60gerTOM Weltmeister Geschrieben 27. Juni 2016 na ja dann wieder ohne österreich in den nächsten 20 jahren... im gegenteil, aufstockung auf 32 teams! Dann spart man sich wenigstens die Quali in Zukunft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2016 Wäre auch dafür dass es wieder nur 16 Teams sind. Jeder Modus ist ok, solange ein bestimmtes Land nicht den Titel holt. Gleiches gilt natürlich für die WM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 27. Juni 2016 Jeder Modus ist ok, solange ein bestimmtes Land nicht den Titel holt. Gleiches gilt natürlich für die WM. Schon passiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Juni 2016 na ja dann wieder ohne österreich in den nächsten 20 jahren... im gegenteil, aufstockung auf 32 teams! Warum das? Jedesmal wenn wir uns qualifizieren, dann ist dies als Gruppensieger der Qualigruppe. 1982 war die Ausnahme von der Regel. Ich habe mich sogar sehr darüber geärgert, dass ausgerechnet dieses Jahr die Erweiterung auf 24 Teams stattgefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2016 Ich habe mich sogar sehr darüber geärgert, dass ausgerechnet dieses Jahr die Erweiterung auf 24 Teams stattgefunden hat. ich auch. und selbst vom vorteil, auch als 3. aufsteigen zu können, hatten wir nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 29. Juni 2016 Das stimmt, also das mit dem Minenfeld. Das mit dem Turnierbaum ist aber für mich eine weinerliche Phrase. In einem Ko-Bewerb mit Zuordnung durch eine vorherige Gruppenphase kann es immer so kommen. Niemand kann etwas dafür, dass die Hälfte der Favoriten ihre Gruppen nicht gewinnen. Die Ausrede (ich glaub Scholl war das), dass der neue Modus daran schuld ist ist ja reine Dummheit. Der Modus ist nicht daran Schuld, dass Spanien und England ihre Gruppen nicht gewonnen haben. Hätte Ronaldo den Elfer gegen Österreich versenkt wäre Portugal auch noch in dieser Hälfte des Baums gelandet. Und bei weniger schwachen Teams (alter Modus) ist ja tendenziell noch mehr davon auszugehen, dass die Favoriten ihre Gruppen nicht so locker gewinnen. Stimmt genau. Und irgendwie tun auch alle so, als hätte es diesen Modus noch nie gegeben. Als langjähriger Zuschauer kennt man das ja schon von der ein oder anderen WM und ich könnte mich nicht erinnern, dass sich damals irgendjemand darüber aufgeregt hätte. Ausrede für irgendetwas ist es also sicher keine, wie Du sagst, die etwas ungleichen Äste jetzt, kommen eben daher, wie das Turnier einfach gelaufen ist. Das konnte vorher keiner wissen und was solls auch, egal welcher Modus, es kommt seit eh und je vor, dass man mal einen leichteren, mal einen schwereren Lauf ins Finale bekommt, wenn man z.B. mal Deutschland 2002 sieht. Da hat sich der Scholl wahrscheinlich auch nicht drüber beschwert, dass man bis ins Finale nur Gegner bekommen hat, die sogar für die damalige deutsche Rumpeltruppe noch gut schlagbar waren, weil eben vermeintlich grössere Mannschaften schwer ausgelassen haben (bzw. krass beschissen wurden, wie Spanien und Italien). Man muss eben immer alles in einem gewissen Kontext sehen, aber dazu sind halt scheinbar immer mehr nicht in der Lage. Den einen oder anderen Kritikpunkt gibt es an dieser EM und an diesem Modus trotzdem irgendwo. Es ist natürlich in gewisser Weise unfair, dass dann manche Mannschaften genau wissen, was für ein Ergebnis nötig ist, um einer der besten Gruppendritten zu werden. Lässt sich aber so eben nicht vermeiden. Dreiergruppen, naja, weiss ich nicht, bin ich persönlich nicht dafür. Ich finde eigentlich, dass 24 Mannschaften an sich, das Problem sind. 16 würden reichen. Ich hab nichts dagegen mehr Spiele zu sehen generell, weil ich natürlich ein Fussballliebhaber bin und eigentlich nicht genug davon kriegen kann, trotzdem muss ich aber auch sagen, die Vorrunde war schon irgendwie verdammt zäh. Hab noch nie bei einer WM oder EM auf so viele Spiele freiwillig verzichtet, weils mich einfach nicht sonderlich interessiert hat. Das Problem ist, dass man so ein Gegenpressing nur 8 Sekunden spielen kann, sonst übersäuert der Körper. Wo hast denn den Schmarrn her? Klar ist, dass man nicht über 90 Minuten volles Pressing/Gegenpressing spielen kann. Dass man nach z.B. 8 Sekunden damit aufhört, hat einfach spieltaktische Gründe. Erwischt man im Gegenpressing nach einigen Sekunden den Ball nicht, dann ist es besser sich wieder in eine Grundformation fallen zu lassen, so machen das (fast) alle Mannschaften, die das extrem spielen. Hat einerseits sicher einen insgesamt konditionellen Aspekt, andererseits steigt die Gefahr von Sekunde zu Sekunde, dass man ausgekontert wird, wenn man mit mehreren Leuten gegenpresst aber keinen Druck auf den Ball bringt bzw. den Ball erobert. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Hochleistungssportler übersäuert, wenn er dann die neunte oder zehnte Sekunde Vollgas gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.