Stadion Diskussion


Recommended Posts

Seit 1902

Warten wir mal ab was da wirklich dran ist...nur weil dort was gebaut werden soll wird einem ja nix geschenkt und bis dahin haben wir sicher keine Millionen angespart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin ja fast schon euphorisch! Wie schon mehrmals erwähnt wäre dies infrastrukturell fast (oder total) der beste Platz, den es überhaupt gibt im Grazer Stadtgebiet. Da kommt wirklich jeder schnell und einfach hin.

Auch die Idee mit der Straßenbahnremise hat grundsätzlich Charme. Vor allem wenn man in Betracht zieht, dass die Straßenbahn dort sowieso eine Etage tiefer fährt - da könnte man tatsächlich die Remise komplett unterirdisch verschwinden lassen und oben drüber das Stadion bauen.

Allerdings: wer in letzter Zeit die Medien verfolgt hat weiß, dass die Stadt wieder einmal verstärkte Finanzsorgen hat. Die machen  auch ohne Investitionen ein kräftiges Minus. Insofern wird es da in absehbarer Zukunft einfach keine Lösung geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
para schrieb Gerade eben:

Warten wir mal ab was da wirklich dran ist...nur weil dort was gebaut werden soll wird einem ja nix geschenkt und bis dahin haben wir sicher keine Millionen angespart!

Schon klar, mir ging es nur drum dass der Standort an sich rein technisch gesehen echt prädestiniert für einen Stadionbau wäre, und der Grund ist (leider) halt einer der wenigen innerhalb der Stadtgrenzen, wo das noch so ist.

Ganz ehrlich, ich wünsch es euch und gleichzeitig uns, dass man da vielleicht irgendwann in den nächsten Jahren etwas auf die Beine stellen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass da mal ein nettes, modernes Stadion mit ordentlicher Kapazität (heißt für mich so im Bereich ~12.000-15.000, so dass kein Wettbewerbsnachteil entstehen würde und der GAK auch bei Spitzenspielen ordentlich Platz hat) thronen wird. Anrainer hast auch fast keine, die dir am Arsch gehen.

Und wie gesagt, das ist reine Träumerei meinerseits. Aber cool wär’s schon, wenn die Debatte zwei (im besten Fall mit der Stadt sogar drei) Sieger hätte am Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
bertl80 schrieb vor 10 Minuten:

Ich bin ja fast schon euphorisch! Wie schon mehrmals erwähnt wäre dies infrastrukturell fast (oder total) der beste Platz, den es überhaupt gibt im Grazer Stadtgebiet. Da kommt wirklich jeder schnell und einfach hin.

Auch die Idee mit der Straßenbahnremise hat grundsätzlich Charme. Vor allem wenn man in Betracht zieht, dass die Straßenbahn dort sowieso eine Etage tiefer fährt - da könnte man tatsächlich die Remise komplett unterirdisch verschwinden lassen und oben drüber das Stadion bauen.

Allerdings: wer in letzter Zeit die Medien verfolgt hat weiß, dass die Stadt wieder einmal verstärkte Finanzsorgen hat. Die machen  auch ohne Investitionen ein kräftiges Minus. Insofern wird es da in absehbarer Zukunft einfach keine Lösung geben.

Ausnahmsweise sind wir mal einer Meinung. ;)
 

Was das Finanzielle angeht, eigentlich sind beide Vereine ja in der Baubranche gut vernetzt. Dass es da wirklich absolut Null Interesse bzw Bestrebungen vonseiten irgendwelcher Bauunternehmen gibt, gemeinsame Sache zu machen, fällt mir oft schwer zu glauben. Aber ich kenn mich in der Branche zugegebenermaßen auch nicht wirklich aus.

bearbeitet von GrazTiefschwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
GrazTiefschwarz schrieb vor 5 Minuten:

Schon klar, mir ging es nur drum dass der Standort an sich rein technisch gesehen echt prädestiniert für einen Stadionbau wäre, und der Grund ist (leider) halt einer der wenigen innerhalb der Stadtgrenzen, wo das noch so ist.

Ganz ehrlich, ich wünsch es euch und gleichzeitig uns, dass man da vielleicht irgendwann in den nächsten Jahren etwas auf die Beine stellen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass da mal ein nettes, modernes Stadion mit ordentlicher Kapazität (heißt für mich so im Bereich ~12.000-15.000, so dass kein Wettbewerbsnachteil entstehen würde und der GAK auch bei Spitzenspielen ordentlich Platz hat) thronen wird. Anrainer hast auch fast keine, die dir am Arsch gehen.

Und wie gesagt, das ist reine Träumerei meinerseits. Aber cool wär’s schon, wenn die Debatte zwei (im besten Fall mit der Stadt sogar drei) Sieger hätte am Ende.

Ein positiver Austausch wie er sein sollte.....

Auch wenn ich nicht glaube, dass ein neues Stadion für die Stadt und auch den GAK finanzierbar ist....ein vom Standort her realistisches Szenario....dort wäre zumindest der Platz vorhanden und auch die Infrastruktur gegeben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
Reddevil1977 schrieb Gerade eben:

Ein positiver Austausch wie er sein sollte.....

Auch wenn ich nicht glaube, dass ein neues Stadion für die Stadt und auch den GAK finanzierbar ist....ein vom Standort her realistisches Szenario....dort wäre zumindest der Platz vorhanden und auch die Infrastruktur gegeben....

Call me crazy, aber gefühlt ist der Austausch meistens sehr sachlich, wenn es grad nicht um irgendwelche Schwanzlängenvergleiche bezüglich Derbys oder Fans geht.

Und call me crazy part 2, aber in der Rechnung müsste man Sturm schon miteinbeziehen. Dass Sturm einen finanziellen Beitrag für ein etwaiges neues GAK-Stadion leisten müsste, ist denen, die bei Verstand sind, eh klar. Die Stadiondebatte ging ja von uns aus, und meines Wissens wäre euer Verein auch mit dem Status-Quo noch jahrelang zufrieden (oder?). Heißt, wenn Sturm Änderung will, wird Sturm etwas beitragen müssen. Das wäre aber natürlich indirekt auch eine Investition in die eigene Zukunft, dass gerade der GAK von dieser profitieren könnte, ist lediglich die Ironie an der Sache.

Einfach wird es natürlich trotzdem nicht, schon klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich finde den Standort nahezu perfekt, aber ich glaube, alleine das Grundstück ist nicht finanzierbar...

Herr Gröbl meinte einmal, dass es von der Lage her eines der besten Grundstücke in der Steiermark ist. Vor 15 Jahren war es als Einkaufszentrum gewidmet, Gröbl's ursprünglicher Plan, hier ein Outlet-Center zu bauen, ging dann ja in die Hose. Vor ein paar Jahren kam die Idee, das Grundstück mit Wohnungen zuzupflastern (wie in Gösting), keine Ahnung ob es dann hier eine Umwidmung gegeben hat.

Was kostet derzeit ein Baugrund in Graz? Wenn man ein Haus bauen möchte, glaube ich ja zwischen EUR 350 und 550? Wie schaut es bei solchen Grundstück aus? Die Hälfte? Da kenn ich mich nicht aus, aber nehmen wir mal EUR 200 mal 70.000. Ein netter Betrag... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
mip schrieb vor 4 Minuten:

Ich finde den Standort nahezu perfekt, aber ich glaube, alleine das Grundstück ist nicht finanzierbar...

Herr Gröbl meinte einmal, dass es von der Lage her eines der besten Grundstücke in der Steiermark ist. Vor 15 Jahren war es als Einkaufszentrum gewidmet, Gröbl's ursprünglicher Plan, hier ein Outlet-Center zu bauen, ging dann ja in die Hose. Vor ein paar Jahren kam die Idee, das Grundstück mit Wohnungen zuzupflastern (wie in Gösting), keine Ahnung ob es dann hier eine Umwidmung gegeben hat.

Was kostet derzeit ein Baugrund in Graz? Wenn man ein Haus bauen möchte, glaube ich ja zwischen EUR 350 und 550? Wie schaut es bei solchen Grundstück aus? Die Hälfte? Da kenn ich mich nicht aus, aber nehmen wir mal EUR 200 mal 70.000. Ein netter Betrag... ;)

Vielleicht kann man den Herrn Gröbl ja als Namenssponsor für ein etwaiges Projekt gewinnen und im Gegenzug das Grundstück etwas günstiger raushandeln. :D 
Das „Gröbl-Group-Stadion“ klänge ja nicht so schlecht. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
GrazTiefschwarz schrieb vor 34 Minuten:

Wieso, der Standort beim Center West wäre doch nicht schlecht? Innerhalb der Stadtgrenzen, gut angebunden mit Straßenbahn und S-Bahn. Genug Platz für eventuelle Parkplätze, Autofahrer aus dem Norden müssten wie auch jetzt schon durch den Plabutsch, aus dem Süden/Westen/Osten bist über Webling bzw Südgürtel auch gleich dort, niemand muss weit in die Stadt rein mit dem Auto.

Die Stadt wächst momentan ohnehin enorm, in jeder zweiten Straße werden irgendwelche dicken Wohnblöcke abgestellt und in 10 Jahren ist das Center West auch nimmer am Stadt“rand“, sondern ein neuer Citypark. Für euch würd ich jetzt keinen großen Unterschied zum Standort Liebenau sehen, das ist ja was das „Heimatgefuehl“ angeht genauso mies. Der Standort hätte sicher das Potenzial, eine neue Heimat zu sein, egal ob für euch, oder für Sturm.

Ich muss ehrlich sagen, ich könnt mir auch durchaus gut vorstellen, dass Sturm dort ein Stadion hätte/bauen würde. Jedenfalls finde ich das mal einen guten Ansatz dass auch eure Vereinsführung nicht generell dem Standort abgeneigt ist, das Finanzielle ist natürlich wieder eine andere Geschichte, aber den Standort find ich gut.

Infrastrukturell Top, keine Frage. Aber wo soll in der Gegend ein städtisches Umfeld entstehen? Die Gegend dort ist tot, nicht ohne Grund steht dort der IKEA. Kann mir einfach nicht vorstellen dass das eine wirkliche Heimat für uns wird. Bei der angespannten finanziellen Situation kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es dort so eine Art Fandorf wie beim LASK geben wird. Es gibt einfach keinen Grund sich vor/nach Abpfiff dort aufzuhalten, ich verweise an der Stelle mal an den neuen Donaupark in Linz, der wirklich extrem zum ,,mit Freunden ein Bier trinken'' einlädt. Für mich als Fan kein Upgrade im Vergleich zu Liebenau. Schade dass der Puch Platz (scheinbar) raus ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mip schrieb vor 10 Minuten:

Ich finde den Standort nahezu perfekt, aber ich glaube, alleine das Grundstück ist nicht finanzierbar...

Herr Gröbl meinte einmal, dass es von der Lage her eines der besten Grundstücke in der Steiermark ist. Vor 15 Jahren war es als Einkaufszentrum gewidmet, Gröbl's ursprünglicher Plan, hier ein Outlet-Center zu bauen, ging dann ja in die Hose. Vor ein paar Jahren kam die Idee, das Grundstück mit Wohnungen zuzupflastern (wie in Gösting), keine Ahnung ob es dann hier eine Umwidmung gegeben hat.

Was kostet derzeit ein Baugrund in Graz? Wenn man ein Haus bauen möchte, glaube ich ja zwischen EUR 350 und 550? Wie schaut es bei solchen Grundstück aus? Die Hälfte? Da kenn ich mich nicht aus, aber nehmen wir mal EUR 200 mal 70.000. Ein netter Betrag... ;)

Naja, ich hab mich mit der Sache net so beschäftigt, aber irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Hr. Gröbl ja durchaus mit gewissen Problemchen zu kämpfen hat was die Genehmigung seiner bisher errichteten Projekte betrifft. Als glernter Österreicher könnte man sich da ja duchaus kleine Gegengeschäftchen vorstellen? btw wusste gar nicht, dass das Grundstück dem Gröbl gehört, ich dachte da wäre die PORR drauf?

Ansonsten: deine Rechnung ergibt 14Mio für das Grundstück. Wenn man bedenkt, dass die andere Remise >200Mio gekostet hat und man daher hier schon mit Projektkosten in zumindest dieser Größenordnung (eigentlich deutlich höher, weil eine unterirdische Remise kostet sicher mehr als eine oberirdische und das Stadion kommt dann noch dazu), dann relativiert sich das wieder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Alex_1902 schrieb vor 2 Minuten:

Infrastrukturell Top, keine Frage. Aber wo soll in der Gegend ein städtisches Umfeld entstehen? Die Gegend dort ist tot, nicht ohne Grund steht dort der IKEA. Kann mir einfach nicht vorstellen dass das eine wirkliche Heimat für uns wird. Bei der angespannten finanziellen Situation kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es dort so eine Art Fandorf wie beim LASK geben wird. Es gibt einfach keinen Grund sich vor/nach Abpfiff dort aufzuhalten, ich verweise an der Stelle mal an den neuen Donaupark in Linz, der wirklich extrem zum ,,mit Freunden ein Bier trinken'' einlädt. Für mich als Fan kein Upgrade im Vergleich zu Liebenau. Schade dass der Puch Platz (scheinbar) raus ist.

Sehe Ich ganz gleich, infrastrukturell top wie bertl das schon länger schreibt, aber als GAK-Heimat kann Ich mir das auch nur schwer vorstellen, da wäre mir sogar Liebenau sympathischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Alex_1902 schrieb vor 2 Minuten:

Infrastrukturell Top, keine Frage. Aber wo soll in der Gegend ein städtisches Umfeld entstehen? Die Gegend dort ist tot, nicht ohne Grund steht dort der IKEA. Kann mir einfach nicht vorstellen dass das eine wirkliche Heimat für uns wird. Bei der angespannten finanziellen Situation kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es dort so eine Art Fandorf wie beim LASK geben wird. Es gibt einfach keinen Grund sich vor/nach Abpfiff dort aufzuhalten, ich verweise an der Stelle mal an den neuen Donaupark in Linz, der wirklich extrem zum ,,mit Freunden ein Bier trinken'' einlädt. Für mich als Fan kein Upgrade im Vergleich zu Liebenau. Schade dass der Puch Platz (scheinbar) raus ist.

Wozu brauchst ein städtisches Umfeld? Dass sich mehr Anrainer über den Lärm aufregen können? ;) 

Ansonsten: da gibts das Cineplexx mit Lokalen und da gibts das Brauhaus Puntigam. Da gibts im Center West entsprechende Geschäfte / Lokale. Also im Grunde schon jetzt einige Sachen, die auch vor und nach dem Spiel zu einem Aufenthalt einladen. Ein Fandorf musst dir überall erst selbst hinbauen. Was genau gibts in Liebenau? Das Heinz und die Dampflok (und die net mehr lang)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
Alex_1902 schrieb vor 29 Minuten:

Infrastrukturell Top, keine Frage. Aber wo soll in der Gegend ein städtisches Umfeld entstehen? Die Gegend dort ist tot, nicht ohne Grund steht dort der IKEA. Kann mir einfach nicht vorstellen dass das eine wirkliche Heimat für uns wird. Bei der angespannten finanziellen Situation kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es dort so eine Art Fandorf wie beim LASK geben wird. Es gibt einfach keinen Grund sich vor/nach Abpfiff dort aufzuhalten, ich verweise an der Stelle mal an den neuen Donaupark in Linz, der wirklich extrem zum ,,mit Freunden ein Bier trinken'' einlädt. Für mich als Fan kein Upgrade im Vergleich zu Liebenau. Schade dass der Puch Platz (scheinbar) raus ist.

Dass das dort unmittelbar kein schönes Wohnviertel ist, bestreite ich nicht. Städtisches Umfeld hast du dort aber jetzt schon, abgesehen vom Gewerbe rund um den Weblinger Gürtel sind dort alles rundherum reine Wohnviertel. Aber ich glaub es ist generell im Jahr 2023 schwierig, noch von G‘schichten wie der Gruabn und dem Stadion in der Körösistraße zu träumen, sobald du einen Stadionbau irgendwo in so einer Gegend forcierst, wo du zu viele Anrainer hast, hast du ja nur mehr Probleme und Auflagen bzw bekommst dein Bauvorhaben vermutlich eh gar nimmer bewilligt. Deshalb fehlt einfach die Perspektive, wo in der Stadt gäbe es denn noch ein Grundstück nach deinen Vorstellungen? Der Puch Platz ist doch viel zu klein, nicht? Dann wär das erst recht wieder eine Wischi-Waschi-Lösung. 
 

Grundsätzlich versteh ich deine Argumentation aber schon, natürlich wär ein romantischer Platz im Grünen toll. Nur rein von der Umsetzung her wirst du nix Praktikableres in Graz finden, als dieses Grundstück. Sonst müsstest vermutlich aus Graz raus.

bearbeitet von GrazTiefschwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
bertl80 schrieb vor 6 Minuten:

Naja, ich hab mich mit der Sache net so beschäftigt, aber irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Hr. Gröbl ja durchaus mit gewissen Problemchen zu kämpfen hat was die Genehmigung seiner bisher errichteten Projekte betrifft. Als glernter Österreicher könnte man sich da ja duchaus kleine Gegengeschäftchen vorstellen? btw wusste gar nicht, dass das Grundstück dem Gröbl gehört, ich dachte da wäre die PORR drauf?

Ansonsten: deine Rechnung ergibt 14Mio für das Grundstück. Wenn man bedenkt, dass die andere Remise >200Mio gekostet hat und man daher hier schon mit Projektkosten in zumindest dieser Größenordnung (eigentlich deutlich höher, weil eine unterirdische Remise kostet sicher mehr als eine oberirdische und das Stadion kommt dann noch dazu), dann relativiert sich das wieder...

Zur Hälfte gehört es dem Gröbl, die andere Hälfte gehört dem xxxlutz.

Natürlich, im Verhältnis zu anderen Ausgaben der Stadt, sind 14 Mio nicht viel, aber das ist halt das Argument des GAK-Fans. Die Stadt (und vor allem alle Grazer, die mit Fußball nichts am Hut haben und meinen, ein 2. Stadion ist reine Geldverschwendung) wird diesen Betrag nicht in dieser Art kleinreden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
GrazTiefschwarz schrieb vor 23 Minuten:

Vielleicht kann man den Herrn Gröbl ja als Namenssponsor für ein etwaiges Projekt gewinnen und im Gegenzug das Grundstück etwas günstiger raushandeln. :D 
Das „Gröbl-Group-Stadion“ klänge ja nicht so schlecht. :davinci:

Na, bitte net... :D

Dann schon eher den Arnie als Investor holen und das neue Stadion nach ihm benennen (ach, das waren noch Zeiten...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.