Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Außendarstellung, rustikale Rhetorik, das sind alles keine Dinge, bei denen ein Kühbauer besonders besser agiert.

Edit: Und hört bitte auf mit dem gegenseitigen Beleidigen. Ihr könnt gerne euch ausrichten, dass eure Meinungen "dumm" sind, aber man muss es nicht über die andere Person sagen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
McKenzie1983 schrieb vor 5 Stunden:

eh.... vor einigen Tagen sind alle davon ausgegangen dass wir aus Sbg und Altach 0 Punkte mitnehmen - wegen Pech sind es nur 2 geworden.... aber das System greift nicht und ist ineffektiv... unsere Neuzugänge Berisha und Galvao, ev. auch Boli sollten auch draußen gelassen werden, bringen eh alle nix zsamm... u eingewöhnen muss sich auch niemand.

Djuricin macht gewiss nicht alles richtig, aber wir sind auch einem guten Weg. Manche Dinge, bzw. manche Spieler brauchen einfach auch mal Zeit.

Auf den richtigen Weg nächste Saison wieder nicht international zu spielen vielleicht... mMn bringt Djuiricin zu wenig taktische Cleverness für die Bundesliga mit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
TomTom90 schrieb vor 11 Minuten:

Das ist der springende Punkt. Hätten wir manche Partien drüber gebracht, würden wir bei ca. 14-16 Punkten stehen und somit unmittelbar hinter Platz 1 sein und kein Mensch würde von einem Trainerwechsel sprechen. Holt Gogo aus den nächsten 3 Partien mind. 7 Punkte braucht es auch keine Trainerdiskussion, werden es weniger, wird es schwierig.

Bei den Niederlagen haben wir gleich viele wie Sturm und die Austria. Uns scheißen die Remis wieder rein (wie auch schon letzte Saison), was die Tabelle betrifft. Die Admira hat 4 Niederlagen, aber trotzdem 2 Punkte mehr am Konto. Wenn wir es schaffen, diese Spiele zu gewinnen, dann geht es wohl schnell aufwärts.

ja wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre... und diese Remis sind ja nur das Produkt unserer täglichen Trainingsarbeit sowie der Vorbereitung... die letzte Saison wurde nicht wirklich analysiert weil man der Meinung war bzw. ist, das die Spieler ohnehin mehr als nur bedient sind, genau darin liegt aber unser Problem, man sieht eindeutig das hier mentale Schwächen vorhanden sind und diese negiert bzw. nicht als entscheidend angesehen werden. Dazu kommt dann noch das Gogo die Erfahrung komplett fehlt, mit Verlaub Ebreichsdorf ist nicht wirklich als Referenz in einer Trainervita herzunehmen. Dieses Risiko einzugehen habe ich als enorm fatal angesehen!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
TomTom90 schrieb vor 7 Minuten:

Das ist der springende Punkt. Hätten wir manche Partien drüber gebracht, würden wir bei ca. 14-16 Punkten stehen und somit unmittelbar hinter Platz 1 sein und kein Mensch würde von einem Trainerwechsel sprechen. Holt Gogo aus den nächsten 3 Partien mind. 7 Punkte braucht es auch keine Trainerdiskussion, werden es weniger, wird es schwierig.

Bei den Niederlagen haben wir gleich viele wie Sturm und die Austria. Uns scheißen die Remis wieder rein (wie auch schon letzte Saison), was die Tabelle betrifft. Die Admira hat 4 Niederlagen, aber trotzdem 2 Punkte mehr am Konto. Wenn wir es schaffen, diese Spiele zu gewinnen, dann geht es wohl schnell aufwärts.

Man darf halt auf jeden Fall auch nicht den Fehler machen, dass es nur Pech ist und mit ein bisserl Glück schaut es massiv besser aus. Aber die Leistung in den 4 Remis war eigentlich nie wirklich schlecht, wenn man bedenkt, dass man zwei mal in Unterzahl zwei Tore geschossen hat, einmal verabsäumt hat das 3:0 zu schießen und einmal nicht in der Lage war in 60 Minuten, in denen man klar besser war als der Gegner die Chancen zu nutzen. Es war halt nie gut genug für 3 Punkte.

Lucifer schrieb Gerade eben:

ja wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre... und diese Remis sind ja nur das Produkt unserer täglichen Trainingsarbeit sowie der Vorbereitung... diese wurde nicht wirklich analysiert weil man der Meinung war bzw. ist, das die Spieler ohnehin mehr als nur bedient sind, genau darin liegt aber unser Problem, man sieht eindeutig das hier mentale Schwächen vorhanden sind und diese negiert bzw. nicht als entscheidend angesehen werden. Dazu kommt dann noch das Gogo die Erfahrung komplett fehlt, mit Verlaub Ebreichsdorf ist nicht wirklich als Referenz in einer Trainervita herzunehmen. Dieses Risiko einzugehen habe ich als enorm fatal angesehen!

Gerade bei den Remis würde ich Djuricin wenig Vorwürfe machen. Am meisten Kritik hat er für das Debakel in der Südstadt verdient, das war einfach erbärmlich. Aber dass sich die Mannschaft bei den 4 Remis zweimal früh eine Rote Karte abholt (bzw. unverdient bekommt) und zweimal man genug Chancen hatte um das Spiel zu entscheiden, sie aber nicht nutzt, kann man schwer einem Trainer vorwerfen. (Aber natürlich gehört die mentale Stärke schon zur Trainingsarbeit, evtl. sollte man wirklich mehr Fokus drauf legen, aber das ist halt von außen schwer zu beurteilen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 15 Minuten:

du kannst die Erfolge von Kühbauer und Canadi nicht gegenüberstellen und daraus die Wertigkeit dieser ableiten. Abgesehen von den komplett konträren Voraussetzungen beider Vereine, sind beides unterschiedliche Charaktere! der eine ein ehemaliger erfolgreicher Spieler, der andere weniger erfolgreich dafür aufgrund seiner Leistungen als Trainer bekannt. Du präferierst einfach Leute welche Rapidbezug haben und dir persönlich liegen, ohne dabei auf div. Attribute zu achten die ein Trainer heut zu Tage haben muss!

Ich präferiere Leute die ich halbwegs einschätzen kann und die auch schon erfolgreich waren und nicht Unsummen verschlingen. Keine Zeit mehr für Wundertüten !

In seiner ersten Saison als Admira-Trainer vollzog Kühbauer mit einem verkürzten Budget und einer jungen Mannschaft einen erfolgreichen Start in seine erste volle Trainersaison, die er am 24. Mai 2011 mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Admira in die österreichische Bundesliga beendete.

in der österreichischen Bundesliga erreichte Kühbauer mit dem Team den dritten Rang in der Schlusstabelle und die Qualifikation für die Europa League!

 In der Saison 2012/13 war die Admira aufgrund der Abgänge der Mannschaftsstützen Christopher Dibon, Marcel Sabitzer und Philipp Hosiner und zahlreicher Verletzungen weniger erfolgreich und wahrte erst in der letzten Runde durch einen 1:0-Auswärtssieg beim SV Mattersburg den Klassenerhalt.

Vor diesem Mann muß man sich verneigen und sonst gar nix ! Da brauch ich keinen SHFG als Trainer fantasieren oder sonst was..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Vor diesem Mann muß man sich verneigen und sonst gar nix ! Da brauch ich keinen SHFG als Trainer fantasieren oder sonst was..

Beim Spieler Kühbauer gebe ich dir ja Recht, aber der Trainer Kühbauer hat halt nichts außergewöhnliches geleistet (aber auch nicht nichts!). Es fällt halt auf, dass er ein, zwei Saisonen Erfolg hat und dann alles den Bach runtergeht. Spricht nicht für einen Trainer, der gute langfristige Aufbauarbeit leistet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Beim Spieler Kühbauer gebe ich dir ja Recht, aber der Trainer Kühbauer hat halt nichts außergewöhnliches geleistet (aber auch nicht nichts!). Es fällt halt auf, dass er ein, zwei Saisonen Erfolg hat und dann alles den Bach runtergeht. Spricht nicht für einen Trainer, der gute langfristige Aufbauarbeit leistet.

Eigentlich habe ich den Grund für das "Bergabgehen" eh auch rein geschrieben...Wennst als Admira einen Dibon, Hosiner und Sabitzer abgibst wird's halt schwer dann...

Ich denke das ein Mann mit so einem Erfahrungsschatz unseren -Achtung Wortspiel- Grünschnäbel viel weitergeben kann...mehr als ein RLO - Trainer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Ich präferiere Leute die ich halbwegs einschätzen kann und die auch schon erfolgreich waren und nicht Unsummen verschlingen. Keine Zeit mehr für Wundertüten !

In seiner ersten Saison als Admira-Trainer vollzog Kühbauer mit einem verkürzten Budget und einer jungen Mannschaft einen erfolgreichen Start in seine erste volle Trainersaison, die er am 24. Mai 2011 mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Admira in die österreichische Bundesliga beendete.

in der österreichischen Bundesliga erreichte Kühbauer mit dem Team den dritten Rang in der Schlusstabelle und die Qualifikation für die Europa League!

 In der Saison 2012/13 war die Admira aufgrund der Abgänge der Mannschaftsstützen Christopher Dibon, Marcel Sabitzer und Philipp Hosiner und zahlreicher Verletzungen weniger erfolgreich und wahrte erst in der letzten Runde durch einen 1:0-Auswärtssieg beim SV Mattersburg den Klassenerhalt.

Vor diesem Mann muß man sich verneigen und sonst gar nix ! Da brauch ich keinen SHFG als Trainer fantasieren oder sonst was..

Danke für die ausführliche zur Schaustellung deiner persönlichen Bewunderung. Bezüglich einer Anstellung als Rapidtrainer hat dies alles absolut keinen Einfluss zu haben.

Weshalb nochmal findet Herr Kühbauer akutell keinen Trainerposten? ...

an seinen Erfolgen kann dies laut dir wohl nicht liegen, denn diese sind ja Bahnbrechend im österreichischen Fußball, ist ja nicht so als hätten die Bundesliga-aufsteiger der letzten 10 Jahre allesamt in deren 1 Saison mit dem Abstieg zu tun gehabt. Genauer gesagt, Kühbauer profitierte wie jeder Aufsteiger von dessen Unberechenbarkeit, die Saison darauf gings wieder steil bergab, egal wo er bis jetzt zu tun hatte... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

 Genauer gesagt, Kühbauer profitierte wie jeder Aufsteiger von dessen Unberechenbarkeit, die Saison darauf gings wieder steil bergab, egal wo er bis jetzt zu tun hatte... 

Das heißt es zählt für dich nicht das die Admira, Dibon, Hosiner und Sabitzer abgegeben hat und deswegen nicht mehr so erfolgreich war aber trotzdem den Klassenerhalt geschafft hat ?

Kühbauer hätte unter diesen Umständen wieder 3. oder 4. werden sollen aber Rapid schafft es nicht über Rang 5 hinaus trotz Rekordtransfers ? Mit was für einem komischen Maß und Ansichten misst du ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 17 Minuten:

Man darf halt auf jeden Fall auch nicht den Fehler machen, dass es nur Pech ist und mit ein bisserl Glück schaut es massiv besser aus. Aber die Leistung in den 4 Remis war eigentlich nie wirklich schlecht, wenn man bedenkt, dass man zwei mal in Unterzahl zwei Tore geschossen hat, einmal verabsäumt hat das 3:0 zu schießen und einmal nicht in der Lage war in 60 Minuten, in denen man klar besser war als der Gegner die Chancen zu nutzen. Es war halt nie gut genug für 3 Punkte.

Gerade bei den Remis würde ich Djuricin wenig Vorwürfe machen. Am meisten Kritik hat er für das Debakel in der Südstadt verdient, das war einfach erbärmlich. Aber dass sich die Mannschaft bei den 4 Remis zweimal früh eine Rote Karte abholt (bzw. unverdient bekommt) und zweimal man genug Chancen hatte um das Spiel zu entscheiden, sie aber nicht nutzt, kann man schwer einem Trainer vorwerfen. (Aber natürlich gehört die mentale Stärke schon zur Trainingsarbeit, evtl. sollte man wirklich mehr Fokus drauf legen, aber das ist halt von außen schwer zu beurteilen.)

ich werfe ihn es nicht vor, und wenn gilt diese Kritik eher unserer Vereinsführung und Bickel, denn ehrlicherweise war und ist Djuricin ein riskantes Projekt, welchem ich sehr skeptisch gegenüber stehe, noch dazu weil einem die Vermutung kommt, man versuche bei ihm das selbe wie mit Barisic nur mit dem Nachteil das Djuricin liefern muss und nicht 3 Jahre Zeit bekommt sich den Gegebenheiten anzupassen! Heutzutage kannst du dir langfristige Trainer nur leisten wenn diese dementsprechend Erfolg abwerfen, ansonsten bist vor allem wirtschaftlich gesehen zum Handeln gezwungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
oestl schrieb vor 1 Minute:

Das heißt es zählt für dich nicht das die Admira, Dibon, Hosiner und Sabitzer abgegeben hat und deswegen nicht mehr so erfolgreich war aber trotzdem den Klassenerhalt geschafft hat ?

Kühbauer hätte unter diesen Umständen wieder 3. oder 4. werden sollen aber Rapid schafft es nicht über Rang 5 hinaus trotz Rekordtransfers ? Mit was für einem komischen Maß und Ansichten misst du ?

Die Admira hatte so wie jede Mannschaft in der 2 Saison nach dem Aufstieg mit einem Aderlass am Spielersektor zu kämpfen, jedoch besteht genau darin die Aufgabe eines Trainers diese Hürde zu meistern. 

Von Rapid und dessen Erfolgen habe ich nicht gesprochen, denn mit Verlaub, du kannst uns in keinster Weise mit der Admira vergleichen, weder im sportlichen noch im wirtschaftlichen Bereich. Und genau diese Aussage zeigt welch naive Ansicht du hast, Kühbauers Erfolge bei der Admira sind in Bezug auf Rapid gesehen nichts wert, denn es herrschen andere Bedingungen bei Rapid als bei der Admira.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
oestl schrieb vor 8 Minuten:

Das heißt es zählt für dich nicht das die Admira, Dibon, Hosiner und Sabitzer abgegeben hat und deswegen nicht mehr so erfolgreich war aber trotzdem den Klassenerhalt geschafft hat ?

Kühbauer hätte unter diesen Umständen wieder 3. oder 4. werden sollen aber Rapid schafft es nicht über Rang 5 hinaus trotz Rekordtransfers ? Mit was für einem komischen Maß und Ansichten misst du ?

Auch bei Rapid wirst du nach einer guten Saison Spieler verlieren. Frag nach bei Barisic. Der hat es dann dennoch geschafft am Ende die Mannschaft wieder auf das vorherige Niveau zu etablieren. Soll natürlich nicht heißen, dass das bei der Admira genauso locker ist, aber der Einbruch war massiv und eben auch beim WAC mit dem gleichen Muster.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Spielweise meistens eher reaktiv als aktiv war und daher wohl kaum zu Rapid passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb Gerade eben:

Die Admira hatte so wie jede Mannschaft in der 2 Saison nach dem Aufstieg mit einem Aderlass am Spielersektor zu kämpfen, jedoch besteht genau darin die Aufgabe eines Trainers diese Hürde zu meistern. 

Von Rapid und dessen Erfolgen habe ich nicht gesprochen, denn mit Verlaub, du kannst uns in keinster Weise mit der Admira vergleichen, weder im sportlichen noch im wirtschaftlichen Bereich. Und genau diese Aussage zeigt welch naive Ansicht du hast, Kühbauers Erfolge bei der Admira sind in Bezug auf Rapid gesehen nichts wert, denn es herrschen andere Bedingungen bei Rapid als bei der Admira.

 

Genau diese Aufgabe hat er mit dem Klassenerhalt erfüllt.

Hast du studiert dafür um feststellen zu können, daß bei Rapid andere Bedingungen herrschen als bei der Admira ? Oder sind die Unterschiede zwischen Ebreichsdorf und Rapid noch größer ? Beim WAC war Didi auch erfolgreich - bis RZ kurz vor dem Konkurs stand..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Genau diese Aufgabe hat er mit dem Klassenerhalt erfüllt.

Hast du studiert dafür um feststellen zu können, daß bei Rapid andere Bedingungen herrschen als bei der Admira ? Oder sind die Unterschiede zwischen Ebreichsdorf und Rapid noch größer ? Beim WAC war Didi auch erfolgreich - bis RZ kurz vor dem Konkurs stand..

 

damit hat sich das Gespräch, ich akzeptiere das deiner Ansicht nach Kühbauer ein guter Trainer ist, akzeptiere bitte das ich finde das er rein gar nichts kann als Trainer und aktuell bestätigt es einfach die Tatsache der Nichtbeschäftigung!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Auch bei Rapid wirst du nach einer guten Saison Spieler verlieren. Frag nach bei Barisic. Der hat es dann dennoch geschafft am Ende die Mannschaft wieder auf das vorherige Niveau zu etablieren. Soll natürlich nicht heißen, dass das bei der Admira genauso locker ist, aber der Einbruch war massiv und eben auch beim WAC mit dem gleichen Muster.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Spielweise meistens eher reaktiv als aktiv war und daher wohl kaum zu Rapid passt.

Klar kann Admira solche Abgänge nicht so leicht kompensieren wie Rapid, aber in der Aufstiegssaison und Platz 3 - zwischenzeitl. Tabellenführung waren alles Andere als reaktiv!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.