Recommended Posts

Nur meine Meinung eine Chance sprich EXPERIMENT kann man machen wenn man in den Top 6 ist oder die Plätze 7-9 sicher belegt..  Wir als Altach und es tut im Herzen weh das zu sagen sollten uns langsam Rheindorf Experimentenclub Altach nennen SOLLTE Ingolitsch es echt werden... klar kann es gut gehen dann sind alle verstummt inkl mir, nur das ist grob fahrlässig was wir uns Trainer durch die Lappen gehen lassen ( Geld, oder Bevormundung Längle ) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hoffe immer noch auf Barisic nach dessen Vertragsauflösung mit Rapid. Wäre mMn die sicherste Variante, dass wir wieder halbwegs auf Schiene kommen. Zudem kann er gut mit jungen Spielern...

Von Wimmer würde ich in der jetztigen Situation genau so wenig halten, hat mich bei der Austria nicht überzeugt bzw. hätte ich da Manfred Schmid deutlich vorgezogen.

Ingolitsch ist grundsätzlich schon ok, aber nicht in der jetztigen Situation. Unser Spielermaterial und Ausrichtung (wir haben sportlich einfach keine, es wird geholt was irgendwie geht) passt mMn nicht und jetzt im Abstiegskampf evt. mit weiteren Experimenten zu starten, halte ich für ziemlich fahrlässig.

Aber schauen wir mal, es bleibt spannend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

V+-Artikel - ich meine, das wäre wieder so eine typische Altacher Sch..ß-Lösung - einen jungen unerfahrenen Trainer, nur weil er in Vorarlberg eine Wohnung hat und sein Bruder in Altach spielt. Ich wär echt sauer, wenn es so kommen sollte.

Das ist Altachs Topkandidat

Sport / HEUTE • 12:16 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
GEPA-20230505-101-114-0016
Fabio Ingolitsch, einer aus dem Red-Bull-Stall, soll in Altach die Richtung vorgeben. gepa

Sieben Jahre “Red-Bull-Schule”, nun wartet die Chance Bundesliga. Vertragsabschluss steht kurz bevor.

Altach “Es kann sehr schnell gehen”, sagt Altachs Sportdirektor Roland Kirchler. Angesprochen auf den Namen Fabio Ingolitsch bestätigt der 54-jährige Tiroler gegenüber den VN: “Er ist unser Top-Kandidat.” Fast sieben Jahre durchlief der Bruder von Altach-Spieler Sandro Ingolitsch (27) die “Red-Bull-Schule” in Salzburg, betreute in dieser Zeit u. a. die Unter-18-Mannschaft der Red-Bull-Akademie, das UEFA-Youth-League-Team sowie das Zweitligateam FC Liefering.
GEPA-20230604-101-114-0009
Steht vor der Unterschrift in Altach: Fabio Ingolitsch, aktuell noch U-21-Trainer beim FC Zürich. gepa
Nach der Trennung in Salzburg wechselte der Pongauer im Juni 2024 in die Schweiz, wo er das U-21-Team des FC Zürich in der Promotion League betreut. Pikant: Mit Ricardo Moniz (60) hat auch der aktuelle FCZ-Chefcoach Red-Bull-Vergangenheit. Der Holländer feierte in der Saison 2011/12 das Double – Meister und Cupsieg – mit den Bullen.
Aktuell laufen intensive Verhandlungen zwischen den Vereinen bezüglich einer Ablösesumme für den aktuellen U-21-Trainer des FC Zürich. SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle spricht, bezugnehmend auf die Gespräche, von einer “heißen Phase, in der alles passieren kann.” Das Ziel der Rheindörfler ist es jedenfalls, Ingolitsch so rasch wie möglich als Nachfolger von Chefcoach Joachim Standfest präsentieren zu können. In Altach wollen sie dem Jungtrainer, der von derselben Beratungsfirma wie Star-Coach Jürgen Klopp, betreut wird, die Plattform für den Einstieg in die österreichische Bundesliga bieten.
GEPA-25061870008
Beim FC Liefering arbeitete Fabio Ingolitsch lange mit Gerhard Struber (

Weitere Verbindungen zu Altach

Zumal Ingolitsch nicht nur aufgrund seines aktuellen Wohnsitzes – der Salzburger lebt mit seiner Partnerin aus familiären Grund in Höchst und pendelt täglich nach Zürich – durchaus einen kurzen Weg nach Altach hat. Doch es gibt nicht allein aufgrund seines Bruders aktuell Verbindungen zum heimischen Bundesligaclub. So arbeitet er derzeit in Zürich mit Cotrainer David Goigitzer zusammen. Der 32-Jährige war im Juni 2018 nach Altach gewechselt, wo er in einer Saison gleich mit drei Trainern, Werner Grabherr (39), Wolfgang Luisser (45) und Alex Pastoor (57) gearbeitet hat. Zudem hat Ingolitsch zusammen mit dem Vorarlberger Akademie-Leiter Didi Berchtold (50) den UEFA-Pro-Lizenz-Kurs absolviert. “Wir haben in der Zeit einige Präsentationen im Kurs gemeinsam erarbeitet”, erzählt der Ex-Profi. Ingolitsch selbst beschreibt er als “angenehmen, ruhigen Menschen, der als Trainer eine klare Philosophie vertritt. Die ist naturgemäß von Red-Bull geprägt”. Ingolitsch, so Berchtold weiter, sei zudem bemüht, sich ständig zu entwickeln. “So habe ich ihn kennengelernt.”

Cotrainer soll ebenfalls kommen

Ein weiteres Thema ist jenes des Cotrainers. Dabei soll in den aktuellen Gesprächen unbestätigterweise der Name Gernot Plassnegger gefallen sein. Der 46-jährige Steirer arbeitet aktuell in der Regionalliga Ost, wo er den SV Oberwart betreut. Den Ländle-Fans ist der ehemalige Deutschland-Profi auch als Ex-Coach von Austria Lustenau (2017 bis 2019) bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ingolitsch wäre ein passender Trainer gewesen, als man nach dem Schmidt-Abgang in einer ruhigen Zeit ein neues Team aufgebaut hätte. Dass Salzburg ihn rausgeworfen hat und nicht weiterverwendet hat, spricht zwar nicht für ihn, ist aber nicht unser Anspruch.

Aktuell brauchen wir aber nicht nur ein Taktikfuchs. Wir brauchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die weiß wie man Profis umgeht. Einer, der motivieren kann und seine Philosophie auch glaubwürdig vermittelt. Vieles stimmt aktuell auch in den Köpfen der Spieler nicht. Und ob dann ein 32-jähriger, der unerfahren im Erwachsenenfußball ist, der richtige Kandidat ist, bezweifle ich jetzt mal.

Aber es wäre typisch, wenn solche Überlegungen im Vorstand überhaupt keine Rolle gespielt haben. Da liest man nur: Uiii, Red Bull. Dean neand ma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

also ich hätte mit zoki und wimmer super leben können, sogar gefreut hätte ich mich.

naja mit einem unerfahrenem 32 Jährigem wird das schwer, sorry bin langsam aber doch etwas skeptisch was die Entscheidungen angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCRA1929 schrieb vor 2 Minuten:

also ich hätte mit zoki und wimmer super leben können, sogar gefreut hätte ich mich.

naja mit einem unerfahrenem 32 Jährigem wird das schwer, sorry bin langsam aber doch etwas skeptisch was die Entscheidungen angeht.

Ich habe keine Worte mehr dafür, das riecht einfach wiedermal nach billig und freinderlwirtschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Altach_Veteran schrieb vor 32 Minuten:

Ingolitsch wäre ein passender Trainer gewesen, als man nach dem Schmidt-Abgang in einer ruhigen Zeit ein neues Team aufgebaut hätte. Dass Salzburg ihn rausgeworfen hat und nicht weiterverwendet hat, spricht zwar nicht für ihn, ist aber nicht unser Anspruch.

Aktuell brauchen wir aber nicht nur ein Taktikfuchs. Wir brauchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die weiß wie man Profis umgeht. Einer, der motivieren kann und seine Philosophie auch glaubwürdig vermittelt. Vieles stimmt aktuell auch in den Köpfen der Spieler nicht. Und ob dann ein 32-jähriger, der unerfahren im Erwachsenenfußball ist, der richtige Kandidat ist, bezweifle ich jetzt mal.

Aber es wäre typisch, wenn solche Überlegungen im Vorstand überhaupt keine Rolle gespielt haben. Da liest man nur: Uiii, Red Bull. Dean neand ma.

So einseitig würde ich es nicht sehen.

Wenn jemand bei RB/Liefering tätig war, wurde er VORHER schon gescoutet. Und FC Zürich (U 21) ist ja wohl auch nicht so schlecht.
Und wieso verlangen sie wohl Ablöse?

Roli Kirchler spielte selbst bei RB, kennt das also von innen. Er wird sich schon etwas dabei denken...(was sich zB taktisch aus dem Kader herausholen läßt).

Kameri spielt schon bei uns...

Und mit dem Vorarlberg-Bezug + Bruder beim SCRA wird Ingolitsch recht genau wissen, was für ein Team er übernehmen
könnte.

Daß vieles in den Köpfen der Spieler nicht stimmt, ist doch übertrieben.
Santos nach wie vor torgefährlich und einsatzfreudig, Bähre hat gegen Rapid einige schöne Aktionen gezeigt, Kameri und Fridrikas werden mehr Einsatzzeit bekommen. Gegen Ende des Spiels wurde Rapid hinten hineingedrückt, was schon für ein motiviertes Team spricht.

Das Problem sehe ich eher dort, daß es nach vorn nur einen Plan A gab. Da muß ein neuer Trainer kreativer sein. 

Wichtig ist, daß das Uhrwerk im UPO gut rennt, somit ist auch die Zeit , etwas zu entwickeln (ca. 4 Monate).

Obs im Endeffekt besser wird, kann ich natürlich nicht garantieren, aber daß nur negativ gejammert wird, triffts auch nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Najo, weiß noch nicht recht was ich davon halten soll. Vor einem Jahr oder im Sommer hätt ich mir ihn gut vorstellen können, aber in der jetzigen Situation hätte mir ein Barisic besser gefallen. Aber auch ein Barisic oder Wimmer garantieren uns nicht den Erfolg nur weil sie schon mehr Erfahrung haben. Es kann genauso gut mit einem jungenTrainer mit einem Plan funktionieren. Lasse mich einfach mal überraschen, kann es sowieso nicht ändern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Konkurrenzkampf auf der Sandro Ingolitsch Position wird sich daraunter leiden. Er wird seinen Bruder sicher spielen lassen, unter sich werden die sicher miteinander reden und was ausmachen. Ich würde mich verarscht vorkommen als Mitspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SCRAltach1929 schrieb vor 15 Minuten:

Der Konkurrenzkampf auf der Sandro Ingolitsch Position wird sich daraunter leiden. Er wird seinen Bruder sicher spielen lassen, unter sich werden die sicher miteinander reden und was ausmachen. Ich würde mich verarscht vorkommen als Mitspieler.

Oder das Gegenteil ist der Fall und Sandro muss sich mehr reinhängen als ein anderer RV (wobei ich da wenig Fantasie habe wer das den sein soll. Gebauer oder Kronberger ???)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
BARON schrieb vor 6 Minuten:

Oder das Gegenteil ist der Fall und Sandro muss sich mehr reinhängen als ein anderer RV (wobei ich da wenig Fantasie habe wer das den sein soll. Gebauer oder Kronberger ???)

Mischitz 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.