Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
SteirAIR schrieb vor 1 Stunde:

Fisker war ja schon mal pleite. Teilweise verkauft, Teilweise Neugründung oder so.

Solarpanel am Dach ist super, da schaffst heiße 200 Watt wenn es gut geht. Kannst 2 Handys laden damit *-). 

Ja das mag sein, dass die Mal pleite waren. I könnt mir nur ned erinnern, dass die Magna eine fancy neumoderne Marke baut. (Aber du bist ja gute 30 Jahre älter als ich :davinci:)

Solarzellen am Dach sind vielleicht nicht das non plus ultra, aber der Gedanke ist gut.  

Das beste fürs E-Auto wär ja induktives Laden während der Fahrt z.B. auf Autobahnen - aber frag mich nicht wo du dafür die Energie herbekommst. Das ist derzeit reines Wunschdenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Shadow Striker schrieb vor 2 Stunden:

Ja das mag sein, dass die Mal pleite waren. I könnt mir nur ned erinnern, dass die Magna eine fancy neumoderne Marke baut. (Aber du bist ja gute 30 Jahre älter als ich :davinci:)

Solarzellen am Dach sind vielleicht nicht das non plus ultra, aber der Gedanke ist gut.  

Das beste fürs E-Auto wär ja induktives Laden während der Fahrt z.B. auf Autobahnen - aber frag mich nicht wo du dafür die Energie herbekommst. Das ist derzeit reines Wunschdenken

Induktiv Laden Autobahb brauchst eher nicht glaub ich. Mit Strompreiserhöhungen von derzeit bis zu 400% auch schwer zu verwirklichen denke ich. Ich bau heuer 800m² Photovoltaik aufs Dach, ich mach meinen Strom selber.


Denke die Investition kommt zum perfekten Zeitpunkt. Dazu drei Quickcharger vor der Firma. Und über kurz oder lange wird 80% vom Fuhrpark elektrisch sein, + 1-2 Fahrzeuge mit Diesel für die paar längeren Strecken.


Derzeit bringst aus einer TOP Solarpaneele glaub ich max. 480 Watt heraus, das heißt, selbst wennst 5m² am Fahrzeug hättest, kommt da eigentlich wenig raus. Aber als Unterstützung in speziell sehr sonnigen Gegenden sicher überlegenswert. Bei uns... hmmmm. 

Fisker war schon eine geile Hütte, aber halt qualitativ auch ein Supergau. Ob Magna damit erfolg haben wird, man wird sehen. Wir haben für eine Grazer Kundschaft mal einen foliert. Ich würde einen von den alten vor 2016 nicht mal geschenkt brauchen.

bearbeitet von SteirAIR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Warum schreibt man den Sponsornamen von Salzburg in den Thread-Titel und unseren nicht, obwohl beide Vereine einen Sponsor im offiziellen Vereinsnamen haben? x(

Scheiß RB! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
SchwoazaBua schrieb vor 15 Minuten:

Warum schreibt man den Sponsornamen von Salzburg in den Thread-Titel und unseren nicht, obwohl beide Vereine einen Sponsor im offiziellen Vereinsnamen haben? x(

Scheiß RB! 

Wäre sowieso für Gerstensaft gegen Zuckerkracherl :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
SteirAIR schrieb vor 17 Minuten:

Induktiv Laden Autobahb brauchst eher nicht glaub ich. Mit Strompreiserhöhungen von derzeit bis zu 400% auch schwer zu verwirklichen denke ich. Ich bau heuer 800m² Photovoltaik aufs Dach, ich mach meinen Strom selber.


Denke die Investition kommt zum perfekten Zeitpunkt. Dazu drei Quickcharger vor der Firma. Und über kurz oder lange wird 80% vom Fuhrpark elektrisch sein, + 1-2 Fahrzeuge mit Diesel für die paar längeren Strecken.


Derzeit bringst aus einer TOP Solarpaneele glaub ich max. 480 Watt heraus, das heißt, selbst wennst 5m² am Fahrzeug hättest, kommt da eigentlich wenig raus. Aber als Unterstützung in speziell sehr sonnigen Gegenden sicher überlegenswert. Bei uns... hmmmm. 

Fisker war schon eine geile Hütte, aber halt qualitativ auch ein Supergau. Ob Magna damit erfolg haben wird, man wird sehen. Wir haben für eine Grazer Kundschaft mal einen foliert. Ich würde einen von den alten vor 2016 nicht mal geschenkt brauchen.

So blöds klingt. Aber es bräucht das induktive Laden auf Autobahnen oder vielleicht sogar bei den Hauptverkehrsrouten rein aus psychologischen Gründen. Zumindest bis du mit Schnellladen annähernd gleich schnell bist wie mit herkömmlichen Tanken.

Die größte Sorge die die Leut derzeit haben ist, dass sie nirgends ihr E-Auto aufladen können und womöglich irgendwo fernab jeglicher Zivilisation stehen bleiben.

Und bei längeren Autofahrten wird dieser psychologische Druck auch nicht besser, obwohl viele vielleicht 1 mal im Jahr Urlaub in Kroatien fahren und man sich das gut durchplanen könnte.

Photovoltaik wär sicher sinnvoll wenn man so viele Flächen wie möglich "zupflastert", im gewerblichen wie auch im privaten Bereich. Das würd schon was helfen.
Das allein wird aber leider nicht reichen um den Bedarf zu decken. Das wird nur im Verbund mit anderen Energiequellen funktionieren fürcht ich.

Ganz generell schadets nicht wenn man als privater versucht so autark wie möglich zu sein.
E-Auto mit eigener Photovoltaik am Haus inkl Speicher, Wärmepumpenheizung oder eine fancy stromerzeugende Holzheizung und natürlich ein eigener Hausbrunnen.
Aber das ganze hört sich halt fast nach „Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie Kuchen essen.“ an.

(oder wie man in der ÖVP sagt: „Das beste Mittel gegen Altersarmut ist Eigentum.“)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Das erste was ich mir ins Haus gebaut hab, war ein Holz Küchenofen mit Backrohr. 
Damit heizen wir die halbe Bude im Winter. Holz bekomme ich günstig, und hab auch  immer so 2-3 Tonnen liegen. Da kommst schon ein paar Monate durch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
mauerbauer schrieb vor 28 Minuten:

Wer net? :bauer2:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Jeder mit einem halbwegs normalen Musikgeschmack :davinci:

Aber wenn ma grad a schoarfe, vegane Ökofutzimutzi am Start hat, wird man da wohl durchbeißen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Shadow Striker schrieb vor 2 Stunden:

Jeder mit einem halbwegs normalen Musikgeschmack :davinci:

Aber wenn ma grad a schoarfe, vegane Ökofutzimutzi am Start hat, wird man da wohl durchbeißen müssen.

Riecht a Veganerin eigentlich anders, weil i grad futzimutzi lies...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.