Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 Karambesi schrieb vor 5 Minuten: Wie es aussieht, wird Ashimeru in der Startelf stehen . Dann werde ich mir das Spiel auch wieder einmal ansehen und hoffe auf einen Sieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 17. Februar 2018 Admira Fan schrieb vor 6 Stunden: Er heißt übrigens Manuel ....und wird Heinzi genannt. Karambesi schrieb vor 1 Stunde: Wie es aussieht, wird Ashimeru in der Startelf stehen . Muss nicht sein, er soll sich schonen. Bei uns wird dafür Strauss vermutlich doch spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2018 pazzoragazzo schrieb vor 14 Minuten: Bei uns wird dafür Strauss vermutlich doch spielen. Kann mich nicht wirklich begeistern 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe280 ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 Spielt jetzt der ashi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 17. Februar 2018 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: Kann mich nicht wirklich begeistern Sehe ich eh auch so, Petlach-Lackner waren ein sehr starkes IV-Duo. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe280 ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 Heute wird es ein Zuschauer minusrekord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2018 geht ja super los in Grödig 2.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2018 Adaraptor schrieb am 15.2.2018 um 11:19 : ich hoffe das es zumindest ein Unentschieden wird - habe ganz ehrlich gesagt kein gutes Gefühl. Weil wir einfach niemanden haben der torgefährlich ist - wenn die gegnerische Mannschaft keinen kapitalen Schnitzer in der Verteidigung macht können wir aus dem Spiel und aus Standards schon gar nicht ein Tor erzielen... Also muss ich auf ein 0:0 hoffen die Admira ähnliches Budget - aber wesentlich bessere Spieler, wesentlich besserer Trainer es ist und bleibt einfach die schlechteste WAC Mannschaft seit Aufstieg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 Arbeitsverweigerung einiger WAC Spieler. Ein Wahnsinn!!! Nicht zum Anschauen. 0:2 zur Halbzeit. Admira 1 Klssse stärker ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 So- Flasche leer. 0:3. Gratulation an das Team v. Ernst Baumeister. So schaut eine Mannschaft aus, welche zum Unterschied v. vielen anderen Klubs Jugend erfolgreich forciert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe280 ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2018 Heute bin ich bitter enttäuscht, das war Arbeitsverweigerung Hochverdienter admira Sieg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 17. Februar 2018 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb am 16.2.2018 um 19:11 : Das ist natürlich bitter, bei uns fehlen aber mit Toth, Starkl, Vorsager, Sax, Bagnack, Maranda 6 Spieler fix, Strauss vielleicht auch aus, auf Wostry verzichten wir freiwillig. Hat aber locker gereicht! Pfeifenberger muss jetzt gehen! Das geht alles auf seine Kappe. Die Truppe ist unfähig Chancen gegen defensive Teams zu kreieren und Standards sind ungefährlich ... offensiv herrscht rein nur Zufall und die Aufstellung wieder mal Witz. Auch reagierte er in der ersten HZ nicht und stellte schon früher um! Jovanovic um 3 Klassen stärker als "chickenrun" Rabitsch....Wernitznig gehört mit dem nassen Fetzen verjagt. Auch Flecker leider schwach und baut unter Pfeifenberger immer mehr ab! Wenn nicht heuer überraschend noch dann nächstes Jahr ist das Licht wohl aus mit dem Material an Kickern! Pfeifenberger wird der Totengräber! bearbeitet 18. Februar 2018 von mostbartl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2018 So, habe mir nochmals das Spiel in ruhe angesehen. Sehr schwierige Situation für den WAC. Mit dieser Form nicht Bundesliga tauglich !!! Rnic hat sicherlich gefehlt, soll aber keine Ausrede sein. Zündel als sein Ersatz in dieser Position absolut überfordert. Warum Quedraogu, welcher ja sichtbar nicht in Form ist dem schnellen Orgil vorgezogen wird, wissen sicher nur die verantwortlichen. Topo wirkt wie ein Fremdkörper und sein Spielertypus findet keinen zugriff zum geschehen. Sollbauer noch einigermaßen Sattelfest. Rabitsch, viel gelaufen, das wars dann aber schon. Offenbacher läuft seiner Form hinterher, und ist anfällig für Frustfouls. Wernitzing ? fabrizierte fehl Pässe während des ganzen Spiels. Für den Spielaufbau diesmal ein fehlgriff. Igor und Ashimeru bemühten sich, doch das wars dann auch schon, was sollen da 2 Spieler schon erzwingen. Und wenn das Mittelfeld schwimmt, und nicht fähig ist, den Spielaufbau ins Angriffsdrittel zu bringen, hängen die Stürmer in der Luft. Positive Momente sah ich in der Neuerwerbung v. Jovanovic, für seinen ersten 45minütigen Einsatz. Da muss ich meine anfänglichen bedenken revidieren. Alex kann für die 3 Tore noch am wenigsten dafür. Der junge Schiri Namens Ciochirca hätte mindestens 2, wenn nicht gar 3x rot zeigen müssen. Da hätte es auch Offenbacher getroffen. Und der Admiraner Ebner hätte 2 x mit rot runter müssen. Auch Zwirschitz Attacke an Ashimeru bei einem Spielstand von 0:3 hätte da rot verdient. Aber das hat jetzt alles nichts mehr zur Sache. Wieder einmal stehen wir Fans fassungslos nach so einem Minus Spiel da, und ärgern uns. Es wäre zu leicht, hier nur dem Pfeifenberger Heimo die alleinige Schuld zu geben. Mitschuld ist auch der sorgenlose Umgang zur Planung dieser Saison 17/18. Und da gehören auch der Betreuerstab und die Funktionäre in die Pflicht genommen. Diese Leistung sollte ein warnendes Beispiel sein, und aufrütteln. Wenngleich in dieser Saison es vielleicht noch gutgehen könnte, da es ja den SKN St. Pölten gibt. Das wird sich jedoch schon kommendes WE weisen, wie groß hier der Leistungsunterschied ist. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht, welches man durch einer ähnlichen Leistung wie heute wieder Leben einhauchen könnte. Ist absolut nicht auszuschließen. Will der WAC weiterhin erstklassig sein, muss sich einiges gravierend ändern. Vor allem auch Langfristig, um zum Schluss nicht als reiner Punkte Lieferant in der nächsten Spielsaison dazustehen. Beschämend war die Leistung gestern auf alle Fälle, und es wurde schonungslos aufgezeigt, wie überfordert diese Kärntner Mannschaft ist. Der Admira kann man nur Gratulieren. Herzerfrischender Fußball einer Mannschaft, die sicherlich auch nicht mit Geld gesegnet ist. Der Aufbau dieser namenslosen Truppe ins Spitzenfeld der österreichischen Bundesliga ist ein Spiegelbild von richtiger Basisarbeit, welche eben beim WAC so nicht zu sehen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 18. Februar 2018 Karambesi schrieb vor 41 Minuten: So, habe mir nochmals das Spiel in ruhe angesehen. Sehr schwierige Situation für den WAC. Mit dieser Form nicht Bundesliga tauglich !!! Rnic hat sicherlich gefehlt, soll aber keine Ausrede sein. Zündel als sein Ersatz in dieser Position absolut überfordert. Warum Quedraogu, welcher ja sichtbar nicht in Form ist dem schnellen Orgil vorgezogen wird, wissen sicher nur die verantwortlichen. Topo wirkt wie ein Fremdkörper und sein Spielertypus findet keinen zugriff zum geschehen. Sollbauer noch einigermaßen Sattelfest. Rabitsch, viel gelaufen, das wars dann aber schon. Offenbacher läuft seiner Form hinterher, und ist anfällig für Frustfouls. Wernitzing ? fabrizierte fehl Pässe während des ganzen Spiels. Für den Spielaufbau diesmal ein fehlgriff. Igor und Ashimeru bemühten sich, doch das wars dann auch schon, was sollen da 2 Spieler schon erzwingen. Und wenn das Mittelfeld schwimmt, und nicht fähig ist, den Spielaufbau ins Angriffsdrittel zu bringen, hängen die Stürmer in der Luft. Positive Momente sah ich in der Neuerwerbung v. Jovanovic, für seinen ersten 45minütigen Einsatz. Da muss ich meine anfänglichen bedenken revidieren. Alex kann für die 3 Tore noch am wenigsten dafür. Der junge Schiri Namens Ciochirca hätte mindestens 2, wenn nicht gar 3x rot zeigen müssen. Da hätte es auch Offenbacher getroffen. Und der Admiraner Ebner hätte 2 x mit rot runter müssen. Auch Zwirschitz Attacke an Ashimeru bei einem Spielstand von 0:3 hätte da rot verdient. Aber das hat jetzt alles nichts mehr zur Sache. Wieder einmal stehen wir Fans fassungslos nach so einem Minus Spiel da, und ärgern uns. Es wäre zu leicht, hier nur dem Pfeifenberger Heimo die alleinige Schuld zu geben. Mitschuld ist auch der sorgenlose Umgang zur Planung dieser Saison 17/18. Und da gehören auch der Betreuerstab und die Funktionäre in die Pflicht genommen. Diese Leistung sollte ein warnendes Beispiel sein, und aufrütteln. Wenngleich in dieser Saison es vielleicht noch gutgehen könnte, da es ja den SKN St. Pölten gibt. Das wird sich jedoch schon kommendes WE weisen, wie groß hier der Leistungsunterschied ist. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht, welches man durch einer ähnlichen Leistung wie heute wieder Leben einhauchen könnte. Ist absolut nicht auszuschließen. Will der WAC weiterhin erstklassig sein, muss sich einiges gravierend ändern. Vor allem auch Langfristig, um zum Schluss nicht als reiner Punkte Lieferant in der nächsten Spielsaison dazustehen. Beschämend war die Leistung gestern auf alle Fälle, und es wurde schonungslos aufgezeigt, wie überfordert diese Kärntner Mannschaft ist. Der Admira kann man nur Gratulieren. Herzerfrischender Fußball einer Mannschaft, die sicherlich auch nicht mit Geld gesegnet ist. Der Aufbau dieser namenslosen Truppe ins Spitzenfeld der österreichischen Bundesliga ist ein Spiegelbild von richtiger Basisarbeit, welche eben beim WAC so nicht zu sehen ist. Top Zusammenfassung! Da muss und kann man nix hinzufügen! +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe280 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2018 (bearbeitet) Karambesi schrieb vor 20 Stunden: So, habe mir nochmals das Spiel in ruhe angesehen. Sehr schwierige Situation für den WAC. Mit dieser Form nicht Bundesliga tauglich !!! Rnic hat sicherlich gefehlt, soll aber keine Ausrede sein. Zündel als sein Ersatz in dieser Position absolut überfordert. Warum Quedraogu, welcher ja sichtbar nicht in Form ist dem schnellen Orgil vorgezogen wird, wissen sicher nur die verantwortlichen. Topo wirkt wie ein Fremdkörper und sein Spielertypus findet keinen zugriff zum geschehen. Sollbauer noch einigermaßen Sattelfest. Rabitsch, viel gelaufen, das wars dann aber schon. Offenbacher läuft seiner Form hinterher, und ist anfällig für Frustfouls. Wernitzing ? fabrizierte fehl Pässe während des ganzen Spiels. Für den Spielaufbau diesmal ein fehlgriff. Igor und Ashimeru bemühten sich, doch das wars dann auch schon, was sollen da 2 Spieler schon erzwingen. Und wenn das Mittelfeld schwimmt, und nicht fähig ist, den Spielaufbau ins Angriffsdrittel zu bringen, hängen die Stürmer in der Luft. Positive Momente sah ich in der Neuerwerbung v. Jovanovic, für seinen ersten 45minütigen Einsatz. Da muss ich meine anfänglichen bedenken revidieren. Alex kann für die 3 Tore noch am wenigsten dafür. Der junge Schiri Namens Ciochirca hätte mindestens 2, wenn nicht gar 3x rot zeigen müssen. Da hätte es auch Offenbacher getroffen. Und der Admiraner Ebner hätte 2 x mit rot runter müssen. Auch Zwirschitz Attacke an Ashimeru bei einem Spielstand von 0:3 hätte da rot verdient. Aber das hat jetzt alles nichts mehr zur Sache. Wieder einmal stehen wir Fans fassungslos nach so einem Minus Spiel da, und ärgern uns. Es wäre zu leicht, hier nur dem Pfeifenberger Heimo die alleinige Schuld zu geben. Mitschuld ist auch der sorgenlose Umgang zur Planung dieser Saison 17/18. Und da gehören auch der Betreuerstab und die Funktionäre in die Pflicht genommen. Diese Leistung sollte ein warnendes Beispiel sein, und aufrütteln. Wenngleich in dieser Saison es vielleicht noch gutgehen könnte, da es ja den SKN St. Pölten gibt. Das wird sich jedoch schon kommendes WE weisen, wie groß hier der Leistungsunterschied ist. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht, welches man durch einer ähnlichen Leistung wie heute wieder Leben einhauchen könnte. Ist absolut nicht auszuschließen. Will der WAC weiterhin erstklassig sein, muss sich einiges gravierend ändern. Vor allem auch Langfristig, um zum Schluss nicht als reiner Punkte Lieferant in der nächsten Spielsaison dazustehen. Beschämend war die Leistung gestern auf alle Fälle, und es wurde schonungslos aufgezeigt, wie überfordert diese Kärntner Mannschaft ist. Der Admira kann man nur Gratulieren. Herzerfrischender Fußball einer Mannschaft, die sicherlich auch nicht mit Geld gesegnet ist. Der Aufbau dieser namenslosen Truppe ins Spitzenfeld der österreichischen Bundesliga ist ein Spiegelbild von richtiger Basisarbeit, welche eben beim WAC so nicht zu sehen ist. sehr viel richtiges dabei Verantwortung an der Misere liegt m.E. nach zu 50% an Pfeife und 50% an den klubverantwortlichen ( riegler, puff..);für den Sommerkader. Die 3 Winterverpflichtungen sind (noch) vielversprechend. Aber unser Welttrainer wird es bestimmt schaffen das auch Sie stetig abbauen werden bearbeitet 19. Februar 2018 von joe280 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.