aurinko V.I.P. Geschrieben 12. März 2018 Danke - mir war schon so, als ob wir damals in Salzburg 2006 auf mehr Startplätze hatten. Allerdings kann das durchaus zu Konflikpotential führen - wenn man sich bei 6 Leuten auf einen Kapitän einigen muss. Gerade bei einer Heim WM will dann jeder sein Glück versuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 Fängt ja schon mal gut an http://www.tt.com/sport/sportreport/14150434-91/altes-knieleiden-ist-zurück-denifl-droht-längere-pause.csp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) Kampf gegen Motordoping. http://sport.orf.at/m/stories/2291197/ Stell ich mir halt schwer vor wie das funktionieren soll. Steht der Truck irgendwo neben der Strecke und es wird während der Etappe das ganze Fahrerfeld "gescannt",? Im Prinzip müssen sie alle Ersatzrahmen die auf den jeweiligen Teamautos mitgeführt werden auch kontrollieren. Gab ja mal das Gerücht das Cancelara bei Paris Roubaix sein Rad gewechselt hat und dann mit "Motor" aus dem Feld attackiert hat. Mittlerweile sind diese Motoren schon so klein das es von aussen einfach nicht auffällt. Überprüfen kann man es definitiv nur bräuchte es einiges an Personal um alle Rahmen alle Teams zu kontrollieren. Eventuell vor der jeweiligen Rundfahrt alle kontrollieren (dauert halt ein paar Stunden), ein Siegel/Stempel/Chip auf alle Rahmen und nur diese dürfen bei der jeweiligen Rundfahrt eingesetzt werden. Wird ein Team/Fahrer mit einem Rahmen erwischt der kein "Siegel" hat dann wird er ausgeschlossen. Siegel/Chip erc müssten halt so platziert sein das auch ein nachträglicher Einbau sofort auffällt. bearbeitet 21. März 2018 von patriot18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. März 2018 Hier sieht man mal ein Stückchen von der Strecke. http://sport.orf.at/#/stories/2291363/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 2. April 2018 Gestern der 2.große Frühkahrsklassiker. Flandernrundfahrt, wieder sehr interresant. Vorallem hat sich auch wieder einmal Marco Haller ordentlich in Szene gesetzt. Mit Niki Terpstar hat sich ein Holländer den Sieg geholt. Seine Attacke war recht unspektakulär, da haben Sagan und Co etwas geschlafen. Terpstar, der ein ausgezeichneter Zeitfahrer ist, hat dann einfach sein Ding bis zum Ende durchgezogen, Sagan und Co hatten da keine Chance mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 2. April 2018 Terpstra macht das aber eh immer wieder. Und spätestens seit Paris-Roubaix 2014 ist er auch definitiv kein Unbekannter. Für mich fast der stärkste Roleur derzeit im Feld. Schaut oft unspektakulär aus, weil er einfach wegfährt, aber wohl auch ganz schwer was dagegen zu tun. Ist irgendwie so wie Sky bei der Tour. Da jammern auch immer alle, dass keiner angreift. Aber die anderen sind halt auch einfach am Limit. Ähnlich bei Terpstra - wenn der im Sitzen antritt, bin ich mir nicht sicher, ob viele mit können (siehe Nibali gestern, der übrigens eine gute Ronde gefahren ist). Einholen wird dann sowieso schwer. Die letzten 20km auf Vollgas hat Terpstra einfach drauf. Heute auch schon die erste Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Konrad als 7. wieder ausgezeichnet dabei. So zu sagen in der zweiten Gruppe. Vorne weg waren Alaphillippe und Roglic (ja, der Skispringer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 3. April 2018 War gestern auch eine spannende 1.Etappe der Baskenland Rundfahrt. Roglic hat sich eibe gute Ausgangsposition geschaffen. Am Donnerstag das Zeitfahren, da wird er sicher wieder vorne dabei sein. Die Österreicher haben sich auch wieder stark in Szene gesetzt. P.Konrad als 7. auch wieder sehr stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. April 2018 Patrick Konrad wurde heute auf der zweiten Etappe der Baskenland-Rundfahrt Fünfter. Mit 58 Sekunden Rückstand ist er nun Sechster in der Gesamtwertung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 3. April 2018 greez schrieb vor 2 Stunden: Patrick Konrad wurde heute auf der zweiten Etappe der Baskenland-Rundfahrt Fünfter. Mit 58 Sekunden Rückstand ist er nun Sechster in der Gesamtwertung. Ja, gewinnt den Sprint der Verfolgergruppe. Heut fast ein bissl schade, weil er mit nur 7 Sekunden Rückstand über die Kuppe gekommen ist. Alaphillippe und Roglic sind zwar auch beide sehr schnell, aber ein Podium wäre da vielleicht drin gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. April 2018 Von der Rad WM gibt es schon wieder Negativschlagzeilen http://tirol.orf.at/news/stories/2904755/ Ich bin ja im Prinzip ein riesen Sportfan und freue mich auch schon auf die WM vor der Haustüre, allerdings kann ich da die ganzen Skeptiker durchaus verstehen. Vor allem häufen sich die finanziell desaströsen Veranstaltungen in Innsbruck bzw. in Tirol in letzter Zeit doch sehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 4. April 2018 aurinko schrieb vor 7 Stunden: Von der Rad WM gibt es schon wieder Negativschlagzeilen http://tirol.orf.at/news/stories/2904755/ Ich bin ja im Prinzip ein riesen Sportfan und freue mich auch schon auf die WM vor der Haustüre, allerdings kann ich da die ganzen Skeptiker durchaus verstehen. Vor allem häufen sich die finanziell desaströsen Veranstaltungen in Innsbruck bzw. in Tirol in letzter Zeit doch sehr. Das wird eine Rekord WM. Man rechnet das hier mehr als 500.000 Zuseher kommen. Italiener,Polen,Slowenen und natürlich Deutsche. Die Lage von Innsbruck als Veranstaltungsort ist ideal. Denke dass es hier das Problem ist, dass der Sport und insbesondere der Radsport in Österreich einen viel zu geringen Stellenwert hat. In dem Artikel steht das 9,6 Mio Budget von Bund Gemeinden etc vorhanden sind. Kommt da kein Geld vom UCI? Die sollten doch auch interresiert sein das ihr Produkt so gut als möglich in Szene gesetzt wird. Sponsorensuche ist halt immer schwierig. Aber wenn man schon Tickets für den Zielbereich verkaufen muss , sagt das wohl eh schon viel aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. April 2018 patriot18 schrieb vor 51 Minuten: Das wird eine Rekord WM. Man rechnet das hier mehr als 500.000 Zuseher kommen. Italiener,Polen,Slowenen und natürlich Deutsche. Die Lage von Innsbruck als Veranstaltungsort ist ideal. Denke dass es hier das Problem ist, dass der Sport und insbesondere der Radsport in Österreich einen viel zu geringen Stellenwert hat. In dem Artikel steht das 9,6 Mio Budget von Bund Gemeinden etc vorhanden sind. Kommt da kein Geld vom UCI? Die sollten doch auch interresiert sein das ihr Produkt so gut als möglich in Szene gesetzt wird. Sponsorensuche ist halt immer schwierig. Aber wenn man schon Tickets für den Zielbereich verkaufen muss , sagt das wohl eh schon viel aus. Klar ist die Lage ideal und die Strecken ein Traum. Aber die ganze WM war von Anfang an eine Idee der Stadt Innsbruck und vor allem der Tourismusverbände sowie Tirol Werbung (klar man kann Tirol sehr gut im Ausland vermarken und zudem noch zusätzlich neben Winter noch als Rad- /Wanderdestination vermarkten). Allerdings sollte man den Budget Gedanken halt auch von Anfang an im Hinterkopf haben und gerade in der heutigen Zeit in Sponsoring ein schwieriges Thema, weil da keine Unternehmen mehr gerne viel gibt. Aber wenn man 6 Monate vor der WM noch immer keinen Sponsor hat ist das bedenklich. Das mit der UCI (bzw. die hat ja eigentlich auch Sponsoren) kommt mir auch komisch vor. Und das mit den Tickets ist mal wieder typisch Tirol (und eigentlich ne Frechheit, wenn es das bis dato noch nie bei einer WM gab). Aber ich glaube es happert auch ein wenig bei den Organisatoren - gab ja wohl nicht zu Grund vor einem Jahr die Diskussion mit dem Öst. Radverband, der die WM nicht mehr unterstützen wollte. Da liegt im Hintergrund schon einiges im argen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 5. April 2018 Konrad nun Gesamt 4. nur 3 sec hinter Platz 3. http://sport.orf.at/#/stories/2292021/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 5. April 2018 Super Zeitfahren wieder. Jetzt kommen noch zwei Tage mit längeren Bergen. Vielleicht geht sogar noch was Richtung Podium. Alaphillippe mag die Anstiege ja eher kurz und steil. Das trifft aber auch auf Konrad zu. Mal sehen, ich hoffe, dass er diese Form in die Ardennen mitnehmen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 9. April 2018 War wieder ein richtig lässiger Klassiker. Die Kopfsteinpflasterpassagen sind echt jedes Jahr ein Highlight. Leider gab es einen tragischen Todesfall, der das Ganze überschattet. http://sport.orf.at/m/stories/2292203/ Mrin Beileid an seine Familie,Freunde und Teamkollegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.