SturmUndDrang Posting-Maschine Geschrieben vor 5 Stunden redmonster schrieb vor 1 Minute: Sollten wir echt irgendwann in Verlegenheit geraten, dass ein 15000er Stadion micht mehr für uns reicht, fahr ich auch gern nach Klagenfurt. Die Sanierung ist für uns in Liebenau ausreichend! Vor allem, wenn man eh schaut, dass man richtung CL-Tauglichkeit geht. Aber eine Vergrößerung, und damit verbundene Kosten, sind für uns einfach Schwachsinn. Das lässt sich schon jetzt nicht lösen. Glaubst du, das wird dann besser? Das sagst jetzt, weil du nicht in der Position warst. Unter der Woche um 21 Uhr in ein fremdes Stadion zu fahren, um einen historischen CL Sieg zu sehen, das ist wirklich unangenehm. Und zum Rasen, na, aber das ist ein bestehendes Problem, das sich durch Konzerte nicht unbedingt verschlimmert, vor allem wenn der Veranstalter danach einen neuen Rasen legt. Dann machts das besser nehme ich an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben vor 5 Stunden SturmUndDrang schrieb vor 9 Minuten: Und das ist in Graz warum nicht möglich? Ihr sitzt auch jetzt schon in einem viel zu großen Stadion (sorry musste sein) Verstehe die Logik schon, aber ich vermisse hier in eurem Forum ein bisserl die Ambition. Ihr wollt nicht ewig um die Top10 spielen und wie gesagt kommt man nirgends in Europa so leicht in den Europacup wie hierzulande. Auch ihr werdet ein größeres, modernes Stadion brauchen, wenn auch nicht jetzt. Sonst müssts in ein paar Jahren, sollte es mal in die EL/CL gehen, nach Klagenfurt ausweichen oder im neuen Kalsdorfer Sturmstadion betteln, das kann ja auch nicht euer Wunsch sein. wir müssen schaun in der BL fuß zu fassen und erst in ein paar jahren können wir da weiterplanen. im moment reicht das stadion von der kapazität her, warum sollten wir da groß aufzeigen? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Ergänzungsspieler Geschrieben vor 5 Stunden SturmUndDrang schrieb vor 1 Minute: Das sagst jetzt, weil du nicht in der Position warst. Unter der Woche um 21 Uhr in ein fremdes Stadion zu fahren, um einen historischen CL Sieg zu sehen, das ist wirklich unangenehm. Und zum Rasen, na, aber das ist ein bestehendes Problem, das sich durch Konzerte nicht unbedingt verschlimmert, vor allem wenn der Veranstalter danach einen neuen Rasen legt. Dann machts das besser nehme ich an. Natürlich ist das kacke, in ein anderes Stadion ausweichen zu müssen. Aber ich halte es für schlimmer, wegen eines größenwahnsinnigen Umbaus mind. 1/2 Saison nicht zu Hause Liga spielen zu können, als für ein paar Spiele CL auszuweichen ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden SturmUndDrang schrieb vor 8 Minuten: Und das ist in Graz warum nicht möglich? Ihr sitzt auch jetzt schon in einem viel zu großen Stadion (sorry musste sein) Verstehe die Logik schon, aber ich vermisse hier in eurem Forum ein bisserl die Ambition. Ihr wollt nicht ewig um die Top10 spielen und wie gesagt kommt man nirgends in Europa so leicht in den Europacup wie hierzulande. Auch ihr werdet ein größeres, modernes Stadion brauchen, wenn auch nicht jetzt. Sonst müssts in ein paar Jahren, sollte es mal in die EL/CL gehen, nach Klagenfurt ausweichen oder im neuen Kalsdorfer Sturmstadion betteln, das kann ja auch nicht euer Wunsch sein. Oder aber wir glauben einfach nicht daran, was uns die Märchenonkel Christian J. und Thomas T. erzählen und machen mit der UEFA ganz einfach aus, dass wir ganz normal in Liebenau unsere EC - Spiele absolvieren. Im einsturzgefährdeten Zagreber Maksimir wird / wurde CL gespielt, mir kann absolut niemand erzählen, dass man Liebenau nicht mit ein paar kleinen Adaptierungen auch CL - tauglich machen hätte können (und im Nachhinein wird es zwischen den Zeilen ja eh zugegeben, dass euer Auszug nach Klagenfurt zum größten Teil wirtschaftliche Gründe hatte). Die öffentliche Hand wird seit Jahren von euch erpresst. Ich habe zwar nicht viel Hoffnungen, dass es diesmal besser wird, aber vielleicht steigen sie diesmal ja doch nicht auf diesen wieder mal plumben Versuch von Jauk ein. Die öffentliche Hand soll eine überdimensionierte und nur von Bruchteilen der Bevölkerung "benötigte" Infrastruktur schaffen und dann in modernem Zustand diese quasi privatisieren. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rot1902 Weltklassecoach Geschrieben vor 5 Stunden redmonster schrieb vor 16 Minuten: Ja, aber dieser Rasen wird nicht wöchentlich bespielt, sondern 2-wöchentlich. Falls mal irgendwann gut für uns laufen sollte, dann über eine gewisse Zeit sogar 2x wöchentlich. Schau mal wie der Rasen letzten Samstag beinander war, der hat nach 20min wie ein Acker ausgschaut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 5 Stunden SturmUndDrang schrieb vor einer Stunde: Würd ich mich auf einen roten Sitz setzen, wenn ich dafür ein neues Stadion gratis bekomme? Auf jeden Fall Da bist aber ganz sicher die ziemliche Ausnahme..... Bei uns ists halt nochmal was anderes, warum sollten wir auf "farblosen" Sitzen sitzen? Um ein neues Stadion zu bekommen das wir nicht wirklich brauchen? Ein Sturm Stadion Graz Liebenau wäre sicher super für die Entwicklung für uns als Grazer Verein da hilfts nichts wenn wir uns 200K im Jahr sparen Alleine das man da drüber diskutieren muss ist schon spannend 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reds1902 Wichtiger Spieler Geschrieben vor 5 Stunden SturmUndDrang schrieb vor 32 Minuten: Verstehe die Logik schon, aber ich vermisse hier in eurem Forum ein bisserl die Ambition. Ihr wollt nicht ewig um die Top10 spielen und wie gesagt kommt man nirgends in Europa so leicht in den Europacup wie hierzulande. Auch ihr werdet ein größeres, modernes Stadion brauchen, wenn auch nicht jetzt. Ich denke die Ambition ist durchaus vorhanden, zwischen den vielen posting findet es sich ja teilweise auch, ich lese da dann schon den Trend in Richtung: Sanierung von Liebenau raus - was diese Sanierung genau beinhaltet kann ich nicht sagen, aus meiner Sicht aber die Sicherstellung der Tauglichkeit des Stadions für nationale und internationale Wettbewerbe, inkl. Champions League. Dass wir uns mit einem Stadion von der Kapazität von 16.000 auch für die nächsten Jahre nicht massiv eingeschränkt sehen leuchtet für mich schon ein, auch inkl. Europacup Traum in XX Jahren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Posting-Maschine Geschrieben vor 5 Stunden Jumper schrieb vor 2 Minuten: Da bist aber ganz sicher die ziemliche Ausnahme..... Bei uns ists halt nochmal was anderes, warum sollten wir auf "farblosen" Sitzen sitzen? Um ein neues Stadion zu bekommen das wir nicht wirklich brauchen? Ein Sturm Stadion Graz Liebenau wäre sicher super für die Entwicklung für uns als Grazer Verein da hilfts nichts wenn wir uns 200K im Jahr sparen Alleine das man da drüber diskutieren muss ist schon spannend Woher kommt denn die Panik dass es ein Sturmstadion sein wird, also bitte. 1) wirds nicht, weils zu 100% wie auch jetzt gerade einen Stadiondeal geben wird, der mit der Eigentümerin, und nicht mit uns ausverhandelt wird. Ihr habt ja auch kein Problem mit einer Merkur Arena. 2) Im Meazza gehts sogar mit zwei Namen und keiner hat ein Problem damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Posting-Pate Geschrieben vor 5 Stunden 9 minutes ago, Jumper said: Da bist aber ganz sicher die ziemliche Ausnahme..... Bei uns ists halt nochmal was anderes, warum sollten wir auf "farblosen" Sitzen sitzen? Um ein neues Stadion zu bekommen das wir nicht wirklich brauchen? Ein Sturm Stadion Graz Liebenau wäre sicher super für die Entwicklung für uns als Grazer Verein da hilfts nichts wenn wir uns 200K im Jahr sparen Alleine das man da drüber diskutieren muss ist schon spannend Aber stört dich das rundherum ums Stadion gar nicht, wo alles nur mit Sturm voll ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 5 Stunden santaa1909 schrieb vor 2 Minuten: Aber stört dich das rundherum ums Stadion gar nicht, wo alles nur mit Sturm voll ist? Doch und das wäre bei einem Stnrw-Stadion nach Vorstellung des Bankers, natürlich noch zehnmal schlimmer, inklusive Mario-Hass Gasse, Ivica-Osim Platz, Günther Neukirchner Toilettenanlage, keine Ahnung was für wahnsinnige Wünsche euer Präsident noch äußern wird. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben vor 5 Stunden Stef444 schrieb vor 1 Stunde: Gar nicht gewusst, dass die Farblosen so sozial sind! Klingt alles toll, aber dann sitzen wir auf Schwarz Weißen Klappsesseln und mit Sturm Branding vor und rund ums Stadion... Ich sch... drauf! Tut ihr im Prinzip eh schon. Ihr macht euch ja net mal die Mühe im VIP-Sektor alle Sessel zu überdecken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rote_Rächer Superkicker Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Ich vermisse irgendwie den Plan das Stadion CL tauglich zu machen ohne Kapazitäten zu erweitern. Es tuat ma echt leid, oder hab ich das versäumt. Die Frage ist, reicht die Kapa für den normal Betrieb, ja. Daher ist CL die Ausnahme. Und wenn dann alle jammern, es gibt so wenig Tickets. Die farblosen sind ja sonst auch immer so exklusiv wie ein Swingerclub mit ihren Member, Member+, Ultra Member, Member Member Osim Gedenkmember, Member Schweinefetisch usw. Dann ist halt begrenzt, so wie in allen Stadien! bearbeitet vor 4 Stunden von Rote_Rächer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S.B.1312 Superkicker Geschrieben vor 4 Stunden Was ich so geil find, in diesem Thread aber auch bei den Schwoazen. Über was diskutierts ihr eigentlich? Wie viel Absagen zu diversen Stadion-Geschichten wollts noch hören? Wie viel halbdurchdachte „Lösungen“ vom Jauk, die nur den Zweck haben sein Versagen in der Vergangenheit auf die Stadt-Abzuwälzen (die natürlich auch versagt, brauch ma net reden) brauchts noch, dass ma endlich aufhört darüber zu diskutieren. Ich habs vor 3 Jahren schon gesagt und sags auch jetzt nocheinmal: Es wird keine Lösung geben weil das Geld nicht da ist und in Zukunft auch nicht da sein wird. Mir hat jemand aus der Stadtpolitik schon damals gesagt, dass das ein Luftschloss ist das durch diverse Wahlkämpfe hochgepusht wird und dass er mir schwören kann dass sich in Graz am Status Q nichts relevantes ändern wird. Ich glaub das wurde mittlerweile durch zig Machbarkeitsstudien belegt, durch jeden oder jede relevante Entscheidungsträger:in abgesagt (nicht sogar durch den Bundeskanzler auch wenn ich nicht falsch lieg). Man soll es einfach hinnehmen wie es ist und nicht alle 3 Monate über etwas diskutieren was faktisch unrealistische ist. Zumal kommt ja noch eine Sache dazu: Thema Relevanz in der Stadt. Ich weiß net ob von euch schon jemand nach einem Kick von Sturm nach Graz reingefahren ist. Aber das is ja unglaublich wie viel Leute aus dem Umland kommen. Ist bei uns natürlich auch so. Ich würde sogar sagen dass bei 22.000 STADIONBESUCHERN in Graz maximal 50% wirklich in Graz-Stadt wohnhaft sind und somit ein großer Teil zwar von außerhalb gut Stimmung machen kann gegen unsere frau Bürgermeisterin und die ach so bösen Kulturveranstaltungen und Projekte, politisch aber dann doch keine Relevanz haben weil sehr viele Grazer, die nichts mit Fußball am Hut haben, andere Investitionen in die Infrastruktur der Stadt Graz verständlicherweise Vorziehen. aber naja, vlt passiert ja ein wunder. Ich würds mir wünschen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Superkicker Geschrieben vor 4 Stunden Auron1902 schrieb vor 27 Minuten: Doch und das wäre bei einem Stnrw-Stadion nach Vorstellung des Bankers, natürlich noch zehnmal schlimmer, inklusive Mario-Hass Gasse, Ivica-Osim Platz, Günther Neukirchner Toilettenanlage, Wobei, sollten wir doch einmal ein eigenes GAK-Stadion bekommen, könnt ich mir einen "Günther Neukirchner Presseraum" schon gut vorstellen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reds1902 Wichtiger Spieler Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Ich versuch mal das Ganze emotionslos zu bewerten, auch wenn das in einer emotional aufgeladenen, strukturell komplexen Diskussion schwierig ist. Ausgangslage: Das Stadion gehört der Stadt Graz, ist also öffentliches Gut, finanziert durch Steuergeld. Die Stadt sagt nun aufgrund der finanziellen Lage wenig überraschend (manche sagen auch, dass das von vornherein so geplant war) den € 150 Millionen Umbau/Ausbau ab. Präsident Jauk kommt mit dem Alternativvorschlag, dass Sturm € 30 Millionen beisteuern will, im Gegenzug von Stadt und Land je 40 Millionen erwartet. (Wie man das Delta von 40 Millionen zu den 150 bei ständig steigenden Kosten schließen will erschließt sich mir nicht ganz). Sturm will dafür gewisse Rechte (Vermarktung, Ausschank etc.) für sich beanspruchen, der GAK dürfte das Stadion mietfrei nutzen. Die deutlich erhöhte Kapazität orientiert sich am Bedarf von Sturm. GAK Sicht (das hier ist keine Stellungnahme des Vereins und auch nicht aus irgendeiner Vereinskommunikation abgeleitet, lediglich meine Interpretation!). Aus GAK Sicht, Emotionen so gut es geht außen vor, ist das Verhältnis, wenn es nach Wünschen von Sturm geht, unausgewogen. Ein mit Steuergeld finanziertes Bauwerk würde de facto zu großen Teilen unter die Kontrolle eines Vereins geraten, gleichzeitig wäre der GAK und auch die Stadt vom Goodwill des Lokalrivalen abhängig. Der Ausbau auf über 20.000 Plätze ist der Wunsch von Sturm und wird vom GAK nicht benötigt. Sturm Sicht (auch hier: was folgt ist meine Interpretation!): Das Modell erscheint pragmatisch: man beteiligt sich finanziell, ist aktiv Teil einer Stadionlösung und investiert sinnvoll entsprechend des sportlichen und wirtschaftlichen Wachstums. Man zahlt, also darf man auch zu einem gewissen Grad anschaffen. Der GAK kann zwar nichts beisteuern, profitiert aber auch vom neuen Stadion, das er mietfrei nutzen könnte. So, wer hat nun "Recht"? Aus meiner Sicht völlig egal, weil diese emotionsgeladene Diskussion eines nicht mit in die Gleichung mit einbezieht, und das werfe ich dem Präsidenten des Rivalen schon vor, dass er hier natürlich Meinungsmache betreibt, Stadt, Land etc. diskreditieren will und sich hinstellt à la: "Wir wollen eh, aber alle anderen bremsen nur". Die Argumentation aus Sturm Sicht hält aus meiner Sicht deswegen nicht Stand, weil das Stadion öffentliches Gut bleibt, sobald Steuermittel in die Finanzierung einfließen und damit haben wir Gleichbehandlungs- und Gemeinwohlprinzip. Eine einseitige Vorteilsgewährung ist damit nicht rechtens. "Wer zahlt schafft an" hat in der Privatwirtschaft absolut seine Berechtigung und ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht ja auch nachvollziehbar. Dafür dürfte das Stadion aber kein öffentliches Projekt sein. Sturm würde also mit einer am Gesamtinvestitionsvolumen gemessenen relativ kleinen Investition massive Kontrolle beanspruchen. Aus meiner Sicht zieht auch das Argument "...aber der GAK darf ja mietfrei das Stadion nutzen und profitiert dadurch auch..." nicht. Das Stadion wird denk ich Eigentum der Stadt bleiben, also dürfte nur die Stadt dem GAK Mietfreiheit gewähren, nicht Sturm. Selbst wenn man dies als "Kompensation" heranzieht, so bleibt ein Problem bestehen: wenn öffentliche Mittel fließen, müssen beide Hauptnutzer gleich behandelt werden. Bei einer mietfreien Benutzung vs. Vermarktung, Ausschank etc. handelt es sich um eine strukturelle Bevorzugung und somit einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsprinzip. Sturm würde sich mit 20-25% an der Finanzierung beteiligen, dies entspricht keinesfalls dem Wert von 100% der Rechte. Mir würden schon Dinge einfallen, die Sturm "bekommen" könnte für den Invest von 30 Millionen, zum Beispiel: verminderte Miete, Mitspracherecht proportional zum Finanzierungsanteil etc. Zusammengefasst: das Stadion bleibt öffentliche Infrastruktur. Damit kann es zwar Vorteile für Sturm als Mitzahler geben, aber keine Hoheits- oder Exklusivrechte. bearbeitet vor 3 Stunden von Reds1902 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.