PP85 Anfänger Geschrieben 17. Februar Dass die Intensität mit dem Rückrundenstart komplett verloren gegangen ist, halte ich für überzogen. Denn gegen Leipzig und vor allem auch gegen die Austria war Sturm in diesem Punkt aus meiner Sicht sehr gut unterwegs. Vor allem der Austria (Cup) wurde sehr oft in der eigenen Hälfte der Ball durch intensives und kollektives Pressing der Ball abgenommen (in deren Aufbauspiel). Was wir dann daraus gemacht haben, ist eine andere Sache... (zu wenig wirklich zwingende Torchancen herausgespielt). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Februar PP85 schrieb vor 1 Minute: Dass die Intensität mit dem Rückrundenstart komplett verloren gegangen ist, halte ich für überzogen. Denn gegen Leipzig und vor allem auch gegen die Austria war Sturm in diesem Punkt aus meiner Sicht sehr gut unterwegs. Vor allem der Austria (Cup) wurde sehr oft in der eigenen Hälfte der Ball durch intensives und kollektives Pressing der Ball abgenommen (in deren Aufbauspiel). Was wir dann daraus gemacht haben, ist eine andere Sache... (zu wenig wirklich zwingende Torchancen herausgespielt). Ich hab die Austria Spiele auch nicht so dramatisch gefunden wie viele hier. Bisschen hats mMn nach auch da gefehlt, aber die WAC Partie war halt garnix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 17. Februar SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 6 Minuten: Sehr gut! Wobei man halt auch sagen muss, dass man Biereth + Yardimci halt mit Mayulu und Gazi mit Malic ersetzt hat. Also der zumindest kurzfristige Qualitätsverlust ist schon enorm, darf aber natürlich keine Ausrede für diese blutleeren und teilweise lächerlichen Auftritte schon im Aufbauspiel bzw. gegen den Ball sein Ja aber bis auf Gazi sind alle Verteidiger da. Wegen einem bekomm ma kane 7 Trümmer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 17. Februar JoggaBonito schrieb vor 34 Minuten: Nein Pressing gibt es auch unter Säumel, aber die Intensität fehlt Das ist kein Pressing. Pressing ist Intensität. Alles andere ist akive Zonenverteidigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 17. Februar Suni schrieb vor 8 Minuten: Ja aber bis auf Gazi sind alle Verteidiger da. Wegen einem bekomm ma kane 7 Trümmer... Richtig, und steht ja eh in meinem Post 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) soulbro82 schrieb vor 19 Minuten: Das ist kein Pressing. Pressing ist Intensität. Alles andere ist akive Zonenverteidigung. Sorry dass ich das Wort nutzen muss, aber das ist absoluter Schwachsinn. Das Pressing wird einfach nicht gut umgesetzt, das ändert nix daran dass es Pressing ist. bearbeitet 17. Februar von JoggaBonito 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 18. Februar JoggaBonito schrieb vor 22 Stunden: Sorry dass ich das Wort nutzen muss, aber das ist absoluter Schwachsinn. Das Pressing wird einfach nicht gut umgesetzt, das ändert nix daran dass es Pressing ist. Verstehe! Wenn ein Spieler den Gegner anläuft und der Rest stehen bleibt nennt man das Pressing, schlecht umgesetztes Pressing. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Februar soulbro82 schrieb vor 17 Minuten: Verstehe! Wenn ein Spieler den Gegner anläuft und der Rest stehen bleibt nennt man das Pressing, schlecht umgesetztes Pressing. Wennst dir die Spiele genau anschaust siehst, dass die ganze Offensive anlauft, nur passt das Timing, das Tempo und die Abstände nicht wodurch sie ins Leere laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Februar JoggaBonito schrieb vor 19 Minuten: Wennst dir die Spiele genau anschaust siehst, dass die ganze Offensive anlauft, nur passt das Timing, das Tempo und die Abstände nicht wodurch sie ins Leere laufen. Die Abstände sind denke ich das größte Problem. Das ist auf das nominelle Spielsystem zurück zu führen. Gleichzeitig denke ich schon dass man die Spielanlage geändert hat zu weniger aggressivem Pressing. Ergebnis ist halt einfach ein Riesen Loch im Mittelfeld dass dann die „Flügel“ versuchen zu stopfen, dann gehen die AVs nach vorne um den leeren Raum der Flügel ein zu nehmen. Aktuell sind wir dann auf den Flügeln und im MF komplett offen. Vielleicht spielt spielt sich das auch noch ein. Fraglich ist nur wo hier die Stellschrauben sind; Timing? Laufbereitschaft? Positionierung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Februar zwinkinho schrieb vor 3 Minuten: Die Abstände sind denke ich das größte Problem. Das ist auf das nominelle Spielsystem zurück zu führen. Gleichzeitig denke ich schon dass man die Spielanlage geändert hat zu weniger aggressivem Pressing. Ergebnis ist halt einfach ein Riesen Loch im Mittelfeld dass dann die „Flügel“ versuchen zu stopfen, dann gehen die AVs nach vorne um den leeren Raum der Flügel ein zu nehmen. Aktuell sind wir dann auf den Flügeln und im MF komplett offen. Stimme dir absolut zu, ich sag ja auch es funktioniert nicht richtig, ändert aber nix daran, dass wir Pressing spielen wenn auch schlecht. zwinkinho schrieb vor 4 Minuten: Vielleicht spielt spielt sich das auch noch ein. Fraglich ist nur wo hier die Stellschrauben sind; Timing? Laufbereitschaft? Positionierung? Ich würde sagen zum Teil in jedem Punkt. Man wird das sicher analysieren und Schlüsse daraus ziehen. Wie gut das funktioniert, wird man gegen Linz und in den nächsten Wochen sehen. Die Ergebnisse gegen die Austria waren zwar nicht gut, aber die Leistungen waren nicht so alarmierend schlecht um alles zu hinterfragen. Die Wac Partie hat dann sehr viel Schlechtes offenbart, das muss man jetzt nutzen um wieder auf Schiene zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 18. Februar zwinkinho schrieb vor einer Stunde: Aktuell sind wir dann auf den Flügeln und im MF komplett offen. Vielleicht spielt spielt sich das auch noch ein. Fraglich ist nur wo hier die Stellschrauben sind; Timing? Laufbereitschaft? Positionierung? Für mich ist die fehlende Einheit zur Zeit das Problem und die Positionierung von Yalcouye. Wenn der Ball zum Beispiel auf der rechten Seite vom Gegner ist, geht er mir zu weit in die Mitte wo eigentlich auch schon Stanko steht. Dadurch öffnen wir viele zu viele Räume für die Diagonalpässe. Ähnlich ist es wenn unsere AV hoch pressen aber die 6er im Zentrum bleiben. Da reicht oft schon ein Chip in den freien Raum und ein schneller Stürmer. Eigentlich werden wir mit unserem eigenen Waffen geschlagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP85 Anfänger Geschrieben 18. Februar Besonders die Austria hat uns sicher mit den eigenen Waffen geschlagen. Wobei man auch sagen muss, dass sie dazu halt auch gerade die notwendigen Spieler in Hochform haben. Der Assist von Fitz zum ersten Tor im Cup war schon richtig stark. Malone ist einerseits richtig schnell, bringt aber im Gesamtpaket auch noch einige interessante Attribute mit. Leider hat die Austria ja auf diesen eine KO (würde mir eigentlich wünschen, dass Sturm hier noch einmal einen Transfer-Anlauf nimmt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Februar MegamanX schrieb vor 23 Minuten: Haha ne, ich verstehe schon, worauf du hinaus willst. Ich ordne halt Salzburg von der individuellen Qualität (und aktueller Form) niedriger ein als die CL-Gegner, da sollte ein Sechser reichen. Zum Rest: Absolut Tochi und Stanko nebeneinander heißt halt nicht, dass man mit 2 absoluten 6ern spielt. Auch gegen Leipzig war Tochi in der Formation offensiver unterwegs als Stanko (gegen Salzburg würde das wahrscheinlich noch ausgeprägter sein). Im Prinzip spielt man dann mit einem 6er (Stanko), einem 8er der Box-to-Box spielt (Tochi) und einem 10er davor (im bestenfall Kite). Es kommt halt wie immer nicht auf die Grundformation an, sondern auf die speziellen Aufgaben bzw Ausrichtungen der Spieler + Intensität. Es ist generell ein spezielles Phänomen hier herinnen, dass man sobald 2 Zentrale spielen von der Fodaschen Doppelseggs ausgegangen wird. Dass man das aber komplett unterschiedlich und vorallem auch sehr offensiv spielen kann wollen einige gar nicht sehen. Manch einer hat natürlich unter Foda diesbezüglich ein Trauma erlitten und bekommt dann Flashbacks. Vorallem jene die Säumel als Foda Lehrbua sehen. Alles schön und gut, aber ich finde dieses Aufhängen auf Grundformationen so extrem mühsam und so weit weg von irgendeiner fußballtaktischen Realität. Im Prinzip spielen viele der erfolgreichsten Topclubs mit einem 3er Mittelfeld, dass man genauso als Doppelseggs interpretieren könnte, wenn man das unbedingt will. Aber grundsätzlich ist es fast überall wie bei uns auch ein 6er, ein 8er, ein 10er, zumindest im Ballbesitz. Abgesehen von dieser, für mich nervigen, Diskussion, würde ich gegen Salzburg erste Halbzeit volles Programm fahren um Salzburg zu überraschen. Heißt Raute mit Tochi statt Stanko, Horvat Yalcouye 8er, Kite 10, Jatta und Bøving Stürmer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 28. Februar JoggaBonito schrieb vor 14 Minuten: Tochi und Stanko nebeneinander heißt halt nicht, dass man mit 2 absoluten 6ern spielt. Auch gegen Leipzig war Tochi in der Formation offensiver unterwegs als Stanko (gegen Salzburg würde das wahrscheinlich noch ausgeprägter sein). Im Prinzip spielt man dann mit einem 6er (Stanko), einem 8er der Box-to-Box spielt (Tochi) und einem 10er davor (im bestenfall Kite). Es kommt halt wie immer nicht auf die Grundformation an, sondern auf die speziellen Aufgaben bzw Ausrichtungen der Spieler + Intensität. Es ist generell ein spezielles Phänomen hier herinnen, dass man sobald 2 Zentrale spielen von der Fodaschen Doppelseggs ausgegangen wird. Dass man das aber komplett unterschiedlich und vorallem auch sehr offensiv spielen kann wollen einige gar nicht sehen. Manch einer hat natürlich unter Foda diesbezüglich ein Trauma erlitten und bekommt dann Flashbacks. Vorallem jene die Säumel als Foda Lehrbua sehen. Alles schön und gut, aber ich finde dieses Aufhängen auf Grundformationen so extrem mühsam und so weit weg von irgendeiner fußballtaktischen Realität. Im Prinzip spielen viele der erfolgreichsten Topclubs mit einem 3er Mittelfeld, dass man genauso als Doppelseggs interpretieren könnte, wenn man das unbedingt will. Aber grundsätzlich ist es fast überall wie bei uns auch ein 6er, ein 8er, ein 10er, zumindest im Ballbesitz. Abgesehen von dieser, für mich nervigen, Diskussion, würde ich gegen Salzburg erste Halbzeit volles Programm fahren um Salzburg zu überraschen. Heißt Raute mit Tochi statt Stanko, Horvat Yalcouye 8er, Kite 10, Jatta und Bøving Stürmer. Dieser Reflex ist aber erst seit JS als Trainer da. Wir probieren es mit der Doppel-6 schon seit mehreren Jahren, manchmal auch sehr offensiv mit Kite als 6er, gab aber auch schon Varianten die defensiver als Tochi und Stanko waren. Nicht ein einziges Mal wurde unter Ilzer deswegen der Vergleich zu Foda gezogen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Februar graz_fan schrieb vor 14 Minuten: Dieser Reflex ist aber erst seit JS als Trainer da. Wir probieren es mit der Doppel-6 schon seit mehreren Jahren, manchmal auch sehr offensiv mit Kite als 6er, gab aber auch schon Varianten die defensiver als Tochi und Stanko waren. Nicht ein einziges Mal wurde unter Ilzer deswegen der Vergleich zu Foda gezogen. Ich weiß, hab ich die letzten Wochen auch öfter geschrieben, aber ja man sieht was man sehen will. Es ist halt Schade, weil somit gar keine inhaltliche Diskussion über Fußball(taktik) möglich ist, es geht nur um Einzelpersonen, Sympathien und vorgefertigte Meinungen. Beispiel für die von dir angesprochene defensivere Variante unter Ilzer z.b Stanko und Lavalee gemeinsam im Zentrum. Da würden manche unter Säumel einen Herzinfarkt erleiden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.