Recommended Posts

Grazer Wolf schrieb vor 4 Minuten:

Ich würd gerne mal in die Datenbank einer Bank schauen und wieviele Leute mit dem Ausfall von 1-2, 3-4, 5-6 Gehältern komplett "hin" sind. Zusätzlich sind halt grad jüngere Spieler noch nicht in der Lage, dass sie schon vorher viel verdient haben.

Wo sollen zum Beispiel Spari oder Robatsch viel angespart haben, das waren die ersten Profisaisonen. Es wird da nicht um die Legionäre gegangen sein, die schon +- ein Jahrzehnt im Geschäft sind, das werden eher die gewesen sein, die ausgeholfen haben.

du hast vermutlich recht - man ist halt schon bisal von den internationalen gehältern geblendet ;) der 0815 Kicker in unserer Liga wird vermutlich so Ausfälle direkt spüren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Admira Fan schrieb vor 6 Minuten:

du hast vermutlich recht - man ist halt schon bisal von den internationalen gehältern geblendet ;) der 0815 Kicker in unserer Liga wird vermutlich so Ausfälle direkt spüren.

Ich denke die Jungprofis, die nicht mega talentiert sind und einfach mal angeschaut werden, die werden nicht sooo viel mehr als den Kollektiv bekommen. das werden whsl nicht mal 2 brutto im Monat sein. Aber wie gesagt, wenn du noch nicht ein paar Jahre gespielt und verdient hast, helfen dir ja nicht mal die 10 brutto am Papier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Die offenen Rechnungen in Klagenfurt dürften nicht weniger werden. Laut Kleiner Zeitung gibt es einige Ausstände bei den Spielern, offene Hotelrechnungen und die Jugendtrainer haben das ganze Jahr noch kein Geld bekommen.
Q: www.kleinezeitung.at/keine-gehaelter-ex-spieler-drohen-austria-klagenfurt-mit-klage

Mich würde interessieren was da bei der Lizenzvergabe los war :gruebel:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
_UndertakeR_ schrieb vor 3 Stunden:

Die offenen Rechnungen in Klagenfurt dürften nicht weniger werden. Laut Kleiner Zeitung gibt es einige Ausstände bei den Spielern, offene Hotelrechnungen und die Jugendtrainer haben das ganze Jahr noch kein Geld bekommen.
Q: www.kleinezeitung.at/keine-gehaelter-ex-spieler-drohen-austria-klagenfurt-mit-klage

Mich würde interessieren was da bei der Lizenzvergabe los war :gruebel:


Dem Senat ist mittlerweile scheinbar eh alles egal. Mich wundert ja, dass die Leoben ein Jahr davor noch abgeschossen haben. Ansonsten kommt von denen kaum mehr Druck auf die Vereine - ich erinnere mich da lebhaft an ganz andere Zeiten. Aber wenn du die Austria Jahr für Jahr durchwinken musst, z.B. mit einem 10 Mio.€ Sponsor den es einfach nie gab und Schulden die in unserer Fußballweit vergeblich ihresgleichen suchen, dann befiehlt es dir vielleicht das Gewissen, dass du andere Vereine nicht weniger zuvorkommend behandelst. 
Dabei hätte das Beispiel Mattersburg (wo ich dem Senat keine Vorwürfe mache) die Sinne ja eher schärfen sollen. Aber nicht in Österreich ...

Wenn man da sieht wie z.B. die Rangers oder Juventus in ihren Ländern behandelt wurden, dann gibt man es einfach auf unsere Fußballinstitutionen ernst zu nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
halbe südfront schrieb vor 4 Minuten:

Aber wenn du die Austria Jahr für Jahr durchwinken musst, z.B. mit einem 10 Mio.€ Sponsor den es einfach nie gab und Schulden die in unserer Fußballweit vergeblich ihresgleichen suchen, dann befiehlt es dir vielleicht das Gewissen, dass du andere Vereine nicht weniger zuvorkommend behandelst. 

nicht nur das Gewissen.

Wenn sie Klagenfurt rein sachlich beurteilt hätten, also die Lizenz verweigert hätten, wäre von der Kärnter Politik sofort der Aufschrei gekommen "und was ist mit der Wiener Austria". Das wollte man sich ersparen. Denn wennst in Favoriten alles aus den letzten Jahren nochmal aufrollen würdest, müsste sich der Senat selbst entfernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
_UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde:

Nach der Privatinsolvenz ihres Mäzen, ist jetzt auch eine seiner Firmen und der Haupt- und Dressensponsor von Stripfing „Wienerwald“ insolvent.

www.ksv.at/wienerwald-restaurants-gesellschaft-mbh

die wievielte Insolvenz von Wienerwald ist das eigentlich schon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

…dann stehen mit Klagenfurt und Stripfing wohl die “sportlichen” Absteiger fest. 😬 Bin gespannt ob beide die Saison überhaupt fertigspielen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Bei der Admira stand in Kapfenberg nur ein Eigenbauspieler in der Startelf. Das erste Mal seit 16 Jahren, dass zum Saisonstart sowieso wenig Eigenbau in der Mannschaft steckte.
www.noen.at/admira-wacker-eigenbau-debatte-das-leistungsprinzip-steht-ueber-allem

Denke deren Aufwand bei der Akademie wird sich auch bald deutlich reduzieren. Ein kostengünstigeres NWZ wird vermutlich auch reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ohne Hintergründe zu kennen, könnte ich mir schon vorstellen, dass halt jetzt mal mit allen Mitteln versucht wird, den Aufstieg zu schaffen und danach wieder mehr auf die Akademie Talente setzen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Powerwolf schrieb vor 38 Minuten:

Ohne Hintergründe zu kennen, könnte ich mir schon vorstellen, dass halt jetzt mal mit allen Mitteln versucht wird, den Aufstieg zu schaffen und danach wieder mehr auf die Akademie Talente setzen.
 

wird halt schwierig. Nachwuchsarbeit ist eine langfristige Gschicht wenn es was bringen soll. Da kannst nicht sagen "die 2 Jahrgänge lasse ich sausen und den 3. Jahrgang nehm ich dann wieder wenn ich mich oben etabliert habe"

Ist aber kein Einzelfall. Schau mal, wie viele Österreicher Rapid einsetzt. Jene Grünen, deren Anhang immer gegen RB austeilt wegen deren Legionärstruppe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wenn man den Artikel durchliest versteht man die Aufstellung. Ohne Verkäufe und Verletzte hätten sie vermutlich 3 mehr  Eigene gehabt.

finde daher alles halb so schlimm…auch wenns die Admira ist. 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
DerNoX schrieb vor einer Stunde:

Wenn man den Artikel durchliest versteht man die Aufstellung. Ohne Verkäufe und Verletzte hätten sie vermutlich 3 mehr  Eigene gehabt.

finde daher alles halb so schlimm…auch wenns die Admira ist. 😬


Naja - mittlerweile finden das viele bei uns nicht mehr lustig. Unsere Aka ist unsere DNA, der Verein hat sich immer über seine tolle Nachwuchsarbeit definiert. Wenn man sich viele unserer jungen Talente ansieht, dann scheitert es auch nicht an der Ausbildungsarbeit - die Transferpolitik führt unsere Vereinsphilosophie ad absurdum. Wenn man einen Ristanic, einen Olsa, einen Wagner und einen Murgas in den Reihen hat (und das sind noch längst nicht alle denen man die 2. Liga zutrauen muss), dann stellt sich schon die Frage warum man auf deren Positionen so viele, bisher eher gescheiterte, Durchschnittsfußballer von extern verpflichtet, anstatt das Geld für solche Spieler zu sparen und für dieses ein oder zwei richtige Unterschiedsspieler (wie seinerzeit z.B. Jezek) holt - auch wenn  klar ist, dass solche nicht leicht in die 2. Liga zu holen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 14 Stunden:

Naja - mittlerweile finden das viele bei uns nicht mehr lustig. Unsere Aka ist unsere DNA, der Verein hat sich immer über seine tolle Nachwuchsarbeit definiert.

Wobei euch da Bosman auch das Leben erschwert hat. Heute wechseln die Burschen ja schon mit 15,16 Jahren herum. Zusätzlich kommt natürlich die Wien Nähe und das man dort mittlerweile auch zwei sehr professionelle Akademien betreibt. Früher hatte die Admira ja fast eine Monopolstellung was professionelle Nachwuchsarbeit betrifft im Großraum Wien.

halbe südfront schrieb vor 15 Stunden:

Wenn man einen Ristanic, einen Olsa, einen Wagner und einen Murgas in den Reihen hat (und das sind noch längst nicht alle denen man die 2. Liga zutrauen muss), dann stellt sich schon die Frage warum man auf deren Positionen so viele, bisher eher gescheiterte, Durchschnittsfußballer von extern verpflichtet, anstatt das Geld für solche Spieler zu sparen und für dieses ein oder zwei richtige Unterschiedsspieler (wie seinerzeit z.B. Jezek) holt - auch wenn  klar ist, dass solche nicht leicht in die 2. Liga zu holen sind. 

Dann müsste man sich zum Weg mit der eigenen Jugend bekennen und vermutlich auch auf anderes Personal setzen.

Ich glaube, und das ist nur meine Vermutung aus der Ferne betrachtet, dass dieser "Admira Weg" aus diversen Gründen nur mehr schwer umzusetzen ist und ihr damit über kurz oder lang den Aufwand im Nachwuchsbereich etwas herunterfahren werdet. Es sei denn ihr etabliert euch bald wieder langfristig in der Bundesliga und könnt diese Kosten locker schupfen. Ähnliches hörte man ja auch von Vereinsverantworlichen von euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

wenn ein Verein so sehr auf Nachwuchsarbeit setzt wie die Admira  (was ja lobenswert ist), ist die 2. Liga noch mehr Gift als für andere Vereine. Denn dann funktioniert dieses Werkl nicht mehr.

Man kann sagen, man setzt auf junge Eigenbauspieler und setzt diese ein. Sie entwickeln sich. Aber bis sie zu guten Zweitliga-Kickern gereift sind, dauert das. Bis dahin kann man sich Aufstiegsambitionen abschminken. Und sobald sie gut genug sind, winkt ein Bundesligist mit Geldscheinen und sie verlassen den Ausbildugnsverein kostenlos oder für einen Spottpreis.

Daher ist es verständlich, dass die Admira auf fremde Spieler setzt. Sie müssen heuer rauf, keine Diskussion. Oben kann man dann wieder Eigenbauspieler langsam ranführen.

 

Ein ähnliches Problem gibts eine Liga höher.Die Rapid-Fans hätten natürlich gern im Idealfall 11 Wiener, oder zumindest Österreicher am Platz. Kann man machen. Dann spielst aber bestenfalls um Platz 5-6.

Warum? Weil du keinen Ö-Kader zusammenbringst, der um den Titel mitspielen kann. Die dafür qualitativ benötigten Österreicher gehen nicht nach Hütteldorf, sondern ins Ausland. Daher auch hier verständlich, warum Stöger eine Truppe zusammengeschustert hat, wo die wichtigsten Positionen von Ausländern besetzt sind.

 

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.