wohl wirklich nicht sein, oder? ist in Österreich normal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 pazzoragazzo schrieb vor 3 Stunden: weil da wird bei den Grünen eh noch genug verschwiegen, Das glaub ich kaum SKN-Fan schrieb vor 5 Minuten: ist in Österreich normal Und die schuld der bundesliga 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 3 Stunden: ich habe schon oft genug Spiele gesehen wo die Rasenheizung nicht mit dem Schnee zurecht kam, aber ist eh egal. wenns richtig dick runterschneit kann sie auch nicht wirken, egal wie lang sie schon eingeschaltet ist. Außerdem braucht eine Rasenheizung eine Vorlaufzeit von 30-36 Stunden. Gestern hätte sie nix geändert, der Platz war problemlos bespielbar. Kein Eis, nur dünne Schneedecke in der letzten halben Stunde. Eine Rasenheizung ist auch dafür gedacht, das der Boden nicht gefriert. Also wenn es schon Tage zuvor nur tiefe Minusgrade gibt. Es war aber bis Donnerstag sehr warm, auch danach meist Plusgrade. Der Boden war nicht gefroren bearbeitet 18. März 2018 von SKN-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbertrbs Anfänger Geschrieben 19. März 2018 weiß irgendwer von euch genauer, warum lederer ingolitsch seit mehreren wochen so links liegen lässt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. März 2018 herbertrbs schrieb vor 5 Minuten: weiß irgendwer von euch genauer, warum lederer ingolitsch seit mehreren wochen so links liegen lässt? wir rätseln selbst seit Monaten, warum Lederer immer wieder Spieler ignoriert und einen anderen trotz mieser Leistung (dafür mit Admira-Vergangenheit) immer wieder aufstellt. Ich glaub, da weiß nur Lederer eine Antwort drauf. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. März 2018 SKN-Fan schrieb vor 34 Minuten: wir rätseln selbst seit Monaten, warum Lederer immer wieder Spieler ignoriert und einen anderen trotz mieser Leistung (dafür mit Admira-Vergangenheit) immer wieder aufstellt. Ich glaub, da weiß nur Lederer eine Antwort drauf. interessant ist ja, dass zuletzt ja immer wessely links hinten gespielt hat (ganz passabel mMn), und am samstag aber plötzlich der wieder fitte stec. d.h. sowohl wessely als auch ingolitsch sieht er hinter stec, auch wenn dieser auf der falschen seite spielt. aus meiner sicht aber kann das keine dauerlösung sein, man hat deutlich gemerkt, wie sich stec den ball oft auf den "guten" rechten legt, auch beim elferfoul hat das mit hineingespielt. vielleicht aber wollte lederer auch wieder einmal nur "etwas verändern", weil seine ideen nicht so aufgehen wie er sich das vorstellt. mMn sollte er aber eher weniger umstellen, damit sich einmal eine stammelf einspielen kann. wenn jedes mal an 3-4 positionen (ohne not) andere leute spielen, wird's mit der eingespieltheit und abstimmung schwer. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts