Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 19. Juli 2017 Glubbberer schrieb vor 10 Minuten: Regeländerungen zur neuen Saison: - Gelb für Videobeweis fordern - mehr Nachspielzeit - bei Verletztem sollen Spieler Ball nicht mehr ins Aus spielen Den letzten Punkt kann ich nicht nachvollziehen Ist das nicht schon länger der Fall? Ich glaube die Begründung war, dass allein der Schiedsrichter entschieden soll, ob das Spiel unterbrochen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2017 Edgar Allan Bro schrieb vor 58 Minuten: Ist das nicht schon länger der Fall? Ich glaube die Begründung war, dass allein der Schiedsrichter entschieden soll, ob das Spiel unterbrochen wird. Dann wurd es aber nicht durchgesetzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 19. Juli 2017 Glubbberer schrieb vor 9 Minuten: Dann wurd es aber nicht durchgesetzt Ich habe auf die Schnelle das gefunden: Zitat Dabei missachteten die beiden Kölner Verantwortlichen aber eine Anweisung der FIFA: Diese besagt, dass nicht die Spieler für eine Unterbrechung sorgen sollen, sondern allein der Schiedsrichter. Hintergrund ist eine Szene bei der U21-EM 2007, als der Serbe Slobodan Rajkovic (heute Darmstadt) nach einem Foul am Boden lag. Als sein Team wieder in Ballbesitz kam, stand Rajkovic wieder auf. Sekunden später wechselte die Ballkontrolle wieder zu Gegner England und Rajkovic ließ sich erneut fallen. Englands Stürmer Matt Derbyshire erkannte die Situation und schoss ein (korrektes) Tor, das heftige Proteste der Serben zufolge hatte. Um diese Schauspieleinlagen nicht zu belohnen, wies die FIFA Spieler und Verantwortliche an, dass nur der Referee das Spiel in einem solchen Fall zu unterbrechen habe. Keineswegs solle bei jedem am Boden liegenden Spieler gepfiffen werden. Die einzigen Ausnahmen stellen die Fälle dar, wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenstoßen oder ein Verdacht auf eine schwere Verletzung vorliegt.http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/04/fifa-anweisung-weiterspielen-gilt-nicht-unfair 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2017 Edgar Allan Bro schrieb vor 3 Minuten: Ich habe auf die Schnelle das gefunden: Deswegen spielen's denn Ball trotzdem jeden Spieltag mehrmals ins Aus. Das meinte ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 19. Juli 2017 Glubbberer schrieb vor 9 Minuten: Deswegen spielen's denn Ball trotzdem jeden Spieltag mehrmals ins Aus. Das meinte ich Da stimme ich dir vorbehaltlos zu. Ich konnte mich an diese Regelung auch nur dunkel erinnern, da manches Mal der Kommentator, als ein Spieler verletzt am Boden lag und die Spieler der gegnerischen Mannschaft trotzdem weiter spielten und daraufhin das Publikum zu pfeifen begann, darauf hinwies, dass schon alles mit rechten Dingen vonstatten geht und eben nur der Schiedsrichter über eine Spielunterbrechung entscheiden sollte. Aber ja, das ist eine Norm ohne große Wirksamkeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 20. Juli 2017 Glubbberer schrieb vor 12 Stunden: Regeländerungen zur neuen Saison: - Gelb für Videobeweis fordern - mehr Nachspielzeit - bei Verletztem sollen Spieler Ball nicht mehr ins Aus spielen Den letzten Punkt kann ich nicht nachvollziehen Wie Edgar Allan Bro dargelegt hat, ist das sogar mehr als nachvollziehbar. Der Schiedsrichter hat zu entscheiden, ob eine ernste Verletzung vorliegt oder nicht. Alles andere wird missbraucht.. Ich könnte jedes Mal durchdrehen, wenn ein Mitspieler den Ball ins Aus spielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. August 2017 (bearbeitet) Christian Streich verlängert seinen Vertrag. Taugt mir Edit: Kann das wer (@Edgar Allan Bro) in diesen Thread verschieben? Danke! bearbeitet 17. August 2017 von fenix Falscher Thread 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 17. August 2017 Finde ich gut, Streich und Freiburg passen einfach zusammen. btw, vielen Dank für die Verlinkung. Da ich mit dem Handy unterwegs bin, ging es so viel einfacher. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 17. August 2017 Jetzt wo es endlich losgeht: Wie schätzt ihr die Saison ein? Wer wird zweiter hinter Bayern? Wer belegt die Abstiegsplätze hinter dem HSV? Wo seht ihr euren Verein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. August 2017 Bayern wird, denke ich, wieder überlegen Meister. Ich sehe weit und breit keine Mannschaft, die ansatzweise mithalten können wird. Um die CL-Plätze wird's allerdings interessant. Dabei sticht mMn Dortmund klar heraus. Außerdem werden Bremen, Gladbach und Schalke besser als im Vorjahr abschneiden. Um die Europa League-Plätze werden sich Leverkusen duellieren. Bei Leipzig, Hertha, Köln und Hoffenheim kommt es darauf an, wie sie die Doppelbelastung wegstecken können. Gerade bei Köln habe ich aufgrund des kleinen Kaders große Bedenken. Im gesicherten Mittelfeld werden sich Freiburg und Wolfsburg wiederfinden. Im unteren Tabellendrittel sehe ich Stand jetzt Frankfurt, Augsburg, Hamburg, Mainz, Stuttgart und Hannover. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. August 2017 fenix schrieb vor 22 Minuten: Um die Europa League-Plätze werden sich Leverkusen duellieren. w00t ? ^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. August 2017 oggy4tw schrieb vor 7 Minuten: w00t ? ^^ Was meinst du? Glaub schon, dass die wieder besser abschneiden werden. Im Grunde keine so schlechte Mannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. August 2017 fenix schrieb vor 2 Stunden: Was meinst du? Glaub schon, dass die wieder besser abschneiden werden. Im Grunde keine so schlechte Mannschaft. aber mit wem duelliert sich leverkusen ^^ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. August 2017 oggy4tw schrieb vor 18 Minuten: aber mit wem duelliert sich leverkusen ^^ Aso, das meinst. Hab da eine Mannschaft entfernt, weswegen das Wording nicht mehr passt. Ich hätt einfach die internationalen Plätze zusammenfassen sollen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 18. August 2017 Bei mir ist natürlich auch Bayern vorne auch wenn die Vorbereitungsspiele etwas Hoffnung machen. Dahinter Dortmund. Kusen, Leipzig, Gladbach. Hertha und Hoffenheim trau ich es trotz Doppelbelastung zu um die internationalen Plätze zu spielen - Köln eher nicht. Die seh ich wie Werder und Mainz, die sich namhaft verstärkt haben, im Mittelfeld Großes Fragezeichen hinter Schalke - keine Ahnung wie die abschneiden werden. Bei Wolsburg glaub ich nicht dass diese Saison der Knoten platzt Relegation: HSV Abstiegsplätze: Hannover und Augsburg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts